November 2015 Mamis

November 2015 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von alex2809, 14. SSW am 24.05.2015, 15:03 Uhr

Was ist nach dem Elterngeld?

Hey ihr Lieben,
Ich hab eine Frage und zwar wie schaut es nach dem Elterngeld aus?

Ich bin fest bei Lidl angestellt und werde nach der Elternzeit auch wieder dort weiter machen.. Jetzt ist meine Sorge was nach dem Elterngeld passiert, da man es ja nur 14 Monate bekommen würde oder es halt auf 2 Jahre strecken könnte..
Da ich aber alleinerziehend sein werde weiß ich nicht so Recht wie ich das alles stemmen soll, da es ja an sich schon relativ wenig Geld wäre...

Kann man obwohl man ja eigentlich eine feste Arbeitsstelle hat nach der Elterngeldzeit ALG 2 oder ALG 1 beantragen? Oder müsste ich nach den 14 Monate wrklich wieder arbeiten gehen?
Das wäre für mich überhaupt keine Option da ich wirklich die Zeit mit meinem kleinen Krümel ausnutzen möchte und alles mitbekommen will.. Vielleicht wisst ihr mehr darüber und könntet mir helfen :)

LG Alex + Krümel

 
23 Antworten:

Re: Was ist nach dem Elterngeld?

Antwort von Emilia4813 am 24.05.2015, 16:04 Uhr

Also ALG bekommst du keins.
Nach dem Elterngeld erhälst du abgesehen von Kindergeld und Betreuungsgeld bzw. Landeserziehungsgeld nichts mehr.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Was ist nach dem Elterngeld?

Antwort von Locken-Rocken, 14. SSW am 24.05.2015, 16:22 Uhr

So lange du eine feste Arbeitsstelle hast, bist du nicht arbeitslos und hast damit keinen Anspruch auf ALG. Du müsstest also nach der Elternzeit kündigen um einen Anspruch auf ALG zu haben. Dabei musst du aber bedenken, dass du dem Arbeitsmarkt zur Verfügung stehen musst, heißt du musst dich bewerben und ständig beim Arbeitsamt antanzen, eventuell auch an irgendwelchen unsinnigen Maßnahmen teilnehmen. Ich würde mir das gut überlegen.

Ich kann dich aber sehr gut verstehen, dass du bei deinem Kind sein möchtest aber alleinerziehend ohne jegliche Hilfe ist das natürlich schwierig.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Was ist nach dem Elterngeld?

Antwort von alex2809 am 24.05.2015, 16:50 Uhr

Puh.. das sind ja ganz tolle aussichten...
Ich finde das so unfair..
Wieviele Mütter alleinerziehend sind und Harz4 beziehen sich darauf quasi "ausruhen" und andere Mütter müssen nach 14!!!!!!Monaten weiter arbeiten gehen und es riskieren viele Dinge vom Kind zu verpassen, OBWOHL sie vorher jahrelang gearbeitet haben...

Weiß nicht was ich dazu sagen soll, bin ein wenig geschockt und frustriert... Weil kündigen möchte ich auch nicht :( ...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Was ist nach dem Elterngeld?

Antwort von Tamara1980, 15. SSW am 24.05.2015, 17:45 Uhr

wenn du nach dem elterngeldjahr zu hause bleiben willst, dann bekommst du danach ja monatlich betreuungsgeld bis das kind mit 3 eventuell in den kiga geht. ich würde dann wohl im ersten jahr monatlich immer was zur seite legen für die 2 jahre danach wo das geld dann etwas knapper wird.
wie sieht es mit dem vater aus? wird der unterhalt zahlen? der steht dem kind ja zu.
falls du doch wieder arbeiten gehen wirst und dein kind mit 1 schon in kiga geht, kannst du zum jugendamt, die übernehmen dann einen teil der kigakosten für dich.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Was ist nach dem Elterngeld?

Antwort von Tamara1980, 15. SSW am 24.05.2015, 17:45 Uhr

wenn du nach dem elterngeldjahr zu hause bleiben willst, dann bekommst du danach ja monatlich betreuungsgeld bis das kind mit 3 eventuell in den kiga geht. ich würde dann wohl im ersten jahr monatlich immer was zur seite legen für die 2 jahre danach wo das geld dann etwas knapper wird.
wie sieht es mit dem vater aus? wird der unterhalt zahlen? der steht dem kind ja zu.
falls du doch wieder arbeiten gehen wirst und dein kind mit 1 schon in kiga geht, kannst du zum jugendamt, die übernehmen dann einen teil der kigakosten für dich.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Was ist nach dem Elterngeld?

Antwort von emilyjoy am 24.05.2015, 19:14 Uhr

natürlich bekommst du dann zuschüsse wohngeld und harz4 wenn du zu hausebleibst hast ja nen kind mit heim wenn du keinen kitaplatz bekommst nach 14monaten musst du ja auch von was leben... aber du bekommst noch deinen resturlaub aus dem bv der ss steht dir zu kannst du hinten dran hängen an elternzeit wo du normales gehalt bekommst

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Was ist nach dem Elterngeld?

Antwort von wunderling, 16. SSW am 24.05.2015, 19:40 Uhr

Bei Emma musste ich auch nach einem Jahr wieder arbeiten gehen und zwar genau an ihrem ersten Geburtstag.
Ich wusste von vorneherein, dass es nur so geht....denn mein Partner steckt mitten im Medizinatudium und ich musste für das Geld sorgen. Ohne Arbeit und längerer Elternzeit bliebe nur das Kindergeld und 150€ Betreuungsgeld.

Also ging ich Teilzeit wieder arbeiten und Emma zur Kita...ich hätte es mir anders gewünscht, aber auch so habe ich nicht wirklich etwas verpasst ;)

Trotz alle, versteh ich dich und auch ich freu mich jetzt 3 Jahre Elternzeit nehmen zu können.
Dennoch sollten wir froh sein, dass wir in Deutschland überhaupt so 'viel' Zeit bekommen.
Bin immer geschockt wenn meine Freundin mir aus der Schweiz berichtet...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Was ist nach dem Elterngeld?

Antwort von zwerg.nr.3, 16. SSW am 24.05.2015, 20:07 Uhr

Hallo,
ich verstehe deine Situation. Ich musste nach 6 Monaten mein erstes Kind zur Tagesbetreuung geben, da ich meine Ausbildung nach dem Abi anfangen wollte um möglichst schnell Geld verdienen zu können. Beim Zweiten hab ich dann das elternzeit jahr genommen.
Aber in jedem Fall hab ich nicht viel verpasst. Wenn du Teilzeit arbeitest und / oder bis 14 uhr (nach dem Mittagsschlaf) das Kind abholst hast du genug Zeit mit deinem kind. Ich finde es auch sehr wichtig mal getrennt zu sein und Frau zu sein und nicht NUR Mutti. Außerdem kann dein Kind im Umgang mit anderen Kindern viel lernen...Egal wie ich wünsche dir dass du für dich und dein Baby den richtigen Weg findest.
liebe Grüße Franzi

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Was ist nach dem Elterngeld?

Antwort von Märchenmond81, 13. SSW am 24.05.2015, 20:12 Uhr

Hi aus dem Dezember. Informier dich am besten auf dem Amt. Ich finde es toll dass du bei deinem schätzchem sein möchtest. Du kannst sicher Wohngeld beantragen. Was ist mit Unterhalt vom kindsvater??
Lg

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Was ist nach dem Elterngeld?

Antwort von Locken-Rocken am 24.05.2015, 21:31 Uhr

Frag doch mal im Expertenforum nach, dort gibt es eine Expertin für Familienrecht. Im Prinzip hast du ein Recht auf 3 Jahre Elternzeit....

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Was ist nach dem Elterngeld?

Antwort von alex2809 am 24.05.2015, 23:03 Uhr

Ach wie lieb von euch :) Danke erstmal für die ganzen Antworten..

Das Problem mit dem Kindsvater ist, das er sich nachdem ich ihm erzählt habe das ich schwanger bin quasi "abgesetzt" hat und nichts darüber wissen will.. Habe keinerlei Möglichkeit ihn ausfindig zu machen da es keine richtige Beziehung war :/ .. Ich habe also keinerlei Daten von ihm... Deswegen weiß ich nicht ob und wie ich das mit dem Unterhalt zustande bekommen soll...

Ich möchte aufgarkeinenfall meinen kleinen Krümel in fremder Obhut geben zumindest nicht in diesem Alter.. Ich denke das könnte ich auch nicht mit mir vereinbaren weil mich dann das schlechte Gewissen irgendwo quält..

Ich gehe nächste Woche mal zu einer Beratung und lasse mich informieren was es für Optionen gibt...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Was ist nach dem Elterngeld?

Antwort von Tamara1980, 15. SSW am 24.05.2015, 23:34 Uhr

dann steht dir auf jeden fall unterhaltsvorschuss vom jugendamt zu, aber wäre natürlich besser, wenn du den vater doch noch irgendwie auftreiben könntest, da der vorschuss nur eine gewisse zeit gezahlt wird und dir die restlichen jahre dann das geld fehlt

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Was ist nach dem Elterngeld?

Antwort von MrsV, 16. SSW am 25.05.2015, 7:22 Uhr

Ich versteh dich schon wieso du auf einer Seite gerne 3 Jahre dich um dein kleines komplett kümmern möchtest. Bin eigentlich gegen eine fremdbetreuung unter 3 Jahren. Aber ich kenne viele die verheiratet sind, jedoch es finanziell einfach nicht machbar ist, dass sie 3 Jahre Zuhause bleiben und die sind nach einem Jahr wieder zum arbeiten gegangen, den Kindern hat es bestimmt nicht geschadet und dann nutzt man die Zeit mit dem Kind intensiver bzw. qualitativer Wenn es nicht machbar ist, dann muss man halt wieder arbeiten gehen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Was ist nach dem Elterngeld?

Antwort von augustzwerg, 17. SSW am 25.05.2015, 9:41 Uhr

Bei uns läuft es so : 3 Jahre bleibe ich mit baby zuhause, 1 Jahr davon beziehen wir Elterngeld, im zweiten Jahr beziehen wir BetreungsGeld und ich gehe auf 450€ Basis arbeiten bis zum 3 Lebensjahr. Im September 2018 startet dann Kita und im November gehe ich auf Teilzeit arbeiten...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Was ist nach dem Elterngeld?

Antwort von realaija am 25.05.2015, 9:50 Uhr

Huhu!

Das verstehe ich gerade nicht.
Ich dachte man kann auf 2 Jahre Elterngeld beziehen. Es ist dann nur in etwa die Hälfte, was man monatlich in einem Jahr bekommt.

Jetzt bin ich verwirrt...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Was ist nach dem Elterngeld?

Antwort von realaija am 25.05.2015, 10:05 Uhr

Aaah...

Ich habs gefunden.

Zitat: "Wichtig: Wird das Elterngeld im Monat nur hälftig in Anspruch genommen, kann es so auf die doppelte Zeit - also 2 Jahre - gestreckt werden."

Quelle: http://m.rund-ums-baby.de/familienvorsorge/elterngeld.htm

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Was ist nach dem Elterngeld?

Antwort von alex2809 am 25.05.2015, 11:00 Uhr

Das man dass Elterngeld auf zwei Jahre strecken kann, habe ich auch gesehen im Internet..
Das "Problem" hierbei ist bei mir, das ich selbst auf Teilzeit angestellt bin, auf 100 Stunden um genau zu sein...Damit komme ich auch soweit hin, aber man bekommt ja in der Elternzeit nur 65 bis 68% von seinem Nettogehalt als Elterngeld und ich weiß halt nicht ob ich das dann finanziell mit nur der Hälfte davon schaffen würde da ich schon eine relativ hohe Miete plus Stromkosten habe...

Hab einfach wirklich nur Sorge das wenn ich dass auf 2 Jahre strecke, ich das am Ende mit den ganzen Kosten und Ausgaben nicht gebacken bekomme.. Weil wenn ich es so mache und bei der Hälfte vom Elterngeld, Wohngeld, Kigeld und evtl Unterhalt bleibe komme ich höchstens auf ein "Einkommen" von bis zu 800-900 Euro im Monat.. Deshalb wollte ich wissen ob es nach den 14 Monaten evtl eine andere Alternative gibt.. Aber wenn es die nicht gibt werde ich wohl oder übel strecken müssen und es auf "gut Glück"versuchen..

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Was ist nach dem Elterngeld?

Antwort von phoebe87, 15. SSW am 25.05.2015, 11:24 Uhr

Jetzt komm ich ;)
Also geh zum Amt informiert dich!
2. Wie hast du den Vater denn kennengelernt? Du hast ihm ja auch mitgeteilt das du ss bist?!
3. Wenn du das EG auf 2 jahre machst bekommst du die Hälfte + Kindergeld und ab dem 14.lebensmonat kannst du betreuungsgeld beantragen!
4. Informier dich mit kindergeldzuschlag!
Hast du keinen mutter/ Vater zu denen du das baby für ein paar std.bringen kannst ? Dann kannst du einen minijob machen?!
Viele Eltern müssen nach einem Jahr wieder arbeiten gehen! Gerade wenn sie alleinerziehende sind! Wenn deine Wohnung soooo teuer ist, dann such dir eine neue! Müssen andere auch sorry!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Was ist nach dem Elterngeld?

Antwort von alex2809 am 25.05.2015, 11:44 Uhr

1. Ja ich gehe diese Woche sowieso zur Beratung und lasse mich informieren aber dankeschön trotzdem...

2. Habe ich zuvor geschrieben das der Kindsvater sich abgesetzt hat und alles was ich von ihm hatte, hat er geändert.. :/

3. Das soviele Eltern nach einem Jahr wieder arbeiten gehen weiß ich, aber dazu möchte ich nicht gerne gehören da ich wie gesagt die Zeit mit meinem Kind nutzen möchte, später wird man schon so oder so in meinen Augen zu wenig Zeit mit dem Kind verbringen können da man wieder arbeitet und das Kind in den Kiga geht, daher will ich soviel Zeit wie möglich nutzen, schließlich ist es ja in Deutschland auch gesetzlich möglich 3 Jahre Elternzeit zu nehmen.
Und ein Umzug kommt für mich momentan nicht in Frage da ich es rein körperlich nicht schaffen würde..

Ich werde mich die Tage informieren und dann werde ich sehen wie ich es am besten mache...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Was ist nach dem Elterngeld?

Antwort von realaija am 25.05.2015, 12:42 Uhr

Mein Arbeitgeber sagte mir, dass das dritte Elternjahr nicht verfällt.

Ich muss leider auch nach 2 Jahren wieder arbeiten gehen, aber werde das dritte Jahr wohl nehmen, wenn das Kind eingeschult wird. Mal sehen...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Was ist nach dem Elterngeld?

Antwort von nita83, 27. SSW am 25.05.2015, 12:54 Uhr

Hallo,
also erstens musst du nicht nach 14 Monaten wieder los du kannst doch elterngeld plus beantragen und länger zu hause bleiben. Zum elterngeld, gibts Kinder geld und unterhalt und zusätzlich kannst du Wohngeld beantragen. Sagen die allerdings das selbst mit Wohngeld und den ganzen anderen Bezügen das geld zu wenig ist gibt es Aufstockung vom harz v amt.
Vorteil vom elterngeld plus du könntest teilweise arbeiten gehen. Sprich mal samstags oder so einspringen und geld verdienen. Und deinem chef zeigen das du willst. In Deutschland muss niemand hungern. Wenn große Sprünge sicherlich auch nicht drin sind. Aber auch mit wenig kann man gut über die Runden kommen.
Lg nita

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Was ist nach dem Elterngeld?

Antwort von phoebe87, 15. SSW am 25.05.2015, 15:22 Uhr

Hast du keine mutter/vater/ freunde??? Die mal aufpasse können??
Wenn du Teilzeit arbeitest kann es ja halbtags in die kita und du hast was von dem Kind!
Weißt du nicht wo er wohnt? Woher kennst du ihn...da hin gehen! Einwohnermeldeamt? !

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Was ist nach dem Elterngeld?

Antwort von realaija am 25.05.2015, 17:49 Uhr

Hat das Jugendamt nicht die Möglichkeit den Kindsvater ausfindig zu machen?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzen 10 Beiträge im Forum November 2015 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.