Rund-ums-Baby-Forum

Rund-ums-Baby-Forum

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Slneu87 am 17.04.2024, 0:24 Uhr

Ist unser Baby hyperaktiv?

Hi,

Unser kleiner Sohn (11 Monate) ist extrem lebhaft und wir machen uns immer häufiger Sorgen ob er vielleicht zu lebhaft ist und dahinter vielleicht eine sich bereits jetzt zeigende Hyperaktivität o.ä. stecken könnte.

Unsere Anhaltspunkte:

Er ist wirklich dauerhaft auf Achse. Seit er krabbeln kann bearbeitet er unser Wohnzimmer wie ein kleiner Hund, der nie müde wird. Er krabbelt von einer Ecke zur anderen und ist fast schon unheimlich gut darin neue Dinge zu entdecken. Er versucht ausnahmslos alles in den Mund zu stecken. Er erkennt innerhalb von Minuten wenn ein neuer Gegenstand da ist und versucht dann alles um da ran kommen. Dabei ist er hartnäckig und auch clever.

Zuhause ist seine Lieblingsbeschäftigung in mitten seiner Spielsachen zu sitzen und alles immer wieder genau zu untersuchen.

Nach Aussage meiner Partnerin ist er im direkten Vergleich zu anderen Babys in der Krabbelgruppe und Musikstunde ebenfalls eindeutig der aktivste. Mit aktiv meine ich nicht quenglig, sondern eben aktiv. In der Musikstunde "singt" er mit, benutzt die Rasseln und reagiert allgemein extrem interessiert auf alle Reize. Auch dort krabbelt er sehr mobil überall hin und untersucht die Spielsachen und Gegenstände. Andere Babys interessieren ihn nicht, nimmt er bisher noch nicht wahr.

Wir sind gerade im Urlaub und haben hier eine Familie mit einem Jungen gesehen, der ebenfalls 12 Monate alt ist. Der lag heute neben seinem Vater auf der Wiese, auf dem Rücken und hat sich mit einem Buch beschäftigt. Wir haben das gesehen und waren einfach nur baff, weil das mit unserem kleinen vollkommen unmöglich wäre. Seit er sich drehen kann hat er keine 10 Sekunden mehr freiwillig auf dem Rücken verbracht. Er dreht sich augenblicklich auf den Bauch und beginnt die Gegend zu erkunden.


Wir haben auch Anhaltspunkte die uns vermuten lassen, dass alles in Ordnung ist:

Er ist generell wenig quengelig und er kann sich mit seinen Spielsachen lange selbst beschäftigen und ist dann auch zufrieden, solange ich oder meine Partnerin neben ihm sitzen. Wenn wir weggehen kommt er aufgeregt hinterher, ist dann aber auch am neuen Ort wieder schnell mit irgendwas beschäftigt, zb der Fensterscheibe.

Er hatte ein paar sehr schlechte Schlafphasen aber mittlerweile schläft er beinahe durch und vor allem schläft er abends perfekt ein. Manchmal innerhalb von 5 Minuten, sofern seine Routine ordentlich eingehalten ist.

Er fährt auch sehr gut Auto, obwohl er da ja im Kindersitz eingesperrt ist. Aber das klappt gut.


Ich würde mich über ein paar Erfahrungsberichte von euch freuen.


Vielen Dank!

 
7 Antworten:

Re: Ist unser Baby hyperaktiv?

Antwort von Kaire am 17.04.2024, 6:26 Uhr

Ich habe auch so ein neugieriges Action Kind - mittlerweile 2 Jahre alt.
Das von dir beschriebene Verhaltensspektrum fällt in den normbereich, das deutet keinesfalls auf Hyperaktivität (oder adhs oder sonstwas) hin.
Freu dich, das dein Baby so neugierig und lernfreudig ist (auch wenn es anstrengend sein kann).
Wenn dein Kind mit 5 noch das gleiche Verhalten zeigt (unwahrscheinlich), dann kannst du anfangen dir Gedanken zu machen- mit einem Jahr ist das schlichtweg normales Baby Verhalten.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ist unser Baby hyperaktiv?

Antwort von Fleurdelys am 17.04.2024, 6:29 Uhr

Meine Tochter hatte auch schon immer Hummeln im Hintern und wäre in dem Alter niemals einfach auf dem Rücken liegen geblieben.
Manche Kinder sind eben aktiver und lebendiger als andere, so wie manche Kinder emotionaler sind oder sensibler oder aufbrausender. Wir sind ja nicht alle gleich, und das ist gut so.
Gerade bei so kleinen Kindern gibt es eine sehr breite Spanne, was normal ist, weshalb man in dem Alter vieles auch noch gar nicht feststellen kann. In den nächsten Monaten und Jahren passiert noch so viel.
Ich würde es positiv sehen: Ihr habt ein sehr neugieriges und lebendiges Kind, das ist doch super!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ist unser Baby hyperaktiv?

Antwort von Emila am 17.04.2024, 6:33 Uhr

Kommt mir sehr bekannt vor.
Unser Kind ist jetzt 17 Monate alt und motorisch mit allem sehr früh dran. Seit er mkt 5 Monaten krabbeln konnte, ist er nur noch auf Achse und seit nem halben Jahr läuft er nun und das hat alles noch mal deutlich mehr Dynamik gebracht.

Abgesehen vom Mittagsschlaf/Nachtschlaf und Zwangspausen zb im Auto oder mal im Kinderwagen, ist er permanent laufend unterwegs. Er sitzt oder liegt so gut wie nie freiwillig.

Ich mache mir da gar keinen Kopf, dass irgendwas nicht stimmen könnte und freue mich einfach, dass wir jetzt so viel zusammen erleben können.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ist unser Baby hyperaktiv?

Antwort von Tanja_1989 am 17.04.2024, 6:57 Uhr

Meine Kinder sind/waren genau so.
Der Große wird nächsten Monat 3 Jahre und mittlerweile kann er auch mal längere Zeit ruhig sitzen und spielen, Bücher schauen, Hörspiel hören etc. Die meiste Zeit ist er natürlich immer noch auf Achse und flitzt rum, aber das ist ja nichts ungewöhnliches.
Der Kleine ist 11 Monate jung und verhält sich ganz ähnlich wie dein Baby.
Es gibt eben die Kinder die eher beobachten und die, die drauf los laufen

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ist unser Baby hyperaktiv?

Antwort von sunshine59 am 17.04.2024, 7:23 Uhr

Meine große Tochter war auch so ein aktives Baby, nur das sie mit 11-12 Monaten bereits frei lief. Nur leider nicht langsam sondern nur schnell. Dadurch gab es häufig Stürze und Zusammenstöße mit Türrahmen/Türblättern/Wänden/Mobiliar. Es war auch für mich sehr anstrengend da immer hinterher zu sein, auch draußen.
Beim Einkaufen musste sie immer im Einkaufswagensitz sitzen und trotzdem ging Einkaufen nur zu Zweit. Da sie sich immer ruckartig zur Seite, Richtung bunter Lebensmittel etc, warf so das sie fast aus den Sitz stürzte. Deswegen gab es dann ein Kindergurt mit Karabiner zum festgurten.
Ruhig liegen bleiben und Bücher angucken kam erst im Kindergarten auf. Sie wurde erst mit Beginn der Pubertät deutlich ruhiger und ist jetzt fast mit ihren bequemen Stuhl bzw. Bett verwachsen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ist unser Baby hyperaktiv?

Antwort von zwergchen1984 am 17.04.2024, 10:40 Uhr

Ich habe drei, mittlerweile erwachsene Kinder. Alle drei waren aktiv, jeder so wie er es mochte. Viele Pausen gab es nie. Kind 2 lief mit 18 Monaten ohne Pause 4 Stunden lang im Tierpark, der Buggy war Gepäckträger. Sitzen? Wo es doch soviel zu sehen und zu entdecken gab? Niemals.
Kind 1 war nur in Aktion, sobald er sich fortbewegen konnte. Erst gerollt, dann gerobbt, dann lief er an den Möbeln entlang(gekrabbelt ist er nie) und später immer unterwegs, als er frei laufen konnte. Mittagsschlaf schafften die beiden Großen mit jeweils 12 Monaten ab. Und hielten durch von morgens bis abends. Die Jüngste war etwas gemütlicher unterwegs. Bis sie laufen konnte dann war das auch vorbei...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ist unser Baby hyperaktiv?

Antwort von starlight.S am 17.04.2024, 20:05 Uhr

Also für jegliche "Diagnosen" in die Richtung ist euer Zwerg noch viel zu jung. Außerdem sagst du ja selbst, dass er sich gut mit seinen Sachen beschäftigen kann, dass er im Autositz keine Probleme hat, er erkennt neue Dinge im Raum und interessiert sich dafür - ist hartnäckig und kreativ dabei dort ranzukommen. All das spricht eher dagegen, dass etwas nicht okay ist.

Klar ist so ein Powerpaket anstrengend, aber ich würde es als Temperament einordnen. Und vergiss nicht, vielleicht macht dieses friedlich "lesende" Baby prinzipiell gern die Nacht zum Tag und hat deshalb weniger Power und braucht mehr Pausen am Tag.

Ganz grundsätzlich sollten Eltern heute unbedingt Abstand davon nehmen jedes Verhalten des Kindes in mögliche Störungen einzusortieren - das meine ich nicht direkt an den AP. Kinder sind unterschiedlich und das ist toll und gut. Und in den meisten Fällen werden sie zum Glück auch recht gesund groß, wenn man sie denn lässt.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.