Februar 2013 Mamis

Februar 2013 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

von Christina26, 28. SSW  am 20.11.2012, 17:40 Uhr

Wo steht das Kinderbett am besten?

Guten Abend Mädels,

sind gerade dabei, dass Kinderzimmer herzurichten. Ich bin schon die ganze Zeit am überlegen wo was hinkommt. Darf ein Bettchen denn Mitten im Raum stehen? Das Zimmer ist sehr groß und deswegen würde ich es schln finden wenn in der Mitte vom Zimmer auch was steht, also das Bett dann halt. Oder ist das nicht so gut wegen dem Fenster und Zugluft. Aber das ist ja dann auch immer zu wenn sie schläft. Besonders jetzt bei dem Wetter.

Christina

 
4 Antworten:

Re: Wo steht das Kinderbett am besten?

Antwort von Schnullerbacke1987, 28. SSW am 20.11.2012, 17:54 Uhr

Also unser bettchen steht direkt vorm Fenster. Meine Hebamme meinte das sein mit Himmel und nestchen in Ordnung. Unser Zimmer ist ziemlich klein von daher hatten wir keine andere Wahl.

Wieso sollte das bettchen nicht im Raum stehen dürfen, ohne Himmel würde ich es vllt nicht machen wegen Reizüberflutung zu großer Raum..., aber sonst...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wo steht das Kinderbett am besten?

Antwort von Hope!, 28. SSW am 20.11.2012, 18:02 Uhr

Also wir stellen es in eine Ecke. Klingt jetzt blöd, also es kommt mit zwei Teilen an eine Wand, laut meiner Hebi vermittelt das dem Baby Enge und Geborgenheit.

Aber mal schauen, wir haben eigentlich recht viel Platz im Zimmer - bei Bedarf würden wir es einfach umstellen.

Erstmal schläft das Kleine sowieso bei uns

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wo steht das Kinderbett am besten?

Antwort von ilove, 28. SSW am 20.11.2012, 18:48 Uhr

Hi bei uns ist auch nicht so viel Platz, darum kommt das Bett an die Wand...finde ich irgendwie auch angenehmer für den Kleinen aber wer weiß...können die ja noch nichts zu sagen

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wo steht das Kinderbett am besten?

Antwort von schlumpf80, 28. SSW am 21.11.2012, 11:11 Uhr

Unser Bettchen steht hinter der Tür an der Wand.
Dort sind keine Steckdosen und es ist vor Zugluft geschützt.
Die Kleinen nehmen ja schon Luftzüge war, die wir gar nicht merken, allein das Öffnen der Tür sei sehr zugig für die Kleinen...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Ähnliche Fragen

Ähnliche Fragen und Beiträge in unseren Foren rund um die Schwangerschaft:

Kinderbett

Hallo Mädels, ich weiß ja das es noch viel zu früh ist, aber nachdem ich meinen Eltern und Großeltern erzählt habe, dass ich schwanger bin, sind die durch ihre Dachböden getigert auf der Suche nach Kinderbetten und Stubenwagen Hab ...

von Meerli89, 11. SSW 19.07.2013

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   Kinderbett

Kinderbettchen

Wie ich sehe haben sich schon einige ausgestattet....jetzt möchte ich Euch mal erzählen wie es mir ging. Ich fuhr ins Babygeschäft wollte soooooooo viel haben.... Nestchen, Himmel, Bettwäsche .... Da fragte mich der Verkäufer wieso wollen sie das? Ich naja hat man ...

von firstmum2, 29. SSW 12.11.2012

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   Kinderbett

Kinderbett bei Ebay ersteigert HAPPY

Hallöchen, Anziehsachen habe ich bisher noch nicht für mein Baby, hoffe auf ein Outing am 21.09.! Mal sehen und hoffen. Dafür habe ich letzten Montag ein umbaubares Kinderbett bei Ebay ersteigert, für Sage und Schreiben 30,50 €. Wir haben dieses Bett am Mittwoch abgeholt ...

von malo, 16. SSW 27.08.2011

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   Kinderbett

Kinderbett ...

wie habt ihr es den vor mit dem kinderbettt , also spannbettlaken auf der matratze ist klar , habe jetzt nen Thermo schlafsack geholt ... weil man ja nicht mit decke und kissen machen soll . meint ihr das nicht zu kalt bei dem Temp . ? und macht ihr die heizung an ? .... :-) ...

von Picoletta, 35. SSW 01.01.2011

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   Kinderbett

Die letzen 10 Beiträge im Forum Februar 2013 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.