Januar 2012 Mamis

Januar 2012 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von BineundBaby, 27. SSW am 20.10.2011, 14:42 Uhr

Milchausfluss

Hallo Ihr!

Ich hab seid der 20sten Woche immer mal wieder etwas Milch aus der Brust verloren.
Jetzt seid 2 Wochen ist es sogar noch mehr geworden. Vorallem wenn die Brust mal ausversehn gedrückt wird oder ich unter der Dusche stehe, dann kommen so ein, zwei Tröpfchen pro Brust heraus.

Ich hab gehört, dass die Milch, die sich vor der Geburt bildet, nur sehr wenig ist und auch das Baby nur sehr wenig davon braucht. Es bekommt sozusagen mit ein ganz bisschen Milch einen Abwehr- und Vitamincoktail, die Milch macht dann aber noch nicht satt. Das tut sie erst wenn man den richtigen Milcheinschuss hat.

Jetzt zu meiner Frage: Wenn ich jetzt regelmäßig schon etwas von dieser durchsichtigen Anfangsmilch verliere, bekommt mein Baby dann überhaupt noch diese wichtige Anfangsmilch in der richtigen und vollen Dosis? Oder verliere ich mit der Milch auch die gute Anfangsmilch? Das frage ich mich besonders, weil ich vermute, dass der Milchausfluss bis zur Geburt noch mehr weden wird bei mir.

Bine

 
4 Antworten:

Re: Milchausfluss

Antwort von aabbcc, 26. SSW am 20.10.2011, 14:52 Uhr

ich bin mir nicht sicher, ich habe das auch schon.
aber nur ab und an, und wie du schon geschrieben hast, 1-2 minni tröpfchen...
ich denke das das so normal ist, und sich diese flüssigkeit immer neu bildet....mhhh

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Milchausfluss

Antwort von Mandy301988, 30. SSW am 20.10.2011, 14:53 Uhr

Die Vormilch hast du bei jedem stillen....

Erst kommt Vormilch und dann die richtige Milche deshalb saugen die Babys ja auch bis zu 20 minuten...

Also keine sorge alles wichtige bleibt erhalten und das tag für tag...

lg

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Milchausfluss

Antwort von Knubbl, 29. SSW am 20.10.2011, 16:39 Uhr

"Kollostrum ist die erste Milch, welche von der Brust in den ersten Tagen nach der Geburt hergestellt wird. Diese spezielle Milch hat einen niedrigen Fettgehalt, aber viele Kohlenhydrate, Proteine und Antikörper, um das Baby gesund zu erhalten. Es ist sehr leicht verdaulich und deshalb die perfekte erste Nahrung für ein neugeborenes Baby. Das Kollostrum wird zwar nur in kleinen Mengen gebildet, ist aber hochkonzentrierte Powernahrung für Ihr Baby. Durch seine abführende Wirkung hilft das Kollostrum dem Baby, das Kindspech und damit das überschüssige Bilirubin auszuscheiden und eine Neugeborenengelbsucht zu vermeiden. Wenn Sie Ihr Baby früh und oft stillen, wird Ihre Brust ungefähr am dritten oder vierten Tag nach der Geburt beginnen, reife Muttermilch zu produzieren. Die Milchmenge wird sich steigern und dünner und heller erscheinen. In diesen ersten Tagen ist es sehr wichtig, das Baby mindestens 9-12 mal innerhalb 24 Stunden zu stillen, öfter ist sogar noch besser. Dadurch kann ihr Baby alle Vorteile des Kollostrums genießen und regt durch sein Saugen die Produktion der reifen Muttermilch an."

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Milchausfluss

Antwort von babyfelix, 29. SSW am 21.10.2011, 10:26 Uhr

Ne, keine Sorge, da geht nix "verloren".
Hab Vertrauen: dein Baby wird die wichtige Vormilch bekommen.
Die bildet sich, angeregt duch die Abstoßung der Plazenta, nach der Geburt fein neu. Ist ja nicht so, als würde das, was jetzt "drin" ist bis in drei Monaten vor sich hinschimmeln.
Die meiste Milch wird während des Stillens gebildet. Das gilt auch für die Vormilch.
Alles ist gut. Die meisten Frauen fangen mit der Milchproduktion schon ein bisschen während der Schwangerschaft an. Das ist aber nur eine "Übung" des Körpers, mehr nicht.
Ich hatte dies bei meinem Sohn schon (und der wurde dennoch immer satt und hat seine Vormilch vollumgfänglich erhalten), und in dieser Schwangerschaft hab ich es auch (sogar noch mehr).

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzen 10 Beiträge im Forum Januar 2012 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.