August 2017 Mamis

August 2017 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 

Geschrieben von Filly_Fadenlauf, 15. SSW am 12.02.2017, 21:57 Uhr

Nicht schon wieder.. ich brauche euren Rat

Klingt krass, aber ich sag halt immer wie ich es erlebt habe und/oder denke...
Dein schlechtes gewissen wird einen eventuellen Abgang nicht ungeschehen machen.
Eine Freundin hatte auch Blutungen, ist auf mein drängen und raten ins Krankenhaus und hat ein schlechtes gewissen ihrer Familie gegenüber gehabt.
Sie hat sich dann quasi selbst entlassen. Als sie mich beim heimkommen sah hatte sie wohl Gewissensbisse. Sie hat mich gefragt ob ich denke sie täte das richtige. Natürlich wollte sie ein "ja" von mir hören. Aber das kam nicht. Statt dessen sagte ich: "dein mann ist zuhause, du hast außerdem 3 oder 4 Frauen die nach dem rechten sehen. Geh wieder ins Krankenhaus, schon dich, lass dich pflegen und warte auf grünes Licht! Hier sind alle gut versorgt!" ich glaube sie nahm es mir übel das ich ihre Entscheidung nicht gut hieß. Und am nächsten Tag wünschte sie, sie hätte auf mich gehört. Das Würmchen hat sich verabschiedet.
Deine Kollegin würde ihr Kind sicher nicht "aufs Spiel setzen" um dich zu entlasten. Und sie wird es dir sicher nicht in besonderem MAßE danken. Dein chef auch nicht. DU würdest da sitzen und denken "Hätte ich doch mal!" und WENN deine Kollegin wirklich ne nette ist, du nun arbeiten gingst, die SS einen tragischen Verlauf nähme... Die ist doch nicht blöd. Sie wüsste dass du wegen ihr wieder da wärst. Und vielleicht würde sie ahnen das du eigentlich hättest zuhause bleiben sollen. Wie fühlt sie sich dann? Du bürdest ihr damit eine grosse last auf die sie nicht tragen müsste da es ja DEINE Entscheidung war. Je nachdem was für ein Mensch sie ist würde sie seeeeehr lange daran zu kauen haben das du wegen ihr so gehandelt hast. Wenn es ein Freundschaftliches Verhältnis sogar ist zwischen euch, könnte es dies sogar nachhaltig zerstören.
Ich würde mir gut überlegen ob es mir das wert wäre. ICH finde das ein arbeiten gehen trotz "Blutungen" viel mehr schaden anrichten könnte (ausser dem größeren, eben das Kind zu gefährden) als du vielleicht im ersten Moment gedacht hast.
ICH würde Zuhause bleiben wenn mein Arzt das anrät.
Eine gute/freundschaftliche Kollegin wird das 100% verstehen und der Chef ist nicht umsonst Chef. Der muss in der Lage sein solche und andere unvorhersehbaren Dinge zu meistern.
Sonst ist er als Chef nicht der richtige...
Ich weiß nicht was du genau machst... Kundenbetreuung kann man ggf. Auch von zuhause von der Couch machen und manchen schreibkram vielleicht auch. Natürlich wirklich im minimalistischem Rahmen. Auch sowas ist schon entlastend für Kollegin und chef.
Das wäre aber auch alles was ich in deiner Situation machen würde.

Lg

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzen 10 Beiträge im Forum August 2017 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.