September 2017 Mamis

September 2017 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Muffin2014 am 12.05.2018, 12:33 Uhr

Wie viele breimahlzeien? Bzw. Wie viele Flaschen noch nötig?

Hallo,
wir sind bei 3 Breimahlzeiten am Tag.
Kurzer Überblick:

7uhr -> während ich Kaffee trinke, Lutscht er am Brot (landet aber mehr auf dem Boden, als im Mund :))

9uhr -> 210ml 1-er Milch
12uhr -> mittagsbrei
15uhr -> Getreide-Obst-Brei
17:30uhr -> Milchbrei

19uhr -> zum einschlafen ca 150ml 1-er Milch

Nachts: 1-2 Flaschen 1-er Milch.

Wie gehe ich jetzt weiter vor? Er mag wirklich gerne Brei essen. Kann ich die 9uhr-Flasche ersetzen? Und womit? Obst?

Wie viel Milch sollten Sie noch bekommen?

 
7 Antworten:

Re: Wie viele breimahlzeien? Bzw. Wie viele Flaschen noch nötig?

Antwort von Naddelinchen am 12.05.2018, 12:56 Uhr

Vom Milupa gibt es so "guten morgen" Breie, is glaub Getreide mit Obst, kann man aber auch selbst machen denk ich. Oder du gibst joghurt mit obst. Wieviel Milch sie noch brauchen entscheiden die Kleinen glaub selbst. Meine nichte mochte mit 1,5 Jahren abends noch zum Zubettgehen Milch, mein Neffe mit 8 Monaten gar keine mehr.
Bei meinem Maximilian ist es so:

7/8 Uhr nach dem aufstehen ca 210ml 1er
Ca 10 Uhr etwas Breze / Brot / hirsekringel
12 Uhr Gemüse-Fleischbrei
15 Uhr Getreide-Obstbrei
18 Uhr Milchbrei Dinkel
19.30 Uhr ca 150-200 ml 1er je nach dem

Nachts merke ich braucht er die Milch, denke morgens würde er sich auch mit brei zufrieden geben.. Muss ich mal gucken, denke aber vorm 9. Monat lasse ich ihm die 2 Milchflaschen am Tag

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wie viele breimahlzeien? Bzw. Wie viele Flaschen noch nötig?

Antwort von Ernakuh am 12.05.2018, 13:37 Uhr

Bei uns sieht es so ähnlich aus . Haben aber erst 2 Breie. Sie schafft keine ganze Portion. Manchmal gibt's danach noch n bisschen Flasche. Ich denke an den 2 Breien werde ich erstmal noch nichts ändern. Abends möchte ich sie an gemeinsames Essen gewöhnen. ... ich hoffe irgendwie dass sie so schnell wie möglich Schnitzel isst :) diese Breipampe hängt überall. ...
Abends und morgens würde ich erstmal die Flasche lassen. Denke das ist vllt auch gut fürs Saugbedürnis. Heißt ja auch BEIkost und nicht ANSTATT kost.... die Zwerge haben doch noch Zeit. .....

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Happy Bithday!!!!

Antwort von Ljanka am 12.05.2018, 14:32 Uhr

Ich wünsche dir liebe Muffin ales alles Gute zum Geburtstag

Zum Thema Brei.... Konstant noch keine Mahlzeit ersetzt und Mini bekommt wahrscheinlich noch die Flasche bis sie 18 ist

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Happy Bithday!!!!

Antwort von Mara_Kiri am 12.05.2018, 21:38 Uhr

Mit 18 ist es dann die Latte Macchiato im To go-Becher

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wie viele breimahlzeien? Bzw. Wie viele Flaschen noch nötig?

Antwort von Anja86bt am 13.05.2018, 7:52 Uhr

Bei uns sieht es so aus:
8 uhr 200 ml 1er
11.30 Gemüse föeisch brei
16 uhr getreide obst brei
19 uhr Abendbrei
Nachts monentan nichts mehr

Ich denke ich lasse das morgenfläschen noch ein Weilchen. Er ist sonst ein schlechter Trinker. So bekommt er zumindest noch etwas Flüssigkeit.
Probier doch einfach mal einen morgenbrei aus...
Liebe Grüße

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wie viele breimahlzeien? Bzw. Wie viele Flaschen noch nötig?

Antwort von Ronja Räubertochter 17 am 14.05.2018, 8:17 Uhr

Wir haben bis jetzt auch noch nix konstant ersetzt. Sie isst halt mit, wenn wir essen und hat dann schneller oder weniger schnell bedarf nach Mamas Milch.
Gestern hat sie richtig zu gelangt und trotzdem im Anschluss ne große portion gestillt
Wir betrachten bis ca erster geb. Beikost als Beikost. Aber mal schaun wie sie das sieht, das sind die kleinen ja sehr individuell

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wie viele breimahlzeien? Bzw. Wie viele Flaschen noch nötig?

Antwort von venice am 14.05.2018, 14:02 Uhr

Wir sind da nicht so genau mit ersetzen. Er wird gestillt, wann immer er will, da gabs Tage fast ohne und welche mit viel trinken... Essen wird ihm einfach oft angeboten, wenn ich auch esse.

Ca. zwischen 7 und 8 Uhr: Normalerweise isst er da morgens einen Brei mit Milch - entweder Gries, Maisgries, Polenta, Haferflocken oder irgendsowas (die koch ich alle, sind keine Babybreie - ich es das selber gern und dann essen wir gemeinsam). Wenn ich die Zeit/Lust nicht habe, habe ich auch so Babyflocken zum schnell einrühren.
Gelegentlich gebe ich da auch etwas Obst dazu... geriebener Apfel, zermatschte Banane oder so.
Hin und wieder essen wir stattdessen Butterbrot.

Mittags ca. 13 Uhr: biete ichh ihm entweder was von mir an als Fingerfood an, oder ich koche gleich was zum Füttern (Pürree, Cremesuppe, matschige Nudeln, ...) - oder er kriegt ein Stück Brot, wenn wir unterwegs sind. Alternativ nehme ich unterwegs dann auch öfter mal ein fertiges Gläschen mit, davon isst er je nach Laune ca. die Hälfte.

Zwischendurch isst er gern Hirsekringel oder Babyzwieback. Banane ist auch sehr beliebt, mit Apfel oder Paprika oder Karotten etc. tut er sich schwer, die dünste ich vorher, dann gehen sie auch ganz gut als Fingerfood, richten aber recht viel Sauerei an (bei Banane lass ich ihn abbeißen.. wenn ich ihm das in die Hand geb ist ALLES voll Banane :D .:D)

Abends kriegt er entweder auch einen Milchbrei, oder noch was von MIttag.
Und sehr gern hat er auch Avocado, die zermatsch ich einfach.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzen 10 Beiträge im Forum September 2017 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.