Rund-ums-Baby-Forum

Rund-ums-Baby-Forum

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Wasmussdasmuss am 15.01.2021, 23:23 Uhr

Nebenkosten altes Haus

Hi,
Ich brauch mal euren Rat. Wir habe ein Angebot ein Haus zur Miete zu bekommen. Es ist aus den 50ern. Alte Ölheizung, Durchlauferhitzer, Alufenster, nicht gedämmt. Keine Ahnung ob man das so sagen kann, was man an Nebenkosten für ein Mietshaus zahlt. Steht in NRW. Ich les immer bei Eigentum 5 Euro pro qm. Kann man das so nehmen oder sind die Heizkosten wesentlich teurer? Der Vermieter kann nichts genaues sagen, vorher eine ältere Frau. Jetzt 4 Personen.
Zahlt man beim Mietshaus alles an den Vermieter oder auch was selbst? An Versicherungen oder so. Kennen nur Mietwohnung.

 
10 Antworten:

Re: Nebenkosten altes Haus

Antwort von JuniMama-xx-xx-?? am 15.01.2021, 23:49 Uhr

Die Quadratmetwr zu wissen wäre noch gut...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Nebenkosten altes Haus

Antwort von bellis123 am 16.01.2021, 8:17 Uhr

Um ehrlich zu sein, würde ich dir abraten, da du als Mieter keinen Einfluss darauf hast was saniert oder erneuert wird. Dem VM ist es egal ob ihr für draußen heizt, da er die Kosten 1:1 an euch weiter geben kann.

Wir wohnen in einer Mietwohnung aus den 50ern, auch noch mit alten Fenstern, nicht gedämmt,... ständig ist irgendwas kaputt. Wir zahlen zu viert für 90qm aktuell 340 € für NK (ohne Strom). Für ein Haus schätze ich das noch deutlich höher ein.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Nebenkosten altes Haus

Antwort von Felica am 16.01.2021, 8:19 Uhr

Natürlich kann der Vermieter es sagen. Er darf in NRW ein Haus nur dann vermieten wenn energieausweis vorhanden.

Ich kann dir aber aus Erfahrung sagen, die heiz- und stromkosten können unterirdisch werden.

Rest ist Mietrecht. Wie bei Wohnung auch. Entweder er nimmt nur Kaltmiete und ihr zahlt alles andere selbst, oder er will Kaltmiete plus übliche Nebenkosten wie Versicherung, Steuer, müss usw. Und ihr zahlt Strom, Wasser, Öl direkt selbst. Oder der Vermieter geht dafür in Vorkasse und ihr zahlt Abschläge an ihm. Gibt es alles.

So oder so muss ein energieausweis vorliegen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Nebenkosten altes Haus - das kann individuell sein

Antwort von Caot am 16.01.2021, 11:16 Uhr

Es braucht auch jedes EFH eines Ernergieausweises. Wenn der aber bedarfsorientiert ist, ist es schwierig Rückschlüsse von einer Person auf 4 Personen zu ziehen.

Im Prinzip ist es schwierig. 5 Euro pro m2 ist viel. Könnte aber bei Euch passen, wenn das Haus nicht saniert ist und alte Technik verbaut ist.

Ich würde auf jeden Fall ersteinmal damit rechnen. Was man als NK an den Vermieter zahlen muss ist unterschiedlich. Hier in unserer Gegend schließt man alles selbst ab. Wasser separat, Strom und Gas. Auch Fernsehen. Einzig die Grundsteuer geht immer über den Eigentümer. Selbst die Wartung der Heizung kann über Euch direkt laufen, wenn so etwas denn vereinbart wird.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Nebenkosten altes Haus

Antwort von juleba am 16.01.2021, 11:21 Uhr

Bei Alufenstern würde ich Reißaus nehmen. Das hatte meine Schwester mal in einer Mietwohnung. Im Sommer konntest du den Rahmen nicht berühren ohne dir fast Brandblasen zu holen, im Winter hättest du dran festfrieren können. Mittlerweile dürften die neu besser sein, aber bei einem alten Haus dürften es alte Alufenster sein.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Nebenkosten altes Haus

Antwort von Luna Sophie am 16.01.2021, 12:05 Uhr

Gibt es ein ähnliches Haus in der Umgebung?
Dort freundlich nachfragen.

Ich würde es nicht mieten wollen. Alte Ölheizung, Durchlauferhitzer, Alufenster, nicht gedämmt. Da zahlt ihr sehr viel für draußen.
Und nicht vergessen es wird immer teurer, CO2 Steuer.
Rechnet mal aus, um wieviel es in der jetzigen Wohnung bis 2030 teurer wird.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Nebenkosten altes Haus

Antwort von Mehtab am 16.01.2021, 13:08 Uhr

Das wäre mir zu risikoreich. Niemand kann dir sagen, wie es mit diesem Haus genau aussieht. Wir haben in der Anlage einen alten Mann, der so gut wie nicht heizt. Da hilft dir der Bedarfsausweis gar nichts.

Du weißt ja selbst, dass Durchlauferhitzer Stromfresser sind. Es kommt darauf an, wie viel Wasser ihr verwendet.

Weißt du, wie dick die Wände sind? Bei den 20 cm-Wänden unserer Wohnanlage fliegt die Wärme nur so weg. Wenn es schön dicke Ziegelwände sind, dann mag das schon anders aussehen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Nebenkosten altes Haus

Antwort von Wasmussdasmuss am 16.01.2021, 21:13 Uhr

Oh stimmt, ca. 140qm

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Nebenkosten altes Haus

Antwort von Wasmussdasmuss am 16.01.2021, 21:16 Uhr

Es sind tatsächlich schon neuere, doppelt verglast

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Nebenkosten altes Haus

Antwort von Wasmussdasmuss am 16.01.2021, 21:20 Uhr

Lieben Dank für eure Rückmeldungen. Das Problem ist halt, wir finden nichts besseres. Seit Jahren. Lieber wäre mir ein recht neues Haus, was schon 10 Jahre steht. Gibt es aber nicht.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.