Rund ums Baby

Forum Rund ums Baby

Schon mal gemacht?

Thema: Schon mal gemacht?

Meine Tochter sammelt in ihren Schubladen sämtliches Zeug, es sieht wirklich furchtbar aus. Im Prinzip wäre es mir (fast) egal wie ihre Schubladen aussehen, aber sie hat darin ganz viele Sachen von dem Rest der Familie. Immer wenn ich was suche, egal ob Nagelschere, Pflaster, Körnerkissen, Socken, Tupperdosen, Handtücher usw, also wirklich querbeet, finde ich es in ihren Schubladen. Sie räumt es einfach nicht zurück, vergesslich oder faul, keine Ahnung, aber es nervt mich wirklich gewaltig! Ich hatte mal irgendwo gehört, dass eine Mama die Schubladen und Schränke der Tochter einfach in der Mitte des Zimmers ausgeleert hat, als es ihr zuviel wurde. Hört dich ziemlich fies an, aber da alles reden nichts hilft, hab ich tatsächlich drüber nachgedacht. Wie gesagt, wenn es ausschließlich um ihre Sachen gehen würde, würde ich darüber nicht nachdenken, aber ständig muss ich ihren Saustall durchwühlen um meine Sachen zu finden. Ach und gemeinsames Aufräumen hilft nur bedingt, weil sie ziemlich eigen mit ihren Sachen ist.

von nest118 am 05.11.2016, 08:33



Antwort auf Beitrag von nest118

Ich würde das nicht machen... wenn ich etwas suche und das Kind hat es dann darf es das gern suchen, bis es gefunden wird aber einen Haufen ins Zimmer kippen finde ich schrecklich. Ich würde ausrasten, wenn es jemand mit meinen Schrankinhalten macht.

von mf4 am 05.11.2016, 08:41



Antwort auf Beitrag von mf4

Meistens muss ich suchen, weil sie lange Schule hat und ich gerade dann etwas brauche und es nicht am gewohnten Platz vorfinde.

von nest118 am 05.11.2016, 08:46



Antwort auf Beitrag von nest118

Wie alt ist sie denn? Die pers. Dinge der Kinder durchwühlen ist auch so eine Sache, die ich nicht mag. Ich möchte das umgekehrt ja auch nicht.

von mf4 am 05.11.2016, 08:54



Antwort auf Beitrag von mf4

11 ist sie! Wenn sie die Sachen zurück räumen würde, müsste ich ihre Sachen nicht durchwühlen.

von nest118 am 05.11.2016, 09:15



Antwort auf Beitrag von nest118

Oh... mit 11 war das für mich tabu. Tabu sind aber auch meine wirklich pers. Dinge. Da erwartet man schon gegenseitigen Respekt. Nagelschere und Tupperdose sind natürlich für alle zugänglich. Zurückräumen würde ich auch erwarten.

von mf4 am 05.11.2016, 09:30



Antwort auf Beitrag von nest118

Mein Kleiderschrank sah früher auch aus wie Bombe......u meine Eltern haben alles ausn Schrank raus u ins Zimmer geworfen......außer viel Streit hat es nix gebracht.... Aber jz wo ma älter is u sein eigenen Haushalt hat versteht man das mama recht hat

von Hanna140616 am 05.11.2016, 08:41



Antwort auf Beitrag von nest118

Guten morgen Da kann ich ein Lied davon singen ich war genauso. Mein dad hat das immer mit uns gemacht. Wir waren die Kategorie wenns im Schrank liegt is das Zimmer doch sauber. Alles wurde natürlich fein säuerlich von papa in der Mitte des Zimmers geschmissen und die aufräumaktion ging von vorne los, diesmal aber richtig. Es hat funktioniert nach 3-4 mal haben wir unser Zeug da hin wo es hin gehört. Also bei uns hats definitiv geklappt.

von sinchen71 am 05.11.2016, 08:41



Antwort auf Beitrag von nest118

Mir fällt da die Geschichte von meiner Mom und meiner Schwester ein. Meine Mom ist ein furchtbar ordentlicher Mensch und meine Schwester und ich nicht wirklich. Die Unordnung in dem Schrank meiner Schwester wurde ihr irgendwann zu viel und sie hat die ganze Kleidung ausgeräumt und ihr (sie war bestimmt schon 14 oder 15) gesagt, sie soll alles wieder ordentlich einräumen. Meine Schwester ist zum Schrank meiner Mom und hat den auch ausgeräumt. Ende vom Lied: Beide waren einen ganzen Nachmittag damit beschäftigt ihre Schränke einzuräumen. Ob das jetzt pädagogisch wertvoll ist, weiß ich nicht. Ich fürchte meine Mutter hat mehr daraus gelernt, als meine Schwester

von dasHarlchen am 05.11.2016, 08:59



Antwort auf Beitrag von dasHarlchen

Mein Ex war Kleiderschrank-Chaot. Ich habe aufgehört seine Klamotten zu falten und zu bügeln, denn die wurden eh in den Schrank geknüllt. Seinen Haufen konnte er frisch gewaschen nehmen... alles andere war mir egal. Den Schrank auszukippen hätte aus ihm keinen ordentlicheren Menschen gemacht.

von mf4 am 05.11.2016, 09:38



Antwort auf Beitrag von nest118

nein- aber meine sind auch noch kleiner. ich würde mal am WE ode rin den ferien sie auffordern ihre schubladen aufzuräumen und alles was ALLEN gehör twi e nagelschere, tubberdosen zurück n di egemeinschaftsräme zu schaffen. Warne sie das du in der drauffolgenden woche ihre shcubladen ausleeren wirst WENN du etwas brauchst das in ihren shcubladen steckt aber allen gehört das kannst du jedes WE wiederholen- da ist si ezuhause und soltle zeit haben ihre shculaden aufzuräumen. du leerst natürlcih nur soviele aus bis du gefunden hast was du suchst ;) so hat sie die möglcihkeit zu vermeiden das du dran gehst und ggf auhc ausleerst dann könnte es einenlerneffekt haben- weil sie gewarnt ist und so di ezusammenhänge kennt und es nicht als willkür und gemeinhet von dir empfindet natürlich kannst du ihr anbieten ihr zu helfen beim wiedereinräumen.

von LadyFLo am 05.11.2016, 10:01



Antwort auf Beitrag von nest118

Als ersten Schritt würde ich eine hübsche Schale auf eine Kommode in ihrem Zimmer stellen. Da soll sie reinwerfen, was Allen gehört. Du findest es schnell und sie darf da auch mal faul sein. Wenn das eine Zeit gut klappt, könnte sie vielleicht abends eine Runde im Haus gehen und alles zurücklegen. P.S.: Ich kann sooo mit dir fühlen. Gewohnheiten bei sich zu ändern ist schon schwer genug, bei anderen ...

von lisa182 am 05.11.2016, 10:13



Antwort auf Beitrag von lisa182

Das finde ich einen guten Ansatz, und einen tollen Kompromiss!

Mitglied inaktiv - 05.11.2016, 13:23



Antwort auf Beitrag von nest118

Ich gebe zu, des Öfteren darüber nachzudenken und es auch anzukündigen. Dabei bleibt es dann auch, weil das schon reicht um die Sachen wieder zu bekommen

von Littlecreek am 05.11.2016, 11:01



Antwort auf Beitrag von nest118

Ich fände das völlig sinnlos. Meine Mutter hat das mal gemacht. Es lag dann da 5 Monate tum, bis SIE es weggeräumt hat. Mich hat das damals nucht gestört. Lerneffekt gleich Null bei mir.

von MeineGüte am 05.11.2016, 12:01



Antwort auf Beitrag von nest118

Meine Mutter hat das gemacht, mit mir. Es hat mich genervt und ich hab den Kram gerade wieder in die Schubladen reingepfeffert. Ziel verfehlt!

von Mutti69 am 05.11.2016, 12:53



Antwort auf Beitrag von nest118

Das war meine Mutter, die mir vor über 30 Jahren die Schränke ausgeleert hat In schönster Regelmässigkeit, alle paar Monate Gebracht hat es nicht viel. Ich zwar sehr ordentlich und strukturiert, aber meine (privaten) Schubladen sind immer noch unordentlich und vollgestopft (allerdings lagere ich keine Tupperdosen in der Sockenschublade )

von dee1972 am 05.11.2016, 13:16



Antwort auf Beitrag von nest118

Meine ist 10 und hat ein Punktekonto. Sie bekommt dann manchmal Aufgaben und dafür einen smiley. Bei 10 Smileys gibt's ein kleines Geschenk. Nagellack, Zeitschrift usw. Es klappt :-)! Ob das pädagogisch wertvoll ist, weiß ich nicht :-D... naja.

von Marlen123 am 05.11.2016, 14:37