März 2009 Mamis

März 2009 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Alema am 08.01.2010, 21:58 Uhr

Umfrage: Wer arbeitet wann und wie viel wieder?

Hallo,
das 1. Elternzeitjahr neigt sich dem Ende. Wer startet wieder ins Berufsleben? Mit wie viel Stunden? Wo gebt ihr die Kleinen hin?

Ich werde erst nach den Sommerferien starten mit halber Stundenzahl (Grundschullehrerin). Die Große geht in den Kindergarten, der Kleine kommt dann von 9-14Uhr in die Kita oder zur Tagesmutter. Wenn ich ihn so anblicke, kann ich mir das gar nicht vorstellen, aber er wächst ja noch bis dahin ( ).
LG Alema

 
16 Antworten:

Re: Umfrage: Wer arbeitet wann und wie viel wieder?

Antwort von Bennis_Mutti am 08.01.2010, 22:16 Uhr

Hi Alema,

ich starte (höchstwahrscheinlich) zum 1.März wieder mit Arbeiten/Studieren. Ich fange (leider) wieder mit 38Std Woche an. Mein Kleiner wird dann vom Papa betreut, der auch noch studiert und da er im Hauptstudium ist nicht mehr so viele Stunden hat. Kiga oder Tagesmutter bekommen wir vor August/September definitiv nicht.
An der TU Dresden gibts allerdings noch eine Kurzzeitbetreuung für 1,5-3Std. die wir dann in Anspruch nehmen werden und hoffen dann ab September auf einen Kiga-Platz für ca. 6 std pro Tag an der TU-Kiga.

Lg Silvi, die schon anfängt mit heulen, wenn ich nur dran denke

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Umfrage: Wer arbeitet wann und wie viel wieder?

Antwort von gasti75 am 08.01.2010, 22:48 Uhr

Starte auch erst nach den Sommerferien wieder mit halber Stelle

Bin auch Lehrerin Sek II u mein Stundenplaner war net bereit mir zum März nen Plan zu stricken, mit dem ich meinen Großen vom Kiga abholen kann, echt nen Witz....

Im Nachherein bin ich aber froh, das ich erst Ende August geh, denn jetzt schon wieder arbeiten....neeeeeeeeeeeeee, fehlt zwar dann nen halbes Jahr Gehalt aber das bekommen wir hin

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Umfrage: Wer arbeitet wann und wie viel wieder?

Antwort von Fabiphil09 am 09.01.2010, 0:32 Uhr

Hallo!

Fange erst wieder im März 2011 an. Dann aber auch nicht voll, sondern wahrscheinlich mit ner halben Stelle...Mal schauen...

LG,
Fabi mit Phil (*26.03.09)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Umfrage: Wer arbeitet wann und wie viel wieder?

Antwort von bummib am 09.01.2010, 9:55 Uhr

Hallo !!!

Ich starte zum 8 März wieder mit 40 Stunden woche , aber nicht mehr in Schichten so wie jetzt rausgekommen ist sondern auf Tagschicht !!
Bin dann von 6 Uhr morgens bis 16 Uhr nachmittags ausser Haus !!!
Bei mir haben sich jetzt der Betriebsrat sowie 2 Rechtsanwälte eingeschaltet da man mir meinen Resturlaub nicht gewähren will , Frei nach dem Motto ich hatte ja genug Urlaub in Form des Beschäftigungsverbotes !!!

Lg doreen

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Umfrage: Wer arbeitet wann und wie viel wieder?

Antwort von pezibär am 09.01.2010, 11:21 Uhr

Ich arbeite seit 21.12. wieder für 20 Stunden die Woche. In der Frühstückspension meiner Nachbarin.....

Im Sommer mal schaun, hab schon mit der Chefin geredet, entweder dann geringfügig oder wieder Teilzeit!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Umfrage: Wer arbeitet wann und wie viel wieder?

Antwort von Jazzy1982 am 09.01.2010, 11:44 Uhr

Da wir ab April kein Elterngeld mehr bekommen,suche ich mir einen 400€ Job für abends.
Unser Kindergarten hier am Dorf nimmt erst ab August unter 2 jährige, aber ich möchte Merle noch nicht da rein tun.Erst mit 2,5 Jahre wenn es finanziell nötig ist,ansonsten mit 3,5 Jahre!!

LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Umfrage: Wer arbeitet wann und wie viel wieder?

Antwort von jojomama am 09.01.2010, 12:39 Uhr

Ich gehe ja die ganze Zeit schon ein paar Stunden arbeiten.

Offizieller Arbeitsbeginn mit 35 Wochenstunden ist der 21. März 2010. Da ich aber wie bummib noch Resturlaub (der mir aber zum Glück ohne Probleme gewährt wird) aus der Zeit des Beschäftigungsverbotes habe, komme ich noch fast bis Pfingsten. Erster regulärer Arbeitstag ist 21. Mai. Das ist der Freitag vor Pfingsten, wollte eigentlich erst nach Pfingsten anfangen, aber da ist einer zur Fobi ist und ne andere Urlaub möchte. Also gehe ich schon Freitag.


Josias hat aller Wahrscheinlichkeit erst ab August nen Krippenplatz, wenn das so ist, kommt er zum Teil mit zu mir in die Einrichtung und mein Mann wird ihn nehmen, wenn er denn kann. Im Juli muss er sowieso mit zu mir, da die Kita in der er soll Schließzeit hat. Dann habe ich selbst drei Wochen Urlaub und kann ihn in seiner Kita eingewöhnen. (Sollten wir wegfahren, wird mein Mann die Eingewöhnung mit ihm Ende August Anfang September machen.

LG jojomama mit Josias (*21.03.09)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Umfrage: Wer arbeitet wann und wie viel wieder?

Antwort von wusel_09 am 09.01.2010, 13:22 Uhr

Ich bin seit Oktober wieder am arbeiten, niedliche 9 Stunden die Woche, sind 2 vormittage, dabei wird es auch bleiben, bis Tjark 3 Jahre ist und in den Kindergarten kommt.

Zum Glück kann meine Mama, dass auf ihrer Arbeit so regeln, das sie immer aufpassen kann!!

Lg Sandy

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Umfrage: Wer arbeitet wann und wie viel wieder?

Antwort von LuAnJo am 09.01.2010, 14:12 Uhr

Hallo,
ich arbeite ab Sommerferienbeginn (Ende Juni) wieder, wahrscheinlich mit 11 von 26 Unterrichtspflichtstunden. Maja geht dann ab Juli in die Krippengruppe bei uns im Kiga etwa von 8 bis 15:30 Uhr.

LG Kathrin mit Maja (2.3.09)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Umfrage: Wer arbeitet wann und wie viel wieder?

Antwort von popeye29 am 09.01.2010, 14:36 Uhr

Ich geh ab 16. April 2010 wieder arbeiten und Lilly geht ab 1.April in die Kinderkrippe. Ich fang auch direkt wieder mit 40 h Woche an, hoffe das klappt alles!!!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Umfrage: Wer arbeitet wann und wie viel wieder?

Antwort von ConMaCa am 09.01.2010, 14:56 Uhr

Ich werd erst im Januar 2011 wieder arbeiten gehen. Hab letztens mit meinem Chef gesprochen, da ich höchstwahrscheinlich nicht mehr Teilzeit arbeiten kann, sondern nur noch voll, wird es nur so gehen. Ich mag Franz nicht in die Krippe geben, zumindest nicht vorm 2. Geburtstag, also haben wir uns so entschieden.

Und ich freu mich auf das 1 Jahr zu Hause, bevor der riesen Stress wieder los geht

LG Conny

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Umfrage: Wer arbeitet wann und wie viel wieder?

Antwort von Zwima am 09.01.2010, 15:01 Uhr

hallo,

ich war vor laras geburt selbständig. das gewerbe ist abgemeldet und ich habe mein elterngeld auf 2 jahre aufteilen lassen. eigentlich wollte ich somit 2 jahre pause machen. aber so ganz ohne arbeit kann ich nicht.... brauche auch bisschen "erwachsenen-anspruch".

durch zufall und wohl mit viel glück bin ich nun eine kirchenpflegerin. seitdem lara 5 monate alt ist arbeite ich nun in einer 12-std-woche von zu hause aus, d.h. fremdbetreuung brauchen wir keine. eine kirchenpflegerin macht übrigens die buchhaltung und liegenschaftsverwaltung für die kirche- ich muss sie nicht putzen ;-)))

es macht auf der einen seite viel spass - ABER von zu hause aus bedeutet nicht unbedingt vorteile- DAS hab ich nun schon oft gemerkt. wenn lara anstrengende phasen hat, dann klappt es mit dem arbeiten tagsüber gar nicht. sobald alle 3 im bett sind muss ich dann ran. ABER dann erreiche ich keinen- falls ich was nachfragen muss. das ist manchmal schon echt heftig und SO hatte ich mir das auch nicht unbedingt vorgestellt. dann finde ich, dass 12 stunden ziemlich wenig sind für die aufgaben, die ich erledigen muss..

egal. ich bin froh, dass ich diese arbeit habe. denn in meine alte tätigkeit möchte ich nicht mehr zurück. mal sehen, was ich noch mache wenn lara dann mal 2 ist... mir wird das auf dauer nicht ausreichen....

mit 2 wird lara definitiv in den kiga gehen und dann hab ich wieder mehr luft fürs arbeiten.... irgendwie würde ich mich JETZT wieder freuen, in eine büro gehen zu können ;-)))

lg nadine

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Umfrage: Wer arbeitet wann und wie viel wieder?

Antwort von Pia78 am 09.01.2010, 16:09 Uhr

Ich werde ab März wieder einen Vormittag in der Woche arbeiten (4 -5 Stunden). Wenn Benjamin dann 1,5 Jahre alt ist - ich denke nach den Sommerferien - kann und werde ich auf 2 Vormittage aufstocken.
Der Kleine ist dann bei seiner Oma.

LG PIA

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Umfrage: Wer arbeitet wann und wie viel wieder?

Antwort von Sonne2607 am 09.01.2010, 19:29 Uhr

Mit meinem restlichen Urlaub eingereichnet werde ich ab 31.03. wieder arbeiten gehen. Wöchentlich 25 Stunden + halbe Stunde Fahrtzeit eine Tour.
Josh geht dann in eine Krippe, der Große geht ja noch in den Kiga.
Mein Mann bringt beide morgens weg und ich hole beide mittags ab.
lg
Nicole, die so gar keine Lust hat, wieder arbeiten zu gehen....

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Umfrage: Wer arbeitet wann und wie viel wieder?

Antwort von ery87 am 09.01.2010, 20:19 Uhr

Huhu,
bin schon 5 Wochen nach Zivas Geburt an einem Vormittag wieder zur Uni - ging einfach nicht anders, fand es aber schrecklich. Zur Zeit bin ich an zwei vollen Tagen an der Uni. In dieser Zeit wird sie von meiner Mutter betreut. Da nun eine riesige Prüfungswelle unaufhaltsam auf mich zurollt und ich deutlich mehr Zeit zum Lernen brauche und auch im kommenden Semester einige Stunden mehr haben werde, wird Ziva ab Ende diesen Monats noch zusätzlich an zwei weiteren Werktagen von einer Tamu betreut. Also vier Tage die Woche von ca 9Uhr bis 15Uhr - danach ist MAMAZEIT

LG Liz mit Ziva

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Umfrage: Wer arbeitet wann und wie viel wieder?

Antwort von Vanessa81 am 09.01.2010, 20:29 Uhr

Ich habe Montag wieder angefangen. Hatte vor der SS keine Stelle und bin froh, dass sich das jetzt ergeben hat, auch wenn ich 31,5 Std habe und dann auch noch nachmittags. Muss sich jetzt erst mal alles einpendeln.

LG Vanessa

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzen 10 Beiträge im Forum März 2009 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.