Rund-ums-Baby-Forum

Rund-ums-Baby-Forum

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von smukke-pige am 18.03.2019, 19:56 Uhr

Etwas ausleihen, das schmutzig/ kaputt ist

Ich komme mir so doof vor.

Wie kann man mit gutem Gefühl etwas ausleihen, das total versifft oder im Zweifel sogar noch kaputt ist?!

Ich gehöre seit jeher zu den Menschen, die lieber selbst kaufen als ausleihen.

Nun kam es zu dieser EINMALIGEN Situation, dass ich etwas dringendes benötigte und es mir von der Nachbarin lieh.

Zu Hause ausgepackt, habe ich es angeekelt direkt wieder in die Verpackung zurück gedrückt, so widerlich sah das aus.

Ich konnte es beim besten Willen nicht benutzen.

Und nun?! Stehe ich hier am Spülbecken und spüle das scheiß Teil. Aus lauter Sorge dass es auf mich zurückfallen könnte, dass ich etwas unsauber zurückgebracht habe.

Ich könnte kotzen so sehr ärgere ich mich gerade darüber.

Allerdings stelle ich mir gerade die Frage, was wäre, wenn ich es nicht so einfach hätte wegspülen können... Wenn etwas kaputt wäre...?! Das ist ja sicher noch schlimmer. Zu beweisen, dass ich es eben nicht war, die das ausgeliehene Teil kaputt gemacht hat.

Wieder bin ich davon überzeugt, zu kaufen statt zu leihen

Erzähl doch mal von euren Erlebnissen, ist euch schon mal so etwas passiert?

 
15 Antworten:

Re: Etwas ausleihen, das schmutzig/ kaputt ist

Antwort von ramalamadingdong am 18.03.2019, 20:17 Uhr

Sowas ist mir noch nie passiert. Wenn würde ich es wohl gleich zurückbringen mit den Worten dass ich es doch nicht brauche.
Es spülen würde ich nicht.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Etwas ausleihen, das schmutzig/ kaputt ist

Antwort von HeyDu! am 18.03.2019, 20:21 Uhr

Ich hätte vermutlich sofort noch einmal geklingelt und das Teil zurückgegeben, mit den Worten, dass ich es doch nicht mehr brauche... Direkter ist bei Nachbaren ein Risiko :-)

Wir haben keinerlei Sachen für unser erstes Baby ausgeliehen bekommen. Nach 1 1/2 Jahren kam mal eine Tüte. Dreckige, ausgeleierte und ausgewaschene Anziehsachen... Pfui. Würde ich niemandem schenken. Sie wollten es nicht wieder haben, wir haben es entsorgt. Leider Verwandschaft...

Ich kaufe auch und leihe nicht. Verstehe Dich total. Hut ab vor deiner Reaktion.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Etwas ausleihen, das schmutzig/ kaputt ist

Antwort von DezMama2018 am 18.03.2019, 20:37 Uhr

hi!

ich habe bisher gute erfahrungen mit dem ausleihen von dingen gemacht.

wäre ich an deiner stelle, so hätte ich den verleiher wahrscheinlich direkt nach dem auspacken kontaktiert um eben festzuhalten, dass es nicht von mir verschuldet ist.

ärgere dich nicht. mach um diesen verleiher einfach einen bogen. alles liebe für dich! :-)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Etwas ausleihen, das schmutzig/ kaputt ist

Antwort von kügelchen12 am 18.03.2019, 20:38 Uhr

Ich gehöre zu den Menschen, die grundsätzlich nicht mehr verleihen - weil es angeblich schon kaputt war...
Noch strikter beim ausleihen.

Mein Vater hatte damals schon gesagt, kauf es immer selbst, denn nichts kann schneller für Zwietracht zwischen Nachbarn sorgen als sowas.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Etwas ausleihen, das schmutzig/ kaputt ist

Antwort von Baerchie90 am 18.03.2019, 20:50 Uhr

Ich selbst leihe und verleihe sehr gerne (besonders Werkzeug oder Haushaltsgeräte) und bisher hat immer alles gepasst. Allerdings muss ich auch sagen, dass ich das nur mit Freunden oder guten Bekannten mache, also Leute, die ich einschätzen kann und bei denen ich weiß, dass sie mir da nichts unterstellen würden.

Für's nächste Mal würde ich empfehlen sich besagtes Teil gemeinsam vor dem Verleih mit dem Besitzer anzusehen, so gibt es keine bösen Überraschungen. :-)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Etwas ausleihen, das schmutzig/ kaputt ist

Antwort von kaempferin am 18.03.2019, 20:55 Uhr

"Ich komme mir so doof vor."
Glaube ich Dir aufs Wort. Wäre mir nämlich genauso gegangen und ginge mir genauso.

"Wie kann man mit gutem Gefühl etwas ausleihen, das total versifft oder im Zweifel sogar noch kaputt ist?!"
GENAU DAS frage ich mich HIERBEI auch immer. Denn ICH könnte das ja NIEMALS NICHT *MORDSMEGAGRUSEL*! Bin da auch der Meinung - man leiht doch nur aus - oder verschenkt - etwas, was auch auch 100%ig ist?!

"Ich gehöre seit jeher zu den Menschen, die lieber selbst kaufen als ausleihen."
Ich auch und auf jeden Fall. Und ich (ver)schenke auch viel, viel lieber etwas als dass ich etwas ausleihe.

Nun hast Du mich aber doch sehr, sehr neugierig gemacht - um welchen Gegenstand handelt es sich denn hierbei, dass Du diesen SPÜLEN musstest??? Meine Ekelgrenze ist ja auch sehr, sehr niedrig angelegt - und von daher hätte ich das Teil - genau wie meine Vorschreiber/innen - gleich stante pede zurückgegeben - mit den Worten, dass ich es nicht brauche (was ja dann auch tatsächlich gestimmt hätte und nicht gelogen wäre!).

Und nein, mir persönlich ist sowas (zum GLÜCK!!!!!) noch nicht passiert, kenne es aber so ähnlich aus Erzählungen anderer, welche genauso hanebücken sind:

Etwas, was wirklich schon sehr, sehr, sehr lange her ist: Ich war seinerzeit wohl in der 1. Klasse - und meine Mutter sollte damals die Babyenkelin der Inhaberin unseres Stammgeschäftes, wo wir seinerzeit immer einkauften, im Wagen spazierenfahren. Und meine Mutter sagte, dass sie erst, bevor sie sich überhaupt auf den Weg machen konnte, den Wagen putzen musste - sooo dreckig sei der gewesen! Und die Babyenkelin soll auch nicht viel sauberer ausgesehen haben... Da habe ich mich damals als 1.Klässlerin schon gefragt - WIE KANN man nur?!?! Also ein Baby samt Wagen SO in fremde Hände geben?! Meine Mutter hat zwar nichts gesagt, aber auch nur mit dem Kopf geschüttelt...

Von einer Schneiderin erfuhr ich mal, dass sie eine Hose umändern sollte, die nicht gewaschen war und einen nicht gerade kleinen Blutfleck aufwies... Aber sie hat SO die Hose NICHT genäht - und genauso hätte ich auch gehandelt - ich hätte mich auch strikt geweigert, diese zu nähen und sie der Kundin direkt wieder mitgegeben. Denn irgendwo hört es auch auf. Und die Monarchie der Kunden/innen hört nämlich genau da auf, wo die Dienstleister/innen sich ekeln. Denn sowas hat man nun wirklich nicht nötig.

Und in einem anderen Forum habe ich mal gelesen, dass eine Benutzerin für ihren Sohn eine Schaffner-Ausrüstung (zum Spielen und Verkleiden natürlich) bei ebay ersteigert hat, die ebenfalls total versifft und dreckig war - und nicht nur das, die hätte nämlich auch noch ganz scheußlich gestunken!

Bei solchen Dingen frage ich mich immer - was denken sich all diese Leute wohl dabei?!?! Wohl überhaupt nichts, denn sonst würden sie solch einen Quatsch ja wohl nicht machen! Ich muss mich über SOLCHE Leute immer ganz gewaltig wundern!

Um zum Schluss nochmal zurück zu Deinem Thema zu kommen: Ich hätte das Teil auch niemals nicht gespült - IGITTIGITTIGITT!!!!!!!!!! Denn - wie bereits weiter oben erwähnt - irgendwann und irgendwo hört's echt auf!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Etwas ausleihen, das schmutzig/ kaputt ist

Antwort von Nynaeve2019 am 18.03.2019, 22:14 Uhr

Ich habe heute Lowa-Wanderschuhe verschenkt, die waren auch nicht so ganz sauber (aber nicht verdreckt, halt Kinderschuhe für draußen Sie wurden sehr gern genommen. Aber ansonsten gebe ich Euch Recht

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Etwas ausleihen, das schmutzig/ kaputt ist

Antwort von Schniesenase am 18.03.2019, 22:47 Uhr

Ich find aber auch übel, wenn ich mal gebrauchte Sachen bekomme, per Versand oder von Bekannten/Freunden und Verwandten, und die stinken derart nach Waschmittel, dass man sich fragt, wie viel von dem Zeug da in die Maschine geschüttet wurde. Diese Sachen muss man 2-3 x waschen, bevor sie nicht mehr nach Waschmittelparfüm stinken.

Ich verleihe Sachen nur an ausgewählte Leute, dann aber gern. Ich leihe aber auch selten mal was aus, bin auch eher der Typ, die Dinge dann lieber selbst zu kaufen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Etwas ausleihen, das schmutzig/ kaputt ist

Antwort von Philo am 19.03.2019, 8:24 Uhr

Hallo,
wir leihen und verleihen auch in der Nachbarschaft (über die Plattform nebenan.de) und haben bislang immer gute Erfahrungen gemacht.
Ich leihe / verleihe lieber, da es für mich nachhaltiger ist, als jedes Trumm daheim rumstehen zu haben.
LG, Philo

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Etwas ausleihen, das schmutzig/ kaputt ist

Antwort von Maroulein am 19.03.2019, 9:31 Uhr

Mir hat die Oma von meinem Mann Mal großzügig Osterlammformen geschenkt,da waren auch irgendwie lebendige Teigreste drin,das beste war sie fragte dann jedes Jahr Ostern ob sie denn auch ein Osterlamm gebacken bekommt, schließlich habe ich ja ihre Form

Die waren aber immer so "großzügig",Opa verschenkte auch ein Illegales Abhörgerät mit dem man Polizeifunk empfangen kann,seine kaputte Videokamera,den Laptop den er nie kapiert hat nachdem er dann 10 Jahre eingestanden hat und man nichts mehr damit anfangen konnte.....

Wir haben von denen einfach nichts mehr angenommen.


Ich leihe mir eigentlich selten was,wenn es mal um so etwas wie Backformen geht dann hole ich sie unten bei meiner Ma(wobei wir da einiges einfach gemeinsam gekauft haben,da man ja vieles nicht ständig,und schon gar nicht mehrfach braucht),sonst Kauf ich halt was fehlt.


Meine Freundin wollte mir ihren Maxi Cosi leihen,der war ja wie neu von der 14 Jährigen Tochter,laut ihr Unfallfrei,von ihren drei Kindern genutzt,und mindestens einmal in meinem Beisein eine Treppe mit 10 Stufen runter gepoltert.
Sie hat angeblich noch nie davon gehört das der Kunststoff altert,und dass er wenn er aus Hüfthöhe gestürzt ist geprüft werden muss.
Da vergeht einem die Lust auf ausleihen gehörig.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Etwas ausleihen, das schmutzig/ kaputt ist

Antwort von kaempferin am 19.03.2019, 20:07 Uhr

Das mit den Osterlammformen der Oma Deines Gatten ist ja wohl der absolute Oberhammer! Echt - Sachen und Leute gibt's, die gibt's gar nicht! :-(
Wegen der "lebendigen Teigreste" - waren da wirklich Maden dran?!?! IIIIIIIIIIIHHHHHHHHHH!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Was haben sich die bloß dabei gedacht?! Ich hätte die Formen gleich gar nicht angenommen, sondern gleich gesagt, dass ich die SO(!) NICHT UND AUF GAR KEINEN FALL WILL!!!!!

"Wir haben von denen einfach nichts mehr angenommen."
Das hätte ich schon viel, viel früher nicht mehr. Denn ich HASSE es WIE DIE PEST, wenn man asbachurururalten sowie nicht mehr intakten und defekten Kram verschenkt unter dem Deckmäntelchen Großzügig- und Freigiebigkeit, aber um in Wirklichkeit diesen grässlichen Kram loszuwerden. Dann können die auch gleich ihren Mist behalten - echt wahr!

"Da vergeht einem die Lust auf ausleihen gehörig."
Genau! Und es ist sowieso am allerbesten, man kauft sich sein Zeug gleich selbst - und das neu. Da weiß man dann auch wenigstens, was man hat und braucht es auch nicht zurückzugeben.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Etwas ausleihen, das schmutzig/ kaputt ist

Antwort von kaempferin am 19.03.2019, 20:13 Uhr

Naja - darüber denke ich ein bisschen anders - besser nach Waschmittel "stinken" als nach irgendetwas anderem, deutlich Unangenehmerem.

"Ich verleihe Sachen nur an ausgewählte Leute, dann aber gern."
OK - ich noch nicht mal an DIE. Ich VERSCHENKE halt viel, viel lieber - und das denn ebenfalls (sehr) gerne!

"Ich leihe aber auch selten mal was aus..."
Ich noch nicht mal nur selten, sondern nie, denn ich bin einfach nicht geschaffen für die "Ausleiherei"/"Verleiherei". Weiß selbst nicht, warum (nicht)... bin darin halt sehr komisch...

"...bin auch eher der Typ, die Dinge dann lieber selbst zu kaufen."
Ich auch - unbedingt!!!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Etwas ausleihen, das schmutzig/ kaputt ist

Antwort von Schniesenase am 19.03.2019, 23:26 Uhr

:-) Zwischen "stinken" nach deutlich Unangenehmerem und diesem penetranten Gestank, der entsteht, wenn Waschmittel viel zu hoch dosiert wird, gibt es ja noch einige Abstufungen. ;-) Ich habe viel gebraucht gekauft oder weitergegeben bekommen und gebe selbst auch weiter. Bisher waren alle Sachen sauber gewaschen und gut. Glück gehabt?

Tolles Buch zum Thema Hygiene: "Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie bitte Ihre Türklinke". Geschrieben von einer Mikrobiologin, sehr humorvoll, aber klar - man lernt was über den übertriebenen Hygienewahn, dem viele heutzutage erliegen.

Womit ich Dir das nicht unterstellen möchte, ich kenne Dich ja gar nicht. Aber Du bist damit so vehement, dass es vielleicht ein Thema sein könnte. Vielleicht ist das aber auch die Dir eigene Vehemenz mit Dingen, die Dich anmachen. :-)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Etwas ausleihen, das schmutzig/ kaputt ist

Antwort von kaempferin am 20.03.2019, 11:01 Uhr

Erst mal danke für Deinen Buchtipp :-) Werde mir dieses Buch mal anschauen und mal reinlesen.

"Womit ich Dir das nicht unterstellen möchte, ich kenne Dich ja gar nicht."
Alles schick und alles gut :-) Ich nehme Dir Deinen Beitrag auch nicht übel. Denn sonst würde ich Dir ja jetzt nicht so höflich schreiben und hätte mich auch nicht für Deinen Buchtipp bedankt.

Aber Du bist damit so vehement, dass es vielleicht ein Thema sein könnte."
Ja, ich weiß es ja selbst, dass ich da (m)einen riesengroßen Vogel habe ;-) *lach* und *grins*. Und ja, ich ekle mich halt "leider"(?) auch sehr, sehr schnell. Und wenn ich das nicht täte und nicht so/(ZU!) pingelig wäre, hätte ich es auch manchmal viel leichter. Aber keiner kann halt (ebenfalls "leider") nicht so schnell aus seiner Haut... Von daher und nochmal: Warum also sollte ich dann sauer sein, wenn andere ebenfalls feststellen, dass ich sehr pingelig bin? Denn man muss auch zu sich selbst stehen, nicht wahr?!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Etwas ausleihen, das schmutzig/ kaputt ist

Antwort von Schniesenase am 20.03.2019, 11:53 Uhr

Danke für Deine Antwort! Freut mich sehr! Mindestens macht das Buch Spaß, weil es so lustig geschrieben ist.

Ich hätte das nicht so geschrieben, wenn ich Dich nicht so eingeschätzt hätte, dass Du auch ein bisschen über Dich selbst lachen kannst. ;-)

Alles gut so. Wir haben alle unsere Macken. Ich mag die Energie, mit der Du manchmal voll reinbretterst. Irgendwie ist man heute oft so p.c. und gebremst. ;-)

Ich bin da übrigens ziemlich tiefenentspannt, was Sauberkeit anbetrifft. Hier ist es selten porentief rein. Ich bin als Kind quasi auf Schiffen und am Hafen aufgewachsen, da war nie was sauber. Ein Patenkind hat mal einen frischen Pferdeapfel gefuttert, während wir am Reiten waren. Sah sehr lecker aus, aber kaum jemand ist gesünder als er! Mein Bruder hat heute noch ein Trauma, weil ich als Kleinkind auf seine Anweisung hin einen Brummer gefuttert habe. ;-) Ich hab auch das überlebt, und wer weiß, wo der vorher überall schon mit den Füßen gesessen hat... Es stört mich nicht, so lange es nicht zu schlimm ist. Ich muss hier täglich staubsaugen, weil der Hund so haart, aber ich muss nicht vom Fußboden essen können. Mich stören dann andere Sachen. Da hat ja jede ihres.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.