Juni 2022 Mamis

Juni 2022 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von LuisaB, 25. SSW am 11.03.2022, 9:58 Uhr

Schwangerschaftsdiabetis

Hallo ihr lieben..
bei mir war im großen Zuckertest der Wert eine Stunde nach dem Essen minimal zu hoch.
Jetz soll ich ein bisschen darauf achten was ich so esse...bisher habe ich es auch wirklich gut im Griff.
Hat von euch da auch jemand Erfahrung damit?
Ich weiß teilweise nicht mehr, was ich noch so kochen könnte und auf was ich wirklich aufpassen soll. Ich soll ja jetzt auch nichts abnehmen, Gewicht passt eigentlich ganz gut :)

 
6 Antworten:

Re: Schwangerschaftsdiabetis

Antwort von mellomania am 11.03.2022, 10:32 Uhr

Hast du kein blutzuckermessgerät für daheim vom Diabetologen erhalten? 4x messen pro Tag? 1 nüchtern morgens und dann jeweils 1h nach dem Essen? Das notiert ihr und dann siehst du ja, ob die Werte drüber liegen oder nicht. Wenn du dazu notiert was du gegessen hattest erkennst du die Auslöser schnell

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Schwangerschaftsdiabetis

Antwort von Lalilu61, 29. SSW am 11.03.2022, 11:06 Uhr

Hey,
Eigentlich doch sehr logisch was du geschrieben hast mit dem aufschreiben des essens um zu gucken was der auslöser ist....aber von allein wär ich nicht drauf gekommen
Versuch ich mir zu merken danke

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Schwangerschaftsdiabetis

Antwort von Lalilu61, 29. SSW am 11.03.2022, 11:14 Uhr

Hey,
Wegen den Essens Vorschlägen, schau einfach mal im Internet nach Ideen.
Ich musste aufgrund das mein kleiner doch schon sehr groß für seine Woche war auch zum Diabetolgen, zum Glück kam da noch nix raus aber auch die Ärztin vor Ort meinte da ich in einer sehr frühen ssw da war könnte sich der Diabetes bei nicht aufpassen noch entwickeln.
Achte von daher darauf das du nicht zu viel Reis, Nudeln und Kartoffeln zu dir nimmst, lieber mehr Gemüse,Obst,Fisch und Fleisch.
Was ich eig. Nicht verstehe da in Obst ja auch wieder sehr viel fruchtzucker ist
Bei Vollkornprodukten bevorzugt zugreifen, Getränke bevorzugt Tee(aufpassen wegen Koffein) und Wasser.
Aber das steht alles auch im Internet
Ich drück die Daumen das du nicht noch Insulin spritzen musst

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Schwangerschaftsdiabetis

Antwort von Margarit__a, 38. SSW am 11.03.2022, 11:37 Uhr

Ich bin schon in der 38. Woche, diese Diagnose habe ich vor 12 Wochen bekommen. Viele gute Tipps und Ideen für die Malzeiten habe ich bei ernährungsdocs im Internet gefunden. Ansonsten ist es sehr individuell, was dein Körper verträgt und was nicht. Ich kann alles essen, sogar Schoki, aber Brot, egal welches, mag mein Körper nicht. Von manchen Schwangeren habe ich wiederum gehört, dass sie sich mit dieser Diagnose nur mit Brot ernährt haben, weil andere Kohlenhydrate wie Kartoffeln, Nudeln und etc. schlecht vertragen haben.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Schwangerschaftsdiabetis

Antwort von 1-2-3..., 27. SSW am 11.03.2022, 18:34 Uhr

Mich hat es auch zum 2. Mal getroffen. Allerdings war bei mir der Nüchternwert um 2 zu hoch. Ich weiß, dass er hoch ist, wenn ich zu kurz geschlafen habe... Hatte vor dem Test nur 3 bis 4 Stunden Schlaf. Also war das Ergebnis für mich nicht verwunderlich. Außerdem achte ich schon die gesamte Schwangerschaft über auf das, was ich esse, weil ich es eben von der 2. Schwangerschaft schon kenne. Ich sehe auch das Positive: man nimmt weniger zu und isst vor allem weniger Mist. Ich kann aber eigentlich auch alles essen. Bei manchen Sachen kommt es auf die Mengen an. Oder auf die Tageszeit. Abends scheint mein Stoffwechsel träger als morgens oder Abends. Und das Wichtigste: mit Bewegung kann man echt viel machen (bei den Tagwerten). Wenn ich mich nach 30 bis 45 Minuten nach dem Essen für 5 bis 7 Minuten bewege (spazieren gehen oder Zreppen steigen z.B.) reicht das schon aus um die Werte in einem ordentlichen/unbedenklichen Rahmen zu halten.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Schwangerschaftsdiabetis

Antwort von mausi0710, 26. SSW am 11.03.2022, 19:25 Uhr

huhu,

bei mir war es vor 6 Jahren ehr das Gegenteil.
Nüchtern hatte ich Unterzucker, nach einer stunde ein sehr guten Wert, sodass man eigentlich gar nicht mehr weiter testen wollte, man es aber trotzdem gemacht hat. Siehe da, knapp an der Grenze zur Diabetes.
Leider wurde ich demnach nicht mehr weiter beobachtet, sodass sich eine Schwangerschaftsdiabetes doch einschlich und meine Tochter arge Probleme hatte nach der Geburt.

Nun habe ich seit einer guten Woche den kleinen Zuckertest hinter mir.
Bei der sehr engmaschigen Kontrolle im Krankenhaus hat man nur mit dem Kopf geschüttelt und gesagt, dass man gleich hätte einen großen Zuckertest machen müssen, da die Gefahr besteht die Diabetes nochmal zu bekommen.

Ich könnte nun sagen, esse worauf du Lust hast und baue mehr Gemüse sein, die ein hohes Volumen haben, z.B. Brokkoli, vermehrt drauf achten, dass du Vollkornprodukte isst, da es den Blutzucker länger oben behält und somit keine Gefahr auf Heißhungerattakten besteht ( ist ja momentan mit unseren Hormonen auch sehr gut zu kontrollieren ) + viel Bewegung.

Lieben Gruß

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzen 10 Beiträge im Forum Juni 2022 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.