Rund-ums-Baby-Forum

Rund-ums-Baby-Forum

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von fracla am 30.06.2016, 15:45 Uhr

Buchteln

Ich möchte später Buchteln machen. Für das Rezept brauch ich 2 Eier. Nun will ich aber die doppelte Menge machen, bräuchte also 4 Eier. Hab aber nur noch 2 Eier da. Da es ja ein Hefeteig ist, dachte ich mir, ich verdopple einfach alle Zutaten außer eben die Eier. Müsste doch gehen, oder? Bin mir da grad etwas unsicher. Was meint Ihr?

 
12 Antworten:

Re: Buchteln

Antwort von Mutti69 am 30.06.2016, 15:49 Uhr

Hm...das Ei hat ja schon seinen Sinn im Teig. Ich würde entweder Apfelbrei nehmen (60g statt Ei) oder Bananen (1/2 Banane statt 1 Ei).

LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Buchteln

Antwort von fracla am 30.06.2016, 15:55 Uhr

Mmh, Banane geht gar nicht, mag die eine Tochter nicht.
Apfelbrei könnte ich auftauen.
Aber es gibt ja auch Rezepte ohne Ei. Aber ein ganz neues Rezept wollte ich jetzt auch nicht ausprobieren. Deswegen kam ich ja auf die Idee dann quasi mit der reduzierten Eimenge zu backen.
Vielleicht kommen ja noch mehr Meinungen. Ich warte mal ab, hab noch ein bisschen Zeit.
Aber Danke schon mal für Deine Antwort.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Buchteln

Antwort von Malefizz am 30.06.2016, 15:57 Uhr

Weniger Ei würde ich nicht machen - der Teig wird dann spröde... Die Banane schmeckt man bei der Teigmenge eigentlich fast nicht raus. Oder nimm eben auf jeden Fall Apfelmus!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Kannst du weglassen

Antwort von Littlecreek am 30.06.2016, 15:57 Uhr

Ich hab auch schon Hefeteig ohne Ei gemacht. In der Regel nehme ich nur die Hälfte.
Habe letzte Woche erst Dampfnudeln und Buchteln gemacht mit verdoppelt/halbiertem Teig.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kannst du weglassen

Antwort von Malefizz am 30.06.2016, 16:00 Uhr

Oh, bei süßem Hefeteig muss das dann wohl was anderes sein. Ich hatte mal in einem normalen Rührteig das Ei weggelassen, und es war einfach nur bröselig und bäh...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Buchteln

Antwort von Littlecreek am 30.06.2016, 16:01 Uhr

Machst du an deinen Pizzateig auch Eier?
Bei mir wird da nichts spröde - noch nicht einmal

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kannst du weglassen

Antwort von Littlecreek am 30.06.2016, 16:02 Uhr

Ja beim Rührteig brauchst du Ersatz zum "kleben"

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Buchteln

Antwort von Malefizz am 30.06.2016, 16:05 Uhr

Nee, natürlich nicht. Aber warum macht man dann an süßem Hefeteig Eier?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Buchteln

Antwort von Littlecreek am 30.06.2016, 16:11 Uhr

Da fragst du mich was.
Es geht auch ohne
Rezepte gibt's einige ohne Ei

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kannst du weglassen

Antwort von fracla am 30.06.2016, 16:17 Uhr

Dank der Diskussion zwischen Malefizz und Littlecreek hab ich mich jetzt dazu entschlossen, meinen Plan "alle Zutaten außer Eier zu verdopplen" zu verwirklichen.
Das Argument mit der Pizza ist gut, obwohl in dem braunen Backbuch von GU (Kennt Ihr das vielleicht? Gibt es schon ewig) ist ein Rezept für eine sizilianische Pizza drin, da kommt ein Ei in den Teig.
Bei einem Rührteig hätte ich wahrscheinlich die Variante Apfelbrei gewählt. Wobei ich neulich einen Kuchen gebacken habe, da kamen keine Eier rein. Und meiner Meinung nach fällt der Kuchen auch in die Kategorie Rührkuchen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kannst du weglassen

Antwort von Littlecreek am 30.06.2016, 16:45 Uhr

Dann ist vielleicht Quark, Öl oder Joghurt drin?
Lass dann mal hören, wie es geworden ist.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kannst du weglassen

Antwort von Danyshope am 30.06.2016, 23:48 Uhr

Rührteig geht auch ohne Ei, dann aber wird was als "Eiersatz" genommen wie zB Sojamehl. ist aber etwas kniffeliger.

Eiere dienen beim Hefeteig eher als "Farbgeber", gerade das Eigelb. Es lockert auch etwas auf, zu viel Ei schadet aber auch. Und 2 Eier sind doch schon recht viel wenn es ein übliches 500g Mehl-Rezept ist. da hätte ich auch ohne Zaudern die menge reduziert und evtl - je nachdem wie viel fett schon drin ist, da etwas erhöht wenn es nicht "klebrig" genug ist. Muss man aber auch aufpassen, sonst wird der Teig zu schwer.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.