September 2014 Mamis

September 2014 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von zwiloni, 23. SSW am 29.05.2014, 18:59 Uhr

muskatnuss

Hey habe mal eine frage esst ihr Sachen wo muskatnuss drin ist?

Habe was bei mir in den Kartoffelbrei rein gemacht weil ich es nur so kenne.
Hatte dann die ganze Nacht aber auch und rückenschmerzen.
Für mich hatte sich das wie wehnen angefühlt.
Habe dann auch Dr.Googel auf gemacht und habe mit erschrecken fest gestellt das es die wehnen anregt bei zuviel aber soviel hab ich gar nicht rein gemacht.

Lg loreen

 
3 Antworten:

Re: muskatnuss

Antwort von BV-Zwerg, 26. SSW am 29.05.2014, 20:03 Uhr

Ja, esse ich noch.
Gab´s erst heut Mittag wieder bei mir. Mir gehts gut. Ich wehe aber allgemein schon immer mal wieder vor mich her. Laut FA noch ok, da die Wehen (bei mir) nicht muttermundwirksam sind.

Wenn man es in Massen verspeisen würde (was aber bei Muskatnuss im allgemeinen, lebensgefährlich sein kann), dann wäre es wahrscheinlicher das es Wehen verursacht.
Zimt soll ebenfalls Wehen anregen. Bei mir ist bisher rein gar nichts passiert und ich nehme viel Zimt, wenn ich zum Beispiel Milchreis esse.

Ich denke es kommt auf die Menge an!

Also, guten Appetit!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: muskatnuss

Antwort von BellaMaus18 am 29.05.2014, 20:05 Uhr

Hey,

also ich esse ganz normal.. Auch wenn da Muskatnuss drin ist..
Ich denke das man als "Otto-Normalverbraucher" gar nicht an die Menge herankommt damit es Wehenfördernd ist...

Also würde ich sagen, keine Sorge, lass es dir schmecken

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: muskatnuss

Antwort von katscha43, 25. SSW am 29.05.2014, 21:38 Uhr

Muskatnuss macht in hohen Dosen auch Halluzinationen - aber da wird man schon ziemlich viel von essen müssen (Mengenangaben findet man natürlich keine, aber Du reibst ja keine halbe oder ganze Nuss in den Kartoffelbrei - schmeckt auch nicht, denk ich)...
Wikipedia: In den üblicherweise als Gewürz genutzten Mengen ruft die Nuss keine erkennbaren Rauschwirkungen hervor; hierfür sind wesentlich höhere Dosen erforderlich. Die Einnahme der Muskatnuss erfolgt in der Regel oral, sehr selten wird sie verbrannt und inhaliert. Aufgrund des in solchen Mengen brechreizerregenden Geschmacks und der unvorhersehbaren Wirkungen hat sich die Muskatnuss als Droge nicht etablieren können.
Die berauschende Wirkung der Muskatnuss rührt von dem im ätherischen Öl enthaltenen Myristicin her. Es führt bei betreffenden Personen zu Halluzinationen und einem euphorischen Zustand, der über mehrere Tage lang anhalten kann.
Hab jetzt doch eine Mengenangabe gefunden - ca. 1 Muskatnuss. Aber ganz ehrlich: Des kann dann nimmer schmecken ;)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzen 10 Beiträge im Forum September 2014 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.