September 2019 Mamis

September 2019 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 

Geschrieben von Wunschkind-Nr-2, 18. SSW am 22.04.2019, 21:44 Uhr

Mal von der finanziellen Seite

Ich habe in den letzten Jahren wenig bis gar nicht gearbeitet (max 12 Stunden die Woche) -Vor allem wegen der Krankheit meiner älternen Tochter war ich insgesamt über 5 Jahre in Elternzeit.
Wir leben also fast ausschließlich vom Gehalt meines Mannes. Damit kommen wir auch gut zurecht. Wir müssen natürlich schauen, dass das geld reicht, können aber sehr gut davon leben (finden wir ;-) )

Trotzdem halte ich nicht viel vom "unsinnigen" kaufen. Ich kaufe sehr gerne vieles gebraucht. Die meistens Dinge der Anfangszeit sind so kurz nur genutzt worden. Die sind oft fast wie neu, auch gebraucht. :-)

Wie weit sind deine beiden denn auseinander?
Meine beiden Töchter haben 23 Monate Altersabstand. Einen Croozer hatten wir damals auch für größere Ausflüge gekauft. Der hat sich wirklich gelohnt und wir nutzen ihn bis heute (die beiden werden bald 6 und 4). Wir haben damals allerdings "nur" ca. 500 Euro dafür bezahlt... Er ersetzt keinen Kinderwagen ist aber wirklich nützlich, vor allem auch weil er so viel staufläche hat.

Ansonsten hatten wir einen Kinderwagen mit Buggyboard. Das hat für kleiner Spaziergänge zum Spielplatz, Kindergarten etc. Völlig gereicht.

Ein weiteres Babybett haben wir nicht gekauft. Die kleine hat das erste halbe Jahr bei uns bzw. Im Beistellbett geschlafen. Danach hat die Große ein Hochbett bekommen mit 2,5. (Da kommt man ja meistens eh kaum drum herum ;-).. somit war das Babybett frei. Das Hochbett hatte eine schräge Leiter, mit Handlauf. So könnte sie auch mit 2 Jahren ohne Problemen hoch und runter. Außerdem haben Hochbetten ja eh von allen Seiten Rausfallschutz und mit einem "Tunnel" drüber kann kaum etwas passieren.

Bisher habe ich auch noch gar nichts wirklich vorbereitet. Ich schreibe auch keine Liste, sondern kaufe das, was wir wirklich brauchen.

Bei den letzten beiden habe ich gemerkt, dass ich Tragetuch (vor allem für unterwegs) richtig umständlich finde. Daher möchte ich mit dieses Mal eine schöne trage holen, die ich von Anfang an nutzen kann. Babyphone gibt es auch.. unser Bett wollen wir schon lange anbauen. Unsere großen Töchter schlafen am liebsten bei uns und zu fünft wird es irgendwann eng. Daher gibt es ein Familienbett mit Beistellbett. Das reicht warhscheinlich fürs erste Jahr.

Im Spielzimmer schaufeln wir eine Ecke für eine Wickelkommode und einen kleinen Schrank frei, ansonsten bleibt alles wie es ist. Ein richtiges Babyzimmer gibt es also erst einmal nicht. ;-)
Falls es ein Mädchen wird sind wir Klamottentechnisch gut ausgestattet. Bei einem Jungen müsste ich noch einmal los ;-) ich mache mich da aber wirklich nicht verrückt. Das kommt alles wenn's gerade passt und ich Lust darauf habe :-)

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzen 10 Beiträge im Forum September 2019 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.