Rund-ums-Baby-Forum

Rund-ums-Baby-Forum

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

von Sesa  am 17.08.2018, 20:14 Uhr

Drei Tage Fieber; ein oder mehrmals möglich?

Hallo ihr alle, ihr habt mir damals gut geholfen, deswegen wende ich mich nochmals an euch

Unser Sohnemann ist 16 Monate alt und hatte laut Arzt vor nem guten halben Jahr Drei Tage Fieber, mit all seinen Symptomen. Hohes Fieber, Ausschlag, leichte Schnupfnase und ab und an einen Huster... Kam und ging ohne grosse Probleme soweit so gut...

Sonntag hohes Fieber und diesmal starker Durchfall, seit Donnerstag Ausschlag. Waren Dienstag be Kinderarzt wegen dem hohen Fieber und dem Ausschlag, dort haben wir auch ne Kotprobe abgeben. Ergebnis, kein Virus, keine Bakterien... Seit Donnerstag wie gesagt den Ausschlag, wir wieder zurück zum Kinderarzt, Abstrich von Hals, warten noch auf die Ergebnisse...

Lage Rede kurzer Sinn, der Ausschlag sieht 100%ig genauso aus wie damals beim Drei Tage Fieber... Aber das bekommt man doch nur ein Mal oder?

Jetzt sagte mir ne Bekannte, ihr Sohn hat es zwei Mal gehabt... Was stimmt denn nu?

Könnt ihr was dazu sagen? Habt ihr Erfahrungen diesbezüglich?
Der Kleine ist jetzt wieder fit, sieht aber aus wie ein Dalmatiner

Hab auch mal Herrn Doktor Busse diese Frage gestellt, der hat noch nicht geantwortet.
Unser Kinderarzt sagt, man bekommt es nur ein Mal...

Danke euch und nen schönen Start ins Wochenende

 
10 Antworten:

Re: Drei Tage Fieber; ein oder mehrmals möglich?

Antwort von ela080 am 17.08.2018, 20:22 Uhr

Unser sohn hat es,dieses jahr 2,mal gehabt.einmal 5 tage hohes fieber und,danach ausschlag und nen halbes jahr später 1 tag hohes fieber also immer 40 + und dann ausschlag.der virenstamm hat wohl mehrer "abzweigungen"gute besserung deinem sohn

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Drei Tage Fieber; ein oder mehrmals möglich?

Antwort von unnu am 17.08.2018, 20:32 Uhr

Laut unserem Kinderarzt ist es möglich es mehrmals zu bekommen, da das Virus sich verändert hat und es mittlerweile verschiedene Abspaltungen gibt, somit bekommt man das eine Drei-Tage-Fieber nur einmal, ein anderes für den Laien identisches aber dann trotzdem u.U. auch noch.
Abgesehen davon ist es aber laut ihm wohl auch ohne Drei-Tage-Fieber vor allem bei Kindern durchaus normal, dass sie häufig mit Ausschlag auf Fieber reagieren können, kam bei uns auch im Kleinkindalter hin und wieder vor.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Drei Tage Fieber; ein oder mehrmals möglich?

Antwort von merrie85 am 17.08.2018, 20:37 Uhr

Lt meinem Kinderarzt kann man es zweimal bekommen, jeweils eine andere Virusart. Mein Mittlerer und der Kleine hatten es zweimal.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

"Hohes Fieber, Ausschlag, leichte Schnupfnase und ab und an einen Husten" klingt eher

Antwort von Zero am 17.08.2018, 20:42 Uhr

nach grippalen Infekt.

3 Tage Fieber ist Fieber - meist über 38 - ohne weitere Symptome (außer Abgeschlagenheit, aber das ist von Kind zu Kind unterschiedlich).

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: "Hohes Fieber, Ausschlag, leichte Schnupfnase und ab und an einen Husten" klingt eher

Antwort von merrie85 am 17.08.2018, 21:28 Uhr

Nach dem Fieber kommt allerdings der charakteristische Ausschlag dazu, wovon ja die AP berichtete.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Drei Tage Fieber; ein oder mehrmals möglich?

Antwort von dkteufelchen am 18.08.2018, 0:59 Uhr

unserer Jungs hatten es auch beide, kurioserweise beide gleichzeitig, zweimal.

unserer ärztin sagte damals, dass es dann beim ersten mal wohl nicht "richtig durchgekommen" ist.
beim zweiten mal, war es bei unsern jungs allerdings auch etwas heftiger vom fieber her.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Gibt es nur einmal, dann ist man gegen DIESEN viruserreger idR immun

Antwort von Mutti69 am 18.08.2018, 6:22 Uhr

Drei-Tage-Fieber gibt es klassisch nur einmal und ich denke nicht, dass dein Kind beim ersten Ereignis ein solches hatte.
Drei-Tage-Fieber ist richtig klassisch. Kind fiebert richtig schnell hoch , hat aber meist sonst gar nichts. Keine Schnupfennase, keinen Husten. Drei Tage fiebert das Kind meist, dann ist der Spuk vorbei, man holt Luft und Schwupp, das Kind hat Ausschlag.

DAS hatte mein Kind EINMAL. Das Virus ist hochansteckend und deshalb machen fast 100 Prozent aller Kinder das durch.
Das es dann zu einer Immunität führt, siehst du an dir, du hättest dich sonst angesteckt und auch gefiebert und folgend einen Ausschlag bemerkt.

Was aber ganz, ganz häufig vorkommt, sind Ausschläge unter anderen Virusinfekten. Kinder neigen dazu, auch mit einem Ausschlag zu reagieren.
Deswegen hat dein Arzt auch den Abstrich gemacht.
Manchmal findet man was und kann es zuordnen, manchmal halt nicht. Dann bleibt es bei der lapidaren Aussage „Ausschlag vom Infekt“.

In jedem Fall aber dir starke Nerven und dem Kind gute Besserung!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Gibt es nur einmal, dann ist man gegen DIESEN viruserreger idR immun

Antwort von merrie85 am 18.08.2018, 10:19 Uhr

Mutti, da widerspreche ich dir mal Kann man tatsächlich zweimal bekommen, meine zwei Kleinen hatten es je zweimal, der Große nur einmal. War vom Kinderarzt auch so bestätigt.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Gibt es nur einmal, dann ist man gegen DIESEN viruserreger idR immun

Antwort von kati1976 am 18.08.2018, 10:50 Uhr

Meine Kinder hatten das 2x nachgewiesen durch den Kinderarzt.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Drei Tage Fieber; ein oder mehrmals möglich?

Antwort von Sesa am 18.08.2018, 11:56 Uhr

Danke ihr Lieben, bin mir auch eigentlich ziemlich sicher, dass es sich hier wieder ums Drei Tage Fieber handelt... Der Ausschlag wandert schön und das Gesicht sieht jetzt nicht mehr ganz so schlimm aus.

Na ja, auch das geht wieder vorbei.
Danke für eure Ratschläge und Erfahrungen

Schönes Wochenende euch

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.