Rund-ums-Baby-Forum

Rund-ums-Baby-Forum

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von StiflersMom am 05.10.2018, 10:28 Uhr

Die Kinder meiner Freundin

Gestern war meine beste Freundin mit ihren zwei Kindern da. Ich selbst habe drei Kinder und alle spielen schön zusammen.
Aber ihr Sohn ist ein Haudegen, schmeisst alles um, beschmiert den Spiegel mit Lippenstift, klaut Bonbons etc.
Wenn die bei uns waren, ärgert mich das immer sehr und ich kann 2h aufräumen, weil sie es sogar geschafft haben das Bad zu verwüsten und ich das gar nicht gesehen hab.
Meine Freundin wohnt in der Innenstadt und wenn wir zu ihr fahren, gehen wir zum Spielplatz, Eiscafe oder sonstiges .Bei iht zu hause sind wir selten. Bei uns im Stadtteil,gibt es nicht soviel an Aktivitäten mit Kids.
Ich mag meine Freundin sehr,ihre Kinder nicht. Wie kann ich die Sache entspannen?

 
16 Antworten:

Re: Die Kinder meiner Freundin

Antwort von Morla72 am 05.10.2018, 10:32 Uhr

Was macht denn deine Freundin, wenn ihr Sohn bei euch randaliert? Zugucken? Weggucken?
Ich würde ihr freundlich sagen, dass ihr Sohn und dessen Benehmen in ihrem Zuständigkeitsgebiet liegt. Wenn er was verwüstet, soll SIE es beseitigen oder ihn direkt dran hindern. Warum solltest du 2 h (wirklich??) hinterher aufräumen?

Wenn sie das nicht versteht, dann trefft ihr euch eben nicht mehr bei dir. Irgendeinen ollen Spielplatz wird es auch bei dir um die Ecke geben.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Die Kinder meiner Freundin

Antwort von Reh77 am 05.10.2018, 10:37 Uhr

Mit der Freundin reden.
2h aufräumen nach einem Kinderbesuch ist schon sehr lang.
Brauchen wir nach einem Kindergeburtstag vielleicht, aber nicht nach einem Treffen.
Bringt das Reden nichts oder es ändert sich nichts, dann überwiegend nur noch außerhalb treffen. Irgendetwas wird es bei euch geben (?).

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Die Kinder meiner Freundin

Antwort von kanja am 05.10.2018, 10:37 Uhr

Das klingt, als seien alle Kinder noch recht klein.

Da würde ich ehrlich gesagt nicht stundenlang ratschen und die so lange unbeaufsichtigt lassen, dass sie Zeit haben, so viel zu verwüsten, dass du hinterher stundenlang aufräumen musst.

Ein ehrliches Wort an die Freundin könnte wohl auch helfen - vor dem nächsten Besuch bei euch sagst du, es ist dir zu anstrengend, dass sie zu euch kommen, wegen des stundenlangen Aufräumens hinterher. Entweder ihr räumt alle zusammen auf, bevor sie heimgehen, oder ihr trefft euch nur noch draußen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Die Kinder meiner Freundin

Antwort von dana2228 am 05.10.2018, 10:48 Uhr

Puh! Ich treffe mich dann mit den Freundinnen abends oder am Wochenende zum Frühstück ohne Kinder.
Zwischendurch gehen wir auch mal mit den Kindern zusammen auf den Spielplatz, Indoor-Spielplatz, Zoo eca.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Die Kinder meiner Freundin

Antwort von mama-nika am 05.10.2018, 10:50 Uhr

Hallo

Um da Rat zu geben, müsste man erstmal wissen, wie alt dieKinder sind.
Einem 5 Jährigen kann man natürlich besser erklären, dass das nicht okay ist.

Prinzipiell liegt es wahrscheinlich nur an Langeweile, dass sie soviel Unordnung stiften. Sie wissen wahrscheinlich einfach nichts mit sich anzufangen.

Klappt es evtl, dass sie unter eurer Aufsicht im Wohnzimmer spielen, wenn ihr einige altersentsprechende Spielsachen hinstellt?

Das Gespräch mit deiner Freundin wirst du wohl in jedem Fall suchen müssen.

LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Die Kinder meiner Freundin

Antwort von lilly1211 am 05.10.2018, 10:51 Uhr

Oh je!

Wenn du nicht übertrieben hast und es tatsächlich 2h sind die du zum Aufräumen brauchst dann ist das definitiv unzumutbar.

Ich würde ausweichen auf Treffen ohne Kinder oder Treffen mit Kids außerhalb deiner Wohnung.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Die Kinder meiner Freundin

Antwort von StiflersMom am 05.10.2018, 11:02 Uhr

Naja 2h aufräumen sind vielleicht der Wut entsprungen. Wir haben einen Spielkeller mit Bad, Playmobil, Küche,wasserfarbe etc und wenn dann am Ende alle Playmobilfiguren baden im Waschbecken oder angemalt wurden mit wasserfarbe, bekomm ich schlechte laune.
Die Kinder sind zwischen 4-7 .vielleicht sollte ich sie nicht unbeaufsichtigt in den Keller schicken. Aber klar,in der Zeit hab ich immer nett mit meiner Freundin gequatscht. Das wird der preis dafür sein....

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Die Kinder meiner Freundin

Antwort von DK-Ursel am 05.10.2018, 11:15 Uhr

Hej!

Ja, stundenlang nur Erwachsenenschnack, da bringen die artigsten Kinder dumme Sachen.
Wer ersteres will, muß sich ohne Kinder treffen - ansonsten eben mit Unterbrechungen rechnen, gewisse Themen nicht anschneiden können (denn kleine Ohren sind "scharf" (Bettina Wegner) und immer einen Blick drauf haben.
Zudem war es bei uns mit oder ophne Mütter so, daß ich eine gewisse Zeit vor Aufbruch daran erinnert habe, daß noch aufgeräumt werden muß.
Alle haben gespielt, alle räumen auf.
Das ist beiden Kameraden meiner Kinder nicht anders gewesen.

Und ansonsten eben woanders treffen - aber da hat man doch den Blick auf kidner, die noch nicht mal in die Schule gehen, oder?

Gruß Ursel, DK

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Die Kinder meiner Freundin

Antwort von StiflersMom am 05.10.2018, 11:37 Uhr

Meine Kinder kann ich sehr gut alleine da spielen lassen ohne mich zu ärgern. Ordentlich ist es dann auch nicht, aber keine Sachen wie Spiegel mit Lippenstift voll...
Und wir schauen rein und es wird etwas aufgeräumt zusammen am Ende aber wue gesagt, im Bad oder im Garten oder im Kinderzimmer wartet dann immer eine Überraschung

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

neue Ebenen schaffen..........

Antwort von Charlie+Lola am 05.10.2018, 11:38 Uhr

mit der Freundin ohne Kinder treffen, oder halt dann mehr bei ihr wo die Kinder raus können?

Ihr habt keinen Spielplatz? Wald, Bolzplatz in der Nähe?

Man muss sich nicht mit den Kindern treffen, das kann man auch ohne.....das Leben verändert sich, die Ansichten verändern sich.
Da muss man nicht groß drüber reden, sondern einfach nur die Umstände nutzen und die Freundschaft anpassen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Die Kinder meiner Freundin

Antwort von dana2228 am 05.10.2018, 11:39 Uhr

"Und ansonsten eben woanders treffen - aber da hat man doch den Blick auf kidner, die noch nicht mal in die Schule gehen, oder?"

Naja mit 4 Jahren kann man auf einen übersichtlichen Indoor-Spielplatz schon einen Kaffee trinken und quatschen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Die Kinder meiner Freundin

Antwort von DiLee am 05.10.2018, 11:40 Uhr

Hallo StiflersMom,

Wir hatten gestern auch so einen Fall mit Zwillingen.

Sie haben sämtliche Sachen durch die komplette Wohnung geschoben und an die Türen geknallt. Die Wohnung ist brandneu, frisch von uns bezogen... da sieht man jeden Kratzer.
Die Kinder habe ich mehrmals darauf aufmerksam gemacht, als meine Freundin aber nicht selber reagierte, habe ich die Schiebesachen einfach weggeräumt.
Gegessen wird bei uns auch nur zu Tisch. Sie hat den Kindern aber Croissants und Früchte in die Hand gedrückt und diese wollten damit rumlaufen (Wir haben den Boden im Kinderzimmer mit Teppichboden belegt). Dann habe ich das ausdrücklich gesagt.
Anschließend wurde auf der Couch rumgehüpft, was meine Tochter nie macht, aber es gleich nachmachen musste...
und schließlich wurde auf die Zahnpasta meiner Tochter gelbe antiseptische Wundcreme aufgetragen um der Puppe die Zähne zu putzen... da musste ich aber ausnahmsweise mal lachen... wie die Kids da dran gekommen sind...? mein Fehler!
Aber ich habe immer wieder gesagt was mich stört.
Ich habe nichts dagegen, dass hier rumgewildert wird und gespielt und genossen.
Die Kids wollen am Ende ja auch nie aus unserem Spieleparadies weg. Aber Sachbeschädigung (Türen), Gefahren (Couch - ihre Tochter ist natürlich gefallen und hat sich am Couchglastisch wehgetan) und Dreck und Flecken, die ich danach mühsam vom Teppichboden entfernen kann, gehen einfach nicht.

Ich mache darauf aufmerksam.
Einige Freundinnen sind vielleicht etwas gekränkt, die meisten jedoch nicht.

Ich achte auch sehr darauf, bei anderen respektvoll mit ihrem Wohnraum und Eigentum umzugehen.

Am Ende habe ich alle Kids versammelt und es wurde zusammen aufgeräumt.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Die Kinder meiner Freundin

Antwort von dana2228 am 05.10.2018, 11:41 Uhr

Naja, zusammen bekommt man oft Ideen. Sicher waren deine Kinder auch mit beteiligt. So was entsteht aus der Dynamik heraus.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Die Kinder meiner Freundin

Antwort von Maxikid am 05.10.2018, 11:51 Uhr

Ach, ja das kenne ich. Selbst Freunde meiner Lütten, schon in der Grundschule, waren ganz schlimm. Da musst ich wirklich auf meine Einrichtung aufpassen, selbst wenn wir rausgingen, haben sie Mist gebaut. Es waren immer nur 3 bestimmte Kinder. Ich habe dann den Kontakt minimiert....das war viel besser für meine Nerven. Selbst auf dem Bauspielplatz, haben diese Kinder es geschafft irgendetwas kaputt zu machen oder z.B. das Stockbrotbacken zu ruinieren. Diese Kinder waren alle 7 und älter...Nur laut deren Mütter, waren ihre Kinder nie Schuld....3 Stunden mit den Kinder und ich nervlich am Ende

Meine Lütte hat 7 Mädels in der Klasse, die können alle auf einmal bei uns über stunden spielen, ohne das überhaupt etwas passiert oder laut wird. Es kommt eben auch oft auf die Paarungen der Kinder an.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Die Kinder meiner Freundin

Antwort von Mala28 am 05.10.2018, 11:54 Uhr

Also ganz ehrlich würde ich die Kinder gemeinsam aufräumen lassen. Sind ja zwischen 4 und 7 sagtest du, also kennen sie das auch schon aus dem Kindergarten und Schule.
Bevor sie Heim fahren würde ich 20 min vorher eine Aufräumzeit einlegen. Das haben wir schon in der Kitazeit eingeführt und Kinder lernen auch dass sie ihre Sachen aufräumen müssen wenn sie damit spielen.

Naja Spiegel mit Lippenstift...würde ich im Beisein deiner Freundin ansprechen und dem Kind freundlich sagen , dass du das nicht magst.

Wenn Kinder wild auf Möbeln oder so rumspringen würde ich das direkt ansprechen und den Kindern erklären dass sie sich sehr weh tun können.

Was macht denn deine Freundin in den Situationen, nichts?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Die Kinder meiner Freundin

Antwort von StiflersMom am 05.10.2018, 21:02 Uhr

Meine Freundin sagt schon was,wenn sie es mitbekommen, aber es interessiert den Burschen gar nicht

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.