Rund-ums-Baby-Forum

Rund-ums-Baby-Forum

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Maya7 am 24.03.2024, 19:32 Uhr

mobiles Baby umziehen/anziehen/Eindel wechseln

So langsam weis ich nicht mehr weiter.

Beim umziehen auf dem Wickeltisch schreit er bis er kotzt, und strampelt, dass es eigentlich unmöglich ist. Beim umziehen auf dem Boden/auf dem Schos sitzend krabbelt er sofort weg, wenn ich ihn dann festhalte schlägt er um sich. und man kann ihm gar nix mehr anziehen, weil man 2 Hände zum festhalten braucht und eigentlich mag ich es auch nicht ihn festzuhalten.

Beim umziehen im stehen versucht er sich hinzusetzten oder hällt sich nicht lang genug fest und plumst um.

Mit einem Spielzeug ablenken bringt kaum etwas. Tagsüber manchmal, aber gerade morgens und abends dauert das umziehen länger da oft ein body getauscht werden muss weil dreckig, und wir ihn auch eincremen müssen zwecks einem Hautausschlag.

Morgens und abends ist meine Gedult für diese schreiphasen auch nicht sehr ausgeprägt und ich hasse es das er den Tag so doof anfängt und beendet.

Hat irgendwer tipps wie ich ihm das anziehen schmackhaft machen kann?

Aufgrund des Hautausschlags am Bein hasst es Hosen und etwas über den Kopf ziehen mag er auch nicht.

 
16 Antworten:

Re: mobiles Baby umziehen/anziehen/Eindel wechseln

Antwort von misssilence am 24.03.2024, 19:55 Uhr

Das geht hier auch schon seit gut vier Monaten so Wickeltisch haben wir daher schon lange abgebaut....

Irgendetwas in die Hand geben hilft in 30% der Fälle. Wir nehmen Ungewöhnliches: Pflaster, Fieberthermometer, dicke Haargummis, Playmobil der Schwester...da muss man natürlich gut aufpassen.

Die restliche Zeit geht nur mit Festhalten. Bei viel Zeit und Muße mache ich es in Etappen und lasse sie nsch jedem Teil weg krabbeln. Dauert dann halt 30 Minuten ukd ich mach ein Spiel draus. Die Zeit habe ich natürlich eher selten

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: mobiles Baby umziehen/anziehen/Eindel wechseln

Antwort von Rachelffm am 24.03.2024, 19:59 Uhr

wie alt ist er denn?
vlt mit wickelbodies probieren?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: mobiles Baby umziehen/anziehen/Eindel wechseln

Antwort von Maya7 am 24.03.2024, 20:07 Uhr

10 Monate. Aber er trägt bereits gröse 86. Die Bodys gehen auch noch. Oberteil und Hose sind eher "das problem".
Da gibt es ja auch kaum noch Oberteile mit Knöpfen an der Seite. Haben schon auch auf strechie und so geachtet aber es ist irgendwie wie verhext, wenn ich zuerst die Hose anziehe, schreit er wg. dem Hautausschlag und wenn ich zuerst das Oberteil anziehe wg. dem über Kopf ziehen.


hab jetzt s hon angefangen zuerst die Hose anzuziehen ihn wegkrabbeln zu lassen und nach 5 min den Pullover anzuziehen aber irgendwie hab ich dabei auch kein gutes Gefühl.

Ich möchte halt einfach dieses "ich möchte etwas nicht muss es aber machen" vor dem nachtschlaf bzw. am frühen morgen loswerden. Es scheint nämlich tatsächlich auch den Nachtschlaf zu stören und morgens kann ich es einfach nicht ertragen. Ich möchte ja das er aufstehen mit etwas positivem verbindet.

Ich kann das schlecht erklären hoffe aber man versteht was ich meine

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: mobiles Baby umziehen/anziehen/Eindel wechseln

Antwort von Anke768 am 24.03.2024, 20:39 Uhr

Meiner hasst es auch angezogen zu werden, hauptsächlich obenrum

Ich habe auch Wickelbodys da er es hasst etwas über den Kopf gezogen bekommen, er trägt hauptsächlich Strickjacken bzw Fleecejacken je nach Temperatur.

Soll es doch mal ein Pullover sein spare ich mir den bis zum bitteren Ende auf...

Da hilft nur Augen zu und durch.

Und was die Pampers angeht sind wir schon auf Pants umgestiegen, finde ich persönlich einfacher und schneller.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: mobiles Baby umziehen/anziehen/Eindel wechseln

Antwort von Maya7 am 24.03.2024, 20:51 Uhr

dann stehe ich zumindest nicht allein mit dem "Problem" da.

Pants haben wir jetzt auch so lamgsam, wenn man ihn unterwegs wickeln muss oder zuhause auf dem Schoß klappen die ganz gut.
Leider läuft uns da aber oft der Stuhlgang drinne aus beim ausreißen, was dann wiederum dazu führt das ich sein Body tauschen muss.

Ja ich weis, ich habe gerade beim Thema kleidung/Windel voll das kleine mimimimi Problem,
sorry...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: mobiles Baby umziehen/anziehen/Eindel wechseln

Antwort von Anke768 am 24.03.2024, 20:55 Uhr

Ja es nervt halt auch, vor allem weil man ja nicht nur einmal am Tag wickelt...

Meiner ist auch gerade erst 8 Monate alt.
Kann deiner evtl schon stehen?

Vllt hat er mehr Spaß daran wenn er sich irgendwo festhält und ihr macht das ganze im Stehen?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: mobiles Baby umziehen/anziehen/Eindel wechseln

Antwort von misssilence am 24.03.2024, 20:58 Uhr

So ganz verstehe ich das nicht. Möchtest du es für ihn einfacher machen oder für dich oder für euch beide?

Wenn es dir um eine positive Verknüpfung beim Aufstehen und Zubettgehen feht,wie wäre es mit zeitversetzten Anziehen?

Morgens "nur" (Anführungszeichen, weil ich schon verstanden habe, dass Wickeln auch doof ist ;-)) Windel, Umziehen nach dem Frühstück. Abends frühzeitig Schlafanzug an und später "nur" noch Windel und Schlafsack.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: mobiles Baby umziehen/anziehen/Eindel wechseln

Antwort von Maya7 am 24.03.2024, 21:01 Uhr

ja genau es nervt eben einfach auch voll weil man es oft machen muss.

Im stehen ausziehen klappt gut, Pants ausziehen anziehen geht ganz gut.
Aber wenn kaka drinne ist, dauert ihn das zu lang, dann krabbelt er ohne Windel weg, und Hose und Oberteil anziehen lässt er sich halt nicht im stehen.

Ich glaube ich brauche einfach viel viel Gedult und einen ruhigen Kopf.

Er scheint eh generell ein Starken Eigenen Willen zu haben und den tut er dann auch kund.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: mobiles Baby umziehen/anziehen/Eindel wechseln

Antwort von Maya7 am 24.03.2024, 21:06 Uhr

also schon für uns beide. Da ich auch unter der Situation leide.

hmm... das zeitlich zu ändern wäre vllt. auch eine Möglichkeit, auf die Idee bin ich noch gar nicht gekommen ehrlich gesagt :D Manchmal hat man ja voll das Brett vor dem Kopf.

Vllt. probieren wir mal aus dass es abendessen gibt direkt danach zieh ich ihn Bettfertig an, dann darf er spielen und wenn er müde ist geht es schnell.

und morgens das gleiche nur andersherum. Er darf spielen, wie bisher auch, dann gibs erst frühstück und wenn er satt ist wird sich angezogen, ohne Spielzeit dazwischen.

ich glaube das Schema verlangt einen Test.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: mobiles Baby umziehen/anziehen/Eindel wechseln

Antwort von Schneepferdchen am 24.03.2024, 21:16 Uhr

Hallo,
mein Bub ist genauso alt und trägt die gleiche Kleidergröße. Wenn er nicht will, ist da schon wumms dahinter.
Ich mach mir da keinen Kopf. Nach dem Aufstehen wird gewickelt und angezogen. Ich habe noch ein zweites Kind. Da gibt es keinen Firlefanz. Da sag ich ihm auch ganz klar „Nein“ halte ihn fest und ziehe ihn flott an. Wir haben einfach anzuziehende Kleidung. Nicht so viel Gedanken machen. Kinder haben ganz feine Antennen für Unsicherheit. Außergewöhnliches Spielzeug, Gebrauchsgegenstände in die Hand hilft auch und regelmäßig austauschen, damit sie interessant bleiben.

Lg

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: mobiles Baby umziehen/anziehen/Eindel wechseln

Antwort von Jassistern am 24.03.2024, 22:28 Uhr

Hallo, mein Sohn kann zwar noch nicht stehen oder sitzen, aber er liebt es auch, sich direkt auf den Bauch zu drehen und herumzukrabbeln beim Wickeln und Umziehen und mag Pullis nicht so gerne, daher dachte ich dir helfen vielleicht meine Tipps.

Also zum still liegen/sitzen bleiben fällt mir ein etwas zu machen, was er spannend findet, zum Beispiel singen oder mit ihm rumalbern.
Zum Pulli: Achte auf einen weiteren Halsausschnitt und vor Allem auch breite Schultern. Mein Sohn hasst es, wenn er die Schultern zu lange einknicken muss beim Pullianziehen und sich eingeengt fühlt. Außerdem: Mach ein Guckguck-Spiel aus dem Pulli.
Ziehe den Pulli über den Kopf (Ja dann fängt das Weinen an) und nimm dann den unteren Teil des Pullis oder den Kragen wieder übers Gesicht und wieder weg hin und her und sag dabei „an, aus, an, aus“. Das funktioniert bei uns meist ganz gut und vielleicht gewöhnt er sich ja so dann auch ans etwas übers Gesicht ziehen.
Alternativ könntest du dieses Spiel auch einfach mal mit einer Mütze (quasi ins Gesicht ziehen) oder wenn fortgeschritten mit einem Loop-Schal von dir probieren.
Achso und zum Thema Hose: Vielleicht überlegt ihr mal, ob es Hosenarten gibt, die angenehmer zum überziehen sind. Vielleicht kann man Stoffhosen z.b. eher so anziehen, dass es gar nicht über den Ausschlag doof drüber kommt als Jeans oder Cord-Hosen. Vielleicht sind aber auch enganliegende Strumpfhosen besser, die nicht schubbeln können, weil sie fest sitzen.
Ich würde versuchen, dass die Hose beim Anziehen nicht mit dem Ausschlag in Berührung kommt, also mit der einen Hand so das Bein greifen, dass sie mit der Handfläche ohne Druck (sonst wäre es natürlich auch doof) auf dem Ausschlag liegt und mit der anderen das Hosenbein drüber ziehen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: mobiles Baby umziehen/anziehen/Eindel wechseln

Antwort von usako am 25.03.2024, 1:22 Uhr

Meine Tochter mag es auch nicht, sich etwas über den Kopf zu ziehen und sagt, sie bekomme Angst, wenn es dunkel wird. Ich kaufe daher nur sehr gut dehnbare Sachen und ziehe sie mit den Händen so weit wie möglich auseinander, bevor ich sie schnell über ihren Kopf ziehe.
Mein Mann macht es sich noch einfacher und zieht ihr einfach eine Strickjacke mit Knöpfen oder Reißverschluss an (im Winter zur Not halt zwei übereinander)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: mobiles Baby umziehen/anziehen/Eindel wechseln

Antwort von Baerchie90 am 25.03.2024, 7:38 Uhr

Wir hatten diese Phase auch. Ich habe das ganze etwas entzerrt, indem er in der Zeit einfach weniger an hatte. Dann lief er zu Hause halt nur im Body rum. Wenn er mir zu kalt wurde (oder er mir Hose/Pulli brachte), dann zog ich ihm was drüber. Das wurde dann auch deutlich besser akzeptiert als "alles" in einem Rutsch zu machen. Ansonsten gibt's für die Autoschale oder den Kinderwagen kurzerhand ne Decke und gut ist.

Oder will er sich vielleicht schon selbst anziehen? So war es bei meiner Tochter (Kind 2), die fing noch vor dem ersten Geburtstag damit an sich selbst anziehen zu wollen. Das passierte die ersten Wochen nur motzender Weise und ich durfte ihr da keinesfalls helfen, aber dann hatte sie den Bogen raus, so dass ich ihr nach dem Wickeln nur noch ein Kleid hinlegen brauchte. (Hose gab's dann bei Bedarf mit Hilfe)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: mobiles Baby umziehen/anziehen/Eindel wechseln

Antwort von Chriss123 am 25.03.2024, 9:12 Uhr

Du hast schon ne Menge guter Tipps.
Zwei Kleinigkeiten noch von mir:
1) lass ihn mithelfen. So wie du es schilderst, kämpft ihr beim Umziehen miteinander. Du musst ihn natürlich umziehen/wickeln, aber das ist ihm völlig unklar. Er kann null mitentscheiden, will was anderes machen und du zwingst ihn. Vielleicht hilft es schon, wenn er die Kleidung aussuchen darf. Gerade, wenn er in dem Alter schon so willensstark ist, wirst du solche Mitentscheidungen in der Autonomiephase echt brauchen. Also schlag ihm zwei Bodies vor, zwei Hosen, zwei Pullis. So merkst du vielleicht sogar, was er besonders gern mag und kannst ähnliches neu kaufen.

2) selber nähen hilft. Ja, das kann nicht jeder, aber vielleicht kennst du ja jemanden, der helfen würde. Ist teurer als kaufen, aber wenn es euch das Leben erleichtert, ja vielleicht eine Option. Meine trägt auch in Größe 98 noch einige Pullis mit Knopfleiste, einfach weil ich das schneidern kann und an grummeltagen sind die Gold wert. Eventuell findest du auch (abgelegte) selbstgenähte Sachen auf Flohmärkten. Ansonsten könntest du auch mal nach Kleidung für besondere Kinder schauen. Ja**-o ist ja leider insolvent, aber die hatten leicht anzuziehende Kleidung für Kinder mit körperlichen Einschränkungen. Z.b. auch Hosen mit zwei seitlichen Reißverschlüssen bis mindestens Größe 104 und eben Knopfleisten am Oberteil. Vielleicht gibt's das anderswo auch oder du kriegst da welche gebraucht.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: mobiles Baby umziehen/anziehen/Eindel wechseln

Antwort von Maya7 am 25.03.2024, 9:12 Uhr

hmm... das könnte natürlich auch sein, dass er selber machen will.
Vllt. geb ich ihm morgen mal seine Hose in die Hand und schaue was passiert.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: mobiles Baby umziehen/anziehen/Eindel wechseln

Antwort von Maya7 am 25.03.2024, 9:14 Uhr

Danke für die Tipps ich werds mal ausprobieren.
Im Moment bin ich für alles offen, hauptsache das gekämpfe wird weniger.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.