Rund-ums-Baby-Forum

Rund-ums-Baby-Forum

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Diana123 am 15.07.2021, 7:13 Uhr

Baby 11 Monate 🙈

Juhu ihr lieben,
Puh ich bin etwas sehr überfordert und weiß garnicht wo mir der Kopf steht.
Ich habe 2 Töchter um Alter von 7 Jahre und 11 Monate.
Die kleine raubt mir gerade alle nerven. Extrem anhänglich aber auf einer Art die mich verrückt macht.
Sie will immer bei mir sein. Nicht um zu Kuscheln uns Sicherheit zu bekommen. Sondern ich bin ihr persönliches Klettergerüst. Sie drückt sich runter auf dem Boden damit sie stehen kann ( sie zieht sich seit 4 Tage an den Möbeln hoch aber noch sehr unsicher) .
Dann hält sie sich am Tisch fest, lässt sich los und will zum Sofa um ihre Schwester zu ärgern, dann will sie wieder hoch zu mir um an mir zu klettern und vor ihrer Schwester zu flüchten. Das ganze geht hin und her bis ich sage jetz ist schluss. Dann will ich sie zu ihr Spielzeug setzen das sie sich da bissel austobt ist auch falsch Dann brüllt sie bis ich sie wieder nehme. Puh ich weiß das ist eine Phase aber ich lese nur das die Kinder viel Kuscheln wollen, was bei uns absolut nicht der Fall ist.
Wie kann ich damit umgehen? Wann ist das endlich vorbei

 
4 Antworten:

Re: Baby 11 Monate 🙈

Antwort von Anette1 am 15.07.2021, 7:41 Uhr

Das Kind ist fast ein Jahr alt - Zeit, um die Welt zu entdecken und um zu toben :)

Ich kenne persönlich keine Kinder, die in dem Alter noch viel kuscheln. Allerhöchstens nachts. Und irgendwelche ominösen Kinder von den Bekannten von irgendjemanden, die man aber selbst noch nie gesehen hat.

Sonst gibt es den ganzen Tag nur Haligali.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Baby 11 Monate 🙈

Antwort von Tat.jana am 15.07.2021, 8:04 Uhr

Hallo Diana!
Mein Sohn hat etwas früher angefangen sich an Sachen hochzuziehen. So mit knapp 7 Monaten. Er hat den ganzen Tag nix anderes gemacht als sich an mir, meinem Mann oder Sachen hochzuziehen. Und ich meine wirklich nix. Sein Spielzeug hat er komplett ignoriert. Dafür hat er den Bewegungsablauf tagelang perfektioniert bis er sicher stehen konnte. Danach hat er geübt dabei in die Hocke zu gehen und dann sich zum Beispiel am Tisch weiter langzuhangeln und dann hat er sitzen gelernt. Man konnte es ihm in der Zeit einfach nicht recht machen. Und er war sehr anhänglich und Nähebedürftig, aber nicht kuschelig. So komisch es klingt- aber deiner Tochter macht ihr neues Können und ihr neuer Radius auch Angst- und bei dir fühlt sie sich sicher und natürlich kann sie auf deinen Arm den Raum besser überblicken- super für ihre nächste Entdeckungstour! Auch sind so junge Kinder gar nicht in der Lage jemanden zu ärgern- Was sich für deine große Tochter natürlich so anfühlen mag. Vielleicht erklärst du ihr, dass ihre kleine Schwester ihr so zeigt, dass sie Kontakt mit ihr aufnimmt und mit ihr "spielen" möchte.
Bei meinem Sohn war es so, dass sich die Situation wieder beruhigt hat und er auch wieder mit Spielzeug gespielt hat als er alle Bewegungsabläufe sicher beherrscht hat.
Also tief durch atmen, du bist nicht allein! Alles Gute Euch!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Baby 11 Monate 🙈

Antwort von Diana123 am 15.07.2021, 10:04 Uhr

Meine große sieht das als Spiel das ist es ja die zwei lachen ja dabei. Aber ich bin die leitdragende.
Ich muss aufpassen das sie nicht fällt und hin her hin her.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Baby 11 Monate 🙈

Antwort von Ruto am 15.07.2021, 10:32 Uhr

Das ist Typsache. Meine Tochter, 12 Monate, ist auch sehr nähebedürftig. Also hängt sie viel an meinem Rockzipfel, wenn ich z.B. was in der Küche mache. Finde trotzdem, dass es mit zunehmender Mobilität zunehmend einfacher wird. Wenn dein Baby sicherer wird beim Hochstellen, wird es sicher wieder leichter, zumindest bis die nächsten Schritte kommen ;)
Ich habe einfach gelernt vieles mit einem Arm zu machen, Dinge zu unterbrechen. Weiß nicht wie ich damit umgehen würde, wenn sie schon mein zweites Kind wäre und ich zeitlich nicht so flexibel auf ihren Rhythmus eingehen könnte. Aber dann wäre es an anderen Stellen vielleicht einfacher. Beispielsweise kann sie sich viel länger ohne Mamakontakt beschäftigen, wenn andere Kinder in der Nähe sind (die sind dann einfach interessanter). Das "Absetzen" funktioniert bei mir manchmal auch nicht auf Anhieb. Ich bleibe dann hartnäckig und Versuche mich kurz dazu zu setzen, da reicht oft eine halbe Minute mitspielen bis sie ohne Weinen einfach alleine weiterspielt. Oder ich lese ein Buch mit ihr, dann ist der Mamakontakt auch erstmal ausreichend gedeckt und ich kann sie wieder allein weiterspielen oder turnen lassen.
Das zweite Kind einer Freundin war auch so ein Tragebaby und da ging das auch nicht plötzlich "weg".

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.