Dezember 2010 Mamis

Dezember 2010 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von thesecond, 6. SSW am 08.04.2010, 9:14 Uhr

@ chrissi321

ich bin auch erstaunt wieviele hier schon FG hatten und wie pessimistisch die Stimmung ist.
Ich glaube ganz fest daran, dass bei mir alles in Ordnung ist und würde mir auch mehr Optimismus wünschen!

Kann dich also gut verstehen!

 
7 Antworten:

ganz ehrlich?

Antwort von anwo86 am 08.04.2010, 11:12 Uhr

Das ist am Anfang vollkommen normal.
Im Oktober- und Septemberforum war es am Anfang richtig "krass".
Ein Abschied nach dem anderen, eine traurige Nachricht nach der anderen. Das ist der normale Lauf des Lebens und das muss auch respektiert werden. Die Mädels hätten es sich sicher auch gerne anders gewünscht und die Ängste, die sie nun haben, hätten sie wohl lieber auch nicht. Aber lasst mich euch sagen, dass das alles vollkommen normal ist und nichts unverständliches wie in euren Augen scheinbar. Will euch nicht zu nahe treten, aber das les ich so für mich heraus.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

das hat nichts mit Unverständnis zu tun!

Antwort von thesecond, 6. SSW am 08.04.2010, 13:34 Uhr

ich verstehe schon, dass man sich Gedanken macht. Aber manchmal fehlt mir einfach das Vertrauen in den eigenen Körper.

Aber das wird mir auch im Laufe der Schwangerschaft weiter so gehen. Denn heutzutage muss meiner Meinung nach alles immer technisch abgeklärt werden, anstatt einfach darauf zu vertrauen, dass der Körper schon richtig funktioniert.

Eine positivere Einstellung hilft in manchen Situationen bestimmt oft mehr, als der 10te Test (z.B.) ob man nun wirklich schwanger ist.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: das hat nichts mit Unverständnis zu tun!

Antwort von anwo86 am 08.04.2010, 13:48 Uhr

Naja gut. 10Tests zu machen oder Angst vor einem Abgang weil man den zB schon mal hatte ist aber auch ein Unterschied, oder?
Für mich persönlich würden auch maximal 2Tests genügen. Einer zum testen, der andere zum sicher gehen. Auch würde ich nicht gleich am Anfang zum Arzt rennen. Okay ich muss, wegen vorangegangener Eileiterschwangerschaft (soviel zum Vertrauen in den eigenen Körper), aber das ist eine andere Sache. Ich rede auch nicht von den Frauen, bei denen alles bisher komplikationslos geklappt hat.
Ich denke einfach, man sollte die Angst derer tolerieren, die sowas wie einen Abgang oder eine ELSS hinter sich haben oder auch derer, die ewig brauchten um schwanger zu werden (egal ob natürlich oder künstlich). Es gibt nicht nur schwarz und weiß. Bei manchem klappt es schnell und komplikationslos mit dem schwanger werden und schwanger sein. Bei anderen treten eben gehäuft Probleme auf und dass diese Menschen Angst haben und ganz klar ihrem Körper nicht mehr so vertrauen können wie sie wollen, ist meiner Meinung nach vollkommen verständlich.
Also irgendwo hat es doch was mit Verständnis und Unverständnis, Toleranz/Intoleranz etc zutun. Man kann viele Wörter dafür finden und doch dasselbe meinen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: das hat nichts mit Unverständnis zu tun!

Antwort von thesecond am 08.04.2010, 13:56 Uhr

ich würde mich dennoch weiterhin nicht als intolerant beschreiben...eigentlich im Gegenteil. Aber dir das zu beweisen scheint ja eh unmöglich.

Abgesehen davon gehöre auch ich zu den Frauen die erst nach über 12 Zyklen schwanger wurden. Auch ich habe eine lange Zeit des Hoffens hinter mir und auch ich habe mich manchmal gefragt, was denn da los ist. (Zumal ich mit meinem ersten Kind im 2. Zyklus schwanger wurde) Aber ich habe auf meinen Körper gehört. Der hat mir signalisiert, dass er noch nicht bereit ist bzw war. Ich habe also eine Auszeit genommen und es dann in Ruhe und mit Gelassenheit erneut versucht. Und es hat funktioniert. Und ich bin auch zuversichtlich, dass die Schwangerschaft intakt ist.

Aus meinen Erfahrungen kann ich also sagen, dass Stress, auch der psychische, den man sich z.T. selber macht, sich negativ auf eine Schwangerschaft auswirken kann. Deswegen wünsche ich vielen hier im Forum (trotz der Erfahrungen unterschiedlichster Art) mehr Vertrauen und innere Ruhe. Das hilft auch dem Baby!

Meine Meinung...du musst sie nicht teilen! Ich respektiere auch andere Meinungen! Ich wünsche mir eben nur etwas mehr Optimismus, in einem Forum, wo es doch eigentlich um so eine schöne Sache geht!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: das hat nichts mit Unverständnis zu tun!

Antwort von anwo86 am 08.04.2010, 14:11 Uhr

Ach so, was ich vorhin noch schreiben wollte.
Ich möchte dich damit keineswegs angreifen. Bin vllt relativ direkt in meiner Wortwahl. Aber wie das im Internet so ist. Mimik und Gestik kann man nicht übermitteln.
Ich möchte nix bewiesen bekommen. Der schönste Beweis ist doch eh, wenn es am Ende viele zufriedene Mütter mit gesunden Kindern gibt. Oder?
In diesem Sinne...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: das hat nichts mit Unverständnis zu tun!

Antwort von mini-maus, 7. SSW am 08.04.2010, 14:17 Uhr

Hallo,
ich stimme dir voll zu dass uns optimismus weiter bringt, und auch ich versuche an meinen Körper zu glauben und dass diesesmal alles gut geht.
ABER: leider mußte ich auch schon eine negativ Erfahrung machen und mein Würmchen in der 9 SSW gehen lassen. Es war eine MA, also ohne Blutung oder sonstigen Anzeichen. Das Herz hat einfach nicht mehr geschlagen UND vor so einer schrecklichen Erfahrung habe ich nun wieder Angst. Ich finde es sehr schön hier, dass es Frauen gibt die mit einem solche Ängste teilen und sich gegenseitig versuchen Mut zu machen!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@ thesecond

Antwort von peach, 5. SSW am 08.04.2010, 16:15 Uhr

ich find nicht das die stimmung arg pessimistisch ist, das ist nur die natürliche angst, die jede die schon schlechte erfahrungen gemacht hat in sich trägt. und diese angst kann man einfach nicht ignorieren.

und meiner meinung nach ist so ein forum auch dafür da, das man auch mal seine ängste rauslassen kann.

mir gehts im moment psysisch überhaupt nicht gut und ich habe angst, tierische angst.
ich habe schon schlechte erfahrung gesammelt. (ostersonntag not-op wg. v.a. eileiterschwangerschaft) hat sich nicht bestätigt. und nun warte ich das das herzchen blubbert und das es hält (2009 ma 9.ssw).

aber glaube mir wie hier die stimmung hochgeht, sobald die ersten das herzchen blubbern sehen, die 12. woche vorbei ist, und vor allem wenn die krümmel anfangen sich zu bewegen.

siehst du trotz meiner angst kann ich auch positiv denken. ich denk das geht hier vielen so. siehs einfach als ein ständiger wandel von euphorie/vorfreude und angst. hormone eben.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzen 10 Beiträge im Forum Dezember 2010 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.