Januar 2009 Mamis

Januar 2009 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von crissip111 am 10.02.2010, 17:41 Uhr

Wie rettet man Lego-Duplo-Bauten vor wilden Einjährigen?

In unserer Spielecke im Wohnzimmer ist auch das Lego Duplo unseres Großen und er macht auch die schönsten Bauten damit. Die Bauwerke entstehen innerhalb mehrerer Tage und sind sehr fantasievoll. Wir haben sie schon auf einem Kindertisch gestellt und die Lego-Ecke in der Spielecke mit diversen Kunststoffboxen für Lego und Spielsachen abgegrenzt. Das hat genau bis gestern funktioniert. JETZT kann der Kleine nämlich in die Kisten rein und dann drüber klettern und kommt zu seiner hellen Freude gaaaanz gefäääährlich nah an die Legobauten seines Bruders. Der kriegt die Krise, aber das Lego verbannen in sein Zimmer wollen wir alle nicht.
Bitte bitte gaaanz viele Tipps, wie wir seine Bauten noch sichern können
Danke und lG, Crissi

 
5 Antworten:

Re: Wie rettet man Lego-Duplo-Bauten vor wilden Einjährigen?

Antwort von Sejupa am 10.02.2010, 17:51 Uhr

da hilft nur dabei sitzen bleiben und aufpassen haben ein ähnliches problem g ! ansonsten in laufstall setzen ! oder hast nen laufgitter was drum rum stellen kannst hab die mal gesehn die sind ohne boden ! ne freundin hat sowas um ihren holzkamin aufgestekllt muß sie mal fragen wo sie die teile her hat !

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wie rettet man Lego-Duplo-Bauten vor wilden Einjährigen?

Antwort von Muske1180 am 10.02.2010, 18:20 Uhr

Oh man, das klingt allerdings sehr abenteuerlich.
Naja, noch weiter hochstellen geht ja fast gar nicht.
also vielleicht wäre so nen Gitte, wie Dani es ansprach was, aber ich persönlich halt da nix von... Das entscheidet aber ja jeder für sich.

Na, da wünsch ich euch, das ihr bald ne Lösung gefunden habt und die Bauten des kleinen Architketen zukünftig heile bleiben.

LG Martina

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Wir haben dem Großen ein Hochbett geschenkt

Antwort von micha67 am 10.02.2010, 18:36 Uhr

unten liegt eine Matratze zum Schlafen, oben eine Holzplatte für seine Bauten - bei uns gab es nämlich auch Theater, und da der Große am Montag 4 Jahre alt wird, haben wir am Wochenende das Bett aufgebaut und nun sind beide wieder glücklich (bis der Kleine die Leiter hochkommt....)

Und das Spielzimmer ist superattraktiv geworden! Wir sitzen nun fast nur noch dort. Von dort kann ich auch in die Waschküche und die Küche gehen ;-)) (und dank wLan kann ich auch dort surfen, wenn ich unbedingt möchte)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wir haben dem Großen ein Hochbett geschenkt

Antwort von MamavonLucas am 10.02.2010, 19:51 Uhr

Also bei uns ist es so das Lucas solche Sachen nur in seinem Zimmer baut.Da kann es dann ohne Sorge stehen bleiben....
Sandy

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wir haben dem Großen ein Hochbett geschenkt

Antwort von crissip111 am 10.02.2010, 20:38 Uhr

Das Kizi ist im OG, wir sind tagsüber alle im EG, da fänd ich es schade, wenn der Große zum Legospielen in sein KiZi müsste. Er möchte auch in der Spielecke bleiben mit dem Lego.
Gitter dachten wir auch einmal dran, aber da kommt der Große dann selbst schlecht dran.
Mein Mann hat heute abend vorgeschlagen, unter die Legokisten gleichgroße Boxen aus der Garage zu stellen, dann wäre es höher, der Große kann weiter bauen, der Kleine nicht mehr drüber klettern. Mal drüber schlafen und vllt ausprobieren.
Danke euch! LG Crissi

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzen 10 Beiträge im Forum Januar 2009 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.