Rund-ums-Baby-Forum

Rund-ums-Baby-Forum

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Gesichtsnase am 12.05.2023, 9:03 Uhr

Älteres kind krank - neugeborenes

Hallo, wir haben hier jetzt seit Neustem ein Neugeborenes :) nun hat unser älteres Kind husten und gelben rotz. Was tun? Muss ich die Kinder voneinander irgendwie (wie?) fernhalten? Das Kleine wird gestillt, hat es da nicht eh Nestschutz? Danke im Voraus

 
8 Antworten:

Re: Älteres kind krank - neugeborenes

Antwort von JeMa3107 am 12.05.2023, 9:49 Uhr

Ich würde schon darauf achten, bisschen Abstand zuhalten. Ganz verhindern kann man es ja eh nicht.

Ich stille auch und mein kleiner stinker war schon mit 1 Woche alt krank mit Schnupfen und Fieber.
Also kann ich da nicht ganz dran glauben, an den so genannten nestschutz.

Zur Absicherung würde ich an deiner Stelle Zäpfchen fürs kleine Zuhause haben.
Falls es sich ansteckt und Fieber bekommt.
Bei den kleinen muss man ja schon früher reagieren.

Sonst wünsch ich euch alles gute und hoffentlich steckt sich das kücken nicht an.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Älteres kind krank - neugeborenes

Antwort von kia-ora am 12.05.2023, 11:03 Uhr

Ich habe immer darauf geachtet, dass das kranke Kind das Baby nicht abknutscht. Mehr kannst du nicht tun. Ihr seid eine Familie und wohnt zusammen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Älteres kind krank - neugeborenes

Antwort von MissMieze am 12.05.2023, 11:24 Uhr

Unser Jüngster musste leider auch schon mehrere Infekte Dank seiner beiden großen Schwestern mitmachen. Aber die ersten paar Monate wurde er zum Glück verschont.

Ich habe seinen Schwestern immer gesagt, sie sollen keinen Körperkontakt zum Kleinen haben, sobald sie krank waren.
Angesteckt hat er sich leider trotzdem schon mehrmals.
Ist ja klar, die ganzen Viren schweben dann im Raum, das kann man nicht ganz verhindern, wenn man das kranke Kind nicht total isolieren möchte.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Älteres kind krank - neugeborenes

Antwort von memory am 12.05.2023, 12:28 Uhr

Ich denke, da kann man nicht viel machen. Außer eben nicht groß kuscheln , viel lüften.
Der positive Aspekt war bei uns, dass Kind 2 mit Kitastart eigentlich gut abgehärtet war und sehr selten krank.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Älteres kind krank - neugeborenes

Antwort von Sonnenblume. am 12.05.2023, 13:24 Uhr

Ganz verhindern kann man es nicht. Das Leben als geschwisterkind ist halt nicht einfach.

Meine große ist sehr kuschelbedürftig und vorallen wenn sie krank ist. Also isolieren wät da schwer gewesen. Manchmal ist dir kleine krank geworden und manchmal nicht.
Die große darf halt krank keine küsse geben. Das mache ich aber krank auch nicht.

Zum Thema Zäpfchen für die kleine da haben. Fieber beginnt bei Säuglingen in dem ersten 3 Monaten ab 38 Grad. Da sollte das Baby dann auch am Wochenende in die Kinderklinik oder unter der Woche zum Kinderarzt. Von daher ist es in der Regel nicht nötig da schon Zäpfchen da zu haben. Wenn das Baby so stark fiebert das Zäpfchen nötig sind bist du eh schon auf dem Weg zum Arzt.

Außerhalb der Sprechstunden vom Kinderarzt kannst du mit dem ärztlichen Bereitschaftsdienst telefonieren, wenn es deinem Kind/ern schlechter geht oder di fährst gleich zur Klinik.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Älteres kind krank - neugeborenes

Antwort von Phila83 am 12.05.2023, 14:36 Uhr

Mein Großer war fast 2J ,als die Kleine kam.
Er hat viele Rotznasen aus Kita mitgebracht.
Die Lütte hat alles mitgenommen, war aber nie wild.
Ich habe die Kinder nie auseinander gehalten.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Älteres kind krank - neugeborenes

Antwort von dann am 12.05.2023, 14:39 Uhr

Ich habe nie besondere Vorsichtsmaßnahmen getroffen, außer, dass sie sichit Küssen zurück halten sollen. Kind 3 war im ersten Jahr trotz Geschwister in Grundschule und Kita nie krank.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Älteres kind krank - neugeborenes

Antwort von JeMa3107 am 12.05.2023, 18:58 Uhr

„Zum Thema Zäpfchen für die kleine da haben. Fieber beginnt bei Säuglingen in dem ersten 3 Monaten ab 38 Grad. Da sollte das Baby dann auch am Wochenende in die Kinderklinik oder unter der Woche zum Kinderarzt. Von daher ist es in der Regel nicht nötig da schon Zäpfchen da zu haben. Wenn das Baby so stark fiebert das Zäpfchen nötig sind bist du eh schon auf dem Weg zum Arzt. „

Mir ist auch klar, das man dann eher zum Arzt fahren sollte oder in die Klinik. Waren auch nachts in der Klinik, er hat dort ein Zäpfchen bekommen und eins haben wir mit nachhause genommen.
Da Wochenende war, mussten wir am nächsten Tag noch zur Not Apotheke.
Nur deshalb war meine Empfehlung so!
Was zuhause zu haben ist meiner Meinung nach immer gut!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.