Schwanger mit 35 plus

Schwanger mit 35 plus

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von tine, 27. SSW am 21.04.2006, 9:35 Uhr

Gewicht des Babys und Fruchtwassermenge (lang)

Hallo,

ich gehöre mit 40 Jahren und meiner zweiten Schwangerschaft (nach einer FG im Nov. 2004)auch hierher, lese aber mehr im Juli Forum.
Jetzt habe ich aber hier mal eine Frage, bzw. wollte von euch mal hören was Ihr so dazu sagt.
Ich hatte mich zu Beginn meiner SS gegen Pränataldiagnostik entschieden, da es für meinen Mann und mich keinen Grund gegeben hätte, auch bei einer Diagnose eines mögl. behinderten Kindes dieses nicht zu bekommen.
Nun habe ich seit gut vier Wochen zuviel Fruchtwasser und das Kleine ist ein strammer Brocken, seiner Entwicklung was Größe und Gewicht angeht mehr als zwei Wochen voraus.
Vor zwei Wochen wurde dann ein Zuckerbelastungstest gemacht, der unauffällig war. Heute wieder bei der FÄ zum Nachschauen, und das Baby ist mit seinem Thoraxdurchmesser einfach deutlich zu groß für das Alter und zuviel Fruchtwasser habe ich auch noch.
Die FÄ ment, es sei sehr wahrscheinlich, dass nun doch eine Zuckerverwertungsstörung vorliegt.
Am Montag soll ich nun noch mal einen Zuckerbelastungstest machen und heute werde ich in der Ambulanz des Klinikums hier zum Feinultraschall (besonders wohl das Herz) dazwischen geschoben.
Jetzt mache ich mir natürlich Gedanken, damals so großzügig gewesen zu sein, und ob man da etwas hätte erkennen können, und gleich behandeln können.
Ich bin jetzt echt total verunsichert und auch verängstigt.

Kann mir eine von Euch helfen? Wie ist es Euch in solchen Situationen gegangen?

Eine ratlose Chhristine

 
5 Antworten:

Re: Muss nix heißen...

Antwort von Mijou am 21.04.2006, 10:08 Uhr

Hallo Christine,

nun warte erstmal heute die Befunde ab, eh? Es hat keinen Zweck, nun mit der Vergangenheit oder evt. Versäumnissen zu hadern. Selbst wenn Du eine SS-Diabetes hättest, ist das keine Katastrophe und richtet auch keine bleibenden Schäden beim Kind an.

Vielleicht ist Dein Kind ja auch bloß sehr groß. Ich (39) hatte einen ausführlichen und absolut unauffälligen Zuckerbelastungstest UND einen Feinultraschall, bei dem nix Auffälliges herauskam, und trotzdem wog mein Sohn bei der Geburt 4400 g und war - genau wie Dein Baby - im letzten Schwangerschaftsdrittel auch schon weit überdurchschnittlich groß.

Alles zwischen 2800 g und 4500 g bei der Geburt liegt einfach im Normbereich. So dass natürlich auch bereits im letzten SS-Drittel sehr große Unterschiede bestehen. MEINE Gyn berechnet zu diesem Zeitpunkt gar keine Größe in Bezug auf die SS-Wochen mehr, weil das im letzten Dritetl ihrer Meinung nach Unsinn ist und gar nicht mehr geht. Sie sagt, die Abweichungen sind da zwischen den einzelnen Kindern schon so groß, dass man nicht mehr (wie am Anfang) anhand der Größe die Woche berechnen könnte.

Es ist sicher gut, nochmal nachgucken zu lassen. Was Schlimmes würde ich da aber jetzt nicht erwarten. Postest Du mal, was beim Fein-US herausgekommen ist? Ich würde mich freuen!

Grüßle,

Mimi

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Muss nix heißen...

Antwort von tine, 27. SSW am 21.04.2006, 10:15 Uhr

Hi,

danke schon mal für die aufmunternden Worte, bin einfach total verunsichert jetzt. Da ich selbst sehr klein bin (160 cm) und mein Männe auch kein Riese (180 cm) ist, bin ich halt bisher auch eher davon ausgegangen (auch ein wunsch bezügl geburt) dass wir einen kleinen Zwerg bekommen.

Ich werde wahrscheinlich erst heute abend dazu kommen zu posten, da ich im Anschluss an die Untersuchung eigentlich direkt noch arbeiten muss.

Christine

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Muss nix heißen...

Antwort von Mia65 am 21.04.2006, 12:40 Uhr

Hallo

Ich hatte schon sehr früh in der SS einen Zuckerbelastungstest,wegen familiärer Vorbelastung.Der war i.O.Auch die weitere SS war völlig problemlos.Hatte FWU.Mein Baby war lt.Us eher immer zu klein.Schätzgewicht 2 Wochen vor Geburt 3500-4000gr.
Am 25.2.06 ist dann mein Sohn geboren.Vollendete 41.SSW 4980gr.,58 cm.Auf natürlichem Weg und gesund.
Sowohl meine,als auch seine Blutzuckerwerte waren okay nach Geburt.
Laß Dich nicht verunsichern.Alles Gute.
LG Mia mit Jannik

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Gewicht des Babys und Fruchtwassermenge (lang)

Antwort von Fiffty, 30. SSW am 21.04.2006, 23:45 Uhr

Hallo!

Wir sind da wohl in einer ähnlichen Situation! Bei mir wurde auch zuviel Fruchtwasser sowie ein großes Baby festgestellt. ein Zuckertest in der 24/25. Woche verlief unauffällig, soll in ca. 2 Wochen aber nochmal wiederholt werden.

Ich bekomme jetzt auch regelmäßige US-Kontrollen, um den Zuwachs des Fruchtwassers zu kontrollieren.

Kann dir nicht helfen, aber vielleicht können wir uns hier ja immermal wieder austauschen?

Lg,

Fiffty.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Gewicht des Babys und Fruchtwassermenge (lang)

Antwort von tine, 27. SSW am 24.04.2006, 7:42 Uhr

Hallo,

vielen Dank.
Ja wenn ich was Neues weiß melde ich mich gerne. Meine e-mail habe ich angegeben.
Habe heute den zweiten Zuckerbelastungstest.
Der Doc vom Feinultraschall bestätigte, dass mit dem Zwerg (ists ein Zwerg?) alles in Ordnung sei. Alle Organe soweit beurteilbar gesund, Durchblutung ok, alles dran was dran gehört und dass ich ein sehr munteres Baby hätte. (Das spüre ich wohl auch!) Aber das ist ja schön.
Er meinte dann, auch wenn es heute wieder ein "unauffälliges" Ergebnis gäbe, solle ich Diät halten, als hätte ich diese Störung. Es gäbe einfafch manchmal diese unauffälligen Befunde, obwohl trotzdemein Überangebot von Zucker für das Kind vorläge.
Ich werde dann berichten, wie es war und was weiter wird.

Ich danke für die netten Wünsche und wünsche selbst alles Gute,

Christine

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Schwangerschaftsnewsletter
Die letzten 10 Beiträge

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.