Rund-ums-Baby-Forum

Rund-ums-Baby-Forum

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Wolke 92 am 01.03.2023, 18:47 Uhr

Fehlende Mutterliebe, nie Kinderwunsch gehabt

Hallo Zusammen, ich bin verheiratet und habe ein Baby bekommen. Ich wollte eig nie ein Kind, habe mich aber dazu leiten lassen durch immer wieder Sprüche von Außerhalb und Ratschläge und war damals kurz vor unserer Hochzeit so glücklich und war dann irgendwie doch so eingestellt...warum nicht passt doch jetzt doch gut in unser Leben.

Die Schwangerschaft habe ich als sehr angenehm empfunden nur zum Ende hin habe ich gemerkt, dass ich mich immer weniger freuen kann.

Und nun ist es wie es kommen musste, ich kann mein Baby nicht lieben ich merke was für einen folgenschweren Fehler ich getan habe und schäme mich zutiefst. Dazu kommt dass mein Mann und ich uns so gestritten haben, dass wir beide für eine getrennte Wohnung sind dass wieder Ruhe einkehrt. Streitthema alles mögliche und natürlich auch unser Baby.

Unsere Baby soll hauptsächlich beim Papa wohnen und ich bin nur die Wochenendmama :/ es ist so hart für mich und dass ich nichts fühle für sie wie kann man nur so doof sein :-(

 
14 Antworten:

Re: Fehlende Mutterliebe, nie Kinderwunsch gehabt

Antwort von Fantasielos am 01.03.2023, 19:04 Uhr

Du bist nicht doof, aber vielleicht krank.

Bitte sei offen über deine Situation und sprich mit deiner Frauenärztin oder Hebamme darüber. Du könntest eine postnatale Depression haben.
Da ist hormonell im Körper einfach so viel los, das kann auch mentale Auswirkungen haben.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Fehlende Mutterliebe, nie Kinderwunsch gehabt

Antwort von Wolke 92 am 01.03.2023, 19:08 Uhr

Also doof schon weil ich ja nie den Wunsch hatte...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Fehlende Mutterliebe, nie Kinderwunsch gehabt

Antwort von Ohdubidu am 01.03.2023, 19:11 Uhr

Lass die Situation los und such dir Hilfe, wenn sie dich belastet.
In erster Linie ist wichtig, dass das Kleine Wesen gut versorgt ist und Wärme bekommt, denn euer Baby hat es sich nicht ausgesucht geboren zu werden, diese Entscheidung habt ihr getroffen.

Sortiere deine Gedanken und Gefühle und lass es langsam angehen, kein Druck, kein Zwang.
Jede Frau hat andere Gefühle auch wenn nicht jede darüber spricht.

Alles Gute euch und passt auf den*die Kleine gut auf.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Hallo Fenja!

Antwort von 3wildehühner am 01.03.2023, 19:31 Uhr

Hallo Fenja, da bist du ja wieder.
Leider scheinst du dir immer noch keine Hilfe geholt zu haben.

https://www.rund-ums-baby.de/forum/Als-Frau-Partner-und-Kind-verlassen_5651047.htm

Hier im Forum wirst du keine Lösung für deine Probleme finden.
Ich kann nur weiter betonen, wie wichtig es für dein Kind und dich ist, dass du deine postpartalen Depressionen behandeln lässt!
Wende dich vertrauensvoll an deinen Hausarzt/ deine Hausärztin oder deine Gynäkologin/deinen Gynäkologen!
Unter www.schatten-und-licht.de gibt es ebenfalls Hilfe!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Hallo Fenja!

Antwort von MarcelineCH am 01.03.2023, 19:52 Uhr

Ich habe auch sofort an Fenja gedacht als ich den Beitrag gelesen habe.
Vielleicht hat sie wirklich keine Depression sondern ist enttäuscht vom Mama- Dasein oder kann es sich einfach sonst doch plötzlich nicht mehr vorstellen.
Das Mama- Sein kann man weder üben, noch ausprobieren. Man kriegt das Kind von einer Sekunde zur nächsten, das ganze Leben wird auf den Kopf gestellt und nichts ist mehr wies vorher war. Thema regretting motherhood war bei uns medial vor einiger Zeit ein grosses Thema, viele Frauen sind betroffen aber nur wenige sprechen es aus!
Liebe Fenja, ich glaube dir wenn du sagst, dass du keine Depression hast.
Was du aber definitiv ganz sicher hast sind enorme Schuldgefühle, deinem Mann sowie auch deinem Kind gegenüber. Es wäre gut wenn ihr beide das zusammen in einer Paartherapie aufarbeiten würdet. Manchmal scheinen Probleme aussichtslos aber ihr habt einander versprochen, in guten wie in schlechten Zeiten sowie in Gesundheit und in Krankheit! Denke daran dass du deinen Mann einmal sehr geliebt hast und zurück an eure guten Zeiten.
Kämpfen lohnt sich!
Wünsche dir die Kraft dazu.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Hallo Fenja!

Antwort von bea+Michelle am 01.03.2023, 20:24 Uhr

Das kam mir gleich bekannt vor...


Von mir auch, suche Dir bitte Hilfe!!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Hallo Fenja!

Antwort von TanteMine am 01.03.2023, 20:35 Uhr

Jemand, der kein Kind wollte, schreibt aber nicht vor der Schwangerschaft im Kinderwunschforum und läßt Untersuchungen ect. über sich ergehen.

Es gab in einem Beitrag Links dazu.

Sie hat eine Depression, die sie allerdings - nach eigenen Worten - innerhalb von ein paar Tagen überstanden hat.
Sowas "heilt" nicht in ein paar Tagen

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Fehlende Mutterliebe, nie Kinderwunsch gehabt

Antwort von Soltom am 01.03.2023, 20:44 Uhr

Wie alt ist denn das Baby?
Denn auch wenn es ein Gerücht ist das sich hartnäckig zu halten scheint, „Mutterliebe“ ist nichts das man auf magische Weise einfach hat. Die muss sich erst entwickeln. Schließlich kennt man diesen neuen Menschen erstmal ja auch gar nicht.
Wenn dein Kind also noch ein Baby ist, dann nehme ich an, ist es noch unter einem Jahr alt.
Und besonders das erste Jahr ist eine extreme Herausforderung und oft ist man vor lauter Erschöpfung schon gar nicht mehr dazu in der Lage irgendwas zu fühlen. Das heißt aber weder dass nicht irgendwann eine liebevolle Bindung entstehen kann und genauso wenig, dass du die Person sein musst, die die primäre Bindungsperson ist.
Wärst du jetzt ein Mann, würde die Gesellschaft überhaupt nicht nennenswert reagieren, aber als Mutter das eigene Kind nicht großziehen wollen? Immer noch ein Tabu, leider…
Dabei ist es für das Kind selbst erstmal wichtig, dass es umsorgt und geliebt wird und sich behütet und sicher fühlen kann. Von ind bei wem ist herzlich zweitrangig..
Und wenn du - zumindest im Moment - nicht die Person bist, die dem Kind diesen liebevollen Raum zum Wachsen geben kann, dann ist das eben so und nur dann ein Drama wenn du eins draus machst.
Getrennte Wohnungen und erstmal Wochenendmama klingt doch nach einem Plan. Denn Streit tut niemandem langfristig gut. Vielleicht gelingt es euch, Wohnungen zu finden die nah beieinander liegen.
Und wenn der Vater des Kindes dann hauptsächlich die Betreuung übernimmt, wäre es an dir, in finanzieller Hinsicht deinen Beitrag zu leisten.

Und ja, in deinem Fall war es vielleicht auf den ersten Blick eine unkluge Entscheidung ein Kind zu bekommen. Aber schieb diese Schuld nicht auf andere! Denn es war so wie ich es aus deinem Text herauslese durchaus eine freiwillige Schwangerschaft und von daher bist du schon dafür mitverantwortlich dass es dem Kind gut geht.
Und wenn das in deinem Fall vielleicht auch heißt dass du eher im Hintergrund agierst.

Für das Kind ist es definitiv besser so als dass es mit einer Mutter aufwächst die es innerlich ablehnt.
Du bist definitiv nicht allein. Besonders bevor es die Pille gab, gab es zahlreiche Frauen die nie Kinder haben wollten und doch welche bekamen. Da gibt es zahllose Erfahrungsberichte von Müttern und von den Kindern. Und das sind tatsächlich keine schönen Geschichten…Traumatisch schien die Situation aber vor allem dann wenn die Mütter sich zunehmend verbittert ihrem „Schicksal“ gefügt haben und die Mutterrolle dennoch übernommen haben. Kinder merken nämlich sehr deutlich wenn sie nicht geliebt werden. Und das ist das Schlimmste was es für ein Kind geben kann. (Zumindest war es für mich als Kind so ziemlich das Schlimmste…) Dann doch lieber eine abwesende Mutter…

Ich denke am besten kannst du jetzt im Moment helfen, wenn du an deiner mentalen Gesundheit arbeitest. Verachte dich nicht und schäme dich nicht, denn die Dinge liegen nunmal so wie sie liegen. Versuche einfach dein Leben auf die Reihe zu kriegen und dich selbst zu lieben. Gib vor allem deinem Kind keine Schuld an der Situation! Es kann gar nichts dafür dass es auf der Welt ist. Und wer weiß, vielleicht wirst du doch eines Tages eine zumindest freundschaftliche Bindung zu deinem Kind aufbauen können.

Ich dachte übrigens auch die ersten Monate nach der Geburt ich hätte einen Fehler gemacht und hätte dieses Kind nie kriegen sollen.
Mittlerweile könnte und wollte ich mir ein Leben ohne meine Tochter gar nicht mehr vorstellen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Fehlende Mutterliebe, nie Kinderwunsch gehabt

Antwort von Phila83 am 01.03.2023, 21:01 Uhr

Nein, es ist nicht gekommen, wie es kommen musste.
Aber die Situation ist jetzt.

Ich hatte nach beiden Geburten eine postpartale Depression.
Zudem habe ich sowieso depressive Episoden.

Wenn du in dieser Hinsicht Hilfe, Orientierung möchtest, dann schreib mich gerne per PN an.

Alles Liebe, Du bist keine schlechte Mama!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Fehlende Mutterliebe, nie Kinderwunsch gehabt - Sorry, aber letzteres stimmt nicht

Antwort von zwergchen1984 am 01.03.2023, 21:59 Uhr

https://m.rund-ums-baby.de/kinderwunsch/forum/Kinderwunsch-ohne-Stress_503940.htm#start

Du machst es dir zu einfach!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Fehlende Mutterliebe, nie Kinderwunsch gehabt

Antwort von auf der Reise am 01.03.2023, 23:08 Uhr

"es ist so hart für mich und dass ich nichts fühle für sie wie kann man nur so doof sein :-("
Warum? Wenn Du wirklich gar nichts fühltest, könnte Dir das alles doch egal bzw. Du sogar erleichtert sein?

Ich habe eher den Eindruck, daß es Dir gerade echt mies geht und Du unter diesem grauen Nebel eh nicht mehr erkennen kannst, ob bzw. was genau Du fühlst. Vielleicht nichts, vielleicht doch etwas... und noch dazu Deine Erwartungen an Dich selbst, was Du gefälligst zu fühlen hast, wodurch Gefühle noch schwerer wahrnehmbar werden.

Und daß znter dem Chaos Eure Beziehung total leidet, ist leider auch nicht ein Einzelfall.

Ich würde Dir so wünschen, daß Du erstmal wieder zu normaler Verfassung kommst, um dann ganz behutsam herauszufinden, was Du fühlst (auch gegenüber Deinem Mann) und was Du willst (!).
Gehst Du noch in Therapie, also mindestens 50min/Woche bei einem Psychotherapeuten? Sonst such Dir bitte jemanden.
In der Zeit solltest Du am besten nicht allein für Dein Kind verantwortlich sein - wenn Dein Mann es nach einer Trennung nehmen würde, kann er das doch hoffentlich auch schon vorher? Und Du siehst zu, ob etwas arbeiten oder Krankschreibung jetzt für Dich besser sind - vermutlich Teilzeit, da bist Du etwas beschäftigt und abgelenkt und kannst vor allem Dich selbst wieder finden.

Bitte gib Dir Zeit, wieder ohne grauen Nebel zu leben, bevor Du endgültige Entscheidungen triffst. Und besprich das auch offen mit Deinem Mann - vielleicht in einem Angehözgespräch mit Deinem Therapeuten?

Hol Dir Hilfe und hab Geduld! Ob Du nachher eine liebende oder gar sich-eng-kümmrrnde Mutter wirst oder nicht, Du bist bestimmt ein wunderbarer und wertvoller Mensch mit Macken und Stärken, der sich in schwierigen Situationen ganz oft bemüht, das Beste draus zu machen. Laß Dir in dieser schwierigen Situation von anderen (Profis!!) helfen zu erkennen, was Du aktuell leisten kannst und was nicht. Was nicht geht, geht leider nicht. Du bist trotzdem wertvoll! Komm erstmal wieder auf die Beine!!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Fehlende Mutterliebe, nie Kinderwunsch gehabt

Antwort von Lusiana am 02.03.2023, 0:35 Uhr

Also ich hatte vorher auch keinen Kinderwunsch, es hat einfach so geklappt, Überraschung
Man kann trotzdem lieben, mindestens bis zu den Sternen und zurück man kann auch alles mögliche lieben, was man nicht geboren hat, ich z.B. meine Schwester, meinen Hund, bei meinem Pferd war es am Anfang Hassliebe, der hat mir das Leben wirklich nicht einfach gemacht, ich liebe sogar noch ein bisschen meinen Ex-Mann für die schöne gemeinsame Anfangszeit, den A.... In sich reinhören, das zum Thema machen und nichts fühlen, klingt wirklich nicht gesund, du solltest wirklich auf die anderen Postenden hören.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Fehlende Mutterliebe, nie Kinderwunsch gehabt

Antwort von MamaausP am 02.03.2023, 7:49 Uhr

Sehr gut geschrieben!
Wie so viele Mythen über das Elternsein, wird die „Mutterliebe“ krass überhöht. Sofort nach der Geburt muss man eine Liebe für sein Kind fühlen, die mit nichts zu vergleichen ist.
Bei mir hat es Wochen gedauert, bis Gefühle da waren. Wie du richtig schreibst, muss man den neuen Menschen erstmal kennenlernen.
Nach fast 1,5 Jahren gibt es immer noch Tage, an denen ich gern die Zeit zurückdrehen würde und mein kinderloses Leben zurück haben möchte. Und das nach mehreren Jahren Kinderwunschbehandlung…

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Fehlende Mutterliebe, nie Kinderwunsch gehabt

Antwort von kattta am 02.03.2023, 8:28 Uhr

Ich sehe es, wie Lusiana- und- manchmal sieht am erst zu spät, daß man die Situation, in die man geraten ist, einfach nicht aushält. Das kann sich auf die Menschen übertragen, die damit verknüpft sind. Auch hier hilft es sehr mit Unterstützung einer guten Therapie herauszufinden, was geändert werden sollte. Flächendeckend dann abzuräumen ist selten der richtige Weg. Psychologische Hilfe annehmen, das ist wie schon seit längerem bei deinen Posts, nicht umsosnt der Rat der meisten Antwortetenden.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.