Oktober 2016 Mamis

Oktober 2016 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von chrissicat, 30. SSW am 26.07.2016, 7:54 Uhr

Namensfrage

Bei der Namenswahl für euren Bauchzwerg, wie sehr beeinflussen euch da Personen, die ihr mit dem Namen schon kennt?

Ich meine, angenommen ihr findet einen Namen total schön, aber ihr kennt auch jemanden (persönlich) mit diesem Vornamen, würdet ihr dann einen anderen Namen wählen/suchen oder trotzdem den gleichen Namen nehmen?

Kommt sicher darauf an, wer den Namen schon trägt:
Kind aus Nachbarschaft?
Kind aus Verwandtschaft (nah oder fern)?
Hund(!) aus Nachbarschaft?
...

Mich würde eure Meinung dazu mal interessieren!

Eigentlich hatte ich immer gedacht, ich will einen Namen wählen, mit dem ich keinen persönlich kenne. Aber dieses Mal ist die Namensfindung irgendwie so schwer. Und es gibt schöne Namen, die bereits "vergeben" sind.

 
15 Antworten:

Nachtrag - Namensfrage

Antwort von chrissicat, 30. SSW am 26.07.2016, 8:07 Uhr

Geht nicht nur um Kinder, die ihr kennt. Könnten ja auch Erwachsene sein.
Eigener Cousin?
Bruder?
Onkel?
...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Namensfrage

Antwort von Ayleen2425, 33. SSW am 26.07.2016, 8:11 Uhr

Hallo aus dem Septemberbus
Es kommt immer drauf an wenn jetzt das 5 jährige Nachbarskind Paul heißt und mir der Name sehr gefällt würd ich den Namen nehmen wenn aber ein Kind im Freundeskreis so heißt würde ich den Namen nicht nehmen. Den Namen von Onkel nehmen find ich auch nicht schlimm vom cousin des Kindes wärs schon wieder komisch finde ich. Welchen Namen hast du und wer heißt auch so? Wir haben uns für Jamie entschieden kenne einfach keinen der so heißt... einen James kenne ich aber das wars.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Namensfrage

Antwort von 2fachehundemama, 29. SSW am 26.07.2016, 8:30 Uhr

Guten morgen ;-)

Also ich würde auch keinen Namen nehmen den es im engen Familien oder Freundeskreis schon gibt.

Ich muss leider sagen wir hatten mehr Schwierigkeiten für unsere Hunde Namen zu finden wie für unseren kleinen wurm
Mein Mann wollte ein Vorname mit D und da kam er auf Damian und somit wissen wir schon seit dem wir wissen das es ein junge wird das wir einen kleinen Damian bekommen, den Namen hört man nicht oft und wir kennen auch keinen mit diesen Namen und das war mir wichtig keinen Namen zu nehmen den jedes 2 Kind hat.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Namensfrage

Antwort von Garro, 29. SSW am 26.07.2016, 8:46 Uhr

Huhu!

Wir fanden einen gewissen Bezug zur Familie eigentlich ganz gut. Bei uns heißt dass, das die zweiten Namen der beiden Opas zum Beispiel mit in die engere Auswahl kamen. Allerdings werden beide Namen nicht von ihnen genutzt, sind also keine Rufnamen. Gleiche Rufnamen hätten wir nicht genommen. Auch nicht die der Onkel. Wir haben auch keine Namen überlegt, die im engeren Freundeskreis genutzt werden.

Manche Namen kamen für uns auch gar nicht in Betracht, aus Familientradition oder auch weil es stimmig zum Nachnamen sein soll. Jamie zB finde ich selbst sehr schön, würde aber bei uns nicht passen. Deshalb war es relativ einfach :)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Namensfrage

Antwort von ChocoKitty, 30. SSW am 26.07.2016, 8:53 Uhr

Hi,
käme darauf an. Wenn ich die Person nur flüchtig kennen würde, wäre es mir vollkommen egal. Wäre es jemand, zu dem ich eine sehr kritische Beziehung hätte, käme der Name, egal, wie sehr er mir gefallen würde, vermutlich nicht in die nähere Auswahl. Im Umkehrschluss könnte ich mir gut vorstellen, einen Namen zu wählen, den ich sehr gerne mag und mit dem ich Positives verbinde, solange es sich dabei um keinen Trendnamen handeln würde.

Da wir aber einen Namen gewählt haben, der eher klassisch-traditionell und derzeit gar nicht so häufig zu finden ist, stellt sich die Frage zumindest bei diesem Baby erst einmal gar nicht.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Namensfrage

Antwort von chrissicat, 30. SSW am 26.07.2016, 9:43 Uhr

Unterschiedliche Situationen.

Z.B. finde ich einen Namen sehr schön, aber der Hund(!) von unseren Nachbarn heißt auch so (kein typischer Hundename). Aber der Name ist sooo schön. Aber der HUND heißt so.

Name von meinem Cousin oder Bruder finde ich auch toll.

Bruder (also dann Onkel von dem Kleinen) würde ich, glaube ich, aber ausschließen. Dazu sehen wir uns zu häufig und das wäre mir dann zu kompliziert. (Wenn man einen beim Namen nennt, wer fühlt sich angesprochen...)

Cousin könnte vielleicht gehen? Oder eher nicht?

Wir tun uns z.Zt. echt schwer mit der Namensfindung und so langsam hätte ich schon gerne einen Namen für das Baby.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Namensfrage

Antwort von Julibaby17 am 26.07.2016, 10:03 Uhr

Der Sohn meiner Cousine trägt den gleichen Namen. Aber den habe ich einmal gesehen als ich 13 war.

Auf meiner jetzigen Arbeit habe ich zwei mit diesem Namen. Der eine ein nerviger Nörgler der andere dafür ein smartes lustiges Kerlchen.

Aber da ich dort nicht mehr zurückkehren werde ist es mir egal.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Namensfrage

Antwort von Annieke, 30. SSW am 26.07.2016, 10:51 Uhr

Huhu,

also für mich wäre es kein Hindernis, wenn das Kind von Nachbarn/Bekannten/Freunden auch so heißt... Insbesondere, wenn andere noch kurz vor mir ihr Kind bekommen und dann zufälligerweise der Name dabei sein sollte.
Wir haben keinen exotischen oder sehr individuellen Namen gewählt, sprich es wird eh passieren, dass andere Kinder/Leute so heißen...

und wer weiß, ob ich die Leute in 20 Jahren noch kenne, aber meinen Sohn habe ich mein Leben lang an meiner Seite (mehr oder minder). Als Kind fand ich es immer Schade Stefanie zu heißen (von 6 Mädchen in der Klasse waren es drei Stefanies)... jetzt finde ich es richtig gut, keinen ausgefallenen Namen zu haben.

Schwierig fände ich es einen Namen zu vergeben, der in der Familie schon besetzt ist (also als Rufnamen). Das würde ich denke ich nicht tun, allerdings kam da auch kein Name in Frage...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Namensfrage

Antwort von Ifeadigo am 26.07.2016, 10:55 Uhr

Ich nehme nur namen die noch keiner hat!
Also...zu mindest kennen wir niemanden.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Namensfrage

Antwort von HellYeahhh, 28. SSW am 26.07.2016, 10:58 Uhr

Huhu,
Wir hätten keinen Namen aus der Familie genommen, da uns die eh alle nicht so zusagen und wenn uns einer richtig gut gefallen hätte, hätte ich wahrscheinlich gefragt, wie die Person es finden würde (zb hätte ich meine Cousine gefragt, ob es sie stören würde, wenn ich mein Kind so nenne wie ihr Kind).
Unser Baby wird so heißen wie eine Bekannte, die ich aber schon seit mehr als 10 Jahren kenne und ich hab ihr das auch erzählt, sie findet das toll

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Namensfrage

Antwort von FrauEule am 26.07.2016, 12:04 Uhr

Wir haben uns auch wieder für einen Namen entschieden der weder in der Familie, noch im Bekannten/Verwandten/Freundeskreis vorkommt. Auch nicht unter Klassenkameraden und Freunden der Kinder.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Namensfrage

Antwort von Julibaby17 am 26.07.2016, 12:05 Uhr

Kommt aber darauf an wie nah man sich steht. Habe z.b. zu meiner Cousine gar keinen Kontakt. Ihr Sohn ist 30 und seit der Taufe habe ich nie was von ihr gehört.

Anders ist es z.b. bei meiner anderen Cousine. Ich wollte ja im Falle das es ein Mädchen wird, gerne den Namen meiner geliebten, verstorbenen Oma. Sie stand ihr auch sehr Nahe und hat eine ihrer Zwillingstöchter nach ihr benannt. Da würde ich im Leben nicht darauf kommen mein Kind auch so zu nennen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Namensfrage

Antwort von PoisonLady, 29. SSW am 26.07.2016, 12:13 Uhr

Für mich käme es nicht infrage einen namen zu vergeben der unmittelbar un mich herrum schon vorhanden ist.
Bei meinem tristan hatte ich in 5 jahren das glück keinem weiteren tristan zu begegnen.
Und der name des babymäuschen ist mir auch noch nie begegnet und ich halte es für unwahrscheinlich das hier jemand sein kind so nennen würde

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Namensfrage

Antwort von Neutrina, 34. SSW am 26.07.2016, 13:25 Uhr

Also es gibt schon ein paar Namen im engeren Umfeld die uns gefallen hätten, aber die meisten sind uns sowieso zu lang und auch ansonsten möchte ich nicht unbedingt den gleichen Namen, wie jemanden den wir relativ oft sehen. Wobei bei einem Mädchen, wäre es der Name meiner Besten Freundin geworden, die wohnt allerdings auch nicht direkt in unserer Nähe und wir sehen uns dadurch nicht so viel.
Der Zweitname (kein Rufname) ist dann aber der meines verstorbenen Opas. Mein Sohn hat auch als 2. Namen den meines Papas bekommen. Aber beim Rufnamen wollten wir eher "einzigartig" in der Familie sein.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Namensfrage

Antwort von Mullemausjasmin, 28. SSW am 26.07.2016, 20:41 Uhr

Wir haben auch immer drauf geachtet das der Name nicht im Familienkreis, Bekanntenkreis oder Freundeskreis vorkommt.
Was uns aber auch aufgefallen ist das wir manchmal Namen mit Leuten in Verbindung gebracht haben und deshalb nicht in Frage kam.
Bei unseren Sohn fanden wir den Namen Finn so toll und hatten auch noch einen zweit Namen. Als wir dann 3 Wochen vor der Geburt auf ein Kindergeburtstag waren und da noch 2 Kinder mit den Namen Finn waren stand für uns fest der erste und zweite Name mit Bindestrich verbunden werden.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzen 10 Beiträge im Forum Oktober 2016 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.