Rund-ums-Baby-Forum

Rund-ums-Baby-Forum

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Jacky Cody am 23.04.2023, 15:35 Uhr

Babyschlaf und Katzen - Erfahrungen?

Hallo liebe Mamas,

Ich beschäftige mich gerade viel mit Möbelkauf etc.
Wahrscheinlich möchte ich mir ein Beistellbett zulegen, da ich vorhabe zu stillen.
Mein Gedanke ist, dass ich dazu unbedingt ein Moskitonetz (eine Abdeckung) benötige, da ich zwei Katzen habe, welche nachts meistens mit im Schlafzimmer schlafen.

Meine Frage: Habt ihr dazu Ideen/Erfahrungswerte?

Vielen Dank und LG

 
11 Antworten:

Re: Babyschlaf und Katzen - Erfahrungen?

Antwort von netteKlarinette am 23.04.2023, 16:15 Uhr

Wir haben in der Schwangerschaft angefangen, nachts die Schlafzimmertür zu schließen, dass die Katzen nicht mehr im Schlafzimmer schlafen. Als das Baby dann ein Jahr war haben wir wieder aufgemacht. Klappte problemlos. Alles andere wäre mir zu gefährlich gewesen, wenn das Baby mal bei dir und nicht in seinem Bett schläft bringt auch das Netz nix.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Babyschlaf und Katzen - Erfahrungen?

Antwort von misses-cat am 23.04.2023, 16:41 Uhr

Wir haben selber Katzen und einen Hund, meiner Meinung gehören Tiere nicht ins Schlafzimmer wenn ein Baby da schläft, ich bezweifle auch das so eine Moskitonetz die Katzen abhalten wird davon das es total unpraktisch und auch gefährlich sein kann fürs Baby ganz zu schweigen

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Babyschlaf und Katzen - Erfahrungen?

Antwort von Pusteblumen92 am 23.04.2023, 16:47 Uhr

Hey,
Ich habe so ein Bettchen auf rollen dass ich gerne mal in der Wohnung rumschiebe.
Generell schlagen die Katzen zwar nachts nicht bei uns aber tagsüber schon, da wir so auch mal ein Nickerchen im Wohnzimmer machen zusammen oder so.
Meine Katze schläft auch gerne im babybett allerdings nur wenn das Baby nicht drinnen ist, da achtet sie selbst drauf.
Generell geht meine Katze sehr sorgsam und liebevoll mit der kleinen um und hält selbst ihren Abstand. Mein Kater hält aber noch viel mehr Abstand

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Babyschlaf und Katzen - Erfahrungen?

Antwort von xJenx am 23.04.2023, 16:58 Uhr

Wir haben unsere Mitzen nachts aus dem Schlafzimmer verbannt. Als die Kleine noch jünger war und mehr geschlafen hat und in der Nacht aber öfters wach war habe ich mich oft mit ihr gemeinsam auch tagsüber ins Bett gelegt. Während ich wach war durften unsere Katzen dazu. Mittlerweile sind sie es gewohnt.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Babyschlaf und Katzen - Erfahrungen?

Antwort von mausebär2011 am 23.04.2023, 18:06 Uhr

Ich hab auch viel versucht. Aber die Katzen haben sich immer wieder auf unsere Tochter gelegt oder sind vom Kopfteil gesprungen und entweder so neben sie das sie wach wurde oder ihr direkt auf die Brust.
War mir dann alles zu gefährlich und ich habe die Katzen nicht mehr ins Schlafzimmer gelassen. Das dürfen sie erst wieder wenn das jüngste Kind im Haus min 4 oder 5Jahre alt ist.
Es gab sehr lange gemecker vor der Tür, ca ein halbes Jahr. Aber es ging halt nicht anders

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Babyschlaf und Katzen - Erfahrungen?

Antwort von Aurum am 23.04.2023, 18:45 Uhr

Hi, unser Kater hat immer Abstand gehalten von diesem "komischen" Wesen ;)

Und unser Kater muss nachts raus und darf nicht in Schlafzimmer, tagsüber ist die Tür zu. Er ist Freigänger, ich will ihn einfach nicht im Bett.

Wir haben auf einem Schrank so eine Höhle, in der schläft er sehr gerne, die kann er gut erreichen. Sehr wichtig für Katzen mit Kindern im Haushalt ist ein Ort an den sie sich zurück ziehen können, der für die Kinder nicht erreichbar ist.

Heute schmust er auch mit diesen "komischen Wesen" :)

Viel Spaß

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Babyschlaf und Katzen - Erfahrungen?

Antwort von MamaTeaRex am 23.04.2023, 19:28 Uhr

Hi,
Früher hat eine unserer Katzen immer an meinem Bauch geschlafen. Die andere bei meinen knien.
Schon als der Bauch immer runder wurde, sind die beiden von selbst immer weiter Richtung Fußende und schlafen seitdem dort bzw. Werden auch mal ausquartiert, da sie manchmal das Kind geweckt oder mich geweckt haben.
Sie haben vom schlafenden baby, aber immer Abstand gehalten. Machen sie heute noch.
Das bestellbett wurde von meiner Tochter nie genutzt... da sie bis jetzt (2 jahre) nur mit Körperkontakt ein/weiterschläft.
Das beistellbett wurde immer mehr zur Ablage und manchmal lag ne Katze drin.
Dafür war es mir dann so teuer u nd ich habs eingelagert.
Vllt brauchen Freunde mal eines ^^.

Also ich habe nur positives zu berichten.
Baby und Katzen lief bei uns super. Egal ob nachts oder Tags


Liebe Grüße

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Babyschlaf und Katzen - Erfahrungen?

Antwort von Pamo am 23.04.2023, 19:34 Uhr

Unsere Katzen schliefen fast immer bei uns im Bett. Als das Babybett und ein Kinderzimmer auftauchten, sind sie dort sofort eingezogen. Ich fand auf Wickeltisch, auf dem Kleiderregal, im Gitterbett immer eine oder zwei Katzen.
Als dann aber das Baby auftauchte, zogen sie sofort freiwillig aus und blieben immer weit weg vom Kind.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Babyschlaf und Katzen - Erfahrungen?

Antwort von Claudia91 am 23.04.2023, 20:45 Uhr

Wie haben auch 2 Katzen.
Bei Baby Nummer 1 waren es noch 4 Katzen.
Die dürfen aber seit den kinder in der Nacht nicht ins Schlafzimmer oder Kinderzimmer

Am Tag dürfen sie natürlich aber gehen nur ins nett des babys wenn dieses nicht drinnen ist
Es ist noch nie vorgekommen das sie sich zum Baby ins Bett gelegt hätten.
Aber würde in der Nacht die Türe schließen

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Babyschlaf und Katzen - Erfahrungen?

Antwort von Taetae am 24.04.2023, 10:18 Uhr

Hi,
ein Moskitonetz wird die Katze nicht abhalten, die legen sich auch drauf.
Meine Katze, hat anfangs immer das Weite gesucht mit Baby im gleichen Raum. Mittlerweile würde die Katze auch beim Baby und im Bett allgemein schlafen, aber mir ist das aktuell zu heikel, weil es wieder mit den Zecken losgeht
Würde abwarten, wie sie allgemein aufs Baby reagiert bzw. ob das Baby überhaupt ohne dich schläft und darauf hin weiter vorgehen

LG T.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Babyschlaf und Katzen - Erfahrungen?

Antwort von Jessica-2021 am 24.04.2023, 21:06 Uhr

Hey
Hab deinen Beitrag grad beim querlesen entdeckt und die Sorgen sind mir noch ganz gut in Erinnerung.
Ich hab mich die ganze Schwangerschaft total verrückt gemacht, da wir zwei seeeeeehr schmusige Katzen haben. Wir sind dann umgezogen und ich wollte die Chance nutzen, den Katzen das Schlafzimmer zu verbieten (eigentlich schlafen sie mit im Bett). Das war die volle Katastrophe. Die beiden waren nicht nur ohrenbetäubend laut sondern haben die Tür der Mietwohnung richtig zerkratzt. 5 Tage haben wir’s durchgezogen, dann aufgegeben.
Unsere Tochter ist mittlerweile 1 Jahr alt und liebt ihre Katzen total. Das Zusammenleben klappt von Anfang an spitze. Die beiden haben sich noch kein einziges Mal auf/an meine Tochter gelegt. Ab und zu lassen die beiden sich mal streicheln, aber sonst gehen sie eher auf Distanz. Würde dir von Anfang an raten, Grenzen zu ziehen und sobald die Katze auf dein Kind steigt, Kuschel möchte ect. Abstand schaffen.

Von einem Moskitonetz würde ich dir abraten, 1. sie die oft feinmaschig und das soll nicht gut für die Luftzirkulation sein und 2. würden meine Katzen dann die Krallen ausfahren oder sich drauf legen und das finde ich tatsächlich noch gefährlicher.

Alles gute

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.