September 2017 Mamis

September 2017 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Muffin2014, 16. SSW am 28.03.2017, 8:38 Uhr

Mehrfachmamis- Spielzeug teilen oder neu kaufen?

Guten Morgen,
ich sortiere ja immer mal Spielzeug aus und packe es in eine Kiste ins Schlafzimmer (vor allem eben Babyspielzeug, sohneman ist 2 Jahre alt).
Wir kaufen uns nun das Haus (bekommen doch den Kredit ) und da bekommt jedes Kind sein eigenes Zimmer.

Ich finde es doof, wenn ich später von einem Zimmer ins nächste packe und ich somit dem großen sein Spielzeug "wegnehme" um es dem kleinen zu geben.

Wie handhabt ihr das?wir haben genug Spielzeug das es für beide Kinder reichen würde. Ist halt der erste Enkel

Oder sammelt sich das bei Kind 2 von alleine an, so wie bei Kind 1? Mache mir bestimmt zu viele Gedanken

 
6 Antworten:

Re: Mehrfachmamis- Spielzeug teilen oder neu kaufen?

Antwort von tschichen am 28.03.2017, 8:52 Uhr

Das Spielzeug wird geteilt und weitergegeben. Der Abstand ist ja 2 jähere und das meiste interessiert den großen nicht mehr bzw können die beiden dann auch gemeinsam im Zimmer der kleinen spielen. Ein paar Dinge sind natürlich neu bzw eben von Freunden getauscht Usw.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Mehrfachmamis- Spielzeug teilen oder neu kaufen?

Antwort von gespenst am 28.03.2017, 9:41 Uhr

Ich wäre nie auf die Idee gekommen, das doppelt zu kaufen. Erstens müssen Geschwister einfach lernen zu teilen und zweitens interessieren sie doch bestimmte Dinge auch mit fortschreitendem Alter einfach nicht mehr. Meinem 5Jährigen ist es z.B. völlig schnuppe, dass sein 3jähriger Bruder nun seine alten Bilderbücher hat.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Mehrfachmamis- Spielzeug teilen oder neu kaufen?

Antwort von Bienenfreundin, 16. SSW am 28.03.2017, 11:38 Uhr

Hallo Muffin2014,

bei mir ist es zwar schon ein Weilchen her, meine Mädels sind inzwischen 16 und 13, aber bei uns wurde das Spielzeug auch weitergegeben bzw. geteilt - wir haben sogar unter den Cousinen/Cousins weitergegeben. Und wenn das Geschwisterchen das Spielzeug hat, dann ist es ja nicht weg und auch der Große kann nochmal damit spielen wenn er mag. Bei uns hat das jedenfalls gut funktioniert - Dinge abgeben gehört zum Großwerden auch einfach dazu.

Alles Liebe

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Mehrfachmamis- Spielzeug teilen oder neu kaufen?

Antwort von Muffin2014 am 28.03.2017, 14:15 Uhr

Neukaufen meinte ich auch nicht. Man bekommt ja meist noch viel geschenkt, das meine ich mit ansammeln.

Finde es nur blöd zu sagen, er muss sein Spielzeug jetzt ans Baby abgeben. Ändert sich schon genug für ihn und teilen und abgeben lernt er auch anders. So schürt man eher die Geschwisterrivalität und die Eifersucht aufs Baby

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Mehrfachmamis- Spielzeug teilen oder neu kaufen?

Antwort von gespenst am 28.03.2017, 15:39 Uhr

Also bei uns war das nie ein Thema. Zumal dein Sohn ja schon drei ist (?), wenn das Baby gerade in das Alter kommt, in dem es überhaupt mit irgendwas spielen kann. Da beachtet er die Babyspielsachen ja ohnehin nicht mehr und ob man sie jetzt auf dem Dachboden räumt oder ins andere Kinderzimmer ... ? Also ich glaube, du konstruierst da aus Erwachsenensicht einen Konflikt, den es aus Kindersicht nicht gibt.
Aber das kann natürlich jeder machen, wie er möchte!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Mehrfachmamis- Spielzeug teilen oder neu kaufen?

Antwort von Muffin2014 am 28.03.2017, 16:54 Uhr

Das kann sein, dass ich das jetzt einfach zu weit zerdenke.

Ich seh nur immer, wie er gegenüber anderen Kindern seine Spielsachen verteidigt. Und da krieg ich ne Kreise.

Aber ja, er wird ja noch älter, du hast recht.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzen 10 Beiträge im Forum September 2017 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.