Rund-ums-Baby-Forum

Rund-ums-Baby-Forum

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Lewanna am 23.09.2018, 18:04 Uhr

Der Herbst ist da

Heute ist Herbstanfang und das Wetter passt dazu.
Hier regnet es und kalt ist mir auch. Hab mir sogar schon einen Tee gekocht.

Mein Silopo des Tages.

Freut ihr euch auf den Herbst oder trauert ihr dem Sommer nach?
Ich fande den Sommer ja echt toll. So lange schön warm. Im Urlaub waren wir an der Nordsee und ich hab sie noch nie so warm erlebt.

LG

 
37 Antworten:

Re: Der Herbst ist da

Antwort von Musikerin am 23.09.2018, 18:10 Uhr

Ich trauere dem Sommer hinterher. Ich liebe die Hitze und dieses Jahr war einfach Bombe. Auf den Herbst freue ich mich nicht besonders, wieder Jacke anziehen, der Wind etc ....

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Der Herbst ist da

Antwort von cora2018 am 23.09.2018, 18:11 Uhr

Ich fand den Sommer toll. Als es so heiß war, war ich total unkompliziert schwanger und jeden Tag schwimmen oder am See im Mutterschutz. Pünktlich zur Entbindung, wurde es etwas kühler aber immer noch toll. Seit der Entbindung war ich ganz viel mit Kinderwagen unterwegs... deswegen bin ich total traurig, dass der Herbst da ist. Eigentlich mag ich auch den Herbst... Aber dieses Jahr war ich einfach sooooooo glücklich mit diesem Sommer.

Für die Natur ist es aber wohl ganz gut so :-)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Der Herbst ist da

Antwort von Jayjay am 23.09.2018, 18:13 Uhr

Von mir aus könnte fast immer Frühling/Sommer sein. Nur so zwischendurch darf auch mal Herbst oder gar Winter (an Weihnachten) sein. Aber bitte nicht an Tagen wie heute, wo ich stundenlang draußen sein muss. Es war nur ätzend!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Der Herbst ist da

Antwort von luna8 am 23.09.2018, 18:27 Uhr

Hier auch :)

Ich freu mich mittlerweile auf jede Jahreszeit...

Gestern war bei Super Wetter großes Drachenfliegen Fest auf dem Tempelhofer Feld :)))) war wieder toll.

Hab gestern die Herbst/ Halloween Deko aus dem Keller geholt.

Hier regnets jetzt auch bei 11 Grad

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Der Herbst ist da

Antwort von leaelk am 23.09.2018, 18:30 Uhr

Ich trauere dem Sommer nach, weil jetzt die Jahreszeit beginnt, wo ich rund um die Uhr friere.
Im Winter wird das meist noch schlimmer.
Frieren ist schrecklich!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Der Herbst ist da

Antwort von dee1972 am 23.09.2018, 18:47 Uhr

Ich werde wohl dem Sommer ein bißchen hinterhertrauern.

So kalt und grau heute, vorgestern hatten wir noch Hochsommer.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Der Herbst ist da

Antwort von PaulaJo am 23.09.2018, 18:48 Uhr

Ich liebe den Herbst, die Farben, der Geruch, einfach alles. Gemütlich drinnen sitzen, während es draußen stürmt und regnet, gibt nichts besseres.

Aber meine Geranien halten immer noch tapfer durch, da muss die Herbst/Winter Bepflanzung wohl noch warten:

Bild zum Beitrag anzeigen

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Der Herbst ist da

Antwort von Patti1977 am 23.09.2018, 18:50 Uhr

Ich genieße Tee und den ersten Tag mit Heizung im Wohnzimmer. Sehr entspannend. Selbst der Hund wollte heute rein.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Der Herbst ist da

Antwort von xHoneySx am 23.09.2018, 18:53 Uhr

Ich trauere dem Sommer NICHT hinterher. Ich mag die Kälte und die Farben im Herbst. Ich liebe es auf der Couch eingekuschelt dem Regen zu lauschen oder bei Kälte und Sonnenschein draußen zu sein.
Wärme mag ich nicht. Ich bin im Sommer bei der Hitze eher antriebslos und mag nichts machen. Außerdem schlafe ich sehr schlecht wenn es warm ist.
Ich liebe es, in der Kälte bei offenem Fenster in meiner dicken Fleecebettwäsche eingekuschelt im Bett zu schlafen. Ich friere tatsächlich gerne

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Der Herbst ist da

Antwort von Port am 23.09.2018, 19:00 Uhr

Ich trauere, aber sehr verhalten. Wir hatten einen tollen Sommer, und ich mag mich nciht beschweren. Es war traumhaft, sich draußen aufhalten zu konnen, tags immer mal in den Pausen, genauso wie abends. Abends grillen und einen leckeren Salat dazu essen. Mein Büro hat Klimaanlage,übermäßig geschwitzt habe ich nicht. Also alles geschmeidg!

Dennoch freue ich mich ein bisschen auf den Herbst. Andere Deko, anderes Feeling, anderes Essen (Rotkohl, Kohlrouladen, Wirsing, Grünkohl etc.). Keinen Ventilator im Schlafzimmer starten, sondern in Biber-Bettwäsche kuscheln. Jede Jahreszeit hat ihren Reiz. Ein bisschen Angst macht mir das lange Winterhalbjahr trotzdem. Es ist für mich nicht schön, im Dunkeln aufzustehen, im Dunkeln das Haus zu verlassen und im Dunkeln wieder heim zu kommen. Und das bis Mai.....

Der nächste Sommer kommt, ganz gewiss! Und ich habe ein wenig Hoffnung, dass er so schön wird wie in diesem Jahr! Hoffentlich.....

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Der Herbst ist da

Antwort von Port am 23.09.2018, 19:03 Uhr

Des einen Freud, des anderen Leid! Die Bauern meckern (da kann das Wetter aber sein wie es will - die meckern immer), die Kartoffeln sind kleiner und teurer. Dafür ist das Obst größer und süßer. Ja, was ist nun besser? Unser Apfelbaum trägt so viele Früchte, dass wir die Äste stützen mussten, damit sie nicht abbrechen. Pfirsich beim Nachbarn dito.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Der Herbst ist da

Antwort von dee1972 am 23.09.2018, 19:06 Uhr

Kühlen eure Wohnungen/Häuser wirklich so schnell aus?

Hier sind immer noch 25 Grad in der Bude und wir schlafen auch immer noch mit den dünnen Baumwolldecken. Inlets werde ich aber wohl in den nächsten Tagen dann auch mal beziehen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Der Herbst ist da

Antwort von Patti1977 am 23.09.2018, 19:10 Uhr

Ja. Hab die Tür bis gestern Abend immer auf gehabt. Da wird es dann über Nacht kalt.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Der Herbst ist da

Antwort von dee1972 am 23.09.2018, 19:14 Uhr

Hier speichert das Mehrfamilienhaus anscheinend so viel Wärme, die Termperaturen gehen nur sehr langsam runter, obwohl tagsüber stundenlang die Fenster offen sind. Aber ich will mich nicht beschweren, denn auch im Winter müssen wir kaum heizen und haben es trotzdem muckelig warm.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Der Herbst ist da

Antwort von leaelk am 23.09.2018, 19:17 Uhr

Wir haben noch 19 Grad im Haus

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Der Herbst ist da

Antwort von Zero am 23.09.2018, 19:19 Uhr

So schön, wie der Sommer war, es darf jetzt gerne Herbst werden.
Bei uns ist es auch kalt und regnerisch. Sogar die Katze ist drinnen und schläft auf der Heizung.

Bild zum Beitrag anzeigen

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Der Herbst ist da

Antwort von Patti1977 am 23.09.2018, 19:22 Uhr

Gut, meine Bude steht frei. Das merkt man schon sehr. Aber ich friere auch schnell. Selbst im Sommer ist dünne Decke bei mir nicht drin.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Der Herbst ist da

Antwort von dee1972 am 23.09.2018, 19:27 Uhr

19 Grad nur?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Der Herbst ist da

Antwort von leaelk am 23.09.2018, 19:34 Uhr

Ja, 19 Grad

Bild zum Beitrag anzeigen

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Der Herbst ist da... Jo hier auch

Antwort von PatriciaKelly am 23.09.2018, 19:55 Uhr

Mir ist sommer lieber

Bild zum Beitrag anzeigen

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Der Herbst ist da

Antwort von mausebär2011 am 23.09.2018, 20:06 Uhr

Bis letztes Jahr war mir der Herbst noch sehr lieb. Aber in unserem neuen Haus ist es leider a*schkalt!
Die Wände sind zwar gedämmt, aber wir haben viel Dachfläche und keinen Keller drunter und die Tür ist nicht ganz dicht. Daher haben wir hier jetzt grade mal 18 Grad in der Bude. Im Winter wird's noch lustiger, da schaffen wir es nicht über 16grad. Egal wie viel wir heizen.
Von daher... Herbst brauche ich nicht. Ich will wieder Sommer! (Auch wenn das bei uns 32grad in den Zimmern ausmachte, aber lieber 32 Grad als 16!)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Ich bin so froh, dass der Sommer endlich vorbei ist.....

Antwort von Lori am 23.09.2018, 20:07 Uhr

....und das jedes Jahr aufs Neue. Ich fand diesen Sommer besonders schrecklich ( ja, solche Menschen gibt es auch )

Hitze ist für mich unheimlich schlimm. Ich hasse es zu schwitzen und nachts vor Hitze nicht schlafen zu können, das Bett verschwitzt, man wird immer wieder wach, da es soooo heiß ist. Nee, das ist nichts für mich!

Wie schon jemand schrieb, ich bin im Sommer bei starker Hitze auch so antriebslos und schleppe mich nur schwitzend von A nach B. Dauernd am Duschen, den Schweiß abwaschen, Kleidung mehrmals täglich wechseln.....

Ich bin ein absolutes Herbst- und Wintermädchen und freue mich wirklich jedes Jahr, wenn es endlich September wird ( so wie andere sich auf den Beginn des Junis freuen )

Das gemütliche Einmummeln, einkuscheln, dicken Schal, Jacke, Kerzen, heißer Tee, dicke Kuschelsocken, das ist total meins

Aber für die Sommerfans freue ich mich, dass es ein schöner Sommer war. Und nächstes Jahr kommt er ganz bestimmt wieder, also nicht traurig sein

So wie Andere das Frieren hassen, hasse ich das Schwitzen aber Gott sei Dank sind wir alle verschieden, sonst wäre es ja langweilig

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ich bin so froh, dass der Sommer endlich vorbei ist.....

Antwort von kanja am 23.09.2018, 20:11 Uhr

Ich schließe mich dir komplett an!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ich bin so froh, dass der Sommer endlich vorbei ist.....

Antwort von Flora61 am 23.09.2018, 20:54 Uhr

Ich auch!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

aber sowas von

Antwort von albaconi am 23.09.2018, 21:07 Uhr

Die letzten Tage war es für mich perfekt: Sonne, leichter Wind, angenehme Temperaturen. Das habe ich genossen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ich bin so froh, dass der Sommer endlich vorbei ist.....

Antwort von wickiefan am 23.09.2018, 22:09 Uhr

Lori, ich bin da ganz bei dir !Könnte ich geschrieben haben :-) Habe mich noch nie so auf den Herbst gefreut.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ich bin so froh, dass der Sommer endlich vorbei ist.....

Antwort von Lori am 23.09.2018, 23:20 Uhr



Ich sage mir immer, vor Hitze kann sich der Mensch nicht wirklich schützen. Selbst wenn man nackt durch die Straßen läuft ( was ich meinen Mitmenschen niemals antun würde ) schwitzt man. Und nicht jeder hat das Privileg in einem klimatisierten Büro arbeiten zu dürfen oder sich den ganzen Tag in einem kalten Pool aufzuhalten

Vor Kälte kann man sich weitaus besser schützen. Eben mit warmer Kleidung, Heizung, Kamin, Tee, Decken etc.pp.

Von daher ziehe ich Kälte definitiv vor. Aber das ist eben meine Meinung und mein Befinden

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Der Herbst ist da

Antwort von Tiffy_78 am 24.09.2018, 0:15 Uhr

Es war ein sehr schöner Sommer, sowohl privat, als auch, was das Wetter angeht. Ich bin dankbar dafür, dass es so war und werde diesen Sommer hoffentlich eine Weile in Erinnerung behalten, so dass die Erinnerungen mir über einen Großteil des langen Winters helfen. Ich nehme den Herbst mal so hin, aber gegen eine weitere Verlängerung des Sommers hätte ich wirklich keine Einwände!
Ich bin absolut ein Sommer-Mensch, mag kein Frieren, keine dicke Kleidung, Schneematsch, Regen und Sturm. Dann definitiv lieber schwitzen und 2-3x am Tag duschen. Die erste Erkältung hat mich auch schon erwischt.
Aber so what....machen wir uns den Herbst schön mit Klamotten-Shopping;)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Das liegt aber nicht an der Dachfläche und am fehlenden Keller

Antwort von Zero am 24.09.2018, 9:18 Uhr

Wenn die Wohnung nicht warm wird.
Wenn ihr wisst, dass die Tür nicht dicht ist, würde ich die Herbsttage dafür nutzen, eine neue Tür einzubauen und ggf die Fenster zu kontrollieren.
Wir haben auch keinen Keller und viel Dach, aber das Haus lässt sich, auch im Winter, ohne viel zu heizen, warm halten.
Wir hatten Anfangs auch das Problem, dass wir uns Arm geheizt haben, bei uns war die Haustür schuld - neue Fenster hatten wir vom Vormieter.
Jetzt mit neuer Tür, hält die Wärme.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Das liegt aber nicht an der Dachfläche und am fehlenden Keller

Antwort von mausebär2011 am 24.09.2018, 10:43 Uhr

Ne, bei uns liegt es definitiv hauptsächlich am Dach.
Die Kälte kommt von den Zimmern unterm Dach, das zieht runter zu den anderen Zimmern.
Das spürt man richtig. Je höher du gehst, desto kälter wird es. Unterm Dach die Zimmer haben im Winter nur einstellige Temperaturen. Da heizen wir komplett für draussen.
Und hier sind alle Fenster (relativ) neu (von 2014/2016). Da zieht nix.


Zudem ist der Boden eiskalt. Egal ob im Vorflur oder in den weit von der Haustür liegenden Zimmern.
Als wir noch in der anderen Hälfte (Doppelhaushälfte, eine klein und eine große, haben mit dem Vermieter tauschen müssen)war das ganz anders. Da hatten wir kaum Dach und den Keller drunter. Eine Haustür hatten wir gar nicht, stattdessen eine einfache Zimmertür. Trotzdem war es im Winter warm genug um barfuss durch die Bude zu laufen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Das liegt aber nicht an der Dachfläche und am fehlenden Keller

Antwort von Zero am 24.09.2018, 11:03 Uhr

Dann passt die Isolierung nicht.
Würde ich prüfen lassen und beheben. Sonst zahlt ihr euch ja dumm und dämlich.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Das liegt aber nicht an der Dachfläche und am fehlenden Keller

Antwort von mausebär2011 am 24.09.2018, 11:53 Uhr

Am Dach ist nichts isoliert. Das kann ich mir zumindest nicht im geringsten vorstellen. Das Haus hat der Opa unseres Vermieters selbst gebaut. Unsere Hälfte war bis vor 20 Jahren noch der Hühnerstall

Joa, wir heizen wie blöd und nix passiert. Jetzt weiss ich wenigstens warum der Vermieter hier mit einem Kamin geheizt hat. Wollen wir uns auch bald anschaffen. Das heizt hoffentlich besser.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Das liegt aber nicht an der Dachfläche und am fehlenden Keller

Antwort von Zero am 24.09.2018, 12:00 Uhr

Ich würde trotzdem prüfen lassen und nachisolieren.
Ist zwar eine sch*** Arbeit mit viel Dreck, aber dann habt ihr diesbezüglich zumindest Ruhe.
Ist ja im Winter nicht nur die Kälte, sondern ganzjährig auch die Nässe und das geht, über kurz oder lang, auch auf die Bausubstanz und fördert Schimmel.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Das liegt aber nicht an der Dachfläche und am fehlenden Keller

Antwort von kanja am 24.09.2018, 12:46 Uhr

Ich hoffe, ihr zahlt wenigstens entsprechend wenig für so eine Bruchbude.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Das liegt aber nicht an der Dachfläche und am fehlenden Keller

Antwort von mausebär2011 am 24.09.2018, 13:32 Uhr

Jup. 1/4 der üblichen Ortsmiete für eine vergleichbare Immobilie.

Zudem freie Hand für Renovierungen, Sanierungen und umbauten und ein 1000qm Grundstück bei dem wir Rechte (nutzung und freie gestaltung) aber keinerlei Pflichten (schneedienst, rasenmähen) haben ohne dafür zusätzlich zahlen zu müssen.

Eine Traumimmobilie. Nur halt Renovierungsbedürftig. Und daran wird ja noch gearbeitet. Wurde gedämmt und neue Fenster gab es auch schon.
Der rest kommt eben noch. Geht halt nicht alles auf einmal. Sind doch auch nur Private Vermieter die erstmal sparen müssen bevor wieder was geht. Darum ja die Vergünstigungen. Als Ausgleich quasi.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Das liegt aber nicht an der Dachfläche und am fehlenden Keller

Antwort von mausebär2011 am 24.09.2018, 13:36 Uhr

Mal den Teufel nicht an die Wand! Wenn man an Schimmel nur denkt kommt er plötzlich!
Wir hatten in allen Wohnungen bisher immer Schimmelprobleme. Hier im Haus das erste mal Schimmelfrei und ich will nichts heraufbeschwören


Aber ja, da wird noch einiges passieren. Der Vermieter macht alles nach und nach. Bisher waren eben nur Fenster und Dämmung drin. Das Dach sollte dieses Jahr eigentlich gemacht werden, klappte dann aber doch nicht. Jetzt kommt das hoffentlich nächstes Jahr.
Immerhin haben wir dieses Jahr eine neue Heizungsanlage bekommen.
Jetzt ist der Verbrauch nur noch halb so hoch.
Das ist schonmal was schönes!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Das liegt aber nicht an der Dachfläche und am fehlenden Keller

Antwort von Zero am 24.09.2018, 14:14 Uhr

Das sind halt Sachen, die passieren können.
Wir hatten auch ein Schimmelproblem, weil die Tür nur einfach verglast war, weil sie nicht dicht war. Gab vom Vermieter eine Tür die doppelt verglast ist und dicht. Dann ein Nässeproblem vom Dach her, da waren Risse in der Teerung. Die wurden vom Vorvermieter nur halbherzig entfernt und wir hatten dann 6 Monate nach Neueinzug große Augen.
4m Außenwand innen komplett nass, dadurch Schimmel im Haus. Flur und Wohnzimmer waren befallen.
Unser neuer Vermieter hat sich sofort drum gekümmert. Nachdem ein Gutachter da war und klargestellt hat, das die Schimmelbildung nicht unser verschulden war, wurde das Gemäuer genauer begutachtet und ein Riss auf dem Hauptdach rechts in der Teerung gefunden, ebenso wie die Halterung links auf dem Dach für die Satellitenschüssel nicht Ordnungsgemäß befestigt wurde und eben durch die Befestigung Nässe über das Dach ins Gemäuer gelaufen ist, was Staunässe und Schimmel an zwei Stellen im Haus zur Folge hatte.
Wasser fließt den geringsten Weg des Widerstandes und nasse Wände trocken zu bekommen, dauert. Deswegen mein Hinweis drauf, es schnellstmöglich erledigen zu lassen. Je eher, desto weniger Stress habt ihr im Nachhinein.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.