Mai 2012 Mamis

Mai 2012 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von MoneUS, 12. SSW am 25.10.2011, 10:57 Uhr

uneheliches Kind

Hallo Mädels! Hab mal ne Frage...vielleicht hat jemand von Euch damit Erfahrung!?
Wir werden wohl erst nach der Geburt unseres Würmchens heiraten. Wir werden vor der Geburt zum Jugendamt gehn u. der Papa wird die Sorgeerklärung abgeben. Somit haben wir ja dann das gemeinsame Sorgerecht.
->Muss der Papa dann nach der Heirat das Kind dann trotzdem noch adoptieren??? So ne Adoption kostet ja bestimmt auch Geld!? Wenn ja, wieviel ungefähr???
Vielen lieben Dank jetzt schon für Eure Antworten!!!

 
9 Antworten:

Re: uneheliches Kind

Antwort von Schmetterling3, 12. SSW am 25.10.2011, 11:01 Uhr

Also was ich weiss, muss er das Kind nicht adoptieren! Aber so gut kenn ich mich da auch nicht aus. Aaaaber wir z.b. haben vor der Geburt schnell standesamtlich geheiratet im kleinen Kreis dann war gleich alles geregelt. Ist das für euch keine Option?

Lg Susi

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: uneheliches Kind

Antwort von aniola, 13. SSW am 25.10.2011, 11:08 Uhr

Hallo Mone.... Nein, er muss es dann nicht noch einmal extra adoptieren...
Mein Partner hat damals kuy nach der Geburt die Vaterschaftsanerkennung beim Standesamt unterschrieben und ein halbes Jahr sp'ter haben wir geheiratet! mein Sohn hat damals meinen Nachnamen bekommen und mit der Heirat hiess er dann automatisch wie mein damaliger Partner!

Werde es aber mit meinem neuen Partner so machen, das das babie schon seinen Nachnamen bekommt.... Denn in der Geburtsurkunde von meinem Grossem steht er immer n och mit meinem M'dchennamen... Bis jetzt hatten wir noch keine Probs deswegen, aber will es trotzdem diesmal anders machen

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: uneheliches Kind

Antwort von aniola, 13. SSW am 25.10.2011, 11:10 Uhr

uups, sorry fuer die Rechtschreibfehler, aber irgendwie nimmt meine Tastatur neuerdings keine umlaute mehr und verwechselt y und z...

hmmmm, komisch!!!!!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

gute Frage???

Antwort von Ole020304, 10. SSW am 25.10.2011, 11:33 Uhr

Hallo, gute Frage uns betrifft es auch.
Also muß der Vater nur bei der Kindes Anmeldung unterschreiben, dass man die Vaterschaft anerkennt????Oder vorher auch schon was???

Lg,Andrea

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: uneheliches Kind

Antwort von Neni88, 12. SSW am 25.10.2011, 13:00 Uhr

Also wir wollen auch nicht mehr vor der Geburt heiraten.
Ich möchte das meine Standesamtliche und meine kirchliche Hochzeit auf einen Tag fallen und ich möchte einfach, dass alles perfekt ist. Und wenn ich jetzt nur heirate, damit das mit dem Jugendamt nicht soo kompliziert wird, hat die Hochzeit ja nur einen wirtschaftlichen Hintergrund. Ich heirate jemanden, wenn ich mir gaanz sicher bin das ganze leben mit ihm verbringen zu wollen (auch wenn das heut zu tage nicht mehr ganz so ist).
Meine Cousine bekommt im Dezember ihr Baby und die wollten vorher eigentlich auch nicht mehr heiraten, hatten dann wohl letzte Woche einen Termin beim Jugendamt und gestern erfahre ich, dass sie doch noch nächsten Monat heiraten. Den genauen Hintergrund weiß ich nicht, denke aber schon, dass das mit der Geburt zusammenhängt.

Egal wie umständlich das wird, ich werde vorher nicht mehr heiraten.
Habe aber gehört, wenn das Kind gleich den Namen des Vaters bekommt, dann gibt es ab und zu Probleme, wenn du zum Arzt musst und so. Wenn der dann sieht, dass ihr unterschiedliche Namen habt, muss ein Nachweis erbracht werden, dass es dein kind ist.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: uneheliches Kind

Antwort von MoRgEnStErN25, 12. SSW am 25.10.2011, 13:51 Uhr

hallo,

also ehrlich gesagt so umständlich ist es gar nicht.

ich habe zwei kinder und geheiratet haben wir 2008.
da waren meine kids ja schon da.
mein mann ist der vater von den beiden.

wo das kind zur welt kahm bin ich mit meinem mann zum amt gegangen um das kind an zu melden da hat die dame gleich gefragt ob er der vater ist ich sagte ja aber sind aber nicht verheiratet.
sie sagte das ist nicht schlimm sie hat ihn gefragt ob er die vaterschaft anerkennt und dann musste er unter schreiben.
das wars dann auch schon.

2008 haben wir geheiratet.
beide kids hatten meinen mädchen namen.
wo wir dann geheiratet hattet habe ich das dann so geklärt das meine kids und auch ich den nachnamen von meinem mann annehmen wollen.
wir müssten dann nur eine namensändern für die kids beantragen und für mich ja auch.
das heißt man setzt einfach eine unterschrift pro kind bezahlt man dann 25 euro ( also soviel kostet es bei uns).
haben dann eine geburtsurkunde von den kids bekommen mit den neuen namen.

das wars dann auch schon.

alles andere macht das amt nur man muss sagen was man möchte, dann bezahlen und dann unterschreiben fertig.

so war das bei uns.

lg dani

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: uneheliches Kind

Antwort von würmle2005-2006, 10. SSW am 25.10.2011, 13:55 Uhr

Hallo
also nach der Geburt muss er die Vaterschaft anerkennen und es läuft alles wie bei verheirateten, also gemeinsamen Sorgerecht, Lohnsteuerkarte und so.
Bei der Hochzeit bekommt das Kind den "Familiennamen" wenn ihr beide eure Namen behalten wollt müsst ihr trotzdem einen Familiennamen festlegen, den dann auch alle folgenden Kinder bekommen werden.
Wir haben für unsere Tochter dann auch eine neue Geburtsurkunde bekommen und mussten die alte abgeben.
Aber sieht schon komisch aus, wenn da am Ausstellungsdatum so viel Unterschied zur Geburt steht, aber ist ja eigentlich unrelevant.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: uneheliches Kind

Antwort von manjaHH, 12. SSW am 25.10.2011, 17:00 Uhr

Mein Freund und ich wollen auch erst in 2 Jahren heiraten. Wir haben aber geplant, dass das Baby gleich Papas Nachnamen bekommt.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: uneheliches Kind

Antwort von yxevixy, 10. SSW am 28.10.2011, 6:49 Uhr

Hi also du brauchst vor der Geburt garnichts machen das mit Sorgerecht und so geht auch danach. Solang die Kinder noch keine 3 sind bekommen sie bei einer Hochzeit automatisch den familien Namen . Da gehst nach der Hochzeit einfach aufs Rathaus und lasst dir neue Urkunden geben :-). Meine 2 hatten nach der Geburt meinen Namen da ich bei einer Freundin immer gesehen habe wie sie wegen der unterschiedlichen nachnahmen immer angeschaut wurde und da man mir dann sagte das das mit der namensänderung kein Problem ist war mein Mann mit einferstanden :-).
Sorry lang geworden.

Lg Evi

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzen 10 Beiträge im Forum Mai 2012 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.