Rund-ums-Baby-Forum

Rund-ums-Baby-Forum

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von InmeinemkleinenApfel am 27.02.2021, 9:25 Uhr

Ist das Rassismus?

Guten Morgen!
Entschuldigt, ich muss mir was von der Seele schreiben:
Hier ums Haus rum gibt es ne gute Anzahl Kinder im Alter zwischen 15 und 2. Sie oder ihre Eltern kommen aus allen möglichen Ländern. Auch aus Afghanistan, Irak etc, also erst seit wenigen Jahren hier. Und gerade die Kindern im Grundschulalter sieht man oft draußen. Die rennen durch die Nachbarschaft, fangen, verstecken sich, spielen Ball. Kinder eben. Es war richtig nett.

Vor einigen Wochen kam ein neues Kind, ca.8, dazu. Es hat keine Geschwister. Wenn es auftaucht, verschwinden inzwischen viele der anderen Kinder. Entweder weil die Eltern sie reinrufen oder von sich aus. Klar, blöd für das Kind.
Es ist leider so, dass es oft Ärger gibt, wenn dieses Kind auftaucht. Meine beiden haben sich schon oft beschwert, dass das Kind versucht, ihnen Sachen kaputt zu machen, lügt, schlägt und andere Kinder anstiften will.
Sie wollen nicht gern mit ihm spielen. Nur: Entweder kommt das Kind sofort dazu, wenn sie rausgehen oder es klingelt bei Sturm und wartet vor der Tür. Oder will sich sogar hereindrängeln. Selbst wenn man es wegschickt - weil die Kinder nicht da sind oder eben nicht wollen: Je nachdem, welche Familie heute dran ist, wird weiter geklingelt oder vor dem Fenster rumgebrüllt. Richtig nervig gerade auch für die Leute, die keine Kinder haben und von zu Hause aus arbeiten müssen.
Vorgestern waren meine Kinder draußen, da hat sich das andere Kind das Fahrrad meines Jungen geschnappt und ist damit weggefahren. Wir haben es gesucht und zwei Häuser weiter lag das Rad zwischen Gehweg und Straße. Kette war unten und es hat ne Macke. Nur ein Beispiel von mehreren.

Gespräche mit den Eltern bringen gar nix. Im Gegenteil. Sie behaupten jetzt, wir wären hier alle Rassisten. Egal wo die Leute ihre Wurzeln haben. Hätte ihr Kind auch helle Haut, würden wir uns nicht beschweren.
Ja, sie sind aus Indien oder Sri Lanka und sehr dunkelhäutig. Mir ist die Hautfarbe oder sonst was echt egal, würde ich sagen. Es wäre so schön, wenn die Kinder miteinander spielen könnten. Nur so wie sich dieses Kind benimmt, wollen das verständlicherweise eben weder die anderen Kinder noch deren Eltern.Ich bin echt ratlos....

 
20 Antworten:

Re: Ist das Rassismus?

Antwort von KKM am 27.02.2021, 9:33 Uhr

Natürlich ist das kein Rassismus. Ihr wehrt Euch gegen das Verhalten des Kindes.

Dumm nur, dass der Rassismusvorwurf manchmal als Freifahrtschein verstanden wird.
Und oft auch erfolgreich.... man befindet sich sofort in der Defensive, wenn der Vorwurf gemacht wird.

Nur, weill ich zufällig eine andere Herkunft/Hautfarbe etc,. habe, darf ich mich nicht asozial verhalten. Ganz einfach. Das würde ich so einmal deutlich kommunizieren.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ist das Rassismus?

Antwort von VMBB am 27.02.2021, 9:36 Uhr

Eventuell können sich mehrere Eltern zusammenschließen und mit den Eltern des Kindes sprechen. Oder mit Sozialarbeiter der Schule mit dem Kind selbst reden wieso es so etwas macht. Auf jeden Fall ist es kein Rassismus geht ja um das Verhalten des Kindes und nicht ums Aussehen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ist das Rassismus?

Antwort von Ivdazo am 27.02.2021, 10:13 Uhr

Auf den Hinweis von Rassismus könntest du sagen: "Falls wir Rassisten sind für euch, braucht euer Kind ja nicht mit unseren zu spielen."

Andere Herkunft, Hautfarbe, Religion etc. ist kein "Freifahrtschein", um sich unkorrekt zu verhalten.

Was mich an dem Verhalten wütend macht (Ich als Mensch, der echten Rassismus in einer ziemlich ausgeprägten Form persönlich zu spüren bekommen hat), ist, dass durch solche falsche Rassismus-Vorwürfe echten Rassismus-Opfern weniger Glauben geschenkt wird und oft genug nur abgewinkt wird, nach dem Motto "Ist ja alles nicht so schlimm, stell dich doch nicht so an." (Du lebst ja noch, hast nur einige blaue Flecken. / Das waren ja nur Worte, er hat es bestimmt nicht so gemeint. / ...)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ist das Rassismus?

Antwort von Monroe am 27.02.2021, 10:31 Uhr

Puh, mich nervt diese Diskussion OB etwas Rassismus ist.
Wenn man sogar danach fragen muß, ob man sich rassistisch verhält, ist es kein Rassismus. Zumindest nicht in den allermeisten Fällen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ist das Rassismus?

Antwort von Zwurzenmami am 27.02.2021, 10:47 Uhr

Ich würde nen Sozialarbeiter dazu holen, wenn ein Gespräch mit den Eltern nichts bringt.

Die Rassismuskeule wird inzwischen schnell gezückt, egal was man sagt, da wird man ganz schnell bezichtigt, wenn es dem Gegenüber nicht gefällt

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ist das Rassismus?

Antwort von InmeinemkleinenApfel am 27.02.2021, 10:52 Uhr

Das stimmt. Man fühlt sich da so vor den Kopf gestoßen, so in der Defensive.
Gerade klingelt es schon wieder . Und ich weiß langsam wirklich nicht mehr, wie ich reagieren soll?
Gestern hab ich schon 2x gesagt: "Lass uns in Ruhe, du brauchst nicht mehr klingeln. Wenn X und Y mit dir spielen wollen, kommen sie zu dir."
Es tut mir sehr leid: Bei mir verfestigt sich die Meinung, dass dieses Kind noch nie Respekt vor anderen haben musste.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Nein. Unter dem Deckmäntelchen weisen Eltern jegliche Verantwortung

Antwort von Marianna81 am 27.02.2021, 10:59 Uhr

ab und reden sich damit aus.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ist das Rassismus?

Antwort von zwergchen84 am 27.02.2021, 11:03 Uhr

Wenn du am Wochenende niemanden erwartest, stell die Klingel ab Nicht ganz die feine Art, aber wenn Worte nicht fruchten, helfen Taten bestimmt.

Wir hatten vor einigen Jahren so ein Nachbarskind, das vom Verhalten genauso war. Sehr, sehr anstrengend. Laut(ich bin schwerhörig, wenn ich ohne Geräte jemanden als laut empfinde, dann ist der laut), frech und respektlos, wollte immer seinen Kopf durchsetzen und wenn das nicht funktioniert hat, wurde geweint und seine Mutter stand hier auf der Matte. Dann waren wir die Bösen. Wenn der Klingelte, verkroch sich unser Hund irgendwo und die Katzen kamen aus dem Schlafzimmer nicht mehr heraus.

Zu sagen, dass ihr Sohn nicht mehr mit den "bösen" Kindern zu spielen braucht, brachte nix. Dann war SIE nämlich überfordert und schob ihn nach draußen ab. Also begann das "Spiel" von vorn. Ich hab irgendwann auch die Klingel abgestellt. Postbote kommt morgens, alle anderen bekamen Bescheid, sich kurz anzukündigen. Das half solange, bis die Familie wegzog. Ich bin auch kein Freund davon, andere abzugrenzen. Sondern versuche immer, zu verstehen warum derjenige so ist. Doch bei dem Kind war es selbst mir too much.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ist das Rassismus?

Antwort von Flo1990 am 27.02.2021, 11:06 Uhr

Die Frage, die sich die Eltern stellen ist, ob du bei einem Kind ohne Migrationshintergrund nachsichtiger wärst oder dir das unangenehme Verhalten weniger auffallen würde. Wäre dies so, wäre es tatsächlich rassistisch. Da muss sich aber jeder selbst enttarnen

Wie du es oben beschrieben hast, scheinen allerdings viele Nachbarn/Kinder das Verhalten des Jungen als störend zu empfinden - auch solche, die selbst schwarz sind oder einen Migrationshintergrund haben. Ich würde daher auch empfehlen, dass mehrere Eltern das Thema bei den Eltern des Jungen ansprechen. Je nachdem wie alt der Junge ist, kann man ihm vielleicht auch schon erklären, warum andere Kinder nicht so gerne mit ihm spielen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ist das Rassismus?

Antwort von Meyla am 27.02.2021, 11:50 Uhr

Ich finde es ehrlich gesagt eher rassistisch hellhäutigen Personen gegenüber, wenn diese gegen andere Hautypen keinerlei Kritik ausüben dürfen.

Es ist egal, woher dieses Kind (oder dessen Familie) ursprünglich mal kamen. Klauen, Gewalt und Hausfriedensbruch im Softausmaß gehen einfach nicht!
Man kann höchstens mit den Kinder zusammen raus und den anderen kleinen im Griff behalten. Ihn einbinden, aber eben auch Grenzen einfordern. Dieses Verhalten wirkt, wie du es erzählst, als suche er Kontakt und weiß nicht recht wie es funktioniert...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ist das Rassismus?

Antwort von DK-Ursel am 27.02.2021, 12:39 Uhr

Quatsch, natürlich ist das kein Rassismus, und das weißt Du auch.
Aber es ist en Totschlagargument - und ja, leider nutzen einige sowas aus.
Rassismus wäre, dieses Kiund udn seine Eltern anders zu behandeln, weil sie eine andere Hautfarbe haben.
Also verhaltet Euch ihnen gegenüber so, wie Ihr es auch mit den anderen in anderen Eurer Umgebung tut.
So einfach ist das.
Und schlechtem Benehmen, unerzogenen Gören und allem dazwischen bis hin zur Kleinkriminalttät soltlen Grenzen gesetzt werden, egal wer sie ausübt.
So einfach ist das auch.
Mit Rassismus hat das nichts zu tun.

Gruß Ursel, DK

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ist das Rassismus?

Antwort von Feuerschweifin am 27.02.2021, 12:44 Uhr

Nein.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ist das Rassismus?

Antwort von Feuerschweifin am 27.02.2021, 12:51 Uhr

Es wäre Rassismus, wenn ihr das schlechte Verhalten des Kindes aus dem Grund hinnehmen würdet, weil es eine andere Hautfarbe hat.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ist das Rassismus?

Antwort von Monroe am 27.02.2021, 12:58 Uhr

Ich erlebe es oft in der Bar. Wenn ich jemanden rausschmeißen möchte, weil er sich daneben benimmt, bekomme ich auch oft von "Ausländern" zu hören ich wolle sie nur rauswerfen, weil ich Nazi bin und was gegen Türken/Araber/Syrer/... Hätte. Ja klar, und weil ich der absolute Obernazi bin, arbeite ich sogar in einer Bar, die "Ausländern" gehört
Nein, ich gehe nicht in die Defensive, ertappe mich aber doch manchmal, dass ich erklären will wem die Bar gehört etc.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ist das Rassismus?

Antwort von kati1976 am 27.02.2021, 13:02 Uhr

Das ist kein Rassismus, nicht die Herkunft des Kindes stört euch sondern das Verhalten.

Verstehen die Eltern euch denn? Sprechen sie genug Deutsch um zu verstehen was ihr wollt?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ist das Rassismus?

Antwort von InmeinemkleinenApfel am 27.02.2021, 15:01 Uhr

Gutes Thema. Wir sprechen Englisch mit den Eltern.
Die Mutter hatte mich zwar auf Deutsch gefragt: "Warum darf mein Kind nicht mit ihren Kindern spielen?"
Völlig korrekt also.
Ich sagte wahrheitsgemäß: "Die sind noch nicht fertig mit den Aufgaben. Außerdem hat ihr Kind meinen Sohn gestern getreten, deswegen will er nicht rauskommen."
Sofort kam:"Sorry, I don't understand."

Mein Englisch reicht schon noch für eine korrekte Antwort.
Am Verstehen-Können liegt es eher nicht.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ist das Rassismus?

Antwort von kaempferin am 27.02.2021, 18:08 Uhr

Guten Abend,

nein, das ist natürlich kein Rassismus. Und ich sehe es genauso wie meine Vorschreiber/innen - nämlich, dass es wirklich traurig sowie unmöglich ist, heutzutage immer den - sog.(!) und vermeintlichen(!) - Rassismus als Alibi, Freifahrschein, billige Entschuldigung sowie als Schutzbehauptung zu missbrauchen. Und wie meine Vorschreiber/innen ebenfalls angemerkt haben, kommt es nicht auf die Nationalität, sondern auf das Verhalten/Benehmen an. Und das gilt nun mal für dunkelhäutige und dunkelhaarige Kinder sowie auch für hellhäutige und blonde Kinder. Da gibt es nun mal keinen Unterschied.

Wirklich rassistisch ist (für mich) wenn jemand jemanden, weil die-/derjenige eine dunkle Haar- und Hautfarbe hat gleich im Vornhinein ablehnt, ohne diese Person zu kennen. Und eben NUR DESWEGEN. DAS ist wahrer Rassismus. Und sowas hasse ich auch abgrundtief wie die Pest.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ist das Rassismus?

Antwort von kaempferin am 27.02.2021, 18:10 Uhr

"Auf den Hinweis von Rassismus könntest du sagen: "Falls wir Rassisten sind für euch, braucht euer Kind ja nicht mit unseren zu spielen."
Eine wirklich geniale Antwort und Aussage. Dem gibt es nichts mehr hinzuzufügen!

"Auf den Hinweis von Rassismus könntest du sagen: "Falls wir Rassisten sind für euch, braucht euer Kind ja nicht mit unseren zu spielen."
Eben! Exakt meine Rede und meine Worte!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ist das Rassismus?

Antwort von Schniesenase am 27.02.2021, 23:23 Uhr

Hallo Inmeinemkleinenapfel,

das ist sozusagen "inverser" Rassismus der Mutter: Jemand kritisiert mein Kind, mein Kind hat aber eine dunkle Hautfarbe, darum darf es von jemandem mit heller Hautfarbe nicht kritisiert werden, also ist der Kritiker ein Rassist.

Ein billiger Trick, um einen Freifahrschein für jegliches unangepasstes und unsoziales Verhalten zu bekommen.

Vielleicht ist es eine Idee, wenn Ihr Euch zusammentut: Eltern verschiedener Herkunft und Hautfarbe/Haarfarbe. Dann überlegt Ihr Euch, was Ihr Euch von der Mutter/den Eltern des Kindes wünscht (Regel Nr. 1: Es ist üblich, dass das Kind einmal klingeln darf und dann fragt, ob jemand mit ihm spielen darf/will. Bei einem "leider nicht", lässt es die Leute in Ruhe. Regel Nr. 2: Das Eigentum anderer Leute wird nicht angefasst, außer die Besitzerin erlaubt das ausdrücklich. Regel Nr. 3: Es gehört sich nicht, auf dem Hof zu den Fenstern hoch zu schreien. Regel Nr. 4: ... Das ist jetzt viel zu kompliziert geschrieben. Man muss es natürlich runterbrechen. Dann würde ich mich mit 3-4 Eltern mit der Mutter treffen, freundlich, aber bestimmt darauf hinweisen, wie Ihr es haben möchtet, vielleicht auch positiv ausgedrückt: Es ist ok, wenn das Kind einmal klingelt. Wenn wir keine Zeit haben, muss es das akzeptieren und woanders hingehen. Wenn dann die inverse Rassismuskeule rausgeholt wird, stellt Ihr Euch vor: Familie X aus Griechenland, Familie Y aus Afghanistan, Familie Z aus Taiwan... Das ist dann doch irgendwie selbst erklärend. Von da an würde ich diese Keule ignorieren oder einfach darauf hinweisen, dass sie Euch gerne dafür anzeigen können. Mal schauen, was die Polizei zum gestohlenen Fahrrad sagt...

Zusätzlich wäre eine Überlegung, der Mutter zu signalisieren, dass sie möglicherweise Probleme damit hat, dem Kind die hiesigen Gepflogenheiten beizubringen. Da wäre es toll, wenn man Adressen und Telefonnummern von Hilfestellen parat hätte.

Ansonsten wäre ich da rigoros und würde zur Not auch die Klingel abstellen und mein Kind unterstützen, wenn es mit diesen Kind Probleme hätte. Fahrräder usw. würde ich nun immer anschließen, Spielzeug nicht unten lassen. Man ändert die Leute nicht so leicht, aber man kann sich abgrenzen. Das können sie nennen, wie sie wollen.

Viel Glück!

VG Sileick

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ist das Rassismus?

Antwort von Maroulein am 28.02.2021, 10:56 Uhr

Im Endeffekt ist das leider für das Kind extrem schlecht was die Eltern machen,sie decken ja quasi sei. Verhalten und bestärken es darin alles richtig zu machen weil alle anderen die bösen Rassisten sind.

So blöd das auch ist ,sollte sowas wie mit dem Fahrrad noch mal vorkommen bei der Polizei zur Anzeige bringen ,dann müssen die Eltern zumindest für den entstandenen Schäden aufkommen.Wirklich Frieden hat man mit solchen Leuten aber wohl nie,wir hatten so ein Mädchen in der Klasse meiner Mittleren,die Eltern waren wohl froh wenn sie weg war,der kam ernsthaft um Viertel vor 5 nach der Ogata und wollte dass die Kleine noch bei uns spielt,auch sonst stand sie fast täglich vor der Tür,sie hat meine Tochter auch arg drangsaliert,sie durfte in der Schule mit niemand anderem spielen...
Zum Glück war die Lehrerin ganz bei uns und hat angefangen das zu unterbinden,und wir haben die auch nicht mehr reingelassen.
Irgendwann hat sie sich ein neues Opfer gesucht,und dann sind sie umgezogen.
Solche Kinder hat man in jeder Kultur denke ich,unser Exemplar war Deutsche,bei ihr wurde immer darauf herumgeritten dass das arme Kind ja psychische Diagnosen hat(kein Wunder wenn man mit ansehen musste wie die psychisch kranke Mutter mit einem Messe auf den Vater losgeht,aber egal was der Grund ist ich muss noch lange nicht zulassen dass mein eigenes Kind in diesen Sumpf gezogen wird und mit leidet ,ich kann nicht die ganze Welt retten,aber sehr wohl versuchen mein Kind zu beschützen)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.