Rund-ums-Baby-Forum

Rund-ums-Baby-Forum

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von SuitcaseOfMemories am 24.03.2024, 19:14 Uhr

Abstillen mit 1,5 Jahren oder älter

Hallo,

derzeit überlege ich, ob und wann ich mein zweites Kind abstillen soll.
Manches spricht dafür, das in den nächsten 2-3 Monaten anzupacken (Kind ist aktuell 13 Monate), aber irgendwie möchte ich auch noch weiterstillen.

Deshalb hab ich ein paar Fragen an die "Langzeitstiller" unter euch:

Wie alt war euer Kind, als ihr abgestillt habt?
Warum habt ihr euch fürs Abstillen entschieden?
War das Abstillen schwierig? Irgendwie stell ich es mir schwerer vor, ein 2jähriges Kind in der Autonomiephase abzustillen als ein 13 Monate altes Kind...

Wurden die Nächte dadurch besser?

Hier wird gerade nachts viel gestillt. Natürlich fänd ich Durchschlafen schöner, aber gleichzeitig garantiert Abstillen ja keine besseren Nächte. Und im Liegen stillen find ich deutlich angenehmer als nachts ewig schuckeln, Händchen halten o.ä.

Die Flasche wird bisher übrigens konsequent verweigert, deshalb geb ich uns auch noch etwas Zeit, bis das Kind auch so satt wird.

Bin gespannt auf eure Erfahrungsberichte, vor allem darauf, wie gut Kinder mit 1,5 oder älter das mitgemacht haben.

 
18 Antworten:

Re: Abstillen mit 1,5 Jahren oder älter

Antwort von Neverland am 24.03.2024, 19:34 Uhr

Meine Kinder zwischen 2,5 Jahren und 4 Jahren. Sanft und ohne Stress. Hat sich einfach ausgeschlichen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Abstillen mit 1,5 Jahren oder älter

Antwort von Muffin2020 am 24.03.2024, 19:43 Uhr

Wenn ihr beide es möchtet, dann still weiter.
Ich habe meine Tochter bis ca 2,5 Jahren gestillt. Es hat sich ganz alleine ausgeschlichen. Ich weiß noch wie ich nach ein Par Tagen Stillpause meine Maus an der Brust hatte (weil sie gerne wollte) und wir uns beide anschauten und lachen mussten. Wir fanden es beide komisch. Das war das letzte mal.

Also ich glaube mit zwei Jahren ist es ein ganz anderes abstillen als jetzt. Die Kinder verstehen es ja ganz anders.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Abstillen mit 1,5 Jahren oder älter

Antwort von misssilence am 24.03.2024, 19:43 Uhr

Meine große Tochter wachte ein halbes Jahr alle 30 Minuten auf, ein weiteres jahr durchschnittlich 8x pro Nacht. Einschlafen und beruhigen nur übers Stillen. Nach vier Minuten Brustsoor wollte ich dann mit 18 Monaten endgültig nicht mehr - und wir brachen das Abstillen nach 2 Tagen ubd Nächten völlig entkräftet ab, denn wor hatten kein Auge zugemutet., Kind hat bei jeder Brustverweigerung vier Stunden (!!!) gebrüllt und getobt, schlief auch nicht wegen Erschöpfung ein. Danach wollte unsere Tochter nur noch öfters stillen...

Ein halbes Jahr später - da war sie 2 J und 3 Monate - war ich ungeplant schwanger. Unsere Tochter wachte da nur noch 2-3x pro Nacht auf. Aber mir war klar: ich werde nicht tandemstillen. Wir versuchten es erneut und siehe da, sie schlief nach 2 Stunden Brüllen und Kämpfen OHNE Brust bei mir ein. Das ging drei Nächte mehrmals pro Nacht.

Es dauerte gut drei Wochen, aber dann war dss Thema im Wesentlichen durch. Sie fragte aber ein halbes Jahr regelmäßig ob sie nicht wieder stillen dürfte. Vier Wochen vor Geburt der Schwester fragte sie das letzte Mal.

Sie wachte nsch dem Abstillen gut zwei Monate im gleichen Rhythmus auf, dann schlief sie das erste mal mit 2,5 Jahren durch.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Abstillen mit 1,5 Jahren oder älter

Antwort von Janet90 am 24.03.2024, 19:43 Uhr

Meine beiden Töchter haben sich mit ca 1,5 Jahren selbst abgestillt. Ich hätte eigentlich gern noch länger.

Kind 2 hat sich seitdem sie 3 Monate alt war im 1,5h Rhythmus nachts gemeldet. Dass sie mal etwas länger geschlafen hat, kam wirklich sehr selten vor.
Mit 13 Monaten habe ich sie dann nachts abgestillt. Da hat dann mein Mann übernommen. Hat sie zwei Nächte getröstet und dann wurde durchgeschlafen.
Ich habe sie dann nur noch spät abends gestillt, bevor ich selbst schlafen bin.
Im wachen Zustand wollte sie schon länger nicht mehr.
Als sie dann irgendwann diese letzte stillmahlzeit verschlafen hat, war sie dann komplett abgestillt.

Wie das abstillen später läuft, hängt auch viel mit dem Kind zusammen.
Meine beiden haben viel zu gern richtiges Essen gegessen und hatten überhaupt kein Interesse mehr an der Brust. Das ging nur im Schlaf.
Aber es gibt ja auch viele Kinder die sehr gerne stillen und da gestaltet sich das dann bestimmt schwieriger als bei mir.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Abstillen mit 1,5 Jahren oder älter

Antwort von Emila am 24.03.2024, 19:47 Uhr

Mein Kind war knapp 15 Monate beim abstillen. Ich musste spontan ins Krankenhaus und Kind zum ersten Mal alleine beim Papa bleiben nachts. Dadurch konnte ich nicht stillen, die Flasche hätte er sowieso nicht genommen und es war gesundheitlich für mich die bessere Wahl nicht am stillen festzuhalten.
Tatsächlich hat unser Kind die Situation viel besser akzeptiert, als erwartet und es ging ihm damit auch besser als mir. Das einschlafen mit Papa hat perfekt geklappt.

Die Nächte sind seit dem soooo viel besser geworden. Meistens maximal 2 Unterbrechungen, die mit kurz reden und streicheln erledigt sind im Familienbett.

Als ich wieder zuhause war und ich das abendliche einschlafen wieder übernehmen konnte, habe ich drauf geachtet Oberteile anzuziehen; die einen hohen Kragen haben, da dann doch noch mal kurz die Erinnerung ans stillen kam und ich damit die gewohnte Situation verändern wollte.

Das ist jetzt 6 Wochen her und für mich inzwischen auch okay, da der viel bessere Nachtschlaf mich einfach so viel ausgeglichener macht.

Das essen am Familientisch ist auch viel besser geworden und er ist offener gegenüber Lebensmitteln geworden und probiert vieles aus.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Abstillen mit 1,5 Jahren oder älter

Antwort von Daria87 am 24.03.2024, 19:51 Uhr

Einvernehmlich nach ziemlich genau 1,5 Jahren. Auf beiden Seiten gab es nicht eine Träne, das war wirklich wunderbar, aber natürlich nicht die Regel.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Abstillen mit 1,5 Jahren oder älter

Antwort von 12Mami am 24.03.2024, 19:52 Uhr

Wir haben kurz nach dem 2. Geburtstag abgestillt. Es war eh nur noch abends zum einschlafen und in der Nacht.
Tatsächlich war es einfach von heut auf morgen so. Wir hatten ein Abend wo er einfach einfgeschlafen ist ohne zu trinken. Das haben wir dann genutzt und es so weiter gemacht. Als es gut geklappt hatte, nach zwei drei Tagen, gab es in der Nacht dann keine Brust mehr sondern nur noch die Flasche (er hat eh nur genuckelt). Auch das hat super geklappt und das Thema abstillen war innerhalb einer Woche ohne Tränen erledigt. Hätte ich übrigens nicht gedacht. Meiner war ein richtiger Stilljunkie. Vorherige Versuche sind in richtige Schreiattacken mit keiner Luft mehr bekommen geendet und ich habe mehrmals den Versuch abstillen abgebrochen. Und irgendwann war der Moment einfach doch - ohne großes Drama.
Übrigens wurden die Nächte tatsächlich deutlich besser. Er war sonst immer locker in 1,5 Std Schnitt immer wach und danach war es dann nur noch 1-2 mal in der Nacht wach, wo man entweder kuscheln oder die Flasche zum nuckeln geben musste.
Beim nächsten Kind werde ich es auch so machen wenn alles klappt. Stillen hat einfach auch super viele Vorteile. Und mit 2 oder älter kann man das viel besser auch sprachlich begleiten, als bei einen einjährigen Kind, was vielleicht auch noch nicht richtig isst etc.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Abstillen mit 1,5 Jahren oder älter

Antwort von Fleurdelys am 24.03.2024, 20:02 Uhr

Ich denke, das ist sehr abhängig vom Kind. Meine Tochter stillt mit 3,5 Jahren immer noch unheimlich gerne. Aber je älter sie wird, desto einfacher kann man sie vertrösten und desto besser versteht sie, wenn es nicht geht.
Bis sie etwa 2,5 Jahre war, hatte ich kaum eine Chance, ihr die Brust zu verweigern. Danach hatte ich damit Erfolg, es zumindest soweit einzuschränken, dass sie am Tag nur noch einmal mittags stillte (zusätzlich morgens, abends und nachts). Und dabei ist es im Wesentlichen bis jetzt geblieben - sie sagt, sie möchte noch, bis sie 4 wird. Mal sehen ;)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Abstillen mit 1,5 Jahren oder älter

Antwort von annarick am 24.03.2024, 20:11 Uhr

Ich habe 2 Jahre lang gestillt. Abgestillt habe ich von mir aus, weil es sich gar nicht reduzieren ließ. Er wollte immer und überall und es steigerte sich immer mehr. Das wollte ich dann nicht mehr. Hätte er nur noch einmal Abends oder so gestillt, hätte ich noch weitergemacht.

Das Abstillen war nicht schön. Ich musste ein paar Tage wirklich hart sein :(
Dann ging es. Nach zwei Wochen war ich irgendwie oben ohne unterwegs und er hat versucht zu trinken. Es war nichts mehr drin (oder er konnte es nicht mehr?) worauf er wirklich doll geweint hat. Aber danach hat er nie wieder gefragt.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Abstillen mit 1,5 Jahren oder älter

Antwort von bluemchen1307 am 24.03.2024, 20:25 Uhr

Hey, ich habe meine beiden Kinder auch bis sie ca 18/19 Monate alt waren gestillt. Es wurde bei beiden von ihrer Seite immer weniger. Beim Großen war ich dann wieder schwanger und als er da mal nach ein paar Nächten ohne Stillen wieder wollte, sagte ich nein, es ist für die Mama nicht mehr fein (war es wirklich nicht) und es war erledigt.

Beim Jüngeren war es auch ganz unkompliziert.

Alles Gute euch

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Abstillen mit 1,5 Jahren oder älter

Antwort von M und Ms am 24.03.2024, 20:42 Uhr

Die große damals mit knapp 2 1/4 Jahren, auf meinen Wunsch hin, sie hätte noch weitergemacht. Da sie zu dem Zeitpunkt bereits in der Kita war, hat sie dauern Erkältungen mitgebracht und wollte nachts alle 30‘ stillen, wenn sie krank war. Da ich zu dem Zeitpunkt aber voll gearbeitet habe, konnte ich diese Nächte nicht mehr durchstehen. Ich habe wochenlang Pflaster auf der Brust getragen, das hat sie sehr gut verstanden und akzeptiert.

Unsere Zwillinge sind aktuell 15 Monate alt und ein Ende ist nicht in Sicht.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Abstillen mit 1,5 Jahren oder älter

Antwort von Lalilu. am 24.03.2024, 22:46 Uhr

Ich habe meine zweite Tochter mit 16 Monaten abgestillt, zu der Zeit hab ich sie nur noch abends zum einschlafen und in der Nacht gestillt.

Abgestillt habe ich weil wir uns ein drittes Kind gewünscht haben und ich solang ich stille keinen Eisprung habe.
Ursprünglich wollte ich schon etwas früher abstillen aber dann war sie entweder krank oder mir hat die Kraft dafür gefehlt.
Ich wurde auch tatsächlich im ersten Zyklus sofort schwanger ;-)

PRE hat sie auch nie genommen, anstatt stillen hat sie einfach einen Becher Wasser zum trinken bekommen.
Ab der zweiten Nacht hat sie auch tatsächlich ganz unerwartet durchgeschlafen. Ich vermute weil ich ihr auch nachts nur Wasser angeboten habe. Aber ja, die Nächte können seitdem gar nicht besser sein :)

Das Abstillen war sehr emotional für mich aber ich war mit mir im Reinen. Meine Tochter war damit natürlich nicht einverstanden und versuchte lautstark ihren Kopf durchzusetzen. Es hat aber trotzdem nur etwa 2-3 Tage gedauert.

Dadurch wurde bei uns die Einschlafbegleitung aber länger, beim Stillen ist sie immer sofort eingeschlafen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Abstillen mit 1,5 Jahren oder älter

Antwort von VanessaE. am 25.03.2024, 7:37 Uhr

Hi, ich habe meine 3 Kinder sehr lange gestillt außer meine letzte Tochter. Bei den Jungs hatte ich beim Abstillen große Probleme, ich habe sie gestillt bis sie rund 4 waren. Bei meinen Kids hat das genuckel immer auf die Zähne geschlagen, deswegen habe ich meine Tochter mit 1 1/2 tagsüber abgestillt, außer zum schlafen. Nachts war sie bis Februar also bis sie knapp 30 Monate alt war noch ständig an der Brust, was mich sehr gestört hat weil ich inzwischen wieder im 5. Monat war. Dann habe ich sie nachts abgestillt, sie schläft nachts jetzt durch obwohl sie sonst ständig wach wurde. Tagsüber will sie nicht mehr schlafen seitdem sie die Brust nicht mehr bekommt, aber dafür schläft sie abends früher und manchmal tagsüber bei Autofahrten etc. Also uns beiden geht es auf jeden Fall so besser. Das musst du nach Gefühl abwägen. Ich bin auf jeden Fall bus stillen zum 2. Lebensjahr, falls nichts dagegenspricht wie bei uns leider die Zähne. LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Abstillen mit 1,5 Jahren oder älter

Antwort von MamaTeaRex am 25.03.2024, 8:59 Uhr

Hi,
Meine Große war knapp 3 (2J 11M) und ich war zwischendurch schwanger und habe 8 Wochen Tandemgestillt.
Zu den anderen Fragen:
Ich wollte die Große nicht mehr Stillen und ich hab gehofft, dass die Nächte entgüötig besser werden.
Sie wird/wurde manchmal noch 3 mal wach. Das wird sie jetzt noch (3j 2M) mal und mal nicht. Früher war es oft jeden Phasenwechsel also 30-50min, wenn ich Pech hatte....
Also hat es nichts geändert.

Wir haben mit einem Buch abgestillt (liebe und Geborgenheit). Sie durfte/wollte dann noch immer die Hände auf die brüste legen.
Jetzt geht es mit kuscheln.
Sie weinte nicht. Das war wunderschön.


Alles in allem war es der richtige Zeitpunkt. :)
Auch wenn ich ab und an dachte ich werde sie noch stillen wenn sie 18 ist... hör auf dich und dein Kind. Es gibt da kein richtig oder falsch.
Ich werde oft angeguckt, wenn ich auf nachfrage sage "ich habe Tandemgestillt, oder X war fast 3."
Aber ganz ehrlich es geht niemanden was an.
Liebe Grüße!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Abstillen mit 1,5 Jahren oder älter

Antwort von SuitcaseOfMemories am 25.03.2024, 18:50 Uhr

Vielen Dank für eure Beiträge! Das war wirklich spannend zu lesen und es hat vor allem eins bestätigt: es läuft bei jedem komplett unterschiedlich

Da muss ich wohl nochmal gut in mich gehen und schauen, was fürs Kind und mich am besten ist. Ich glaube, eigentlich weiß ich das auch schon: momentan überwiegen klar die Vorteile für uns beide, Mini möchte noch stillen und ich kann mich auch noch nicht gut davon lösen. Gleichzeitig hoffe ich auf bessere Nächte (was beim großen Kind aber nicht unmittelbar verknüpft war) und außerdem denke ich, dass der anstehende Sommer und der lange Urlaub des Vaters ein guter Zeitpunkt wäre. Da haben wir Zeit, Entspannung und vermutlich sind alle gesund. Abstillen im Herbst/Winter zur Krippeneingewöhnung und ständigen Krankheiten finde ich wenig sinnvoll...gefühlt ist es also ein "entweder in 3 Monaten oder erst in einem Jahr" und das setzt mich irgendwie unter Druck. Hmm.
Und: was in einem Beitrag durchklang ist für mich ein persönlicher Albtraum: spontan abstillen, weil ich gesundheitlich ausfalle. Das stell ich mir schlimm vor. Dieses unabdingbar-sein durchs Stillen setzt mich schon manchmal unter Druck.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Abstillen mit 1,5 Jahren oder älter

Antwort von misssilence am 25.03.2024, 19:54 Uhr

Ich habe übrigens aus der Not heraus abgestillt, als Kind und ich - schwanger - das Dreitagefieber hatten. Es kam 12 Stunden nach Beginn Unseres Plans und für uns stand dennoch fest: wir ziehen das durch. Es ging dafür wirklich erstaunlich gut.

Was ich sagen will: es gibt nicht nur in drei Monaten oder in einem Jahr. Es gibt viel dazwischen und du kannst, darfst und solltest es nach eurem individuellen Befinden abhängig machen.

Das Alter des Kindes, wie es in deinem Ausgangspost aufgeworfen wurde, ist da zweitrangig bzw würde ich sagen: je älter desto einfacher. Das Nervensystem reift ja kontinuierlich und dem Kind stehen mit zunehmenden Alter mehr Regulationsstrategien zur Verfügung.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Abstillen mit 1,5 Jahren oder älter

Antwort von SuitcaseOfMemories am 25.03.2024, 20:57 Uhr

Danke dir. Wahrscheinlich hasr du Recht, es wird auch zu anderen Zeitpunkten und ohne perfekte Bedingungen gehen. Schöner wäre es aber natürlich mit einem passenden Rahmen. Zur Krippeneingewöhnung z.B. möchte ich auf keinen Fall noch eine zusätzliche Hürde und noch mehr "Trennung" schaffen.

Das Alter hat mich dennoch interessiert, weil ich mir schon vorstelle, dass es einen enormen Unterschied macht. Die Große habe ich mit 13 Monaten nachts und kurz darauf tagsüber abgestillt. Der Papa hat ein paar Nächte übernommen und das hat super geklappt. Je älter sie wurde, desto willensstärker wurde sie aber auch (logischerweise konnte sie den Willen dann auch einfach verbal ausdrücken) und desto länger hat sie um Sachen "gekämpft" oder sich an etwas erinnert. Mit 14 Monaten wusste sie schon 2 Wochen nach dem Abstillen rein gar nichts mehr mit meiner Brust anzufangen. Mit 2,5 wäre das Abstillen vermutlich deutlich schwieriger gewesen.
Was du zum Thema Regulationsstrategien mit steigendem Alter sagst, ermutigt mich aber :)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Abstillen mit 1,5 Jahren oder älter

Antwort von Anja1712 am 25.03.2024, 22:21 Uhr

Der Große hat sich mit 11 Monaten und 1 Woche selbst abgestillt - zu dem Zeitpunkt haben wir nur noch nachts gestillt -, indem er einfach durchgeshlafen hat.
Die Kleine ist etwa 2 Jahre und 3 Wochen und wir stillen immernoch und auch viel. Ich spreche immer mal wieder mit ihr, dass wir das nicht ewig machen werden - ich mag nämlich nicht mehr, will da aber auch nicht von jetzt auf gleich aufhören.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.