Rund-ums-Baby-Forum

Rund-ums-Baby-Forum

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Anuschka1978 am 31.08.2015, 14:53 Uhr

Frage an die Mehrfach-Eltern wegen MaxiCosi

Hallo Zusammen!

Ich bin mit meinem ersten Kind schwanger und suche so laaaangsam alles mögliche zusammen, versuche mich im Internet zu informieren und vor allem auch Geld zu sparen :-D und möglichst viel "gebraucht" zu kaufen (vor allem das, was man nicht ewig braucht und somit oft gut erhalten ist)

Wir haben uns zum Beispiel schon einen gebrauchten, neuwertigen Kinderwagen gekauft und in meinen Augen ein absolutes Schnäppchen gemacht. Sowie einen neuwertigen gebrauchten Laufstall!

Jetzt meine FRAGE an die MEHRFACH Eltern:

wie handhabt ihr es mit dem Maxicosi?? habt ihr für jedes Kind einen neuen gekauft oder durfte ein Kind erben?? Ich muss ja gestehen, ich bin fast vom Glauben abgefallen, als ich die Preise gesehen habe, die man dafür berappen muss und in einem bis anderthalb Jahre später nicht mehr nutzen kann oder bzw darf??? :-(

Ich habe die Möglichkeit einen sehr gut erhaltenen UNFALLFREIEN Maxicosi von meiner Cousine (geschenkt) zu bekommen, der höchstens drei Jahre alt und von zwei Kindern benutzt wurde. Evtl ist er auch nur von einem Kind benutzt und somit gerade mal ein Jahr alt.

Oder MUSS man einen NEUEN kaufen und ihn dann nach einem Jahr entsorgen??? Im Internet findet man ja so einiges dazu ...

Ich möchte jetzt nicht als Mutter dastehen, der die Sicherheit des Kindes egal ist, das ist es mir überhaupt nicht, aber ....

Ich danke euch schon mal für eure Meinungen!

 
13 Antworten:

Re: Frage an die Mehrfach-Eltern wegen MaxiCosi

Antwort von mamanoel am 31.08.2015, 14:57 Uhr

Wenn du weißt von wo er kommt und somit sicher ist das er unfallfrei ist, würde ich ihn nehmen.
Auf dem Flohmarkt oder ähnliches würde ich keine Kindersitze kaufen, aber von Familie? Das geht... sie werden dich ja nicht anlügen!

Alles Gute für die nächsten Wochen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Frage an die Mehrfach-Eltern wegen MaxiCosi

Antwort von zwergchen31 am 31.08.2015, 14:58 Uhr

Ich hab den ersten neu gekauft. Den hatte Kind 2 auch noch und bei Kind 3 kam dann ein neuer(eigentlich Familienplanung abgeschlossen und bis auf den KiWa und einige Kleidungstücke alles weggeben).

Früher sagte man, wenn der Sitz 5 Jahre alt ist, sollte er entsorgt werden. Durch die Witterungseinflüsse wird das Material spröde und rissig. Für viele Sitze gilt es heute nicht mehr, weil sich Materialien, Verarbeitung usw. deutlich verbessert haben.

Also: ICH würde den nehmen ;)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Frage an die Mehrfach-Eltern wegen MaxiCosi

Antwort von Littlecreek am 31.08.2015, 14:58 Uhr

Wenn er unfallfrei ist und die Zulassungsnummer passt, dann nimm ihn :)

Wir hatten für alle fünf einen neuen - allerdings nur deshalb, weil sie entweder zu nah aneinander geboren wurden oder so weit auseinander, dass man die Sitze nicht vom Bruder nutzen konnte

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Frage an die Mehrfach-Eltern wegen MaxiCosi

Antwort von 85kathali am 31.08.2015, 15:01 Uhr

Also mir ist mal erzählt worden, dass man die nicht ewig benutzen soll, weil das Material auch ermüdet und es da ja wirklich auch um Sicherheit geht.
ABER: wir bekommen im November Kind zwei. im Moment benutzt Kind 1 noh den Maxi Cosi, ist 17 Monate alt und passt noch rein. Wir werden dann Kind 2/in dem Maxi Cosi von Kind 1 transportieren, die 1,5 Jahre sind finde ich kein Alter.
Wenn du deiner Cousine vertraut, würde ih ihn nehmen :-)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Frage an die Mehrfach-Eltern wegen MaxiCosi

Antwort von Tweety2014 am 31.08.2015, 15:04 Uhr

Kind hatte den von Kind 1.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

klar, kann dich verstehen

Antwort von gaensebliemchen am 31.08.2015, 15:07 Uhr

wir sind auch fast vom Glauben abgekommen bei den Preisen.

Zur Geburt hatten wir einen gebrauchten Maxi Cosi von Freunden übernommen. Ich glaube, diese Geschichte mit Materialermüdung wird auch gern von der Industrie ein wenig gesteuert. So lange du ein gutes Gefühl hast und der Maxi Cosi für dich gut aussieht, nimm ihn.

Beim richtigen Kindersitz (9-18 Kilo) haben wir allerdings neu gekauft. Die Bezüge sehen nach einiger Zeit fürchterlich aus und ein neuer Bezug kostet meist fast so viel wie ein neuer. Wir haben und bewusst für einen Sitz bis 18 Kilo entschieden. Wir waren der Meinung, dass der Sitz, nach so langer Zeit genug "mitgemacht" hat und unser Sohn dann einfach noch mal einen neuen Sitz bekommt.

Ich wünsch Dir alle Gute! Hab übrigens auch damals vieles auf Flohmärkten etc geholt. Bin sicherlich nicht geizig, aber ich finde vieles unverhältnismäßig...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Frage an die Mehrfach-Eltern wegen MaxiCosi

Antwort von Mimi987 am 31.08.2015, 15:25 Uhr

Hey,
Ich habe einen sitz von meiner schwägerin übernommen.. Sicher unfallfrei. Ich kann ihr trauen.
Sonst würde ich keinen gebrauchten sitz kaufen. Bei fremden weis man nie.
Bei allem anderen sachen hab ich aber auch viel gebrauchtes, bzw. sehr viel geschenkt bekommen. Der neffe ist genau 2 jahre älter und da kann man schon viel weiterverwenden.
Lg

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Kind Nummer 4 wird Winter auch in den Maxi Cosi

Antwort von dana2228 am 31.08.2015, 15:26 Uhr

Von seinen Geschwistern gesetzt. Sehe da kein Problem. Lwdeglich ein neuer Bezug wird gekauft, wenn Kind drei rausgewachsen ist.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Frage an die Mehrfach-Eltern wegen MaxiCosi

Antwort von Anuschka1978 am 31.08.2015, 15:30 Uhr

Ich danke euch schon mal für eure Meinungen :D

Mein "schlechtes" Gewissen, dass ich über einen gebrauchten nachdenke und somit vielleicht eine "schlechte" und "verantwortungslose" Mutter bin, ist geschrumpft! Ausserdem habe ich ein "Problem" mit der, so wie ich finde "Verschwendung" von theoretisch gut erhaltenen Dingen.

Ich bin mir sehr sicher, dass der MaxiCosi absolut in Ordnung ist :D und ich werde ihn mir näher anschauen :)

Wie gesagt, er kann höchstens 3 Jahre alt sein.

Den nachfolgenden Kindersitz, den es dann gibt, werde ich unter Garantie neu kaufen. Aber den hat man ja auch Jahre!!!! da lohnt sich die Anschaffung und sie schmerzt nicht ganz so.

Was ich mir auch ggf. anschaffen will, ist eine Basisstation für den MaxiCosi! Kann man diese (wenn unfallfrei) auch gebraucht kaufen? bzw. gibt es die als universelle Station um sie dann auch mit dem Kindersitz von 9-18kg zu nutzen? dann würde ich sie neu kaufen :-P

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Frage an die Mehrfach-Eltern wegen MaxiCosi

Antwort von kattta am 31.08.2015, 15:35 Uhr

ich habe die sitze von meiner Schwester übernommen und war froh drum. wir haben sie auch an freunde weitergegeben . halte diesen materialermüdungsfaktor für absurd. die sitze stehen noch in Millionen Jahren auf dieser erde. aber unfallfrei finde ich extrem wichtig, das ist damit wie bei den Helmen, es gibt feine risse.etc. Helme haben wir allerdings deswegen immer nur neu verwendet

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Frage an die Mehrfach-Eltern wegen MaxiCosi

Antwort von Hoffnungsschimmer86 am 31.08.2015, 15:57 Uhr

Du brauchst dir doch keine Vorwürfe machen, nur weil du nicht bereit bist, jedes Mal was Neues zu kaufen. Mein zweites Kind wird auch im Autositz von Kind Nummer Eins sitzen. Das war von langer Hand geplant.
Ich verlasse mich da immer auf die Aussage von einem Expertenladen (Zwergperten), hier in der Nähe. Die haben uns immer prima beraten und gucken dann gerne nochmal kurz über den Sitz drüber und geben nochmal Tipps zum erneuten Einbau... Dort habe ich auch mal gefragt, wie lange man einen Sitz so nutzen kann. Dort wurde mir gesagt, dass nach sechs Jahre die Gefahr von Materialermüdung bestehen könnte, ansonsten ist es dem Sitz recht egal, wieviel Kinder da vorher dringesessen haben, wenn damit nichts passiert ist wie Stürze oder Unfälle.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Frage an die Mehrfach-Eltern wegen MaxiCosi

Antwort von zwergchen31 am 31.08.2015, 16:03 Uhr

Wende dich diesbezügl. an Experten. Zwergperten bspw. Oder auch andere Kindersitzfachgeschäfte kann ich dir empfehlen, je nachdem aus welcher ecke du kommst :)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Frage an die Mehrfach-Eltern wegen MaxiCosi

Antwort von Snaffers am 31.08.2015, 22:25 Uhr

Wir haben einen Römer Babysafe verwendet - einen für alle 3 Kinder.
Solange das Teil unfallfrei ist und den Standards entspricht (was selbst unsrer, der inzwischen 10,5 Jahre alt ist, noch tut) spricht nichts dagegen.
Also wenn ihr ein garantiert unfallfreies Produkt habt, warum nicht?

Allerdings wirklich nur dann!

Unsre Babyschale wie gesagt haben alle 3 Kinder genutzt. Den nächsten Sitz haben wir dann aber tatsächlich für Kind 3 neu gekauft (und sogar eines der teuersten Modelle), war zwar unfallfrei, aber die Gurte waren so misslich und unsere Sicherheitsansprüche (Isofix - das hatte das Modell, das die großen Kinder hatten, nicht) gewachsen.

Absolut gesehen sage ich: Ein Kindersitz ist die Versicherung im Auto für die Kindergesundheit - wenn man den Preis und die Nutzungsdauer miteinander aufrechnet, ist es eine recht günstige Versicherung - im Falle MaxiCosi Babyschale: 80 € (im günstigsten Fall) für 12 Monate - keine 7 €/Monat - selbst bei 240 € (was ein absolutes Luxusprodukt sein dürfte) wären es nur 20€/Monat - wobei bei nem "vernünftigen" Sitz und nicht-vorhandenem Riesenwuchs das Teil auch gut 15 Monate verwendet werden kann...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.