Rund-ums-Baby-Forum

Rund-ums-Baby-Forum

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von shore1980 am 22.09.2018, 23:51 Uhr

Haare färben

So, ich muss nochmal auf das Thema Haare färben zurück kommen. Ich habe braune Haare, bin 37 Jahre und habe schon seit ich 30 bin vereinzelt graue Haare. Nun nehmen diese aber überhand und ich überlege auch was ich machen soll. Gefärbt habe ich bisher noch nicht, will jetzt aber damit anfangen. Ich überlege nun, ob ich eine normale Tönung kaufen soll oder ob ich eine Pflanzenhaarfarbe (auch ein Braunton) ausprobiere.
Wie sind da eure Erfahrungen mit den Pflanzentönungen? Wer färbt damit? Wie lange halten die, gibt's da Probleme mit der Kopfhaut usw. ? Und kann ich von der Pflanzenfarbe wieder zur normalen Tönung wechseln, falls mir das nicht zusagt oder muss ich das erst rauswachsen lassen?
Danke schon mal!

 
8 Antworten:

Re: Haare färben

Antwort von Port am 23.09.2018, 0:07 Uhr

Mit Tönungen habe ich schlechte Erfahrungen gemacht. Sie decken nicht zufriedenstellend ab, sie waschen sich raus. Sollen sie ja auch. Bei Pflanzenfarben nehme ich an, dass es dasselbe ist, habe aber keine Erfahrung damit.

Drüber färben kannst Du immer, Tönung wächst nicht raus, sondern wäscht sich raus. Es ist natürlich nicht toll für die Haare, ständig nachzuhelfen. Allerdings sind meine Haare top, auch wenn ich färbe alle 6-8 Wochen, so richtig mit Ammoniak etc.

Was ganz schlecht für die Haare ist, ist blondieren. Schau Dir nur mal die ganzen Wasserstoffblondinen an. Sie haben allesamt kaputte strohige Haare.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Haare färben

Antwort von Fru am 23.09.2018, 7:05 Uhr

Ich nutze seit Jahren die Tönung von Country Colors und bin super zufrieden.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Haare färben

Antwort von Mutti69 am 23.09.2018, 7:10 Uhr

Ich nutze die Sante Pflanzenfarbe, die ist toll. Hält 4-6 Wochen und wäscht sich dann gleichmäßig raus, was einem den Ansatz erspart, den man beim Färben sonst zu sehen bekommt.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Haare färben

Antwort von Lewanna am 23.09.2018, 10:32 Uhr

Mit Pflanzenhaarfarbe habe ich auch schon gefärbt. Ist ein ziemliches gematsche.
Allerdings soll sie wohl auf graue Haare nicht so gut halten, wenn du nicht grade rot nimmst.
LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Tönung? Eher nicht

Antwort von Kolkrabe am 23.09.2018, 10:52 Uhr

Mit Pflanzenfarben kenne ich mich nicht aus. Als Jugendliche habe ich mal Henna probiert - eine Katastrophe!
Ich habe früher immer komplett gefärbt, mittlerweile immer nur den Ansatz. Ich trage auch nicht kurz vor Ende die Farbe in den Längen auf.
Dadurch habe ich "natürliche" aufgehellte Strähnen.

Als die mal zu hell wurden, habe ich eine Intensiv- Tönung verwendet. Die ändert die Farbe auch dauerhaft, allerdings nicht so krass wie eine richtige Farbe.
Dieser leichte Effekt hat mir gereicht um die fast blonden strähnen bei dunkelbraunen Haaren etwas anzupassen.

Eine Tönung verschwindet nach einigen Wäschen, eine Intensiv-Tönung verändert leicht dauerhaft die Farbe und eine normale Färbung sowieso.

Ich färbe aber nur meine Naturfarbe, dadurch ist der Ansatz nicht so krass und es fällt niemandem auf.
Für mich war also nur die Frage: stolz ergrauen - oder der Jugend nachlaufen

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Haare färben

Antwort von dee1972 am 23.09.2018, 11:28 Uhr

Nach einem total mißglückten Hennaexperiment vor vielen Jahren (Farbe war ne Kastasptrohe und meine Kopfhaut entzündet), nehme ich nun eine handelsübliche Intensivtönung.

Da ich in meiner Naturhaarfarbe und ausschließlich den Ansatz nachfärbe, hab ich auch keinen sichtbaren Ansatz und die Spitzen werden auch nicht strapaziert. Die Längen können ganz normal durch die Sonne etwas ausbleichen und nie käme jemand auf die Idee, dass ich überhaupt färbe.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Haare färben

Antwort von Clivi8 am 23.09.2018, 14:25 Uhr

Ha... ich musste gerade schmunzeln... dachte, du beschreibst mich. Ich habe mir gestern bei dm eine Pflanzenhaarfarbe in Maronenbraun gekauft und gerade aufgetragen. Ich lasse sie die volle Einwirkzeit drauf und kann dir die nächsten Tage berichten. Ich hoffe nur, dass meine zahlreichen grau-silbernen Haare die Farbe auch gut annehmen. Wie gesagt, wenn du magst, berichte ich gern ;-)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Haare färben

Antwort von 8unentschlossen8 am 25.09.2018, 12:15 Uhr

Hallo,
ich habe im März 2017 das erste Mal meine Haare beim Friseur mit Goldwell Elumen färben lassen.
Das bricht die Haarstruktur nicht auf, sondern legt sich drüber. Ich wollte keine kaputten Haare.
Weil mir das aber auf Dauer zu teuer wurde habe ich im Juli diesen Jahres erstmals mit der Pflanzenhaarfarbe Khadi gefärbt und bin absolut begeistert.
Klar ist es eine riesen Sauerei und zeitaufwändig, aber das Ergebnis kann sich sehen lassen.
Ich bin naturblond und habe nun ein kräftiges Braun mit leichtem Rotstich.
Khadi verdeckt auch graue Haare.
Es richt zwar die ersten Tage etwas eigenartig, aber die Haare sehen danach sehr gepflegt und voll aus.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.