Rund-ums-Baby-Forum

Rund-ums-Baby-Forum

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Aixoni am 01.08.2022, 19:23 Uhr

Fürs Baby/Kind sparen

Guten Abend,

In Anlehnung an einen Post, den ich heute vormittag gelesen habe: Habt ihr relativ aktuell etwas für euer Kind neu angelegt? ZB bis zum 18 Geburtstag, über das es erst am dann frei verfügen können soll?

Ich bin gerade auch der Suche nach einer sinnvollen Möglichkeit etwas für meine Zwerge anzusparen, aber aufgrund der aktuellen Zinsen lohnen sich herkömmliche Sachen wie ein Sparkonto eher nicht. Was Aktien angeht bin ich leider nicht sonderlich bewandert...

Was macht ihr in die Richtung?

 
20 Antworten:

Re: Fürs Baby/Kind sparen

Antwort von misssilence am 01.08.2022, 19:26 Uhr

Wir haben erst einen ETF Sparplan abgeschlossen. Dafür musst du dich nicht mit Aktien auskennen, das läuft voll automatisch :)

Wir haben hier die lt. Finanztest und Utopia empfehlenswerten Nachhaltigkeits-ETFs gewählt.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Fürs Baby/Kind sparen

Antwort von Liam7403 am 01.08.2022, 19:29 Uhr

Definitiv nein

Wir haben ihnen den Führerschein bezahlt, das mußte reichen.
Sie haben sich selber was zusammengespart.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Fürs Baby/Kind sparen

Antwort von ZoeSophia am 01.08.2022, 19:45 Uhr

Ich will schon lange was machen, nix spezielles, einfach irgendwo ganz simple jeden Monat 10.00 oder so was… da sind dann auch etwas mehr wie 1000.00 zusammen nach 10 Jahren… Taschengeld bekommen beide noch nicht, sie fragen auch nicht danach, würden es aber schon lange erhalten wenn sie es wollen würden….
Oder ich muss mal bei unserm Banker nachfragen… vielleicht gibt es da was tolles….

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Fürs Baby/Kind sparen

Antwort von Aixoni am 01.08.2022, 19:47 Uhr

Das schaue ich mir mal an, danke!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Fürs Baby/Kind sparen

Antwort von Aixoni am 01.08.2022, 19:49 Uhr

Für den Führerschein, das erste eigene Auto, einen Teil der Wohnungsausstattung o.ä. soll das Geld ja dann verwendet werden.

Ich lege lieber jetzt jeden Monat 10€/Kind weg, als am Ende alles auf einmal aufbringen zu "müssen".

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Fürs Baby/Kind sparen

Antwort von Kerstin123 am 01.08.2022, 19:55 Uhr

Fondsparplan

Da kann man schon ab 25,- im Monat einsteigen, ihr könnt euch da bei eurer Bank beraten lassen oder ihr schaut mal bei Finanztest

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Fürs Baby/Kind sparen

Antwort von Rachelffm am 01.08.2022, 20:16 Uhr

ich hab eine größere summe in aktien angelegt und die dividenden werden gespart.

damit soll dann z.b. auslandsjahr, uni oder 1. auto finanziert werden.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Fürs Baby/Kind sparen

Antwort von Lewanna am 01.08.2022, 20:23 Uhr

Für Tochter machen wir auch Fondsparen. Mal sehen was dann am Ende dabei rauskommt.
Bei Sohn läuft das anders. Aber damals (vor 10 Jahren) gab es auch noch Zinsen.
Das Geld von der Taufe wurde auch zur Bank gebracht.

Wofür das Geld dann gebraucht wird sehen wir dann. Vermutlich für den Führerschein.
Evtl. kommt noch das Konfirmationsgeld dazu.

Lass dich doch bei der Bank beraten. Wir haben unsere Hausbank gefragt.

LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Fürs Baby/Kind sparen

Antwort von LouLou2020 am 01.08.2022, 20:45 Uhr

Hey

Wir haben auch einen Fondsparplan. Zusätzlich haben wir eine Unfallversicherung mit Kapitalleistung ab dem 18. Lebensjahr ( ich hoffe das heißt so ) abgeschlossen.
Sie hat auch ein normales Konto, wo Jeder der mag aus Elchen Anlass auch immer, etwas einzahlen kann.

Wir wollten diese Absicherung von Anfang an, ob es nun die allerbeste Wahl war, kann ich dir nicht sagen , aber wir sind zufrieden damit und fühlen uns etwas besser. Wir beide hatten damals null finanzielle Unterstützung der Eltern und es teilweise dadurch auch schwerer und das wollten wir für unsere Tochter nicht . Aber bei uns ist auch klar , dass wir nur ein Kind möchten, heißt natürlich auch mehr Möglichkeiten.

Viele Grüße

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Fürs Baby/Kind sparen

Antwort von Lizzie am 01.08.2022, 20:51 Uhr

Mein kleiner bekommt sein Kindergeld jeden Monat auf ein Konto überwiesen. So hat er bis zu seinem 18ten Geburtstag irgendwas zwischen 50-60 k zur Verfügung. Zusätzlich haben wir das ganze Geld was er zur Geburt bekommen hat ebenfalls auf das Konto gepackt und wir haben auch noch mal was drauf gelegt. So hat er schon mal nen guten Start mit ca 10k.
Zusätzlich werde ich für ihn noch eine private Altersvorsorge abschließen bei meiner Versicherung, somit ist er da auch schon mal gut abgesichert.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Fürs Baby/Kind sparen

Antwort von skoni am 01.08.2022, 21:13 Uhr

Für unsere beiden Zwerge haben wir jeweils ein Konto mit je 2000 Euro Startguthaben angelegt, auf das jeden Monat für jedes Zwergi 200 Euro eingezahlt werden (entspricht also grob dem Kindergeld). Von den Konten geht ein Teil in Aktienanlagen... ich denke/ hoffe, dass sich bis zum 18./20. Lebensjahr jeweils eine gute Summe für beide angesammelt hat.

Auch mein Mann und ich haben wenig Unterstützung aus den Elternhäusern erhalten, weshalb uns das am Herzen liegt.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Fürs Baby/Kind sparen

Antwort von May.Baby am 01.08.2022, 21:36 Uhr

Quirion bietet Kinderkonten - das ist ein Robo Advisor, sprich Du zahlst pro Monat X € ein und es wird automatisch in verschiedene ETFs investiert. Günstigere Gebühren als ein Fonds.
Der Kapitalmarkt ist zwar gerade sehr volatil, geht über Jahre/ Jahrzehnte gesehen aber nach oben, bei einem Anlagehorizont für die Kids von 10+ Jahren aus meiner Sicht relativ risikofrei.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Fürs Baby/Kind sparen

Antwort von Alice_15 am 01.08.2022, 21:45 Uhr

Wir haben ebenfalls ETF-Sparpläne für unsere Kinder abgeschlossen und nutzen das Kindergeld dafür.
Zuvor haben wir ausgerechnet, wieviel Geld wir in etwa bis zum 18. Geburtstag für sie angespart haben wollen. Eingerechnet haben wir auch Sonderzahlungen wie mögliche Auslandsaufenthalte, Führerschein etc. Bisher sind unsere Kinder ziemlich im Plus.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Fürs Baby/Kind sparen

Antwort von Liam7403 am 01.08.2022, 23:11 Uhr

Wir mußten es nicht "aufbringen", es war da.

Nein, für ein erstes Auto gab es bei uns nix dazu. Das hatte aber seine Gründe.

Mein Mann und ich stammen aus unterschiedlichen "Schichten". Seine Mutter hatte immer Geld und da bekamen die beiden Kinder zum 18. jeweils ein Auto. Beide wußten das nie zu schätzen und so gingen sie auch damit um :-( War was kaputt, Mami hat den Geldbeutel aufgemacht. Als meine Schwägerin damals ihr Auto an einen Baum "anlehnte", bekam sie sofort ein Neues. Ihr ist Gott sei Dank nix passiert, aber das Auto war Schrott!

Bei mir war es so, ich bekam den Führerschein bezahlt von meinen Eltern und meiner Tante, aber das erste Auto habe ich mir selber zusammengespart. Es wurde dann erstmal ein Gebrauchter für 3000 DM damals. ich habe mir das Auto SELBER erwirtschaftet und ging auch sehr sorgsam damit um.

Als wir dann Kinder bekamen, waren wir uns mehr als einig, dass es nicht nur Vorteile bringt, wenn die Kinder zum 18. Geburtstag so hohe Geldwerte erhalten.
Wir sahen das auch im Bekanntenkreis oft genug. Da bekamen die Kinder zum 18. tausende von Euros überreicht und wußten dann vor Dummheit nicht, wohin mit diesem Gewinn. Nicht selten wurden da 10 000 Euro und mehr zum Fenster rausgeschmissen und als es dann an die erste Wohnung ging, war nix mehr da von dem Geld.

Mag sicher Ausnahmen geben, aber das war hier der Grund, wieso wir das nicht so gemacht haben.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Fürs Baby/Kind sparen

Antwort von Liam7403 am 01.08.2022, 23:14 Uhr

So ein Quatsch. Kinder kann man auch anders unterstützen.

Ich habe es meinen Eltern NIEEE vorgeworfen. Sie waren die besten Eltern die man haben konnte.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Fürs Baby/Kind sparen

Antwort von skoni am 01.08.2022, 23:35 Uhr

Ich sehe es eben wie LouLou20 weiter oben: Wir empfinden es auch so, dass wir es ohne finanzielle Unterstützung der Eltern schwerer hatten - was eine andere Art des supports nicht ausschließt, wie du leider direkt annimmst - und sorgen deshalb bei unseren kids von Anfang an auf diese Art vor

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Fürs Baby/Kind sparen

Antwort von netteKlarinette am 02.08.2022, 7:45 Uhr

Ja, das sehe ich auch so.

Außerdem muss ich es den Kindern ja nicht auf einmal auszahlen sondern es gibt andere Möglichkeiten, zB monatlicher Zuschuss im Studium oder Ausbildung, dass dann ein mal ne größere Reise drin ist (auch Bildung) etc etc.

Ich bin aus der Fraktion “bekam Startkapital” (und auch aus der Fraktion “geliebt werden und emotional alles bekommen”, schließt sich also nicht aus und mir war es durchaus viel wert, dass ich gut unterstützt wurde, vllt auch deswegen, weil das emotionale nicht zu kurz kam …) und das werden meine Kinder ebenso bekommen.

Die Großeltern haben etwas für die Kinder abgeschlossen, aber wir nicht, wir sparen allgemein und davon wird’s dann schon für das reichen was an Unterstützung kommen soll.

Uebeigens hätte ich gar kein gutes Gefühl, wenn das Kind mit nem alten selbstersparten Klapperauto im Winter, Autobahn etc fährt wohingegen ein gutes fuer uns in der Garage steht, daher wird es diesbezüglich definitiv Unterstützung in irgendeiner Form geben.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Fürs Baby/Kind sparen

Antwort von misssilence am 02.08.2022, 8:53 Uhr

Weder mein Mann noch ich haben nur 1 Cent zum Führerschein oder ersten Wohnung oder sonst was dazu bekommen. Ich bin direkt nach dem Abi mit ihm - noch Azubi - zusammen gezogen und es gab keinerlei finanzielle Unterstützung von unseren Eltern. Unsere älteren Geschwister bekamen dagegen Auto und Führerschein bezahlt und Kostebn+Logis bis sie weit über 30 J. waren. Wir gingen immer leer aus, denn für uns war dann kein Geld mehr da...

Es war so unglaublich hart, da mein Mann damals nur erwa 350€ Vergütung erhielt, ich Bafög und etwas Zuverdienst. Später erhielt ich ein Stipendium, damit war es etwas einfacher. Wir haben uns alles, was wir heute haben, selbst erwirtschaftet und einerseits sind wir sehr stolz darauf und andererseits wäre es unglaublich erleichternd gewesen, hätten wir auch nur ein bisschen Unterstützung erhalten. Nicht einmal Kindergeld gab es als wir ausgezogen waren.

Genau aus diesem Grund möchten wir unseren Kindern ein finanzielles Polster anlegen. Umgang mit Geld lernt man durch Vorbilder, und genau das versuchen wir zu sein, auch wenn es zum 18. Geburtstag eine finanzielle Überraschung gibt!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Fürs Baby/Kind sparen

Antwort von netteKlarinette am 02.08.2022, 11:30 Uhr

Also das finde ich ein Ding … wenn die Kinder was bekommen dann auch alle gleich viel (nicht das Gleiche, aber gleich viel).

Kann der Nachzügler ja nix dafür, dass die Eltern zB beim Studium dann schon in Rente sind. Haben die doch vorher genug Zeit, sich das zu überlegen, wie’s aufgeteilt wird.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Fürs Baby/Kind sparen

Antwort von misssilence am 02.08.2022, 14:12 Uhr

Meine Schwester hat mit Klage gedroht, sonst hätte sie nix bekommen, aber so etwas verstößt gegen meinePrinzipien, deswegen habe ichnicht damitangefangen. u
Und meine Schwiegereltern sind finanziell sowad von unweitsichtig ...sie waren damals nicht in Rente, aber da mein Mann so früh ausgezogen ist, fühlten sie sich nicht mehr zuständig. Und seinen Führerschein konnten sie nicht unterstützen, ds die beiden älteren Geschwister studiert hatten und die Studiengebühren so teuer waren.

Sie haben nie vorgesorgt, und da mein Mann ohnehin das Problemkind in ihren Augen war, ging er auch rein objektiv leerer aus - was auch heute noch so ist. Manchmal ärgert es uns noch, aber im wesentlichen lehrt es uns, es in dieser Hinsicht auf jeden Fall anders zu machen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.