Rund-ums-Baby-Forum

Rund-ums-Baby-Forum

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Erdbeere81 am 12.03.2013, 14:56 Uhr

Adjektiv oder Adverb?

Hausaufgaben im 2 Schuljahr und ich bin nicht in D zur Grundschule gegangen. Kann mir jemand helfen?

Er ist hungrig und durstig.

Meine Tochter hat sie als Adjektive unterstrichen, aber es fehlt doch das Nomen direkt neben der Beschreibung. Oder zählt das "er" als Nomen?

Quietschend öffnet sich die Truhe.

Hier wäre das "quietschend" ein Adverb und auch kein Adjektiv richtig?

 
28 Antworten:

Re: Adjektiv oder Adverb?

Antwort von Heidschnucke am 12.03.2013, 14:58 Uhr

Quietschend öffent sich die Truhe.
Quietschend = Adverb
öffnen = Adjektiv
die Truhe = Nomen

im Satz darüber ist "er" das Nomen

Das Adjektiv fragt nach "was tut etwas"
also "Was tut die Truhe?" "öffnen"=Adjektiv

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Adjektiv oder Adverb?

Antwort von keks79 am 12.03.2013, 14:59 Uhr

öffnen ist ein Verb.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Adjektiv oder Adverb?

Antwort von Heidschnucke am 12.03.2013, 15:00 Uhr

hungrig und durstig sind Adverben, keine Adjektive.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Adjektiv oder Adverb?

Antwort von Biene88 am 12.03.2013, 15:01 Uhr

Er ist das Nomen und die anderen sind Adjektive. Auch quietschen, denn in der zweiten Klasse gibt es noch keine Adverben.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Adjektiv oder Adverb?

Antwort von Littlecreek am 12.03.2013, 15:01 Uhr

Und das Adjektiv fragt: wie ist etwas . Deshalb nennt man es auch umgangssprachlich wiewort.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Adjektiv oder Adverb?

Antwort von Heidschnucke am 12.03.2013, 15:04 Uhr

ich nehme alles zurück. Das Adjektiv fragt nach "wie ist etwas?". Also sind hungrig und durstig auch Adjektive.

öffnen ist das Verb "was tut es"

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

So ein Quatsch

Antwort von Littlecreek am 12.03.2013, 15:07 Uhr

Adverbien gibt in der Sprache und nicht ab Klasse x

Ein Adverb oder Umstandswort kann sowohl Verb als auch Adjektiv sein.
Es beschreibt etwas. Ein Adverb steht bei einem Verb.

Ein Adjektiv steht beim Substantiv. Es beschreibt wie ein Ding ist.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Folglich

Antwort von Littlecreek am 12.03.2013, 15:10 Uhr

Hungrig - durstig = Adjektive
Quietschend = Adverb

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Adjektiv oder Adverb?

Antwort von Reni+Lena am 12.03.2013, 15:11 Uhr

in der zweiten Klasse ist alles ein Wie-Wort bei dem man Wie????? Fragen kann.
Den unterschied Adverb und Adjektiv kennen die Kinder noch nicht.

deswegen verwenden sie auch noch nicht das Wort Adjektiv..weil das oft falsch wäre.

Soll deine tochter wirklich Adjektive untersreichen oder Wie-Wörter??

Kurze Hilfe: Das Adverb bezweichnet des verb näher. z.B er rennt schnell.
das bezieht sich immer auf das Verb (tunwort)

Das Adjektiv bezieht sich auf ein Hauptwort (Nomen).
Der lustige Hund..wie ist der Hund? lustig

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Adjektiv oder Adverb?

Antwort von susafi am 12.03.2013, 15:11 Uhr

Adjektiv und Adverb sind beides Eigenschaftswörter... wobei das Adverb einen Umstand/Eigenschaft näher beschreibt...

z.B. die quitschende Truhe - beschreibt die Eigenschaft der Truhe... somit Adjektiv

z.B. die Truhe öffnet sich quitschend - da wird der Umstand noch näher beschrieben und somit ist es ein Adverb...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Bei uns nennen sie die schon Adjektive...

Antwort von Fru am 12.03.2013, 15:12 Uhr

nicht wie-Wörter! (auch zweite Klasse)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Nein

Antwort von Littlecreek am 12.03.2013, 15:13 Uhr

Adverbien können auch Verben sein
Deshalb auch Adverb : das ist ein zusammengesetztes Wort aus Adjektiv und Verb

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Adjektiv oder Adverb?

Antwort von susafi am 12.03.2013, 15:14 Uhr

ups, quietschend natürlich...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Sie nutzen nur den Begriff "Adjektiv"

Antwort von Erdbeere81 am 12.03.2013, 15:16 Uhr

Beschreibt das Adjektiv nicht immer ein Nomen?

Wie-wörter kennt sie nicht.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Sie nutzen nur den Begriff "Adjektiv"

Antwort von Littlecreek am 12.03.2013, 15:17 Uhr

Ja das stimmt und das Adverb ein Verb

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

ich bitte dich...

Antwort von susafi am 12.03.2013, 15:21 Uhr

http://de.wikipedia.org/wiki/Adverb

Ein Adverb beschreibt ein Adjektiv ODER ein Verb näher... also sage nicht einfach nein...



Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Sie nutzen nur den Begriff "Adjektiv"

Antwort von Reni+Lena am 12.03.2013, 15:24 Uhr

Wenn die wirklich den begriff Adjektiv verwenden, dann ist "quietschend" def. KEIN Adjektiv. Und ich wette wenn die Hausaufgaben verbessert werden wird es laut lehrerin doch eins sein.

Schau, dass dein Kind das auch wirklich gleich richtig lernt.
ich habe schon oft gehört, dass die Kinder dann alle Wörter bei denen man mit Wie? fragen kann als Adjektiv in der grundschule lernen.
Das ist absolut falsch!!!!

leider kennen oft sogar die grundschullehrer den unterschied nicht....

Lg reni

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: ich bitte dich...doch Nein

Antwort von Littlecreek am 12.03.2013, 15:25 Uhr

Ja da hast du Recht. Es beschreibt ein Verb oder Adjektiv . ABER Das macht aber das Adverb nicht zum Eigenschaftswort! Und das hast du geschrieben Guckst bitte nochmal bei Wikipedia

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

quatsch

Antwort von Reni+Lena am 12.03.2013, 15:27 Uhr

ad-verb

zum Verb gehörig, sich auf des verb beziehend.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: ich bitte dich...doch Nein

Antwort von susafi am 12.03.2013, 15:31 Uhr

ja mei dann ist es halt ein Umstandswort... Es beschreibt eine Eigenschaft näher... so war das von mir gemeint... ging mir weiß Gott nicht um die Wortart...

jedenfalls ist ein Adverb kein Verb, sondern beschreibt ein Verb näher... im Beispiel... öffnet sich quitschend...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Wieder nein

Antwort von Littlecreek am 12.03.2013, 15:33 Uhr

Ein Adverb gehört zu einem Verb und kann aber ein Verb sein oder Adjektiv - das ist doch nicht so schwer

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: quatsch

Antwort von Littlecreek am 12.03.2013, 15:34 Uhr

Stimm rein - hab ich meine "Eselsbrücke" aus Kinderjahren als Fakt aufgeführt.
Ändert aber ja an der Verwendung nichts.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wieder nein

Antwort von susafi am 12.03.2013, 15:34 Uhr

du nervst... ganz ehrlich...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Reni nicht rein - Sorry OwT

Antwort von Littlecreek am 12.03.2013, 15:35 Uhr

:-)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Adjektiv oder Adverb?

Antwort von biggi71 am 12.03.2013, 15:37 Uhr

hier sind es keine wie-worte.
hier heißt es adjektiv........
den unterschied adjektiv / adverb lernen sie ebenfalls.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wieder nein

Antwort von Littlecreek am 12.03.2013, 15:37 Uhr

Was ist denn an korrekter Grammatik nervig? Du erzählst etwas nachweislich Falsches. Dann darf man auch berichtigen.
War doch nicht mein Fehler.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Adjektiv oder Adverb?

Antwort von mf4 am 12.03.2013, 16:10 Uhr

Hier lernen die Grundschüler, dass ein Verb ein "Tuwort" ist und mich erschreckt, dass das erwachsene Menschen nicht (mehr) wissen.
Ein Adjektiv ist ein "Eigenschaftswort".... das Wort "Nomen" lernt man hier nicht... nur Personalpronomen und Substantiv.
Adverbien gibts bei Zweitklässlern hier nicht.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wieder nein

Antwort von Blueberry am 12.03.2013, 17:35 Uhr

Ein Adverb gehört zu einem Verb... Richtig.

Aber ein Adverb kann doch nicht ein Verb SEIN oder sogar ein Adjektiv?

Das selbe Wort kann sowohl Adverb als auch Adjektiv sein, je nachdem in welchem Zusammenhang (aber nicht gleichzeitig). Wolltest du das damit sagen??

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.