Mai 2017 Mamis

Mai 2017 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von bounty82, 12. SSW am 14.10.2016, 13:24 Uhr

Paracetamol wohl doch nicht so ohne....

Paracetamol: Aktuelle Warnung vor der Einnahme in der Schwangerschaft

Paracetamol galt bisher als das sicherste Schmerzmittel in der Schwangerschaft. Aufgrund der früheren Datenlagen schien die Sicherheit außer Zweifel zu sein. Schwangeren wurde die nahezu bedenkenlose Einnahme dieses Schmerzmittels bei Schmerzen in der Schwangerschaft empfohlen. Aufgrund aktueller Studien ist jedoch ein sorgfältiges Umdenken bzgl. dieser Empfehlung erforderlich.

Die Einnahme von Paracetamol durch die Schwangere und Kontakt des Ungeboren mit dem Arzneimittel scheint später bei den Kindern zu einem bedeutsam erhöhten Risiko für die Entwicklung von Asthma und Atemwegserkrankungen sowie möglicher Unfruchtbarkeit bei Jungen zu führen. In den letzten Jahren hat sich global ein deutlicher Anstieg der Häufigkeit von Asthma eingestellt. Paracetamol ist in Deutschland das am häufigsten eingesetzte Schmerzmittel. Es steht auf Platz 1 der am häufigsten verwendeten Arzneimittel. Gleichzeitig stieg die Häufigkeit von Asthma in der Bevölkerung in den letzten Jahren bedeutsam an. Paracetamol kann zu einer Reduktion von Glutathion in der Lunge führen. Es wird angenommen, dass Glutathion für die Entstehung von Asthma eine wichtige Rolle spielt.

Besonders bedenklich ist der begründete Verdacht eines signifikant erhöhten Risikos für die Entwicklung der Lageanomalie des Hodens bei Jungen (Kryptorchismus). Bei den Betroffenen kann dies später zu einer verminderten Zeugungsfähigkeit und erhöhtem Risiko für das Auftreten von bösartigen Hodentumoren führen. Die Spermienanzahl und die Spermienvitalität im späteren Leben können reduziert werden. Die kombinierte Einnahme von zwei Schmerzmitteln bei Schwangeren war mit einer siebenfach erhöhten Rate eines Kryptorchismus der neugeborenen Jungen verbunden. Es wird der Verdacht geäußert, dass die Auswirkungen von einer Tablette Paracetamol zu 500 mg für das ungeborene Kind schädlicher sein könnte, als die zehn häufigsten Umweltschadstoffe.

Paracetamol galt bisher in therapeutischen Dosierungen als sicheres, harmloses, verträgliches und auch preiswertes Schmerzmittel. Die Gefahr, dass bei Überdosierung über 150 mg pro kg Körpergewicht irreversible Leberzellschädigungen bis zum Leberversagen ausgelöst werden kann, führte bereits zu einer Limitierung der Packungsgröße im Rahmen der Selbstmedikation. Die neuen Studien begründeten ein bedeutsames Umdenken für die Anwendung bei möglicher, geplanter oder bestehender Schwangerschaft.

Grundsätzlich sollte auf die Einnahme von Schmerzmitteln in der Schwangerschaft und Stillzeit verzichtet werden. Im Einzelfall kann bei besonders schweren Schmerzen nach ärztlicher Beratung eine Akutmedikation erwogen werden. Allerdings ist dabei zu berücksichtigen, dass insbesondere sog. einfache Schmerzmittel wie Paracetamol nur eine teilweise und kurze Wirkung auf den schweren Schmerzanfall haben, jedoch gleichzeitig nachhaltige lebenslange Risiken für Komplikationen für das ungeborene Kind bewirken können. Den Studien wurde Kritik entgegengehalten, ein ursächlicher Zusammenhang sei noch nicht definitiv bewiesen. Bis Klärung des genauen Zusammenhanges muss jedoch der Grundsatz gelten: Im Zweifel für das ungeborene Leben und gegen die Einnahme von Paracetamol, insbesondere in Kombination mit anderen Schmerzmitteln. Kurzer Nutzen und langfristige lebenslange Risiken stehen aufgrund der neuen Daten bei möglicher oder bestehender Schwangerschaft nicht im ausgewogenen Verhältnis.

Entgegen früheren Empfehlungen wird daher bei möglicher oder bestehender Schwangerschaft von der Einnahme von Paracetamol in Mono- und insbesondere Kombinationspräparaten abgeraten

Quelle: Schmerzklinik Kiel

 
6 Antworten:

Re: Paracetamol wohl doch nicht so ohne....

Antwort von Anika1984 am 14.10.2016, 13:41 Uhr

Hier gilt: die Menge macht das gift... Man sollte mit der Einnahme nicht übertreiben und nur zur Not nehmen

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Paracetamol wohl doch nicht so ohne....

Antwort von Sanny982, 10. SSW am 14.10.2016, 13:57 Uhr

Genau,es kommt auf die Menge an...Mein FA hat mir gesagt ich könnte auch Ibuprofen nehmen ,wenn ich starke Kopfschmerzen habe.Er hat mir die Seite Embryotox.de.empfohlen .Da stehen alle gängigen Medikamente und Wirkstoffe und deren Verträglichkeit in der Schwangerschaft drin! LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Paracetamol wohl doch nicht so ohne....

Antwort von kirchenmaus, 9. SSW am 14.10.2016, 14:07 Uhr

Ich liege momentan flach, habe einen Infekt und Paracetamol hat bei mir das Fieber nicht gesenkt, so dass ich auf Ibus zurückgegriffen habe. Ich nutze als Stillmama immer embryotox, was hier die meisten Ärzte gar nicht kennen.
Paracetamol steht schon länger im schlechten Licht

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Paracetamol wohl doch nicht so ohne....

Antwort von zümrüt, 8. SSW am 14.10.2016, 14:37 Uhr

Sollen Schwangere jetzt einfach vor schmerzen sterben?

Man kann garnichts mehr einnehmen.
Kann man nicht 10 Monate einschlafen und zu Geburt aufwachen

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Paracetamol wohl doch nicht so ohne....

Antwort von bounty82, 12. SSW am 14.10.2016, 15:26 Uhr

Das mit dem einschlafen wäre mir auch ganz recht
Mir platzt heute der Kopf!
Stimmt, die Menge macht auch viel aus! Dachte nur immer, dass Paracetamol so ganz ohne Bedenken zu nehmen wäre (im normalen Maß natürlich) .
Bin froh, wenn ich nix nehmen muss. Aber glaube drum rum kommt man nicht immer!
Alles Gute Leute!!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Paracetamol wohl doch nicht so ohne....

Antwort von CarolinaMami, 9. SSW am 15.10.2016, 22:56 Uhr

Also egal was ist, grundsätzlich gilt jedes Medikament ist nicht gut für schwangere! Meine Ärztin sagt sie würde ein Medikament und darunter fallen auch schmerzmittel nur im absoluten Notfall einsetzen. Bei zu hohen fieber ect.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzen 10 Beiträge im Forum Mai 2017 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.