Rund-ums-Baby-Forum

Rund-ums-Baby-Forum

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von mimavi am 05.11.2016, 13:26 Uhr

Der Satz des Tages

Ich bin grad so schockiert über die Aussage eines Anwohners, dass ich das Mal kurz teilen muss:

Ein Anwohner unserer Strasse und direkter Nachbar des Spielplatzes lässt seinen kleinen Hund täglich auf den Spielplatz pullern, bevor er mit ihm zur Arbeit fährt. Als er ihn heute auch noch sein großes Geschäft dort verrichten ließ und mit der leeren Hundekottüte wieder heim gehen wollte, weil er den Haufen nicht sofort wieder fand, sprach ihn mein Mann an und sagte ihm, dass er das nicht ok findet, dass der Hund auf den Spielplatz macht. Die Antwort des Hundehalters:" Ja und? Ich bin schließlich auch Steuerzahler!". ??!!??

Nicht ärgern - nur wundern..

Anmerkung: Wir wohnen auf dem Dorf. Drei Meter weiter beginnen Wald und Wiese..

 
21 Antworten:

Re: Der Satz des Tages

Antwort von Mutti69 am 05.11.2016, 13:29 Uhr

Falls ihr den Kackhaufen noch findet, eintüten und unter seine Fußmatte

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Der Satz des Tages

Antwort von mf4 am 05.11.2016, 13:31 Uhr

Fazit:
Wer Steuern zahlt darf überall hin kacken!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Der Satz des Tages

Antwort von mf4 am 05.11.2016, 13:32 Uhr

Machen sich auch gut im Briefkasten... muss grad an meine LieblingsEXnachbarin denken

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Der Satz des Tages

Antwort von Mutti69 am 05.11.2016, 13:33 Uhr

Konsequenter Gedankengang!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Der Satz des Tages

Antwort von Steffi528 am 05.11.2016, 13:35 Uhr

Ich hatte mal mit Kindern ein Projekt, um darauf aufmerksam zu machen. Einer wollte mir RTL, Sat1 und NTv auf den Hals schicken, weil er meinte, das er ja Steuern bezahlt UND die Mütter ja ihre Kinder auch in den Sandkasten kacken lassen.
Ich hatte mich schob auf RTL gefreut, kam nur nichts.

Vollidioten!
Informiere mal das Ordnungsamt

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Der Satz des Tages

Antwort von mf4 am 05.11.2016, 13:37 Uhr

Ich habe tatsächlich noch nie Eltern gesehen, die ihr Kind auf den Gehweg, die Straße oder auf dem Spielplatz kacken lassen Hundehaufen gibts überall... mich ekelt das an.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Der Satz des Tages

Antwort von Mutti69 am 05.11.2016, 13:41 Uhr

Na, immerhin, er hatte ein Tütchen am Start. Aus eigener Erfahrung, ich hab auch schon das Häufchen nicht mehr gefunden, das kommt vor.

Aber Spielplatz geht gar nicht und seine Aussage ist dreist.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Der Satz des Tages

Antwort von Steffi528 am 05.11.2016, 13:43 Uhr

Jepp, ich konnte der Argumentationslinie ebenfalls nicht folgen und fand es bezeichnend, wie der Herr sich aufspielte, zumal er auch erst aggressiv die Kinder angegangen ist.
Die Kinder hatten nämlich die Idee, Hundebesitzer anzusprechen, Tueten zu verteilen etc. War so ein Projekt. Jau und dann erst einmal auf die Kinder los, musste dann reinspringen.

Zum Glück sind das die wenigsten. Die meisten fanden die Aktion damals super. Und nun gibt es Tuetenautomaten bei uns

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Der Satz des Tages

Antwort von Mutti69 am 05.11.2016, 13:44 Uhr

Ja, hier liegt auch Alles voll...sogar mitten auf dem Bürgersteig. Mich jetzt das so was von an...ICH muss mich wegen so Hohlbratzen doof angucken lassen! Da stehst du mit Hund aus Prinzip unter Generalverdacht.
Und nu hab ich ja ne Hündin, die setzt sich zum Pinkeln. Das kannst du mit Abstand nicht vom Koten unterscheiden (da hat sie den Po nur höher).

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

wer ist für den Spielplatz zuständig?

Antwort von kanja am 05.11.2016, 13:44 Uhr

Hier sind viele städtische Spielplätze eingezäunt.

Hunde kommen nicht rein, Kinder nicht raus.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

jepp und der Typ vom AP

Antwort von Steffi528 am 05.11.2016, 13:45 Uhr

Und auch mein Vollidiot machen das absichtlich, das ist das Schlimme. Kinder- und Familienhasser. Aetzend

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: wer ist für den Spielplatz zuständig?

Antwort von Zero am 05.11.2016, 13:46 Uhr

Meist das Ordnungsamt und denen würde ich auch Bescheid sagen - wenn der Name bekannt ist vom Hundebesitzer, auch den dem Ordnungsamt nennen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: wer ist für den Spielplatz zuständig?

Antwort von Steffi528 am 05.11.2016, 13:47 Uhr

Hier sind sie auch alle eingezäunt, was nicht Heisst, das es Vollidioten abschreckt

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: wer ist für den Spielplatz zuständig?

Antwort von mimavi am 05.11.2016, 13:56 Uhr

Wir wollen keinen Streit mit denen. Und mir ist auch absolut bewusst, dass Katzen den Spielplatz ja auch nutzen und man nicht viel dagegen tun kann.
Das Ordnungsamt werde ich nicht informieren. Ich hoffe dass das Gespräch von heute reicht.

Mittlerweile lachen wir hier über den Satz und ich hab das Gefühl, er wird zum geflügelten Wort. " Möchtest du auch Kaffee? Bist ja schließlich Steuerzahler!"

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

gibt es anders herum genauso

Antwort von dhana am 05.11.2016, 14:02 Uhr

Hallo,

das dieser eine Hundebesitzer ein ... ist - darüber muss man ja nicht weiter reden.

Aber ich kenn es leider auch genau anders herum - ich habe nähmlich einen Hund - einen der auf Kinder anscheindend sehr anziehen wirkt - nur etwa kniehoch und schwarzes lockiges Fell.
Und es kommt immer wieder vor, das sich Kinder ohne vorher zu fragen unvorbereitet auf den Hund stürzen - will streicheln.
Mein Hund mag zwar Kindern (die eigenen in der Familie) - aber fühlt sich von Fremden auch sehr schnell bedrängt und möchte das einfach nicht.
Und wenn ich dann sage, nein, den Hund nicht streicheln (vorallem nicht alle auf einmal) dann gibt es echt Mütter die da rummotzen so nach dem Motto das muss ein Hund auch mal abkönnen und die Kinder wollen ja nur streicheln.

Mit 2 min mit mir reden und dann zeigen lassen wo sie gerne gestreichelt wird, ist das kein Problem - aber halt nicht unvorbereitet ohne kennenlernen - und ja ich finde dieses Recht hat auch ein Hund.

Auch nur am Spielplatz vorbeigehen würde ich echt nicht mehr machen - da gibt es vorallem eine Mutter die da absolut penetrant und unbelehrbar ist.

Aber zum Glück sind ja nicht alle Mütter so - und auch nicht alle Hundebesitzer. Idioten gibt es halt überall und bei allen "Fachbereichen"

Gruß Dhana

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: gibt es anders herum genauso

Antwort von Mutti69 am 05.11.2016, 14:08 Uhr

Haha, das kenne ich!

Und die blödeste Argumentation ist immer: “Wir haben selber einen Hund!“
Ach?! Auch einen > 30 Kilo verspielten Muskelprotz der so ein kleines 4 jähriges Mädel mal glatt überrennt?
Kann ich nicht nachvollziehen wie sorglos manche Mütter ihre Kleinkinder auf meinen Hund hetzen!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: gibt es anders herum genauso

Antwort von Sarah581 am 05.11.2016, 14:24 Uhr

Oh das problem kenn ich zu gut. Haben einen kaukasischen owtscharka. Also eine 60 kilo kampfschmuseprinzessin. Ums Grundstück haben wir einen 2 meter hohen zaun, zur strassenseite hin extra schilder das streicheln verboten ist. Sie ist zwar wirklich eine liebe, aber ich kann es nicht garantieren wie sie reagiert wenn jemand unvermittelt durch den zaun fast. Denoch haben wir es oft beobachtet das eltern auf dem weg zum kiga ihre Kinder da rein fassen lassen. Unmöglich, aber dann rum heulen wenn etwas wäre.
Zu dem Thema hundekot, beim gassi gehen haben wir auch immer Tüten dabei und sammeln fleisig ein, hier haben sich auch schon die Landwirte beschwert das die hunde alle ins getreide scheisen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: wer ist für den Spielplatz zuständig?

Antwort von Zero am 05.11.2016, 15:02 Uhr

In Frieden leben wollen mit den Nachbarn ist ja schön und gut. Man sollte aber auch bedenken, das der Kot Krankheiten übertragen kann und euer Nachbar seinen Hund auf dem Spielplatz urinieren, heute sogar koten lässt.
Bei aller Liebe, aber nach der Reaktion, wäre für mich der Spaß vorbei.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: gibt es anders herum genauso

Antwort von Hailie am 05.11.2016, 17:16 Uhr

Mich stören Haufen und die Besitzer nach dem Motto "frei rumlaufen lassen ist okay, der tut ja nichts)

Meine Kinder wissen sie sollen nicht zu fremden Hunden hinrennen/anfassen sollen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: gibt es anders herum genauso

Antwort von dhana am 05.11.2016, 18:53 Uhr

Siehst du - so wie du es deinen Kinder richtig beibringt - so wissen auch ein Großteil der Hundebesitzer das sie den Dreck auch selber wieder einsammeln.

Nur das Problem ist - Ärger machen immer die anderen.

Gruß Dhana

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: gibt es anders herum genauso

Antwort von Tiffy_78 am 05.11.2016, 19:54 Uhr

Ich gebe dir total Recht. Das Problem sind die wenigen, die es nicht weg machen. Leider fällt negativ immer mehr auf als positiv. Denn wer weiß schon, dass ich Häufchen wegmache, wenn ich die Tüte gerade erfolgreich im Mülleimer versenkt habe-niemand. Trotzdem wird man oft grimmig angeschaut, weil man einen Hund dabei hat.
Diese Leute, die ihre Hunde überall hin machen lassen, versauen Hunden und ihren Besitzern den Ruf.
Mir begegnen mit Hund übrigens eher übergriffige Erwachsene, die einen Hund falsch anfassen.(viele greifen gern mal beherzt von oben auf den Kopf)
Leute mit Kindern haben oft Angst und übertragen diese zu oft auf ihre Kinder. Wenn ich Zeit habe und ich glaube, es macht bei denen Sinn, nehme ich mir die Zeit und rede mit denen und zeige den Kindern, wie sie einen Hund (nach Erlaubnis) richtig streicheln. Ich hatte bisher gutes Feedback.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.