August 2014 Mamis

August 2014 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von stupsi76, 37. SSW am 13.07.2014, 22:00 Uhr

Wer spritzt denn noch Heparin?

Ich soll bis Geburt + 6 Wochen danach spritzen. Die Hebi kennt es so, dass es vor Geburt abgesetzt wird.

Mich würde jetzt interessieren wie es bei euch gehandhabt wird.

Möchte ja nach der Geburt ambulant nach Hause, wenn alles gut ist. Aber wegen dem Heparin mach ich mir Gedanken, dass sie mich wegen stärkerer Blutungen nicht lassen oder es eben deswegen Komplikationen gibt.

Also, wie läuft das bei euch? Absetzen oder nicht?


LG

 
8 Antworten:

Re: Wer spritzt denn noch Heparin?

Antwort von Krähvogel am 13.07.2014, 22:08 Uhr

Also ich hab keine Erfahrung damit, aber mein Gefühl sagt mir das ich es eher absetzen würde, da es ja Blutverdünnend wirkt... Aber am besten fragst du nochmal deinen Arzt!!!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wer spritzt denn noch Heparin?

Antwort von Sam019, 30. SSW am 13.07.2014, 22:17 Uhr

Also ich nehme Heparin und thrombo ass und soll nur das thrombo ass in der 34. Woche absetzen aber nicht das Heparin (bekomme KS)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wer spritzt denn noch Heparin?

Antwort von lieblingstante am 13.07.2014, 22:33 Uhr

Ich habe auf anraten meines Arztes immer morgens Heparin gespritzt - da die meisten Geburten abends/nachts seien sei dann die blutverdünnende Wirkung auch nicht mehr so hoch.
Wenn ich mich unwohl fühlte/irgendwelche Anzeichen, daß was passieren könnte sollte ich es den Tag weglassen.
Hatte dann "Einleitung" per Rizinuscocktail. Habe den morgend getrunken und den Tag natürlich nicht gespritzt. Später Nachmittag Blasensprung - Geburt um 3 Uhr nacht per sec. Sectio. Für den Kaiserschnitt war es dann sehr passend, daß die letzte Spritze über 40 Stunden her war. Zur "Begrüßung" im KH hatten die gleich einen Gerinnungstest gemacht.
Im Krankenhaus bekam ich am nächsten Morgen schon wieder die nächste Spritze gesetzt.
Frage Deine Ärtzte/ Hebamme. Für die ist das fast alltäglich und die wissen wie es am besten paßt.
Schöne Grüße von einer Oktober2013Mutti

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wer spritzt denn noch Heparin?

Antwort von littlestarling82, 27. SSW am 13.07.2014, 22:40 Uhr

Hallo, ich schleich mal ausm Oktoberbus rüber :-)

Ich hatte eine Sinusvenenthrombose in der 1. SS und war deswegen vollheparinisiert, es wurde 12 Stunden vor dem Kaiserschnitt abgesetzt und sofort danach wieder gespritzt. Insgesamt bis 1 Jahr nach der Entbindung.

Nun in der zweiten Schwangerschaft spritze ich prophylaktisch. Die Ärztin hat mir erklärt das wenn eine spontane Entbindung diesmal möglich wäre, dann würde das Heparin gar nicht abgesetzt bzw ausgesetzt, dadurch aber dann auch keine PDA usw möglich. Und wenn alles passt kann man ganz normal weiterspritzen bis 6 Wochen nach Entbindung. Falls leider wieder ein KS gemacht werden müsste, dann wieder 12 Stunden vor OP die letzte Spritze und die OP mit Vollnarkose :-/ und danach auch auf alle Fälle mindestens bis 6 Wochen danach.
Das Wochenbett ist nicht zu unterschätzen, die Mutter einer Freundin von mir hatte 1 Tag nach Entbindung eine tiefe Thrombose und konnte sich gar nicht um ihr Baby kümmern!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Danke und. ..

Antwort von stupsi76, 37. SSW am 14.07.2014, 7:34 Uhr

... das weiterspritzen nach der Geburt ist klar.

Mein Arzt sagt halt spritzen bis es losgeht und dann nach Geburt gleich wieder beginnen.


Pda hab ich noch nie gebraucht (hab bereits 4 Kinder, aber alle ohne Heparin) und Kaiserschnitt brauch ich hoffentlich auch nicht.

Danke fürs antworten.


LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wer spritzt denn noch Heparin?

Antwort von Sam019, 30. SSW am 14.07.2014, 10:10 Uhr

Bei Heparin ne Vollnarkose ???

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wer spritzt denn noch Heparin?

Antwort von stupsi76, 37. SSW am 14.07.2014, 11:50 Uhr

Wenn die letzte Spritze weniger als 12 Std her ist und der KS schnell gehen müss, geht doch weder PDA noch Epiduaral-Anäs. Oder?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wer spritzt denn noch Heparin?

Antwort von fünfMinis, 36. SSW am 14.07.2014, 15:15 Uhr

Hi,

ich spritze Clexane das ist auch eine Art Heparin. Ich soll das laut Frauenarzt bis zum Schluss spritzen. Wenn ich merke das es losgeht solle ich die Spritze auslassen. Der Doc meinte das ich sofern es keine Komplikationen gibt und ich nicht lange im Bett liegen muss dann auch nicht wieder damit anfangen brauche (finde ich seltsam werde ich nochmal genauer Hinterfragen). Muss bald zum Geburtsplanungsgespräch, mal sehen was der KH Doc sagt.

Was ich mich nur immer frage, da es meine erste Geburt ist, wie kann ich einen Fehlalarm von einem richtigen Alarm unterscheiden.... aber gut. Wird schon irgendwie....

LG,
Tabea-Morina

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Ähnliche Fragen

Ähnliche Fragen und Beiträge in unseren Foren rund um die Schwangerschaft:

Heparin - Prophylaxe?

Hallo ihr lieben Kugeln! Muss jetzt mal doof nachfragen...... Ich hatte vor 21 Jahren eine tiefe Venenthrombose im rechten Unterschenkel. Man hat mir nach einem Bruch zu früh einen Gips angelegt. Langer Rede, kurzer Sinn..... Bei meinen Kindern vor 10 und 13 ...

von Monimonster, 10. SSW 10.01.2017

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   Heparin

Die letzen 10 Beiträge im Forum August 2014 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.