Juli 2014 Mamis

Juli 2014 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Laurenzia am 10.03.2015, 20:28 Uhr

Rückschrtt wegen fortschritt

Hey, das scheint Ja bei vielen Kindern so sein, dass sie beim Essen.oder schlafen wieder schlechter sind, weil die grade motorisch oder sprachlich Fortschritte machen.
Ich merke das seit einigen Tagen, da wir in Sachen schlaf genau wieder da sind, wo wir vor Monaten waren: nuckeln um zu schlafen, kaum weggelegt wieder wach und nur im arm wird sicher und ruhig geschlafen, im Bett nach ner halben Stunde wach.... Ich hab so hart gearbeitet dass wir da weg waren und zack ist es als wäre es nie anders gewesen. Was bedeutet das jetzt? Dauert das ein paar Wochen und ist dann wieder von alleine gut oder muss ich wieder anfangen was zu tun damit es besser wird?
Bin etwas frustriert weil wir nie mit nem guten schlaf gesegnet waren und es das erste mal bei uns richtig gut lief sodass ich auch selber wieder zu Kräften gekommen bin.

 
8 Antworten:

Re: Rückschrtt wegen fortschritt

Antwort von mamanoel am 10.03.2015, 22:06 Uhr

Hallo,

war bzw. ist zum Teil bei uns auch wieder so.
Carlo war aber 1,5 Wochen ziemlich dolle krank...Er hat gar nichts mehr gegessen, Milch hat er getrunken wie ein Neugeborenes und sein Schlaf war auch völlig durcheinander.

Ich habe trotzdem versucht alles so gewöhnlich wie möglich zu machen. Nun ist er wieder gesund und es hat schon so die letzte Woche gedauert bis wir unseren Tagesablauf wieder hatten.

Ich denke auch wenn sie was neues lernen (oder eben krank sind) sie das schon etwas aus der Bahn werfen kann und ich finde da sind "Regelmäßigkeiten" und Rituale ganz wichtig. Fängt man wieder an sich was zu überlegen, neu - anders zu machen ist das noch wieder ne Umstellung mehr für die Kleinen.

Also kann ich dir nur raten, alles wie gehabt zu machen und ich denke das ihr dann ganz schnell wieder da seid wo ihr ward. :-)

LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Rückschrtt wegen fortschritt

Antwort von Orpheus_n am 11.03.2015, 7:39 Uhr

Wir haben von Anfang an einen sehr strukturierten Tag. Das hat uns in jedem Schub auch immer sehr gut geholfen. Diesmal ist es schon etwas anders als sonst. Der Schub nimmt sie ganz schön mit. Sie isst und trinkt extrem schlecht und versucht das alles in der Nacht nachzuholfen. Die Nächte sind im Moment nicht so einfach, sie braucht etwa 3 Flaschen und kann nur richtig schlafen, wenn sie sich ganz eng an mich kuschelt. Das geht bestimmt auch schon 3 Wochen so.
Ich gestalte den Tag wie immer und hoffe einfach, dass sie irgendwann auch durch den Schub ist.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Rückschrtt wegen fortschritt

Antwort von Blums am 11.03.2015, 7:42 Uhr

Guten Morgen,

laut meiner "oje ich wachse" App findet zwischen der 33 1/2 und 37 1/2 ein Sprung statt "Kategorien"

Bei diesem Sprung kann es sein das die kleinen einen "Rückschritt" machen und sich wieder "babyhafter" verhalten (unbewusst).

Woanders hab ich gelesen dass vieles gelerntes dann auf einmal wieder weg ist....

Geht also vorbei

LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Rückschrtt wegen fortschritt

Antwort von Laurenzia am 11.03.2015, 9:13 Uhr

Den Tag verbringen wir im groben immer gleich.
Mit ändern meine ich, dass ich ihn halt für den Abend im sitzen zum einschlafen stille und ihn dann nach einer halben Stunde in sein Bett lege. Er wacht aber momentan direkt oder kurze Zeit später auf, sodass ich ihn eigentlich direkt neben mir im liegen zum schlafen bringen könnte denn da schläft er direkt fester. Aber ich sträube mich dagegen weil ich die Wochen die ich zumindest für einige std alleine im Bett liegen konnte sehr schön fand. Und am Tag schaffe och wieder immer weniger weil er im Bett schnell aufwacht. Aber möchte nicht wieder auf dem sofa sitzen und ihn ne Stunde halten damit er schläft. Findet ihr es als quälerei wenn ich weiß das ich ihn so und so schnell und lange zum schlafen bringe, es ihm aber verwehre weil ich dann wieder selber sehr unzufrieden bin. Reiße mir Ja echt gerne den hintern für ihn auf aber ich denke auch mal an mich.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Rückschrtt wegen fortschritt

Antwort von Laurenzia am 11.03.2015, 9:15 Uhr

Und ich habe Angst, ihn erst wieder daran zu gewöhnen, dass er auf oder an mir schläft und danach wieder entwöhnen muss weil er dann plötzlich wieder im Bett schlafen soll.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Rückschrtt wegen fortschritt

Antwort von Blums am 11.03.2015, 11:10 Uhr

Bei uns ist es ganz ähnlich.

Ich stille sie immer im Sitzen in den Schlaf und lege sie dann ab (bis vor ca 3 Wochen in die nonomo direkt neben unserem Bett, jetzt in ihr Bett weiterhin direkt neben unserem Bett).

Dann wacht sie seit längerem schon immer nach ca 1 Std auf. Nochmal stillen dann wieder in ihr Bett und dann schläft sie ca 2 Std (es war auch schon mal kurzfristig länger - hatte mich so gefreut- aber das ist lange schon vorbei)

Ich genieße diese 2 Std die ich das Bett für mich hab sehr. Jetzt ist es aber auch bei uns seit kurzem mit dem ablegen so ein Ding. Sie wacht oft eigentlich fast immer gleich auf. Das selbe beim Mittagsschlaf.

Auf mir drauf oder abends gleich im Bett bleibend funktioniert es.

Ich will aber auch abends meine Ruhe und mittags wenn sie schläft ne Std Zeit zum putzen, Essen etc.

Morgens wacht sie jetzt auch früher auf. Sonst hat sie bis 7:30-8:00 Uhr geschlafen. Schleich mich dann 4-5 x wöchentlich raus um 6:30 Uhr und geh in den Keller Sport machen (haben da nen kleinen Fitnessraum). Das tut mir so gut. Jetzt wacht sie da jedes Mal auch auf.

Sport mit ihr ist aber nervig weil sie überall hinkullert oder robbt und man ständig aufpassen muss. Dazu kommt dann das Genörgel wenn sie keine Lust mehr hat sich selbst zu beschäftigen. Also ist meine kleine Auszeit damit stressig geworden.

Versuch jetzt weiter sie abzulegen oder zumindest mittags zum schlafen in die nonomo wieder. Da klappt das Ablegen weiter super, nur mit dem Bett müssem wir es trainieren. Ist ja noch recht neu für Sie und das ablegen schwerer finde ich.

Ich kann dich so gut verstehen. Will sie abends auch nicht gleich von vornherein im Bett lassen. Ich denk immer für später ist es evtl ganz gut wenn sie gelernt hat das sie in ihrem Bett anfangs schläft (wenn sie dann Iwann mal durchschläft bleibt sie halt in ihrem Bett und ich muss sie nicht erst von unserem entwöhnen).

Das sie nachts schon seit ganz langer Zeit so schlecht schläft wie kurz nach drr Geburt, ist für uns ok. Dadurch das sie mit ins Bett zu uns kommt nach dem ersten aufwachen und ich stille, ist das echt ok. Aber das jetzt auch das Ablegen wieder Drama ist, ist nicht so toll.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Rückschrtt wegen fortschritt

Antwort von Laurenzia am 11.03.2015, 11:38 Uhr

Das tut gut zu hören, dass es nicht nur uns so geht!
Man ist immer im Zwiespalt: nachgeben um für den Moment etwas Ruhe zu haben oder lange geduldig sein um auf Dauer Ruhe zu haben. Nur gerade abends fehlt mir meine Geduld. Bin echt n ruhiger nensch der den ganzen Tag Action verträgt aber abends werde ich schnell ziegig wenn ich merke dass es wieder nicht klappt.
Ich merke ihm aber auch echt die Fortschritte an, wie mehr brabbeln und neue bewegungen. Da sieht msn wenigstens wofür er seine Kraft braucht. Obwohl man denken könnte, das wäre anstrengend genug um sie müde zu kriegen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Rückschrtt wegen fortschritt

Antwort von kleinDana am 11.03.2015, 15:25 Uhr

Bei uns sieht es ähnlich aus. Wir waren froh das Erik seine festen Schlafenszeiten hatte und mittags auch 1 Std geschlafen hat. Seit über 1 Woche ist wieder alles weg. Er ist total müde, es wird aber geschrien und gestrampelt um ja nicht zu schlafen, egal ob Arm oder Bett. Wenn er nachts aufwacht, schläft er nur wieder mit Flasche ein und Schnuller will er fast gar nicht mehr.
Ich denke immer, das ist der Schub und versuche so gut es geht die Zeiten und Rituale beizubehalten.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzen 10 Beiträge im Forum Juli 2014 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.