Rund-ums-Baby-Forum

Rund-ums-Baby-Forum

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Philo am 02.04.2019, 10:20 Uhr

Kennt ihr das??

Wir hatten am Wochenende Kindergeburtstag, es waren 6 und 7jährige Kinder eingeladen. Es gab Muffins, einige Spiele, bei denen man sich Süßigkeiten "verdienen" konnte. Und jedesmal kam von einigen Kindern: Ich mag Gummibärchen nicht so gerne, ich mag keine Smarties, ich mag nur die roten Kaubonbons, Schokobons schmecken mir nicht, ich mag keine Muffins, habt ihr keinen Kuchen? etc.
So kenne ich das von meinen Kindern überhaupt nicht, die sind froh, wenn sie was Süßes bekommen...
Kennt ihr das? Was macht ihr?

 
42 Antworten:

Re: Kennt ihr das??

Antwort von Salkinila am 02.04.2019, 10:23 Uhr

Bei Süßigkeiten kenne ich das nicht, aber bei Kuchen. Auf dem sind wir meistens bei Kindergeburtstagen sitzen geblieben - allerdings mag auch mein Sohn keinen Kuchen. Herzhafte Sachen kamen dagegen immer gut an, also haben wir dann irgendwann umdisponiert. Aber Süßigkeiten wurden immer alle gegessen, vor allem alles aus Gummi.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kennt ihr das??

Antwort von Maxikid am 02.04.2019, 10:24 Uhr

Ja, dass kenne ich.
Oder auch die Mütter gucken ganz genau, was so auf dem Tisch steht. Ich hatte eimal eine Marienkäfertorte (Farbstoff Rote Beete) Die Mutter dachte, dass wäre hochgradig giftig, Kind durfte davon nichts essen.

Auf Durchzug stellen.....

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kennt ihr das??

Antwort von blessed2011 am 02.04.2019, 10:28 Uhr

Erstens: Kinder äußern heutzutage ihre Meinung offener als früher (sag ich mal ganz wertfrei) Früher haben auch nicht alle alles gemocht, aber es hat halt keiner was gesagt.
Da gab es statt Ersatz was hinter die Löffel, wenn man gesagt hat "Ich mag den gelben nicht . (auch nicht so toll...)



Zweitens: das über-Angebot der heutigen Zeit. Jeder kennt alles...und weiß wie es schmeckt und dass Smarties vielleicht besser sind als MAOAM usw. Und dann könnte man ja vielleicht was anderes kriegen, wenn man sagt, dass man das eine nicht mag.


Ich würde da nicht zu groß was drauf geben. Es ist ein Angebot, niemand MUSS Süßigkeiten nehmen. Und auch nicht ärgern, woher sollst du das wissen.

ich denke auch immer, können die nicht einfach dankbar sein...aber so ist es einfach nicht (mehr)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kennt ihr das??

Antwort von Ani_k am 02.04.2019, 10:33 Uhr

Meine Tochter mag überhaupt keine Gummibärchen (egal welche Gummidinger) und das sagt sie auch. Warum sollte sie was annehmen, was sie nicht mag?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kennt ihr das??

Antwort von Liz_NGC2070 am 02.04.2019, 10:35 Uhr

Kenne ich nicht, zumindest nicht bei Süßigkeiten. Und ja, meine Tochter freut sich auch über alles ;-)
Nur der "Kuchen" anfangs (letztes Jahr selbstgemachte Amerikaner) bleibt überwiegend liegen, auch später beim herzhafte (Pommes und Würstl o.ä.) sind viele Kinder "mäklig".
Und besonders auffällig ist, dass bei den Feiern immer Kinder mit dabei sind, die dieses und jenes vorbereitete Spiel oder die geplante Bastelei ( z B. Kette aus Holzperlen) nicht mitmachen wollen. Da muß man dann bei dem wilden Haufen versuchen, spontan und flexibel zu sein ;-)

DAS kenne ich so von den Feiern meiner Großen vor 10 Jahren nicht, weder bezüglich des Essen, noch des Programms...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kennt ihr das??

Antwort von wolfsfrau am 02.04.2019, 10:38 Uhr

Wenn es wirklich nur um "das mag ich nicht" oder "ich mag lieber rosa Smarties statt lila" geht und die Gewinne unterschiedlicher Art sind, ignoriere ich das.

Ich empfinde das oft als wirklich unhöflich - sicherlich ist es gut, seine Meinung zu äußern, aber mir gefällt die oft fordernde Erwartungshaltung dabei nicht.
Hier gab und gibt es immer Alternativen, aber eben nicht unendlich.

Als schlechtes Beispiel dient mir mein eigener selbstausgesuchter Ehemann, der von seiner Mutter als Nesthäkchen sehr verwöhnt wurde. Er nimmt es durchaus persönlich, wenn ich zum Beispiel Hackbällchen nicht anbrate, sondern sie in der Soße gare, weil er das ja nicht so mag

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kennt ihr das??

Antwort von Maxikid am 02.04.2019, 10:39 Uhr

Ja, Spiele gingen hier auch noch nie. 5 Kinder warten in der Schlange beim Topfschlagen. Nach dem 2. Kind haben die anderen keine Geduld mehr zu warten und schreien nur noch.....es ist so langweilig. Das ging so über Jahre, in der Zeit wo wir alles zu hause oder im Park gefeiert haben. Darauf hatten wir dann keine Lust mehr.....Die hälfte der Kinder meckerte immer nur rum, dass alles soooo langweilig wäre....

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kennt ihr das??

Antwort von lillyfee2007 am 02.04.2019, 10:44 Uhr

Hm ehrlich gesagt finde ich es gar nicht so schlimm.

Dürfen Kinder denn nicht äußern,wenn sie etwas nicht mögen?
Wir Erwachsene mögen doch auch nicht alles.

Ich kann aber verstehen,dass du dich ärgerst,wenn sie frech dabei sind bzw rummeckern.

Meine Tochter (fast 5) sagt dann:“Nein danke. Das mag ich nicht so gerne.“
Oder auch mal gerne:“Ist nicht so mein Ding.“

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kennt ihr das??

Antwort von Liz_NGC2070 am 02.04.2019, 10:49 Uhr

Ja, das Gemecker war bissl nervig, wie gesagt kenne ich so gar nicht. Aber hilft nix - locker bleiben ;-)
Ich merke es auch generell bei Spielbesuch. Wenn mein Kind eine Freundin da hat und es wird mit enttäuschtem Ton genörgelt " Du hast ja gar keine tollen Spielsachen..." finde ich das irgendwie befremdlich und schade (angesichts der Tatsache, dass Spielzeug durchaus vorhanden ist - nur scheinbar die Phantasie fehlt ;-) )

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kennt ihr das??

Antwort von Reh77 am 02.04.2019, 10:59 Uhr

Ja, schon. Aber solange es nur gesagt wird, finde ich es nicht schlimm.
Bei uns gibt es fast immer etwas zum auswählen.
Wer gar nichts mag, hat Pech gehabt.

Kuchen wird hier kaum bis gar nicht gegessen (von den Kindern), dafür kann es nicht genug Obstspieße geben.

Einmal hatten wir einen kleinen Jungen, der nichts mitspielen wollte, nichts mochte, die ganze Zeit quenglig und am nörgeln war.
Auf die Frage: "Was magst du denn?"
kam dann: "Weiß ich nicht, da muss ich meine Mutter fragen!"
Da kann dann auch nichts richtig sein, wenn die Mutter entscheidet, was das Kind mag.
Keine Ahnung, ob ich richtig reagiert habe. Ich habe den Jungen nicht weiter beachtet. Also ich hatte ihn natürlich im Blick, aber auf seine ständigen Nörgeleien bin ich nicht eingegangen.
Er hatte die Wahl mitmachen oder nicht.
Gegen ende des Geburtstages hat er dann mitgemacht und schien auch Spaß zu haben.
Beim abholen war die Mutter erstaunt, ihr Sohn macht eigentlich nie mit. Er ist aber auch ein kleiner, zarter und so schüchtern.
Äh ja, halben Kopf größer als meiner obwohl fast gleichalt.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kennt ihr das??

Antwort von Liz_NGC2070 am 02.04.2019, 11:03 Uhr

Natürlich darf jeder seine Meinung äußern... Aber das kann man auch ohne motzen ;-)
Und ja, wahrscheinlich liegt das tatsächlich an einer gewissen Erwartungshaltung.
Ein schnöder Kinder-Geburtstag mit Kuchen und Topfschlagen ist halt nicht mehr angesagt. Ich habe das Gefühl, dass sich die Eltern auch mittlerweile mit den Feiern übertrumpfen wollen. Immer was besserers, noch tolleres (am besten wird eh ausgesourced, dann hat man nicht mal Arbeit damit - will hier natürlich niemanden auf den Schlips treten ;-) ).

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kennt ihr das??

Antwort von bea+Michelle am 02.04.2019, 11:32 Uhr

Nein, das kenne ich nicht. (hier gab es bei der GRoßen und bei der Kleinen immer eine oder einer , der keine Spiele mitgemacht hat)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kennt ihr das??

Antwort von dann am 02.04.2019, 11:39 Uhr

Ja ich kenne das, erstens von mir selbst und zweitens von meinen Kindern vor allem. Nur weil was süß ist muss man doch nicht alles mögen. Oder ist dein Unkehrschluss daraus dass die die alles essen es nur essen weil sie selten süßes bekommen und die anderen es sich "erlauben" können, da sie es im Überfluss haben?
Meine Tochter isst zum Beispiel einfach nicht so gerne süßes und da eben dann nur ganz ausgewählte Dinge oder nichts. Dafür kann man sie mit einem Salami rot überglücklich machen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kennt ihr das??

Antwort von dann am 02.04.2019, 11:42 Uhr

Wenn meine Kinder allerdings was nicht mögen verzichten sie einfach und fordern nicht was anderes. Das wiederum finde ich sehr unhöflich und kenne ich auch nicht von den Gästen meiner Kinder. Ich habe aber auch immer one Auswahl wo die Kinder sich ihren Gewinn vorher aussuchen dürfen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kennt ihr das??

Antwort von Jayjay am 02.04.2019, 11:49 Uhr

Bei Kindergeburtstagen habe ich das eigetnlich nie so erlebt. Zum Glück. Und klar, es gibt Dinge, die mag man nicht. Mich kann man mit Lakritz und Maoam jagen, aber ich würde wahrscheinlich nichts sagen (wobei es vom Umfeld abhängt). Dann habe ich halt Pech gehabt.
Beim Sport (in einer von mir betreuten Gruppe) ist es mir aber schon öfters aufgefallen. Irgendwann fingen die Kinder an, zu ihren Geburtstagen (bzw. auch noch ein bis zwei Wochen nachträglich), etwas Süßes mitzubringen. Ich bin da eh nie ein Fan von gewesen, habe sie aber erst mal gewähren lassen. Als es dann aber losging mit "Ich mag das nicht, ich will dies oder jenes" und jeder wie wild erst mal in der Süßigkeitenbox rumsuchte, habe ich das beendet.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kennt ihr das??

Antwort von Felica am 02.04.2019, 11:52 Uhr

Bei Süßigkeiten weniger. Wobei ich selbst da schon immer drauf achte was ich hinstelle. Wir haben zB auch moslemische Kinder regelmäßig zu Besuch.

Kuchen wird hier auch weniger gegessen, da langt wirklich meistens der Geburtstagskuchen und selbst der bleibt oft stehen. Dafür geht Knabberzeug, Obst, Gemüse deutlich besser.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kennt ihr das??

Antwort von Felica am 02.04.2019, 12:02 Uhr

Übrigens wegen Spiele beim Geburtstag. Kind Groß beim letzten Geburtstag ohne Programm. Einfach draußen im Garten und dann lass mal gehen. Kein Topfschlagen, keine vorbereiteten Spiele usw und alle waren super zufrieden. hatte das ein oder andere zwar vorbereitet, hätten wir also machen können, aber was war gar kein Bedarf dafür da. Die ganze Band war zufrieden einfach nur mit einander zu spielen und zu toben.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kennt ihr das??

Antwort von pauline-maus am 02.04.2019, 12:04 Uhr

kenne ich auch und das über die essdinge hinaus a la, ich mag kein malen, ich bastle das nicht mit , ich hasse dieses spiel..ect. bis zum beleidigt sein , weil man verloren hat oder das bild von kind x besser aussieht angeblich..
da ich aber weiss, ich habe mir vorher gedanken gemacht, das es allen , nicht nur meinem kind ,spass macht über höre ich solche jammerei mit stoischer ruhe.
bin aber schon geprüfte kindergeburtstagsorganisatorin seit über 10 jahren

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kennt ihr das??

Antwort von Anna3Mama am 02.04.2019, 12:12 Uhr

Oh ja, das kenn ich auch.
Jedes meiner Kinder hat(te) in der jeweiligen Alterklasse einen "Partycrasher" dabei.
Ein Junge war mir so über, dass er nicht mehr eingeladen wurde. Fertig. Nur am stänkern, nur am motzen und dann auch noch alle anderen aufgewiegelt. Ist aber auch ein ganz Spezieller.

Aber auch die Mädels haben jede je eine Freundin, die extrem mäkelig ist. Wenn eine einfach sagt: ich esse kein Gemüse ... dann ist mir das egal.
Ich mag nur die roten Gummibärchen... ist schon egoistisch, wenn man sich dann alle roten rausholt, aber solange die Kinder das untereinander regeln, bitte. Ich versuche, das zu ignorieren.

Was mich aber wirklich massiv nervt, ist eine Freundin meiner Jüngsten. Die Mutter denkt, sie hat eine Histaminintoleranz. Jetzt ist es so, dass ich mich damit auskenne, da auch mein Sohn von zuviel Histamin Migräneattacken bekommt u.s w .
Ich achte also selbst drauf. Ein Stück weit. Aber das was sie abzieht, ist wirklich heftig.
Bzw sie benutzt es rein, um Aufmerksamkeit zu bekommen.
Ein Butterkeks mit einem Mini-Schokofleck: darf ich nicht, ist Schokolade (mmh aber in der Menge?) Alles mit Tomate geht auch gar nicht (okeee... darüber kann man diskutieren) Trauben: darf ich nicht (mh?). Apfel: mag ich nicht. Gummibärchen: darf ich nicht .. hä???
Brot? Nur Brezel! Äh...

Und dann schaut sie mich mit großen traurigen Augen an und ich denk: armes Kind! Total überzogene Verbote, Kind ist ganz durcheinander.
Dann überlegt man eben doch, was an Alternativen noch da wäre, auch wenn man den Sinn nicht sieht.
Witzigerweise sieht sie überhaupt nicht unterernährt aus, es muss also genug geben, was sie zuhause essen kann...
Und nein, sie hat weder Neurodermitis noch echte Allergien.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kennt ihr das??

Antwort von Meeresschildkröte am 02.04.2019, 12:30 Uhr

Hab ich noch nie erlebt.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kennt ihr das??

Antwort von hubert am 02.04.2019, 12:54 Uhr

Naja Sie wird ja nicht gezwungen es zu essen, aber bei Einladungen und kostenlosen Angeboten als erstes zu mäkeln ist auch nicht gerade höflich. Ich finde schon das können Kinder nach und nach lernen. Etwas anderes sind Unverträglichkeiten oder allergien, aber darum ging es hier nicht.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kennt ihr das??

Antwort von Felica am 02.04.2019, 13:06 Uhr

Das widerrum kann ich verstehen. Da bei einer Histaminintoleranz nämlich die Schwelle unterschiedlich hoch sein kann was vertragen wird und was nicht. Auch das was vertragen wird kann unterschiedlich sein. Deshalb heißt es auch das da jeder testen muss was geht und was nicht.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kennt ihr das??

Antwort von Christine70 am 02.04.2019, 15:30 Uhr

Neeee, da hast du vollkommen recht. Wir sind ja aus dem Kindergeburtstagalter raus, aber hier war das mit dem "übertrumpfen" auch immer so.

Das Ganze ging noch harmlos los vor etwa 25 Jahren mit Eisdiele. Danach kam dann Kindergeburtstag bei Mc Doof. Habe ich EINMAL gemacht, danach nie wieder. War schweineteuer und am Ende wurde das halbe Essen weggeworfen, weil das Bällebad interessanter war.

Dann folgten die ersten Geburtstage in Schwimmbad, wo ich gerne Spaßbremse gespielt habe. Mir war das nicht geheuer, wenn da EINE Mama und EIN Papa mit 6 - 9 Kindern im Schwimmbad feierten. Das war mir zu wenig Aufsicht. Andere Mütter solllten aber nicht dabei sein.

Dann erinnere ich mich an die Geburtstage im Freizeitpark, Erlebnisbad, Indoorspielplatz, Cartfahren...... . Es steigerte sich immer mehr. Weiß gar nicht was heutzutage gebote wird. Irgendwann kamen ja diese "Mottopartys"..... Aber bitte nur mit gekauften Kostümen, sonst wird das Kind gemobbt :(

Wir haben immer Zuhause gefeiert. Hatte da auch nie ein schlechtes Gewissen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kennt ihr das??

Antwort von Anna3Mama am 02.04.2019, 16:11 Uhr

Ja, eben ein Stück weit ich auch. Aber es ist in dem Fall einfach nicht stimmig. Sie lehnt fast alles ab, auch Dinge, die definitiv nicht histaminhaltig sind. Zudem ist es nur eine vage Vermutung der Mutter. Ich sehe ganz andere Gründe für die Symptome der Kleinen (sind offensichtlich).

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Tröstet es, wenn ...

Antwort von isi1980 am 02.04.2019, 16:20 Uhr

... ich erzähle, dass wir zwei Montessori-Kindergeburtstage gefeiert haben, wo zwar die Süßigkeiten keine Problematik darstellten, sich die Gäste aber gewürgt und mit Schaufeln geschlagen haben?
Ich glaube, mein Mann und ich waren noch nie sooo fertig und kaputt wie DANACH. ;-)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kennt ihr das??

Antwort von Milla2019 am 02.04.2019, 16:38 Uhr

Ich würde mein Kind darin bestärken nicht aus Höflichkeit sein Körpergefühlzu iignorieren. Dass kinder das nicht perfekt rüber bringen ist auch ok. Ich würde aber erklären, dass der Gastgeber viel Arbeit hatte und dass das sehr nett ist. Ich würde aber auch kein Danke erzwingen. Ich würde es ber vorleben. Finde das insgesamt aber völlig ok von den Kindern.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kennt ihr das??

Antwort von dee1972 am 02.04.2019, 18:42 Uhr

Beim Essen hab ich es noch nicht so erlebt. Wir haben immer querbett, gesundes und süsses auf dem Tisch und bei den Preisen hatte ich bisher immer eine Mischung aus Süßkram und kleinen Geschenken (Radierer, Murmeln, etc).

Aber bei den Getränken, oh Mann. Wir haben stilles Wasser, Sprudel, Apfel-und Orangensaft, auch Milch oder Kaba im Haus.... wenn Gäste kommen auch Limo. Dann ging es los: habt ihr keinen Mangosaft vom Real, der nächste fragt nach Spezi... Cola (bei 5jährigen?), ich trinke aber nur Vittel, Volvic vertrage ich nicht (versuchs mal mit Leitungswasser, Schätzchen...).

Oder die Gäste sind pingelig beim Programm. Kind schrieb die Einladung als Rätsel: Wir fahren zu einem riesigen, runden Ding mit P am Anfang und m am Ende. 2 Jungs sagten ab. Sie hatten keine Lust auf Ponyreiten. Ah ja.... gefahren sind zum Planetarium

Den langjährigen Freunden gefällt es bei uns immer, auf die Eintagsfliegen unter den Freunden lernt mein Kind grad zu verzichten. Hauptsache die Kinder haben Spaß, ich beiße die Zähne zusammen, Geburtstag ist ja nur einmal im Jahr. (ich ich werde dieses Jahr auch keine 7 Farben Marshmallowfondant selbst machen, sondern entspannt welchen kaufen :)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Was habt ihr denn für Gäste

Antwort von dann am 02.04.2019, 18:49 Uhr

Ich bin sehr erstaunt zu lesen, wie bei euch zum Teil die Geburtstage ablaufen. Ich habe bisher 9 Kindergeburtstage ausgerichtet alle zu Hause, und hatte noch gar nie ein Kind dabei, das irgendwas nicht mitmachen wollte. Und auch, dass Kinder was bestimmtes zum Essen und Trinken verlangen kenne ich überhaupt nicht. Wer das eine nicht mag nimmt was anderes. Auswahl ist ja meist da.
Bin wirklich sehr erstaunt und hoffe die Gäste meiner Kinder bleiben so lieb.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Was habt ihr denn für Gäste

Antwort von kaempferin am 02.04.2019, 19:48 Uhr

Was Deine(n) Überschrift/Betreff anbelangt - GENAU DAS habe ich mich auch gefragt. Denn auch wenn heute/heutzutage alles viel anspruchsvoller geworden ist gegenüber früher, als wir noch jung bzw. Kinder/Schüler/innen waren - aber so krass kenne ich das auch nicht. Weder von alt noch von jung.

"Wer das eine nicht mag nimmt was anderes."
Eben. Genau.
"Auswahl ist ja meist da."
Auch das natürlich. Und da wird man/wird sich doch auch IRGENDETWAS finden, was den (jungen) Gästen schmeckt, oder? Wenn/falls nicht, fände ich das wirklich sehr armselig. Und kann das auch fast nicht glauben. Denn bei dieser Anzahl und Auswahl von Süßigkeiten, was die Fadeneröffnerin anbietet, wäre es doch wirklich gelacht, wenn da nichts dabei wäre, was dem Jungvolk behagt und genehm ist.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kennt ihr das??

Antwort von Ani_k am 02.04.2019, 20:17 Uhr

Warum sollte sie das lernen? Sie nimmt dann keine und fordert auch nichts anderes ein. Warum sollte sie was nehmen was sie nicht isst?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kennt ihr das??

Antwort von Maroulein am 02.04.2019, 21:14 Uhr

Ich kenne das von meinen eigenen Kindern auch,sie mögen z.b. keine Gummibärchen ,warum sollten sie sie dann essen?Ich selber finde Schokolade ziemlich eklig.

Ich mache bei Geburtstagen eine gemischte Schüssel,so dass die Kinder sich einfach etwas aussuchen können,zumal es dann noch die Allergiker gibt(der wusste aber ganz genau was geht und was nicht)und ein muslimisches Mädchen welches kein Weingummi isst.

Beim Kuchen gibt es nur eines,wer den nicht mag hat Pech.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kennt ihr das??

Antwort von hubert am 02.04.2019, 21:31 Uhr

Es kommt auf das wie an, es geht nicht um eine Welt selbstbewusster Individualisten. Aber auf einer Einladung, bei geschenkten oder kostenlosen Dingen zuerst hinzugehen und zu sagen das nehme ich aber nicht, daß ist unhöflich u d das können meine Kinder auch lernen.... Sie können es später erklären warum nicht, sie müssen es nicht essen, können es bei mir gegen was anderes eintauschen, aber zuerst wird höflich geblieben. Der Gastgeber hat sich Mühe gegeben und vermutlich auch etwas dabei gedacht.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kennt ihr das??

Antwort von memory am 02.04.2019, 22:03 Uhr

Nur von meinem Kindern. * grins* Die kannste mit Süßkram jagen. Allerdings nehmen sie es freundlich an und schmeißen es halt später weg.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Ja, das ist der Unterschied!

Antwort von Anna3Mama am 03.04.2019, 6:53 Uhr

Meine mögen auch viele Sachen nicht.
ABER sie würden das nicht so bettelnd/fordernd nach Alternativen sagen.
Ein "nein Danke "... zur Not auch ein Kopfschütteln oder eben zuhause dann in einer Ecke liegen lassen...
Aber sich mit diesen Themen in den Mittelpunkt stellen gibts nicht. Zumindest höre ich immer von den Eltern, wie unkompliziert meine Kinder seien ( )

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kennt ihr das??

Antwort von Mutti69 am 03.04.2019, 7:39 Uhr

Eine der Eckfeiler im Umweltschutz ist, Dinge, die man nicht braucht oder mag, abzulehnen.
Wobei ich mich auf kostenlose Pröbchen und Giveaways beziehe, nicht auf die hässliche Halskette, die die Oma voller Stolz verschenken möchte. Das erfordert dann sicher ein differenziertes Vorgehen, aber es ging hier ja um angebotene Süßigkeiten.

Ich empfinde es als hochgradig verlogen, dem Kind beizubringen, es solle Süßigkeiten quasi „zum Schein“ annehmen.

Man kann höflich ablehnen (wenn etwas aktiv angeboten wird) sofern man nicht eine Extrawurst gebraten haben will, scheint mir das die ehrlichste Variante.

Was du da konstruierst um eine „Welt von Individualisten“...eiwei.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kennt ihr das??

Antwort von Mutti69 am 03.04.2019, 7:45 Uhr

Nein, kenne ich so nicht, aber ich hätte auch keine Spiele um Süßigkeiten gemacht.
Dass aber Kinder das eine oder andere nicht mögen, das ist doch normal, geht uns Erwachsenen doch auch so. Ich persönlich hätte es ok gefunden, wenn der Gummibärchengewinn abgelehnt worden wäre und hätte sofort - und ihn e blödes Gefühl - was anderes angeboten.

„Sie sollen froh sein, dass die Süßes kriegen“...Ähm, dieEinstellung finde ich jetzt nicht so wirklich prall.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Was habt ihr denn für Gäste

Antwort von Mutti69 am 03.04.2019, 7:48 Uhr

Ich glaube, es ging darum, dass der Gewinn eines Spieles eben genau DER Muffin war oder DIE Gummibärchen und der Gewinner dann eben KEINE Wahl hatte und daher abgelehnt hat.

Ich hatte auch nie solche Probleme, weil eben eine Auswahl vorhanden war und Spiele um Spßigkeiten gab es nicht, das finde ich ohnehin Strange und kenne das so gar nicht.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kennt ihr das??

Antwort von hubert am 03.04.2019, 10:02 Uhr

Ich kann mit kleinen Egoisten, die zuerst einmal schreien was sie wollen oder nicht wirklich nix anfangen. Umweltschutz wegen einem Bonbon beim kindergeburtstag? Dass ich nicht lache..... Andere Leute machen sich auch Gedanken und bereiten mühevoll etwas vor - wenn du es dann gut findest das zu toroedieren.....

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kennt ihr das??

Antwort von Mutti69 am 03.04.2019, 10:26 Uhr

Ich kann mit Menschen, die nicht richtig lesen können (im Sinne von Sinn erfassen) auch nix anfangen!

Du schreibst von Kindern die Schreien, ich von höflicher Ablehnung.
Leider ist eine fruchtbare Diskussion so mit Dir nicht möglich. Schade. Ich vermute, deine Eltern haben dich diesbezüglich nicht gut erzogen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kennt ihr das??

Antwort von Ani_k am 03.04.2019, 10:34 Uhr

Du hast auf meinem Beitrag geantwortet und ich habe nix von einem schreienden Kind geschrieben (davon mal ab, meine Tochter ist 12). Mein Kind sagt "nein danke" und das wars. Vielleicht sollte ich ihr sagen, dass sie den Mist annehmen soll und ich schmeiße es dann weg.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kennt ihr das??

Antwort von dann am 03.04.2019, 11:23 Uhr

Zwischen einem höflichen ablehnen und einem schreienden Kind liegen doch Welten. Es ist doch allemal besser zu sagen nein danke ich mag das nicht als etwas in dem Wissen zu nehmen, dass man es hinterher einfach wegwirft. Was ist das denn für eine falsche Moral. Da würde ich mich als Gastgeber bedanken,wenn ich essen für den Müll kaufe.
Wenn meine Kinder etwas annehmen, dass sie selbst nicht mögen, dann nur in dem Wissen, dass sich jemand anders aus der Familie darüber freut. Ansonsten lehnen sie höflich dankend ab oder schenken es einem anderen Kind.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kennt ihr das??

Antwort von hubert am 03.04.2019, 14:52 Uhr

Dann habt ihr vermutlich noch nie erlebt, dass eine alte omi der es schwer fällt und vielleicht auch nicht so viele Möglichkeiten hat extra für die enkel etwas vorbereitet hat, ihr habt auch noch nie selbst einen kindergeburtstag vorbereitet und euch schon lange vorher Gedanken gemacht was gefallen könnte und das dann besorgt, euch würde noch nie vom Chef ein Getränk angeboten. ... Ihr kennt kein Leben mit notlügen u d Kompromissen. Ja dann Weiss ich es auch nicht, in so Welt leben wir nicht. Meine Kinder werden zu nichts gezwungen und lernen dass eure angeblich falsche Moral manchmal das kleinere Übel ist.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.