Rund-ums-Baby-Forum

Rund-ums-Baby-Forum

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Annika06 am 01.10.2017, 23:00 Uhr

Ohrloch-Problem

Ist mir ein bisschen unangenehm die Frage aber ich hab keine Ahnung wie wir das gelöst bekommen...
Meine Tochter (fast 11 Jahre) hat sich vor 7 Wochen Ohrlöcher stechen lassen und die medizinischen bis heute drin lassen. Da sie von der Oma schon goldene Delphinohrstecker bekommen hat wollten wir die jetzt heut rausmachen und die neuen ausprobieren.
Da ich selber noch nie Ohrlöcher hatte hab ich überhaupt keine Erfahrungswerte.
Jetzt ist das Problem dass beim 1 Ohr der Stecker gut aufging , beim anderen bekommen wir es überhaupt nicht auf bzw. sie. Sie will mich nämlich nicht ranlassen weil sie Angst hat dass es weh tut.
Jetzt hat sie sozusagen im einen Ohr nichts drin, im anderen immer noch den Medizinstecker. Jetzt wollt ich ihr im "leeren" Ohrloch wenigstens den Stecker wieder reinmachen aber wenn ich das versuche ist da ständig ein Widerstand. Sie selber bekommts gar nicht hin das Loch zu treffen.
Wie macht ihr das mit euren Mädls? Haben sie von Anfang an selbst die Ohrringe gewechselt?
Hab schon überlegt nochmal zu dem Studio zu fahren und drum zu bitten dass sie das austauschen aber das ist echt irgendwie peinlich bzw. ja auf die Dauer auch keine Lösung :-/

P.S: Hätte man das Loch irgendwie dehnen müssen über die Wochen hinweg? Wir haben nämlich diesbezüglich nichts gemacht am Ohr?

 
9 Antworten:

Re: Ohrloch-Problem

Antwort von nilo1988 am 01.10.2017, 23:06 Uhr

Drehen ist nie verkehrt und ich würde durchaus ind Studio zum "wechseln" fahren. Diese können das Loch mit einem Sprey betäuben und vorsichtig neu einfädeln.

Und dann würde ich eben noch etwas warten, bevor ich die Gesundheitsstecker "austausche". Ob deine Tocher am Ende gold auch verträgt, kann keiner wissen.


Schmerzen... wie oft habe ich selbst als Teenie (da sie damals schnell zu gewachsen sind) die Löcher nachgestochen.Es gibt schlimmeres. Ich habe z.B. immer noch 3 von 4 auf jeder Seite.

Entzündet und geschwollen ist nichts, oder?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ohrloch-Problem

Antwort von einafets am 01.10.2017, 23:09 Uhr

Hab selber keine und Kind auch nicht.
Aber bei meinen Freundinnen damals war das so, dass die den Stecker jeden Tag immer ein bisschen gedreht haben...
Vielleicht kommen ja noch Tipps, sonst würde ich wirklich mal dort anrufen wo sie gestochen wurden.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ohrloch-Problem

Antwort von Annika06 am 01.10.2017, 23:23 Uhr

ne geschwollen und rot ist nichts...klar nach dem rumgezupfe heut Nachmittag war es leicht gerötet aber das war auch ganz schnell wieder weg... Wir haben nach dem Stechen immer diese After Piercing Lotion draufgemacht und es war vom 1. Tag an ganz okay (tat nix weh und so)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ohrloch-Problem

Antwort von nilo1988 am 01.10.2017, 23:27 Uhr

Wie gesagt, immer schön drehen. Und geht ruhig nochmal ins Studio, wo deine Tochter gestochen wurde. Diese haben sciherlich verständnis und helfen. Beim neu einfädeln, bei der Beratung... nur Mut! Und wenn nichts entzündet ist, um so besser.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ohrloch-Problem

Antwort von Nenilein am 02.10.2017, 0:14 Uhr

Nein, man muss das Ohrloch nicht dehnen. Die medizinischen Stecker sind dicker als die normalen.
Wenn alles gut abgeheilt ist (nicht mehr Rot, nicht mehr juckend, keine Wundflüssigkeit) kann man den Stecker normal schon tauschen. Die müssten euch im Studio eigentlich gesagt haben, wie lange ihr damit warten solltet.
Jedenfalls sollte jetzt zeitig wieder ein Stecker rein, sonst ist das Loch bald zu.

Ich habe seit ich ein Baby bin Ohrlöcher, da wächst nix mehr zu. Aber wenn ich die Ohrringe tausche habe ich auch manchmal den "Widerstand". Ich denke, dass du da einfach nicht gerade durch den Stichkanal bist. Das ist am Anfang ne Fummelei, aber irgendwann habt ihr den Dreh raus. Das Ohr wird unheimlich schnell Rot, es ist ja auch gut durchblutet. Da brauchst du dir keinen Kopf machen.

Ich würde ich aber raten, morgen nochmal in das Studio zu schauen. Die können dir zeigen wie der Stecker gewechselt wird.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ohrloch-Problem

Antwort von Annika06 am 02.10.2017, 0:37 Uhr

Wundflüssigkeit etc. war da gar nicht. am 1. Tag wars eben auch bissl rot aber ab dem 2. Tag war da eigentlich nix mehr zu sehen dass die frisch gestochen sind...
Gesagt haben sie , dass die medizinischen 6 Wochen drin bleiben sollen...wir haben sie wie gesagt sogar 7 Wochen drin lassen.
Das Problem is halt dass sie total empfindlich ist und sozusagen aus Angst oder was auch immer schon "Aua" sagt wenn ich noch gar nicht am Ohrloch richtig dran bzw. drin bin mit dem Stecker :-/

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ohrloch-Problem

Antwort von lubasha am 02.10.2017, 6:41 Uhr

Ich habe demals mit der großen (mit 5 stechen lassen) die ersten im Studio wechseln lassen (da sie noch nicht in der Schule war, also auch kein Sportunterricht, hat siw die 2. 2 Monte drin lassen können). Dann war 6 Monate alles gut, dann hatte sie eine kleine Entzündung... und seit 1 Jahr wieder alles gut. Sie verträgt auch Paar Tage ohne Ohrringe, da wächst nicht zu.

Ich würde ins Studio gehen und wechseln lassen.

Kind bekommt die Ohrringe raus, einige wenige Modelle auch rein. Sonst tausche ich ihr sie.

Ich habe mit 16 steche lassen und habe nach 4 Wochen Stecker rein (mir hat die Freundin auf Faden festochen).

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ohrloch-Problem

Antwort von Cherrykiss am 02.10.2017, 6:42 Uhr

Hallo,
bin gerade in Eile... hab die medizinischen Stecker nicht vertragen. Die Ohrlöcher sind bei mir erst abgeheilt als ich gewechselt habe. Nur als Hintergrundinfo.

Lg

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die muss man immer drehen

Antwort von Caot am 02.10.2017, 8:01 Uhr

Ähnlich wie beim Wackelzahn, immer mal dran rum spielen. So bleibt der nicht drin hängen, die Wundkruste fällt einfach ab.

Ich würde Gewalt anwenden. Ziehen, drehen, fertig. Kind festhalten. Das Ding muss raus. Das könnt Ihr gleich üben, denn ein Ohrloch will immer zuwachsen.

Übrigens haben die Gesundheitsstecker schon den dicksten Steg, die anderen sind noch dünner. Die sollte man ab und zu im Loch bewegen.

Ich muss auch bei meinem Kind immer ein bisschen fummeln, ist halt so. Ich dreh und zieh und erzähle das Kind abgelenkt ist und nicht so auf den "Schmerz" wartet.

Viel Erfolg.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.