März 2015 Mamis

März 2015 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Annizo, 31. SSW am 12.01.2015, 21:13 Uhr

Stillbücher

Huhu ich bin's mal wieder

Habt ihr euch für das erste Kind ein Buch gekauft übers stillen? Oder einfach geschaut wie es funktioniert wenn der Krümel dann da ist?

Ich möchte gerne stillen und habe gefühlt 1000 fragen wie das alles läuft^^

Was wenn zuwenig Milch kommt?
Was wenn zu viel ist?
Was passiert beim Milchstau wie kann ich vorbeugen?
Wann fang ich dann mit beikost an und wie lauft das parallel zum stillen?

Ahh so viele fragen und meine Mutter kann ich nicht um Hilfe fragen weil keiner von ins gestillt wurde.

 
7 Antworten:

Re: Stillbücher

Antwort von Mümmelmäuse, 31. SSW am 12.01.2015, 21:15 Uhr

Ich hab das Stillbuch. Das hatte ich seit dem ersten Kind und finde es recht gut

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Stillbücher

Antwort von Annizo am 12.01.2015, 21:23 Uhr

Welches hast du den?
Da gibt es ja auch nochmal 1000 verschiedene

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Stillbücher

Antwort von Möwenkind am 12.01.2015, 22:27 Uhr

Hey,

erst einmal finde ich es super, dass Du stillen möchtest, obwohl es in Deiner Familie bisher nicht "üblich" scheint. Bevor Du Dich durch Bücher wühlst, hast Du eine gute Nachsorgehebamme, mit der Du ein richtiges Vertrauensverhältnis hast? Genau für die beim ersten Stillen auftretenden Fragen ist so eine ja da :-) und wir hier im Forum natürlich auch - hihi

Nun zurück zu Deiner Frage, ich hatte kein Buch und es hat zum Glück einwandfrei von Anfang an funktioniert. Im Vorhinein war ich mir nicht einmal sicher, ob ich stillen möchte, aber nachdem mir das Kind im Kreissaal selbst den Bauch hochgekrabbel ist zum andocken, war die Entscheidung gefallen. Bei uns war die Stillbeziehung dann eher so, dass alles vom Säugling aus ging, meine Hebamme mir immer gesagt hat "Kind reguliert die Milch, lass es einfach machen" und ich im Endeffekt (ungeplant!!!) auf eine Stilldauer von über 2,5 Jahren gekommen bin. So kann es laufen.

Dir/Euch viel Erfolg dabei, ob mit Buch, Hebamme oder Deinem Gefühl

LG
M

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Stillbücher

Antwort von Minska, 39. SSW am 12.01.2015, 22:35 Uhr

Icb schleiche mich mal ein und empfehle allerwarmstens Das Stillbuch von Hannah Lohtrop. Wunderschön und absolut hilfreich. War bei Kind 1 im Ausland. Es hat mir dort sebr geholfen und ich habe dank des Buches sebr sehr lange gestillt. Bin jetzt Ssw 39 und hab schon wieder rein gelesen.
Meiner Meinung nach DAS Standardwerk, zusammen mit 'In Liebe wachsen'von Dr. Gonzalez. Beide haben meinen Blick auf das Kind und Muttersein entscheidend geprägt.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

dieses hier:

Antwort von Mümmelmäuse, 31. SSW am 13.01.2015, 3:15 Uhr

http://www.booklooker.de/app/detail.php?id=A01sljIe01ZZA&pid=8&gclid=CjwKEAiA_s2lBRCe1YPXxtSe-DcSJACCIh3LFmpxh_Y6HeQ1znKZLd5t-D3_GryJDgjXhBNoWgMQsxoCMonw_wcB

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Stillbücher und das Stillforum hier

Antwort von Jole3 am 13.01.2015, 6:23 Uhr

sind sicher hilfreich bei allen Fragen.

Mir hilft das Stillforum immer noch, denn jede Stillzeit ist anders und manchmal tauchen Probleme plötzlich auf, die Hebamme ist nicht erreichbar und und und... Dann kann man wenigstens dort nachfragen und bekommt immer gute Auskünfte und Tipps.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Stillbücher

Antwort von nita83, 9. SSW am 13.01.2015, 11:21 Uhr

Hallo ich schließe mich dem an das stillbuch ist am umfangreichsten und gut erklärt. Manchmal hatte ich zwar den Eindruck das ein kind voll unbrauchbar wird für die Gesellschaft wenn man nicht stillt aber gut.
die Hebamme meinte man macht eh nur 50% von dem was drin steht und daher schon gut so.
bei stillproblemen echt hilfreich. Wobei ne gute und ausdauernde Hebamme genau so wichtig ist. Ich wollte gar nicht stillen hab es nur getan weil der vater des Kindes es wollte. Und ich dachte wenn meine Schwester trotz großer brust keine Milch hat gehts mir auch so und ich bin fein raus weil ich ja Guten willen gezeigt habe.
Tja letzten endes war ich ne milchkuh bin nach 5 tagen kh mit über 3 Liter mutter Milch heim gegangen. Die nicht mal die katzen trinken wollten.
Als Probleme aufgekommen sind hat mich die Hebamme im stich gelassen ihre Meinung war meine stilleinstellung wäre falsch.
Eine mutter die gerne gestillt hat ,das Buch und die Erkenntnis das wir ein kiss kind hatten haben dafür gesorgt das ich 11 1/2 Monate gestillt habe bis mein sohn eines morgens die brust ausgespuckt hat und bah meinte.
ich würde mir jetzt viel weniger Stress machen. Denn stress verhindert eine gute stillbeziehung.
und manchmal ist durchbeißen angesagt wenn die kleinen Schübe haben und man denkt, merkt sie werden nicht satt. Wenn man will hat man innerhalb von 24 std .wieder genug milch.
Ich würde es wieder tun auch wenn ich jede Frau verstehen kann die Flasche gibt.
einfach weil es immer da ,fertig steril verpackt und so vielseitig ist.
solange ich gestillt habe war mein sohn nie krank. Danach fast eineinhalb Jahre durchgängig.
Vertraue deinem Gefühl, manchmal ist es anstrengend tut weh und nervt und dann ist es wieder so schön weil nur du es kannst.
Lg nita

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzen 10 Beiträge im Forum März 2015 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.