Rund ums Baby

Forum Rund ums Baby

Sauer sein

Thema: Sauer sein

Darf ein 6jähriger Junge, der Mist gebaut hat, sich dafür ernsthaft entschuldigt hat. Eingesehen hat, das er einen Fehler gemacht hat. Von allein versprochen hat "es nie wieder zu tun", sauer sein. Sauer auf sich selbst und auf die Strafe, weswegen er mindestens eine Stunde von einem gemütlichen Spielenachmittag mit der Familie verpasst? Darf ein Erwachsener, der ja weiß, dass Falschparken oder etwas zu schnell fahren nicht in Ordnung ist und es trotzdem tut, erwischt wird und deswegen ein Knöllchen bekommt, sauer sein?

von Reh77 am 04.10.2018, 18:58



Antwort auf Beitrag von Reh77

Dein Sohn darf auf sich selbst sauer sein. Erwachsene und das SGB ist was anderes... Was nervt dich? dabei ?

von luna8 am 04.10.2018, 19:02



Antwort auf Beitrag von luna8

...auf sich selbst, auf die anderen, auf Gott und die Welt, auf die Politesse,.... Warum denn nicht?

von ssb am 04.10.2018, 19:06



Antwort auf Beitrag von luna8

Natürlich darf man in den jeweiligen Situationen sauer sein auf sich selber oder auf die Situation als Ganzes. Man darf sich ärgern, dass man einen Fehler gemacht hat. Man darf sich ärgern, dass man erwischt wurde. Warum auch nicht? Ist doch menschlich! Gleichzeitig MUSS man nicht sauer sein. Mein Lieblingsspruch in der Hinsicht: Ich darf mich ärgern, aber ich bin nicht dazu verpflichtet!

von leaelk am 04.10.2018, 19:06



Antwort auf Beitrag von luna8

Meine Frage kam, weil im unteren Beitrag das "sauer sein" unseres Sohnes kritisiert wurde. Und ich Verständnis für ihn habe. Trotzdem bleibt es bei seiner "Strafe".

von Reh77 am 04.10.2018, 19:07



Antwort auf Beitrag von Reh77

Ja, bei der Strafe würde ich natürlich auch bleiben. Trotzdem kann man menschlich gesehen doch verstehen, dass er "mit der Gesamtsituation unzufrieden" und sauer ist. LG

von Gold-Locke am 04.10.2018, 19:09



Antwort auf Beitrag von Reh77

-

von Reh77 am 04.10.2018, 19:09



Antwort auf Beitrag von Reh77

ok, hatte nicht alles gelesen. Bin da total bei euch, und klar darf er sauer sein :) wäre schlimm, wenn es anders wäre .. Lg

von luna8 am 04.10.2018, 19:57



Antwort auf Beitrag von Reh77

Ja, klar darf man sauer sein ! In beiden geschilderten Fällen. Warum auch nicht ? Pädagogisch wertvoll wäre es, wenn man ausschließlich auf sich selbst sauer wäre. Menschlich ist es, wenn man auch auf das Gegenüber und wegen der Strafe / der Konsequenz sauer ist. LG

von Gold-Locke am 04.10.2018, 19:04



Antwort auf Beitrag von Reh77

warum denn nicht? ich bin auch sauer auf mich wenn ich wegen zu schnellen fahren strafe zahlen muss ;-) es gibt allerdings auch menschen die dann sauer auf die böse polizei sind deswegen :-p

von rotblau am 04.10.2018, 19:08



Antwort auf Beitrag von rotblau

Zum Beispiel mich ! Natürlich ärgere ich mich dann in erster Linie über mich selbst. Aber es tut doch in so einer Situation auch gut, sauer auf die blöde Polizei zu sein, die da an einer unmöglichen, unnötigen Stelle geblitzt hat !

von Gold-Locke am 04.10.2018, 19:11



Antwort auf Beitrag von Reh77

Natürlich darf man sich ärgern. Ich hätte aber für Unmutsäußerungen 'Oh Manno, jetzt muss ich dem Opa helfen' mal so gar kein Verständnis. Wenn mein 6-jähriger bei meinem Vater einen gesammelten Korb voll Zeug aus dessen Haushalt inklusive einem Taschenrechner in dessen Pool versenkt hätte. Bei einem Erwachsenen, der z.B. beim Nachbarn den Zaun kaputt fährt und dann jammert, was es kostet, im Übrigen auch nicht.

von emilie.d. am 04.10.2018, 19:47



Antwort auf Beitrag von Reh77

Drama Baby.

von MAMAundPAPA2013 am 04.10.2018, 20:03



Antwort auf Beitrag von MAMAundPAPA2013

Warst du ein paar Tage weg? Oder habe ich dich überlesen ? Alles gut?

von Pebbie am 04.10.2018, 20:07



Antwort auf Beitrag von Pebbie

Fällt dir jetzt grad auf ?

von luna8 am 04.10.2018, 20:31



Antwort auf Beitrag von luna8

Ja. Problem?

von Pebbie am 04.10.2018, 20:49



Antwort auf Beitrag von Reh77

Gefühle sind nicht immer rational und das ist einfach menschlich. Wir sind keine Maschinen. Natürlich darf man "sauer sein", wenn man etwas Falsches getan hat, erwischt wird und die Konsequenzen zu tragen hat. Ist es logisch? Nein. Aber doch völlig normal. Besonders für ein Kind.

von Meeresschildkröte am 04.10.2018, 20:55



Antwort auf Beitrag von Reh77

Sich ärgern darf man...wenn du es so meintest, dass er sich über sich selbst und die Situation ärgert, dann nur zu, eine natürliche menschliche Regung. Sehr gesund, würde ich denken. Ich hatte es so verstanden, dass er sauer über die „Strafe“ ist. Das ist ja das Problem...wenn es keine Konsequenz, sondern eine Strafe ist. Letztlich doch egal. Dein Kind, deine Familie...über Kleinigkeiten kann man streiten aber unterm Strich habt ihr geschlossen demonstriert, dass ihr seine Aktion Kacke fandet.

von Mutti69 am 04.10.2018, 21:18



Antwort auf Beitrag von Reh77

Ja sicher,. beide dürfensein - auf sich und den Mist,den sie verzapft haben. Aber dann darf es auch irgendwann gut sein, selbstkasteien soltle man sich nicht, sondern aus dem Fehler lernen und in die Zukunft schauen und es da besser machen.. So würde ich das vermitteln - aber wer will mir denn "Sauersein" verbieten? verstehe ich nicht so ganz.

von DK-Ursel am 04.10.2018, 22:29



Antwort auf Beitrag von Reh77

Ärgert er sich über sich selbst und sieht es ein? Oder bockt er rum und ist sauer auf Opa und die Strafe? Für ersteres habe ich Verständnis, zweites finde ich unerzogen. Meine Kinder sind ab und an auch unerzogen, aber ich versuche dies nicht zu entschuldigen oder auch noch gut zu heißen. Klar ist es menschlich daneben zu langen, toll ist es aber nicht und da muss man auch nicht Erklärungen anfangen zu suchen, warum es doch okay ist. Viele Grüße

von wir6 am 04.10.2018, 22:50



Antwort auf Beitrag von Reh77

Aber klar doch - sauer sein ist doch nicht "verboten". Wäre ja auch noch schöner. Finde (auch), dass man da sauer sein "darf" - egal, auf wen - auf sich selbst, weil man sich zu irgendeinen Mist und Unsinn hat hinreißen lassen - oder auf die Personen (Eltern, Lehrer, Polizisten... usw... usf... ), welche einen für ein gewisses Vergehen bestrafen/bestraft haben.

von kaempferin am 05.10.2018, 00:48



Antwort auf Beitrag von kaempferin

Na ja, bei manchen hier sitzt der Heiligenschein eben sehr eng am Kopf...

von Meeresschildkröte am 05.10.2018, 09:35



Antwort auf Beitrag von Meeresschildkröte

Er darf sogar super sauer sein.... und ich war über mich damals auch mehr als verärgert als die Polizei mich beim viel zu schnell fahren fotografierte. Aber das war mehr als berechtigt... Konsequenzen muss ein jeder tragen... und ich finde diese Strafe vom Opa noch harmlos... aber passt wie Faust aufs Auge.

von ak am 05.10.2018, 09:47



Antwort auf Beitrag von Reh77

Ich danke euch und sehe es, wie die meisten. Sauer sein (auf sich), ist normal.

von Reh77 am 05.10.2018, 09:56



Antwort auf Beitrag von Reh77

Hej nochmal! Wieso die Klmmereinshränkung? Es ist auch normal, auf gewisse Umstände, ja sogar auf andere Leute sauer zu sein --- und es ist auch erlaubt. Wenn die anderen "schuld" an Mißgeschicken sind, ist das doch erst recht normal. Sind sie es nicht und nur die,die den Fehler aufdecken oder ahnen, ist man erstmal auch sauer - das ist meistens eine MIschung aus sauer auf sich selbst und sauer den anderen. Die Frage ist eben nur, wozu man es braucht, wie man es nutzt, wielange man den "Dampf-ablaß-Status" hegt und pglegt. Wie esagt: Das ist ja Rückschau - auf Dauer anstrengend und hinderlich bei dem Lernen aus dem Fehler und beim Bessermachen. Aber natürich darf (allein das Wort!) jeder auf jeden und jedes sauer sein, das ist ohne Einschränkung normal, vielleicht nicht immer gerechtifertigt oder gerecht, aber: Normal. Wer will das verbieten - und wie? Gruß Ursel, DK

von DK-Ursel am 05.10.2018, 11:19