Rund-ums-Baby-Forum

Rund-ums-Baby-Forum

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Annamaria23 am 06.05.2024, 8:44 Uhr

Besondere Tage

Wusste nicht, wo ich das Thema hinpacken soll..



Diese Woche stehen Vatertag und Muttertag mal wieder an. Meinen Eltern schenke ich an diesen Tagen gerne eine kleine Aufmerksamkeit, wir haben in der Vergangenheit kleine Ausflüge zusammen unternommen. Dieses Jahr möchte ich die Gelegenheit nutzen, ihnen von Herzen dafür zu danken, dass sie die wundervollsten Großeltern sind und eine sehr große, liebevolle Stütze

Für mich selbst wird es der 1.Muttertag als Mutter sein. Irgendwie ein sehr komisches Gefühl, so ungewohnt. Zugleich wird es dieses Jahr der Tag sein, an dem wir vor ein paar Jahren zusammen gekommen sind. Die Zeit nach der Geburt war bisher für mich aus verschiedenen Gründen (gesundheitliche Probleme etc.) auch sehr sehr anstrengend und stressig. Aber mein Baby und ich haben es ganz gut gemeistert, es geht langsam bergauf. Irgendwie würde ich mir für diesen Tag schon wünschen, mit meinem Partner zusammen inne zu halten, zurück zu blicken, etwas Zeit zusammen als kleine Neu-Familie und als Paar zu verbringen. Mal durchzuatmen (in der Natur).

Wie ist das bei euch mit diesen Tagen (Vatertag, Muttertag, Jahrestag)? Wenn ich ehrlich bin, finde ich ein paar liebe Worte und Aufmerksamkeit/gemeinsame Zeit an diesen Tagen schon schön. Blumen oder sowas brauche ich hingegen gar nicht, darum geht es mir nicht.

 
14 Antworten:

Re: "Besondere" Tage

Antwort von Muffin2020 am 06.05.2024, 9:07 Uhr

Wir feiern weder Vatertag noch Muttertag.
Das brauchen wir nicht, wenn wir gemeinsam Zeit brauchen, dann nehmen wir sie uns. Kleine Aufmerksamkeiten gibt es einfach mal zwischendurch ;)

Aber ich habe am Sonntag Geburtstag und wünsche mir gemeinsame Zeit nur mit meiner Familie. Ohne jemand „Fremdes“ dabei

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: "Besondere" Tage

Antwort von LELMA-Mum am 06.05.2024, 9:08 Uhr

Ich bin seit 21 Jahren Mama. Mittlerweile von 5 tollen Mädels.
Ich muss ganz ehrlich sagen: die ersten Jahre fand ich den Muttertag toll. War was Neues. Jetzt denke ich anders: mein Geburtstag ist mir wichtiger. Da geht’s mir nicht um Geschenke oder so. Sondern einfach das zusammen sein und dass an mich denken.
Muttertag finde ich unwichtig. Mir ist es wichtiger, dass meine Mädels mir auch an den anderen Tagen im Jahr mal sagen oder zeigen, dass sie mich lieb haben! Nicht durch Geschenke. Sondern einfach durch liebe Worte, oder mal eine Umarmung ect.

Natürlich freue ich mich, wenn die Kids mir auch an Muttertag etwas schreiben oder mich drücken. Aber ich bin nicht wie andere Mütter enttäuscht, wenn es nichts gibt!

Am Vatertag, den es ja so gesehen gar nicht offiziell gibt ;-), habe ich auch immer etwas mit den Kids gebastelt. Seit sie aber Taschengeld bekommen und auch alt genug sind um zu wissen, dass es diesen Tag gibt, lasse ich sie das allein regeln. Schließlich ist es nicht mein Vater sondern mein Ehemann.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: "Besondere" Tage

Antwort von mausebär2011 am 06.05.2024, 9:30 Uhr

Uns gegenseitig die Schulter tätscheln tun wir nicht. Aber "feiern" tun wir beide Tage dennoch gerne und eine kleine Aufmerksamkeit gibt es oft auch. Meist bastelt wir mit den Kindern einfach ein bisschen.
Ich habe für Vatertag zb Schrumpffolie besorgt, da kommen die Handabdrücke der Kinder drauf. Und an Muttertag bekomme ich höchstwahrscheinlich wie jedes Jahr ein Foto in einem bemalten Bilderrahmen.
Ausserdem darf eben jeder an seinem Tag entscheiden was es zu essen gibt und was (oder ob) wir unternehmen.

Theoretisch ist es also ein Tag wie jeder andere wenn man es genau nimmt, denn basteln tun wir eh ständig und hier hat auch jeder 1 Tag pro Woche für ein Wunschessen
Aber egal. Wir feiern solche Tage gerne. Und obwohl das ja laut der großen Mehrheit unmöglich zu sein scheint, kann man solche Tage sogar feiern und trotzdem an allen anderen Tagen Aufmerksamkeit schenken, was basteln, Zeit miteinander verbringen etc pp. Ja das geht

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: "Besondere" Tage

Antwort von Sunflower2210 am 06.05.2024, 10:01 Uhr

Ich finde den Muttertag sehr wichtig.
Wir Frauen leisten so viel unbezahlte Care Arbeit und Hausarbeit, die viel zu wenig anerkannt wird. Meinem Mann ist zum Beispiel Sauberkeit nicht so wichtig wie mir und er weiß es nicht zu schätzen, wenn ich die Dusche z.B. jede Woche putze.

Ich belohnen mich selbst zum Muttertag. Ich möchte mir ein Fitnesstudioabo gönnen, wenn es vom Programm her passt. Ich kann dort monatlich kündigen und es sind nur 45 Euro pro Monat, reaktiv günstig also. Ich hoffe dadurch auch meine Gewichtszunahme in den Griff zu bekommen. Ich treibe schon täglich Sport (joggen und Gymnastik). Aber das ist
vielleicht effektiver.

Leider müssen wir an diesem Tag kochen, weil in den Restaurants zu viel.los sein wird..

Vatertag ist nicht so wichtig, weil Väter für ihre Arbeit bezahlt werden und nicht so viel unbezahlte Care Arbeit leisten wie wir Mamas.

Es ist toll, dass deine Eltern Babysitten.Wir haben keine Großeltern vor Ort. Wir haben eine Babysitterin, aber irgendwie traue ich mich nicht, unserem Sohn von ihr ins Bett bringen zu lassen. Deshalb waren wir seit der Geburt unseres dreijährigen Sohnes gerade mal 2 mal miteinander weg. Ich habe vor Ort keine Freundinnen.Deshalb kann ich auch alleine nichts unternehmen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: "Besondere" Tage

Antwort von Cpt_Elli am 06.05.2024, 10:21 Uhr

"Vatertag ist nicht so wichtig, weil Väter für ihre Arbeit bezahlt werden und nicht so viel unbezahlte Care Arbeit leisten wie wir Mamas."

Das mag in deiner Familienkonstellation so sein, in meiner läuft es anders - und ich kenne viele andere Beispiele. Unten wurde ja auch schon drauf hingewiesen. Solche Pauschaussagen empfinde ich als diskriminierend für alle Elternteile, die nicht dem "klassischen" (aus meiner Sicht überholten) Rollenbild entsprechen. Und sie sorgen mit dafür, dass es arbeitenden Eltern immer wieder schwer gemacht wird. Als Frau bekommt man die Frage gestellt, ob man "das denn alls schafft trotz Kind(ern)" und ein Mann muss sich bei Kindkranktagen rechtfertigen, weil es doch dafür eine Mama gibt.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: "Besondere" Tage

Antwort von Sunflower2210 am 06.05.2024, 10:35 Uhr

In den meisten Familien arbeitet die Frau Teilzeit und übernimmt den Großteil der Care Arbeit.Warum? Weil die meisten Männer besser verdienen. Gender pay gap oder eben Arbeit in schlechter bezahlten Berufen

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: "Besondere" Tage

Antwort von albaconi am 06.05.2024, 10:44 Uhr

Aber da kann doch dein Mann nichts für und deshalb sollte das, was er leistet, auch gewürdigt werden.
Es ist auch schön, wenn er den Abend mit dir verbringen will. Ich hätte auch keinen Bock drauf, nach der Arbeit eine putzende Frau anzutreffen. (Gilt umgekehrt auch).

Du bist eine gebildete Frau, aber deine Ansichten sind - mit Vorsicht gesagt - sehr gewöhnungsbedürftig.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: "Besondere" Tage

Antwort von Cpt_Elli am 06.05.2024, 10:46 Uhr

Aber eben nicht immer. Und selbst wenn die Frau "nur" in TZ arbeitet, heißt das nicht, dass der Vater bei der Care Arbeit automatisch nur einen Bruchteil erledigt.
Der Gender Pay Gap verschwindet auch nicht, wenn man das Modell immer wieder als normal und gottgegeben darstellt oder Care-Arbeit + Haushalt als "Mama-Aufgaben" deklariert.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Ich arbeite auch Teilzeit und mein Mann Vollzeit

Antwort von misses-cat am 06.05.2024, 11:09 Uhr

Trotzdem macht er ne Menge Care Arbeit, schätze 30-40% immer schwankend

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re:

Antwort von Annamaria23 am 06.05.2024, 11:48 Uhr

Hoppla, eine Diskussion über die Leistungen von Mann/Frau wollte ich eigentlich nicht lostreten, aber trotzdem interessant

Grundsätzlich möchte ich auch meinem Partner sagen, dass er ein toller Vater und Mann ist. Ein kleines Lob oder eine kleine Aufmerksamkeit wie das Lieblingsessen freut doch jeden. Nicht nur am Vatertag. Wir kochen auch gerne gemeinsam, wenn die Zeit da ist.

Zeit ist allgemein gerade ein wichtiger Faktor. Mein Partner ist beruflich extrem eingespannt. Ich helfe ihm auch oft noch zusätzlich viel, selbst jetzt in der Elternzeit. Auch nutze ich die Zeit, um mich weiterzubilden, weil mir sonst die Decke auf den Kopf fällt. Wie wir das dann machen, wissen wir noch nicht genau. Er will aber auch, dass ich in meinen (guten) Beruf zurück kann. Ums Baby kümmere ich mich bisher quasi alleine. Er hat vielleicht 1x eine Windel gewechselt. Aus diesem Grund ist gemeinsame Zeit an "besonderen" Tagen für mich eine kleine Kostbarkeit. Ein Ausflug/Spaziergang in die Umgebung, zumal das Baby sich jetzt doch mal in die Trage hat setzen lassen...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: "Besondere" Tage

Antwort von ösitina am 06.05.2024, 12:01 Uhr

Was soll der eine Tag bringen wenn der Rest der Zeit eh nicht gewürdigt wird?

Sieht man an deinem Beispiel…
Wobei ich Ballet nicht sehe dass es nicht gewürdigt wird, dein Mann sieht es nicht für notwendig und empfiehlt sogar ne Putzfrau, was erwartest du noch?


Weißt was witzig ist?
Meine Friseurin erzählt mir ständig dass die Frauen die sie kennt alle weder kochen können noch was im Haushalt machen, und dies die Männer machen, gönnst du diesen Männern auch den vatertag nicht?


Kennst du das Sprichwort „wie man sich bettet, so liegt man“?


Wenn du so unzufrieden bist ANDERE es!!!!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: "Besondere" Tage

Antwort von ösitina am 06.05.2024, 12:07 Uhr

Ich brauche weder den einen, noch den anderen Tag…vatertag ist hier ja etwas anders als bei euch….


Muttertag fand ich als ich klein war immerzu schrecklich, meine Oma hatte 9 Kinder und die kamen immer an dem Tag und „hofierten 2 sie mit Geschenken, ansonsten ließen sie sich an der Kaffeetafel bedienen, schöner Muttertag für Oma


Ich erwarte nix an dem Tag, aber freue mich natürlich wenn meine Kinder dran denken, meine Jungs sind schon erwachsen und meine Tochter 15, mal sehen wer dran denkt


Schöne Zeiten oder Auszeiten nehmen wir uns wann und wie wir wollen, mein Mann überrascht mich ab und n mal gerne dass wir unter der Woche zu Ikea fahren

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re:

Antwort von Nikac am 06.05.2024, 12:08 Uhr

Mein Nann hat am Muttertag Geburtstag, deshalb werden wir wenn es das Wetter zulässt mit unseren Lieben Grillen.
Mein Mann oder meine Kinder sagen mir auch ohne Muttertag wie sehr sie mich schätzen und was ich leiste.
Genauso sage ich das meinem Mann und auch meinen Kindern. Mein Mann macht trotz seiner Arbeit viel mit den Kindern und hilft im Haushalt mit, obwohl ich noch im Erziehungsurlaub bin.
Meinen Eltern und meiner Schwiegermutter bringen wir auch so mal kleine Aufmerksamkeiten auch ohne Muttertag.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: "Besondere" Tage

Antwort von Sille74 am 06.05.2024, 18:05 Uhr

Ich freue mich natürlich schon, wenn von den Kindern und meinem Mann da was kommt. Aber ich erwarte nichts und bin nicht angepisst, wenn ich nichts bekomme. Mir ist es wichtiger, dass ich und mein Tun zu jeder Zeit echt wertgeschätzt werden und mir das gezeigt wird und da reichen kleine Gesten, eine Umarmung zwischendurch, ein beim Verlassen des Hauses gerufenes "Mama, Du bist die Beste", ein ausgesprochenes Kompliment, dass mein gekochtes Essen schmeckt etc. Was nützen mir Geschenke oder Essengehen an einem Tag, wenn da sonst nie was kommt?

Auszeiten nehme ich mir unabhängig von solchen Tagen, wenn es notwendig ist und reinpasst.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.