September 2015 Mamis

September 2015 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Blömsche am 17.04.2016, 11:21 Uhr

Wer schiebt schon im Sportwägelchen?

Hallo am Sonntag.
Hier sind ja einige Babys dabei, die älter sind als unsere Maus (29 Wochen). Wer hat denn schon die Babytragetasche rausgeschmissen und fährt Sportwagen?
Weil die Maus zu groß wurde oder weil sie was sehen wollte? Unsere kann sich noch nicht selbst aufsetzen, aber versucht es aus dem liegen heraus.
Sieht aus wie Sit-ups.
Beschwert sich übel, wenn sie im liegen nichts sieht. Was unter die Matratze
legen funktioniert nicht, ist nicht ausreichend.

 
9 Antworten:

Re: Wer schiebt schon im Sportwägelchen?

Antwort von ela080 am 17.04.2016, 12:43 Uhr

Wir haben schon seit februar keine babywanne mehr.haben den sportaufsatz ganz nach unten gemacht.leider ist unser kleiner mann ein absoluter kinderwagenmuffel geworden.ich bin seitdem eine tragemama

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wer schiebt schon im Sportwägelchen?

Antwort von doroli85 am 17.04.2016, 13:19 Uhr

Wir haben vor ca. einem Monat umgebaut. Sie passte nicht mehr wirklich in die Wanne und ist nun auch begeistert, wie viel sie sehen kann. Schläft jetzt kaum noch im Kinderwagen, weil die Umwelt so interessant ist :-)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wer schiebt schon im Sportwägelchen?

Antwort von Pünktchensmama am 17.04.2016, 14:48 Uhr

Hallo, Elias fährt seit ein paar Wochen Sportwagen. Entweder auf dem Rücken liegend (ganz flach) oder auf dem Bauch liegend, dann mach ich je nach Witterung das Verdeck runter oder ich mach ihm das Fliegengitter im Verdeck auf, so dass er nach vorne rausschauen kann. Er liebt es so Kinderwagen zu fahren und es trainiert sein Gleichgewicht. Nur muss ich dann den Fußsack zumachen, damit er nicht versehentlich zur Seite rausplumpst.
Auch wenn das Kind nörgelt solltest du es noch nicht aufsetzen. Ein schmerzender Rücken ein Leben lang ist schlimmer als zwei Monate nörgeln.
LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wer schiebt schon im Sportwägelchen?

Antwort von Blömsche am 17.04.2016, 14:55 Uhr

Kannst du ihn denn auf dem Bauch liegend anschnallen?

Nein, ich bin da recht nörgelresitent, , ich weiß um das Risiko des zu frühen hinsetzens, wenn das Kind es noch nicht selbst vermag.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wer schiebt schon im Sportwägelchen?

Antwort von Jowi am 17.04.2016, 15:06 Uhr

Wir haben auch schon vor ein paar Wochen umgebaut, auch weil unser Zwerg immer Sit-ups machte beim fahren. Jetzt ist es mit dem schlafe vorbei, weil er so viel sieht. Er ist nach wie vor ein Kinderwagenfan.

Wir haben die lehne halb hoch, laut unserer Physiotherapeutin ist das OK. Er sitzt auch schon fast alleine.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wer schiebt schon im Sportwägelchen?

Antwort von cantaloupe am 17.04.2016, 15:31 Uhr

Wir haben auch schon umgebaut, Ende Februar. Leni ist immer noch winzig und passt locker in die Wanne, hat da aber angefangen situps im Kinderwagen zu machen. Mittlerweile krabbelt sie, Wanne wäre also unmöglich. Leni ist heute genau 8 Monate alt, korrigiert 6 Monate und 1 Woche.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wer schiebt schon im Sportwägelchen?

Antwort von LanaMama am 17.04.2016, 20:42 Uhr

Ben akzeptiert die Wanne seit Monaten nicht mehr und wir haben sie zurückgegeben ( wir haben das alles ausgeliehen). Seitdem kommt Ben ausschließlich in die Mancuca, wo er gut um sich blicken kann. Der Sportwagenaufsatz steht schon bereit, man kann ihn zwar auch ganz flach machen, aber wir warten bis zum Sitzen. Die Manduca ist so praktisch und gerade in der Großstadt mit öffentlichen Verkehrsmitteln einfacher als ein Wagen, deswegen vermisse ich nichts. Wenn er mir zu schwer zum Tragen wird oder wir uns hitzebedingtbnicht mehr wohl fühlen ändert sich das bestimmt.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wer schiebt schon im Sportwägelchen?

Antwort von Pünktchensmama am 17.04.2016, 21:03 Uhr

Ich mach den Sack bis zu den Schulterblättern bisher zu, so fällt er nicht raus, daher schnalle ich ihn bisher so nicht an. Wenn er auf die Idee kommt raus zu krabbeln, dann mach ich ihm den Gurt um die Hüfte (Schultergurt lasse ich dann weg). Das hat bei meiner Tochter gut funktioniert. Da der Wagen aber für ihn unvorhersehbar hin und her schwenkt krabbelt er bisher nicht raus. Meine Tochter hat es nie gemacht. Bei uns gibt's wenig “Nein“, einiges an “nenene“ und Wir machen es so, dass “Nein“ wirklich nur dann kommt wenn das Baby oder Kind etwas gefährliches macht (wie in die Steckdose packen). Alles was zwar nicht toll ist aber nicht gefährlich ist “Nenene“ und das können die Kinder schnell unterscheiden. Sowohl meine Tochter als auch mein Sohn gefrieren in ihrer Pose wenn ich mal “Nein“ sage (weil sie gelernt haben dass etwas unschönes passiert wenn sie nicht hören wie z. B. Vom Stuhl fallen). Daher weiß Elias auch wenn ich Nein sage, dass er liegen bleiben soll. Er fährt ja noch so dass ich ihn sehe und notfalls am Bein packen könnte bevor er stürzt. Aber eigentlich sind wir da relativ entspannt. Nicht leichtsinnig, aber Kinder müssen sich auch austesten dürfen (unter unserer Aufsicht) damit sie lernen was sie dürfen und können und was nicht.
Also, wenn es wärmer wird wird er als Drei-Punkt-Gurt angeschnallt und gut ist :-)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wer schiebt schon im Sportwägelchen?

Antwort von Kleenesschneckchen am 21.04.2016, 14:09 Uhr

Hallo
wir haben Ende Februar umgebaut. habe nun den Lammfell Fußsack drin und eine Umrandung gekauft * hartan * damit er nicht raus fällt. er ist halbsitzend, eher liegend und sitzt noch nicht frei.
wir haben nur umgebaut weil es mir zu schwer zum tragen wurde im der Softtragetasche.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzen 10 Beiträge im Forum September 2015 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.