Rund-ums-Baby-Forum

Rund-ums-Baby-Forum

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

von pastella  am 21.04.2013, 12:00 Uhr

Plexuszyste

meine Tochter wird mitlerweile bald 3 Jahre alt und ich habe im Internet nach vielen stundenlangen Googelungen nichts passendes zu ihrer - wie mir gesagt wurde - seltenen Behinderung gefunden.
die Schwangerschaft verlief soweit Komplikationslos, bis sie in der 36 Woche bei einer Routineuntersuchung durch Zufall mit einem feineren Ultraschallgerät eine Zyste in ihrem Gehirn entdeckt hatten. der Arzt im Krankenhaus schrie gleich: 'oh mein Gott! das Kind hat eine Zyste! die wird schwer behindert sein!'
die Geburt war erst anstrengend ... nicht nur, dass mir keiner sagen konnte, was das jetzt bedeutet, auch war das Kind zu groß um es normal zu gebären, dennoch ließen sie mich in den Wehen, bis die Herztöne vom Kind abfielen.
die ganze Angst und der ungute Stress, den ich durch den Kindesvater die ganze Schwangerschaft über hatte, mal ganz bei Seite gelassen. die Ärzte sagen, das sei nicht der Grund für die Behinderung.

nach einem anstrengenden Kaiserschnitt folgte ein einwöchiger Aufenthalt in der Intensivstation für die Kleine. ich nannte sie im zweiten Vornamen 'Valentina' - das bedeutet 'kraftvoll/gesund' und soll ihr Glück bringen.
nach dieser Woche kam ich endlich mit meinem Kind zusammen und ich durfte sie länger als nur 3 Stunden am Tag sehen. wir kamen in ein Mutter-Kind-Zimmer auf der Neonatologie, auf der wir weitere 3 Wochen verbrachten, bevor wir nach Hause durften. soweit nur die Oberflächlichkeiten. Celina hatte zahlreiche Untersuchungen: Ultraschall, Röntken, Blutabnahmen, ... was weiß ich! sogar ein Arzt aus Japan kam um sich das anzusehen!
ein Gentechniker nahm das Neugeborene unter die Lupe und nörgelte an allem rum: das Unterkiefer ist zu klein, die Handfurchen sind zu tief, ... bla bla.

einen Monat ließen mich alle im Ungewissen. die Ärzte selbst wussten nicht genau, was das heißt. keiner traute sich etwas zu sagen, weil jeder Arzt heutzutage Angst haben muss sofort verklagt zu werden. meine Bandbreite der Angst reichte von: 'es wird nix sein, es muss nur beobachtet werden', über starke Behinderung, bis hin zum Gehirntumor.

letztendlich lautete der Befund 'Hinterhornplexuszyste'
sagte mir auch noch nicht sonderlich viel. Celina hat am Anfang sehr viel geschlafen, kaum gegessen, zum stillen ging sie gar nicht - das war ihr viel zu anstrengend. sie schlief permanent ein.
die Ärzte sagten mir, dass diese Art von Zyste Prenatal sehr häufig vorkommt. einmal etwa alle 4 Jahre bleibt sie bei einem Kind nach der Geburt bestehen und noch seltener, wie es bei meiner Tochter der Fall ist, wird diese Zyste auch noch größer. letztendlich hatte sie einen Durchmesser von knappen 6 Zentimetern. mit 4 Monaten wurde sie Operiert. sie bekam einen Shunt. das bedeutet, die Chirurgen sind mit einem Schlauch vorsichtig durch die Gehirnwindungen durchgedrungen, bis sie bei der Zyste ankamen. sie haben die Zyste angepiekst und die Pumpe, die sich an ihrem Hals befindet, sorgt nun dafür, dass das Liquor, das sich in der Zyste befindet, langsam in den Bauchraum abfließen kann. der Shunt hat ein halbes Jahr funktioniert, danach wuchs der Schlauch aus der Zyste heraus. allerdings hat er seinen Zweck erfüllt! bereits am Tag nach der OP war Celina viel wacher und aktiver. die Zyste ist immer noch relativ groß, allerdings werden ihr weitere Eingriffe erspart, solange sie sich weiter entwickelt.

Ende der Geschichte:
Hauptdiagnose ist eine 'komplexe Gehirnfehlbildung'. genauer heißt das: Hinterhornplexuszyste, Balkenhypoplasie, Opticus artrophie, ... blabla ... Muskelhypotonie, Hypertonie im linken Fuß, ... blabla
und Tatsache ist: Celina wird bald 3 Jahre alt. von der Pflege und motorischen Entwicklung ist sie etwa ein Jahr alt. durch eine Kur in Bad Radkersburg in der Steiermark in Österreich hat sie stehen und gehen gelernt. davor konnte sie nur robben. geistig ist sie normal entwickelt, sprachlich knapp 2 Jahre.
was das jetzt für uns heißt: man muss es nehmen, wie es ist. es beansprucht stark die Nerven Operationen und Narkosen, die bei jeder MR anfallen, durchzustehen. man braucht viel Kraft für sämtliche Rennerein zu Terapien und Ämtern ... und am Ende ist es am besten nicht zu sehr auf des Kauderwelsch der Ärzte zu hören, sondern seinem Mutterinstinkt zu vertrauen.

PS: erst nach 2,5 Jahren konnte mir ein Arzt erklären, welche Bereiche eine Hinterhornplexuszyste betreffen: den Gleichgewichtssinn und das Sehen. Celina hatte schon lange den Willen zu gehen, beginnt aber erst jetzt sehr vorsichtig damit. sie überstreckt häufig ihren Kopf, was bestätigt, dass der Gleichgewichtssinn 'was abgekriegt' hat. letzter Befund der Sehschule lautet unter anderem, dass sie einen halben Meter weit sieht.

Bild zum Beitrag anzeigen
 
12 Antworten:

Re: Plexuszyste

Antwort von ösitina am 21.04.2013, 12:14 Uhr

Ich finde es toll wie ihr alles meistert

Eine total süße Tochter hast du da...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Plexuszyste

Antwort von pastella am 21.04.2013, 12:23 Uhr

danke :)
der Gedanke dahinter war ja das einmal öffentlich zu erwähnen. auch wenn es selten ist, wird es doch auch in Zukunft Eltern geben, die mit dieser Diagnose am Anfang überfordert sind und wissen wollen was auf sie zu kommt. es hat mich irrsinnig gefuchst, dass bei jedem Googeltreffer davon ausgegangen wird, dass die Zyste kurz vor, oder nach der Geburt verschwindet -.-
und das Foto soll zeigen, dass Celina normal aussieht. nicht so wie der Gentechniker rumgenörgelt hat ...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Plexuszyste

Antwort von PaulaJo am 21.04.2013, 12:24 Uhr

Sie strahlt eine unglaubliche Lebensfreude aus,sie ist bestimmt ein tolles Mädchen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Plexuszyste

Antwort von ösitina am 21.04.2013, 12:30 Uhr

Es ist halt leider nicht immer alles nach Norm, manchmal fällt man hält raus, manchmal zum guten und manchmal wie bei euch leider zum schlechten...

Aber wie man liest macht ihr trotzdem noch das beste daraus und deine kleine ist trotz allem ein kleiner Sonnenschein ....


Ich wünsche euch alles gute und liebe für die Zukunft

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Plexuszyste

Antwort von pastella am 21.04.2013, 12:32 Uhr

:) ja, das ist sie :)
sie ist so gut wie immer fröhlich! allein ihre Freude dazusein bestätigt mir, dass eine Behinderung kein Grund ist aufzugeben / nicht das Ende der Welt bedeutet.
eine liebe Freundin von mir hat mal gesagt 'behinderte Menschen gibt es um zu lernen was Liebe ist'. und der Logopäde vom KidsChance (dort, wo wir letzten Monat auf Kur waren) hat gesagt 'es gibt nichts wichtigeres als aufgeklärte Eltern'.
ein Neurologe im Krankenhaus, den ich bat mir zu erklären, welche Ariale ihres Gehirns betroffen sind, grinste nur arrogant, hob seine Nase weit nach oben und sagte 'das Gehirn ist so komplex, das würde ein Leihe nicht verstehen' - so ein Blödsinn. und Gott sei Dank nicht der Arzt, der sie Hauptsächlich behandelt. weil der is super :) kann ma nicht meckern.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Plexuszyste

Antwort von kaathii am 21.04.2013, 12:36 Uhr

ich wünsche euch alles erdenklich gute.

Eure kleine ist zuckersüß

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Plexuszyste

Antwort von pastella am 21.04.2013, 12:38 Uhr

als 'schlecht' würd ich es gar nicht bezeichnen. eher als Herausforderung und Möglichkeit etwas neues zu lernen. natürlich is es nicht erfreulich, wenn man Diagnosen über Diagnosen zu hören bekommt, im Ungewissen gelassen wird und wenn endlich alles läuft, kommt noch ein Befund dazu ... übrigens: das erste Mal geweint deshalb hab ich, als die Diagnose 'wahrscheinlich blind' auf den Tisch kam. aber es ist halb so wild. Kinder lernen damit umzugehen. wir müssen es lernen zu akzeptieren und den Wutzies helfen so gut wie möglich selbstständig zu werden.

schlecht ist das, was Menschen einander antun können. unsere Geschichte ist Schiksal.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Plexuszyste

Antwort von pastella am 21.04.2013, 12:39 Uhr

danke :) ebenso :)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Plexuszyste

Antwort von pastella am 21.04.2013, 12:40 Uhr

ach ja! und dir und euch auch alles Gute :)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Plexuszyste

Antwort von ösitina am 21.04.2013, 12:41 Uhr

Ja "schlecht" ist vielleicht das falsche Wort mir fiel halt keine andere Bezeichnung dazu ein....

Dennoch, alles liebe für euch..

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Plexuszyste

Antwort von Binamon am 21.04.2013, 13:08 Uhr

Ich finde es super, dass Du eure Geschichte öffentlich gemacht hast! Deine Tochter ist sehr süß! Wünsche euch weiterhin viel Kraft und geniesst die Zeit :-D

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Plexuszyste

Antwort von pastella am 25.04.2013, 23:46 Uhr

danke :) euch auch alles Liebe :)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.