April 2022 Mamis

April 2022 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von eislady, 32. SSW am 24.02.2022, 8:46 Uhr

Stubenwagen o.ä. ja oder nein?

Hallo ihr lieben,

Da wir gestern ein wenig umgeräumt haben, kam bei mir nochmal der Gedanke hoch Stubenwagen (oder Alternative) ja oder nein.

Unser Schlafzimmer ist auf einer anderen Etage, als Wohnzimmer, Küche und Kinderspielzimmer, daher geht es wirklich nur um tagsüber. Bei meiner Großen hatte ich gar nix. Wir hatten nur einen Spielbogen auf dem Fußboden, den sie aber nie wirklich genutzt hat.
Meistens lag sie direkt neben mir (auf dem Sofa, in der Küche auf dem Boden auf einer Krabbeldecke,...).

Nun bin ich am überlegen, gerade zum tagsüber schlafen, ob ein Stubenwagen Sinn macht. Den würde man ja nur recht kurz nutzen und leider mag nicht jedes Baby den Stubenwagen. Alternativ wäre auch eine Wiege oder ein Korb möglich.

Oder gleich eine Nummer größer, also ein Gitterbett mit Rollen (120x60cm) oder ein Laufstall mit Matratze und Rollen (beides so, dass man die Matratze auch hoch stellen kann für die Anfangszeit). Darin könnte das Baby dann auch noch tagsüber schlafen oder auch mal ein paar Minuten spielen wenn man mal beide Hände braucht (kochen / Pakete annehmen) und es schon etwas größer und dementsprechend mobil ist (ich meine hier die Zeit des rollen und evtl. krabbeln, solange es noch nicht klettern kann).

Oder halt auch wieder gar nix, weil viele Babys eh lieber direkt bei Mama sind? Ich bin gerade total unschlüssig

Wie macht ihr das? Habt ihr ein paar Anregungen / Denkanstöße für mich?

Viele Grüße

eislady

 
17 Antworten:

Re: Stubenwagen o.ä. ja oder nein?

Antwort von Aurora1986, 33. SSW am 24.02.2022, 9:46 Uhr

Hallo Eislady,

bei uns ist es das erste Kind, daher habe ich keine Erfahrungswerte.
Aber wir haben eine ähnliche Konstellation und uns für ein Laufgitter (100x100) mit Rollen und Matratze entschieden. Wir erhoffen uns, dass der Kleine daran gewöhnt wird, auch woanders als nur in seinem Bett zu schlafen und auch wenns mal etwas lauter ist, weil ich dann nebenan in der Küche koche. Außerdem will man ja auch mal in Ruhe kurz duschen, Pakete annehmen, etc. Meine Schwester hatte sowas nicht und sie hat ihre Kleine sogar mit aufs Klo genommen. Denke, dass jeder da andere Lösungen hat, aber Laufgitter hat sich für uns erst mal richtig angefühlt.

Liebe Grüße

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Stubenwagen o.ä. ja oder nein?

Antwort von Wollimama, 35. SSW am 24.02.2022, 9:51 Uhr

Hi

Ich habe in der unteren Etage ein Krabbelgitter aus 3.4.5…. Hand. Das habe ich aber erst richtig genutzt, wo Junior mobil war, zum Schlafen habe ich ihn nicht reingelegt. Bei mir lag er auch gut ausgepolstert und eingekeilt auf dem Sofa und später in der Schale vom Kiwa. Oder eben im Tragetuch.

Das mit der Couch kann ich jetzt mit #3 nicht mehr machen, mein Knirps würde das Baby vermutlich durchweg bekrabbeln oder wecken. Wir haben bei Kleinanzeigen daher ein Hängekörbchen für Babys bestellt. Wir haben massive Dachbalken und wollen das Körbchen quasi an die Decke hängen. So kommt Junior nicht ran und man hat vielleicht noch den leichten Schaukel-Vorteil.

LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Stubenwagen o.ä. ja oder nein?

Antwort von Phinchen2022, 34. SSW am 24.02.2022, 10:00 Uhr

Beim ersten Kind hatten wir einen Stubenwagen, glücklicherweise nur geliehen. Unser Kleiner mochte nicht darin liegen. Wir haben ein Laufgitter vom Großen, das zum Einsatz kommen kann. Ansonsten plane ich das Baby viel in der Trage zu haben. Mal sehen, ob das Baby meine Pläne auch gut finden wird ;-)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Stubenwagen o.ä. ja oder nein?

Antwort von Elfi166, 34. SSW am 24.02.2022, 10:14 Uhr

Guten Morgen,

wir hatten bei Kind 1 einen Stubenwagen, der wirklich super war. Wenn wir mal gekocht haben oder ins Bad etc. hat er darin geschlafen. Wenn er wach war, war er eigentlich immer bei und.

Jetzt habe ich wieder einen Stubenwagen, da wir nun 2 Etagen haben und die Schlafzimmern oben sind. So kann ich ihn unten zum Schlafen hinlegen und er ist immer bei uns.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Stubenwagen o.ä. ja oder nein?

Antwort von Laewenzahn, 35. SSW am 24.02.2022, 10:16 Uhr

Hallo,

wir hatten bei unserer Tochter keinen Stubenwagen.
Wir haben die Babywanne vom Kinderwagen am Anfang in der Wohnung genutzt.

Also haben sie beim Essen darin am Tisch abgestellt etc. (Nicht den ganzen Wagen, sondern wirklich nur die Wanne)

Das ging gut, keine extra Kosten.
Irgendwann wollte sie da sowieso nicht mehr rein.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Stubenwagen o.ä. ja oder nein?

Antwort von Mona80 am 24.02.2022, 10:22 Uhr

Ich hatte bei den großen einen Stubenwagen geschenkt bekommen. Fand ihn schon sehr praktisch. Da ich ja aber alles weggegeben habe, haben wir dieses Mal ein kleines Bettchen geholt. Das hat ca 60€ gekostet ist Klein zusammen zufallen und kann deswegen auch mal mit zu Oma.
Lg Mona

Bild zum Beitrag anzeigen

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Stubenwagen o.ä. ja oder nein?

Antwort von Julilena, 38. SSW am 24.02.2022, 10:23 Uhr

Hallo :)

da wir oft gehört haben, dass der Stubenwagen oftmals nicht gerne von den Lütten angenommen wird haben wir einfach so ein Nestchen. Ansonsten noch für den Trip Trap einen Neugeborenenaufsatz. Mal gucken ob das reicht…

Bild zum Beitrag anzeigen

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Stubenwagen o.ä. ja oder nein?

Antwort von Beccaaa am 24.02.2022, 10:24 Uhr

Wir haben eine Art höhenverstellbares Laufgitter mit Rollen und dünner Matraze für die untere Etage (Wohnzimmer, Balkon, Küche...). In der Familie haben ausnahmslos alle Eltern bestätigt, dass es sich lohnt! Zum sicher ablegen wenn es klingelt, zum schlafen am Tag, beim kochen und und.. daraufhin haben wir auch eins besorgt. Ich stelle mir vor das Gitter dann wirklich so zu stellen wie ich es gerade brauche. Zum Beispiel neben den Tisch wenn ich daran sitze, von der Küche sichtbar wenn ich etwas koche wenn das Baby schläft. Aber so will ich das Kleine natürlich auch viel neben uns auf dem Sofa und auf dem Arm haben..

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Stubenwagen o.ä. ja oder nein?

Antwort von mari82, 32. SSW am 24.02.2022, 11:21 Uhr

Hallo
Bei meinen Grossen hatte ich keinen Stubenwagen, dafür aber
Ein Laufstall den ich auf die oberste Stufe gestellt habe.
Nestchen mit rein und gut war.


Bei K3 hab ich jetzt einen stubenwagen gebraucht für 40 Euro gekauft.
Neue Matratze hab ich auch besorgt.

Laufstall kommt evtl später zum Einsatz.

Viel Erfolg beim aussuchen....

Im Grunde weiss es man es ja nicht, worauf die Würmchen Lust haben..
Wir können uns alles vornehmen aber die Lütten entscheiden ab Geburt dann selbst...


Glg

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Stubenwagen o.ä. ja oder nein?

Antwort von Lilime17, 34. SSW am 24.02.2022, 11:27 Uhr

Hallo!
Wir haben auch 2 Etagen mit Schlafzimmer oben und Wohnzimmer unten und haben deshalb im Wohnzimmer auch einen Stubenwagen, der zum Kochen/Essen auch mit in die Küche umziehen kann. Unser Großer mochte damals nicht gerne drin liegen. Allerdings hatten wir aus Angst vor dem plötzlichen Kindstod auch auf Himmel und Nestchen verzichtet und es war einfach ungemütlich da drin. Dieses Mal haben wir ihn ein bisschen aufgehübscht und hoffen, dass wenigstens das Schwesterchen gerne darin liegt.
Das Stubenwagengestell ist übrigens noch aus meiner eigenen Babyzeit. Mein Bruder und ich haben darin tagsüber immer gerne geschlafen.

Bild zum Beitrag anzeigen

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Stubenwagen o.ä. ja oder nein?

Antwort von Nightfighterin, 31. SSW am 24.02.2022, 13:56 Uhr

Für #1 hatten wir eine Wiege, die wir für #2 kaum brauchten. Er schlief dann auf der Couch. Er hätte sich zigmal drehen müssen, um runterzufallen. Am Anfang können sie das ja eh nicht. Und als er es konnte, lag ich eh daneben. Man lernt ja dazu Hab alles stehen und liegen gelassen, sobald #2 dann eingeschlafen ist und hab mich mit ihm hingelegt. War mir doch egal, wenn der Staubsauger mitten im Flur stand oder die Wäsche nur zur Hälfte aufgehängt war
Haushalt läuft ja nicht weg. Gelegenheit zum Schlafen schon

GlG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Stubenwagen o.ä. ja oder nein?

Antwort von nicoelsche, 33. SSW am 24.02.2022, 14:41 Uhr

Hallo, da habe ich auch lang überlegt und mich gegen ein Stubenwagen entschieden.
Man nutzt ihn nicht lange. Hole mit ein Laufstall, den ich durch 3 Stufen, oben einstelle und ein nestchen rein. Der ist dann länger von Nutzen. Auch wenn so stubenwagen sehr hübsch aussehen.
Untere Etage Bettchen und oben Laufstall.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Stubenwagen o.ä. ja oder nein?

Antwort von Tat@, 34. SSW am 24.02.2022, 23:25 Uhr

Da wir räumlich in der gleichen Situation sind hatten wir uns einen Stubenwagen geliehen. Auch viel genutzt. Aber nicht soo viel zum schlafen. Das war eher im Kinderwagen und aufn Arm. Trotzdem werden wir ihn wieder nutzen. Praktisch am Esstisch daneben zu stellen oder wenn man kocht / duscht. Kind hat ein schönes Mobile drin und kann dabei sein. Besonders jetzt beim großen Bruder wird das Kleine evtl auf dem Boden oder Nestchen nicht ganz so sicher sein.

Die Idee von anderen mit dem Bettchen finde ich auch super. Muss ja kein Stubenwagen sein, aber erfüllt den gleichen Zweck.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Stubenwagen o.ä. ja oder nein?

Antwort von eislady, 32. SSW am 25.02.2022, 6:31 Uhr

Danke euch allen für die Anregungen!

Ich glaube bei uns wird es auf ein Gitterbett mit Rollen hinaus laufen. Hält länger als ein Stubenwagen und kann später als Laufstall dienen.
Ein vollwertiger Laufstall würde nicht durch Türen passen und könnte somit nicht ohne weiteres mit ins Kinderspielzimmer kommen.

Mal schauen ob sie jemals drin schläft. Babys/ Kinder haben da ja ihre eigenen Vorstellungen

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Stubenwagen o.ä. ja oder nein?

Antwort von nita83, 20. SSW am 25.02.2022, 12:53 Uhr

Hallo ich würde definitiv zim laufgitter raten. Auch zum sicheren aufgewahren wenn du mal zur Toilette musst. Mein großer damals schon 5 ist nämlich in den 5 min ausversehen auf seinen Bruder getreten der nur auf einer krabbeldecke lag.
Danach gabs dann ein laufgitter und für den großen die ansage da nicht rein zu klettern unter Aufsicht kein problem aber wenn ich nicht im Raum war ist der Laufstall tabu.
Jetzt wird es wieder ein laufgitter geben. Alleine schon wegen der Katzen. 2 von 3 kommen da nämlich garantiert nicht mehr rein gesprungen.
LG nita

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Stubenwagen o.ä. ja oder nein?

Antwort von Cita81 am 26.02.2022, 11:48 Uhr

Wir haben einen Laufstall gekauft - ist super praktisch

Man kann es hoch stellen und unter Tags kann das kleine dort liegen während man kocht etc

Unwerbkleiner ist eine Woche alt und ich liebe es.

Bild zum Beitrag anzeigen

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Stubenwagen o.ä. ja oder nein?

Antwort von April2022, 33. SSW am 26.02.2022, 18:40 Uhr

Wir haben auch 3 Katzen und ich hab keinen bock dass sich einer aufs Kind legt.

Habe jetzt mal einen Stubenwagen gebraucht für 20 Euro gekauft und probieren das mal aus. Sollte das keinen geben, geht er wieder weg…
Alternativ will ich immer noch so eine Federwiege. Da kommt definitiv keine miez rein.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzen 10 Beiträge im Forum April 2022 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.