Oktober Mamis

Forum Oktober Mamis 2016

Diese schrecklich haarigen Biester....

Thema: Diese schrecklich haarigen Biester....

....Männer! XD haha.. Ich liebe meinen Freund. Doch wir erwarten das erste Kind und ich mache mir 100 Zettel was noch zu besorgen ist, lese Rezensionen bis zum abwinken, plane mittlerweile allein UNSERE Babyparty, gehe allein einkaufen, belese mich allein im Internet über irgendwelche Gelder usw... und er hält sich da fein raus. Ist ja nicht so, dass ich ihn das schon sehr deutlich gemacht habe, dass es schön wäre, wenn er sich mal mit einbringt. Aufregen bringt schon lange nichts mehr, da ist er zu "immun" gegen.. Ich habe das schon wenige Male hier gelesen, dass ich nicht die einzige bin mit "so einem Freund" aber ich frage gern nochmal die Gesamtheit, wie es bei euch so läuft ?!?!?!? Liebe Grüsse an alle!

von NinaBerlin am 26.07.2016, 06:55



Antwort auf Beitrag von NinaBerlin

Wir erwarten jetzt das zweite. Beim ersten war er auch interessierter. Nachdem ist gestern stinkig wurde, habe wir doch nach einem Geschwisterwagen Ausschau gehalten. Ich glaube, viele begreifen erst das sie Papa sind, wenn das Kind schon da ist. Vielleicht sind sie teilweise auch überfordert. Männer, komische Lebewesen

von Equi am 26.07.2016, 06:59



Antwort auf Beitrag von Equi

Mein Mann hält sich auch fein raus. Er "reagiert" nur auf direkte Ansprache. Ansonsten heißt es "Mach du", "Kauf was du willst, du kennst dich damit besser aus". Ich nehm das mittlerweile als gegeben hin und nicht mehr persönlich, ist immerhin das dritte. Das "Interesse" war aber noch nie sonderlich hoch, in keiner Schwangerschaft. Da gibt's auch keine gemeinsamen Arztbesuche. Gibt eben solche und solche und hat nichts zu heißen wie sie reagieren wenn das Kind schlussendlich da ist. Mein Mann ist halt generell kein Gefühlsdussel. Der Mann einer Freundin hingegen ist das Gegenteil! Aber so extrem dass es mir "Angst" macht! Männer die über den Zyklus Ihrer Frau besser Bescheid wissen als sie selbst und eher merken dass sie Wehen hat als sie, sind mir suspekt!

von FrauEule am 26.07.2016, 07:19



Antwort auf Beitrag von NinaBerlin

Hi, also ich sehe alles locker und entspannt, es wird bei uns auch keine Babyparty o.ä. geben, Geschenke erhalten wir derzeit schon zu genüge. Mein Mann sieht das, denke ich, ähnlich. Ab und zu fällt uns mal das eine oder andere in die Hände (Strampler, Spielzeug etc.) und dann wägt man eben ab, ob man es besorgt oder nicht. Ich glaube einfach, man muss den meisten Männern ein wenig Zeit lassen, sich darauf einzustellen, dass sich in Zukunft noch einiges verändern wird, wenn man dann "plötzlich" zu Dritt ist. Wir erfahren ja einen totalen Hormonschub und sind schon richtig auf Baby eingestellt, das ist denen leider nicht vergönnt. Viele müssen erst in die Vaterrolle reinwachsen Aufregen solltest du dich auf keinen Fall und ich glaube, dass Druck oder "Zwang" da nichts, wenn überhaupt eher das Gegenteil bewirken würden. Nimm es einfach hin, spätestens, wenn das schreiende kleine Bündel in seinen Armen liegt, wird wird er es ja nicht mehr ignorieren können .

von ChocoKitty am 26.07.2016, 07:16



Antwort auf Beitrag von NinaBerlin

Wir erwarten unser 2. Kind und mein mein ist wie beim 1. Interessiert. Will z.b. bei diesem auch das ich ein Gipsabdruck vom bauch mache oder zu jedem Termin mitgehen. Die Kinderzimmer waren schon fertig und jetzt wollen wir die beiden Zimmer doch nochmal tauschen. D.h. möbel wieder tauschen, streichen etc. Er hilft mir auch sehr mit dem Haushalt, obwohl er sehr viel arbeitet. Muss er aber auch, weil ich Wie schon beim 1. Kind an extremen Schwangerschaftserbrechen leide und es einfach Tage gibt wo ich total außer Gefecht gesetzt bin.

von tosawunsch am 26.07.2016, 07:39



Antwort auf Beitrag von NinaBerlin

Also beim ersten war mein mann noch interessierter. Aber auch da hab ich das meiste rausgesucht und wir haben dan drüber gesprochen und geschaut ob wirs brauchen. Da musste er auch noch zwangsläufig zu jedem termin mit. Diesmal war er genau einmal mit, aber er muss ja auch arbeiten. Er ist trotzdem ein sehr liebevoller papa und macht ganz vieles mit unserem sohn bzw auch im Alltag . Für die männer ist es halt erst mit der geburt so richtig greifbar.

Mitglied inaktiv - 26.07.2016, 08:22



Antwort auf Beitrag von NinaBerlin

Die Überschrift... *lacht* Klasse! Also... mein Mann ist recht gelassen. Was nicht heißt, das er sich im Hintergrund nicht trotzdem informiert und sich z.B. eine App aufs Handy geladen hat. Er begleitet mich, sofern beruflich vereinbar, auch zu den Terminen und das finde ich klasse. Manche Dinge könnten vielleicht ein bisschen schneller laufen. z.B. muss noch das Kinderbett abgeschliffen und neu gestrichen werden. Das ist seine Aufgabe. Ich wäre damit gerne schon gestern fertig, er ist überzeugt, das hat noch Zeit. Ich hab aber generell auch weniger Geduld als er. Glaube ich hab ein gutes Exemplar abbekommen. Wir pendeln uns da zusammen irgendwie ein. Ich nerve ihn mit allen möglichen Sachen und berichte ihm auch schon mal Dinge die er vielleicht gar nicht so unbedingt wissen will (Beine rasieren anstrengend, warum tut das da weh, etc pp) und er kommt mir dafür in anderen Sachen entgegen (Schatz, sollen wir nicht schon mal die Kliniktasche packen? - ich war total entgeistert als er damit von sich um die Ecke kam)

von Garro am 26.07.2016, 08:53



Antwort auf Beitrag von NinaBerlin

Ich glaub ich bin da auch eher entspannt. Im Wartezimmer les ich immer die Ökotest, da sind ja meist Kindersachen dabei. Allerdings vergess ich sowieso immer, was ich kaufen sollte :D Ansonsten ist mein Freund schon interessiert, aber jetzt ewig im Internet Informationen holen etc. ist auch nicht so seine Sache. Er hat aber den Verkauf unserer Möbel übernommen, die für den kleinen weichen mussten und möchte mir auch helfen, wenn ich dann die eine Wand mit einem Bild verschönern möchte. Außerdem regt er sich immer über seine unwissende Schwangere Kollegin auf, die kaum weiß in welcher Woche sie ist etc. das find ich irgendwie süß :D Bisher ist er auch überall geduldig mit mir hingefahren. Ich denke ich kann mich nicht beschweren. Nur, dass das Baby tritt ist ihm manchmal noch suspekt :D - aber sobald der kleine da ist, wird sich das schon geben.

von DieRegenfrau am 26.07.2016, 09:04



Antwort auf Beitrag von NinaBerlin

Danke für eure Berichte :-) Ich habs mir schon vorher gedacht aber es ist nochmal schöner zu lesen, dass die Männer es meistens erst begreifen, wenn sie das Baby in den armen halten. Mehr wollte ich gar nicht "hören" :p Zu Arztbesuchen kommt er oft mit und schleppt beim Einkauf was das Zeug hält, obwohl er selbst nen Bandscheibenvorfall hatte. Aber dann gibts auch die andere Seite...Das Kinderzimmer war letztens noch soooo vollgestellt mit alten Möbeln und anstatt er mal selbst das bei Ebay reinstellt (mitdenkt) oder wir das aufteilen, durfte alles wieder ich machen. Oder ich muss Wochen vorher schon um Kleinigkeiten betteln, damit die rechtzeitig fertig werden. Ich bin ne Planemaus. Ich muss alles meistens durchplanen und vorher dreimal überdenken xD und er ist genau das Gegenteil. Manchmal ergänzen wir uns sehr gut und manchmal halt nicht. Aber nichts desto trotz würde ich ihn niemals eintauschen wollen....und das schönste Bild wird sein, wie er mit der kleinen Maus auf dem Arm, auf der Couch sitzt und mit ihr kuschelt/sie füttert. Da warte ich ja schon seeeeehnlichst drauf. Hihi ...

von NinaBerlin am 26.07.2016, 09:55



Antwort auf Beitrag von NinaBerlin

Ich hab eh schon mal geschrieben dass ich was meinen Freund betrifft ein Glückskind bin. Er macht so gut wie alles im Haushalt und was das Baby betrifft ist er auch sehr engagiert. Er weiß sicher Nicht alles und wälzt keine hundert Bücher. Wenn es aber so weit ist, dass etwas besorgt werden muss bringt er sich ein. Gestern hat er sich glatt für ein neues Auto entschieden, für solche Anschaffungen braucht er normalerweise ein Jahr Bedenkzeit :) Ab und zu würde ich mir wünschen dass er selbstständig was entscheidet, das ist aber nicht so Seins er braucht immer jemanden der ihn bestätigt oder ihm konkret sagt was zu tun ist. Dann springt er aber ;)

von Holatriodelo am 26.07.2016, 10:03



Antwort auf Beitrag von NinaBerlin

Huhu... Also wir erwarten auch unser erstes Kind. Mein Mann freut sich zwar auf den kleinen aber noch ist er die Ruhe selbst. Ich bin selbst noch relativ ruhig, bin jetzt erst mal froh das das Bettchen und die wickelkommode steht die ganzen Kleinigkeiten kommen jetzt pö a pö ;-) Da ich freigestellt wurde von der Arbeit bin ich ja die ganze zeit Zuhause und habe genügend Zeit. Aber selbst da sagt er ich soll nicht zu viel machen und wenn was liegen bleibt kommt auch nix von ihm. Wenn ich was im Haushalt nicht schaffe und ihm bitte es zu erledigen macht er es auch brav. Beim einkaufen darf ich nix tragen sonst bekomme ich ärger. Also so richtig kann ich mich nicht über ihn beschweren bin eigentlich sehr froh das ich so einen mitfühlenden mann habe. Ich glaube Männer können erst richtig was damit anfangen wenn die Krümel da sind.

von 2fachehundemama am 26.07.2016, 10:57



Antwort auf Beitrag von NinaBerlin

Das hatte ich damals bei den Vater meiner großen leider auch aber er wollte das Kind auch nicht haben. Das schlimmste fand ich das das Kinderzimmer noch nicht mal fertig war als ich meine kleine Prinzessin zur Welt gebracht hatte. Sie kam auf einem Freitag und Samstag ist er dann mit sein Büro ins Dachgeschoss gezogen und hatte Sonntags das Kinderzimmer aufgebaut. Ich habe die Tage bevor sie geboren wurde tapeziert gestrichen und Laminat verlegt damit er mit sein büro hoch ziehen konnte. Und der Oberhammer war als er mich dann 1 Stunden vor der Geburt gefragt hat wie wir sie nun nennen wollen . Habe Monate versucht mit ihn über das Thema zu sprechen. Bei mein Mann erlebe ich genau das Gegenteil liegt vielleicht aber auch daran das er schon über 40 ist und nicht mehr daran geglaubt hatte das er noch eine Familie bekommt. Jetzt bei den 2. Gemeinsamen Kind nimmt er sich sogar noch mehr Zeit um beim Ultraschall dabei zu sein.

von Mullemausjasmin am 26.07.2016, 20:56