Mai 2015 Mamis

Mai 2015 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 

Geschrieben von Lotta_macht_Krach am 14.01.2016, 8:57 Uhr

Krabbeln und Aufrichten

Unser Sohn ist ebenfalls soweit. Krabbeln und hinstellen kam ungefähr gleichzeitig mit ziemlich genau 8 Monaten. Er robbte nur einen Monat lang und konnte vorher schon etwa seit 3 Wochen sitzen. Ich habe das Gefühl, dass das sichere Sitzen ihm zu ein wenig mehr Gleichgewicht verholfen hat, denn er fällt eigentlich immer recht sicher auf den Po. Und er schafft es auch, wenn er wieder runter will sich vorsichtig runter zu setzen. Trotzdem fällt er mehrfach täglich auf den Kopf, aber eben eher weil er wegrutscht oder mit dem großen Bruder zusammen irgendwo im Stehen spielt und dann nicht mehr aufpasst. Gerade hat er eine kleine Platzwunde überm Auge und einen blauen Fleck am anderen Auge, sieht super aus...;)

Wir sind da aber eher gelassen. Klar bin ich meistens in seiner Nähe (sonst kommt er ja auch nölend hinterher) und kann ihn auch oft noch auffangen, aber er hat es echt recht schnell gelernt, wie man eigentlich wieder runter kommt und wegrutschen kann immer passieren... Oftmals hält er auch den Kopf oben, wenn er hinfällt, also sieht man, dass er schon merkt, dass er seinen Kopf schützen will.

Krabbeln darf er auch überall. Ich war noch nie ein Fan vom Laufstall oder so. Alles was wirklich gefährlich ist, ist gesichert. Bei uns sind es aber nur die unteren Steckdosen (und auch da finden sich bestimmt noch ein paar ungesicherte) und Spül- und Putzmittel. Messer stehen sowieso oben und die Klobürste hab ich nun auch hochgestellt. Kabel, Bücher, Schuhe kann er alles haben. Ich bin ja dabei und wenns mir zu eklig wird, nehme ich es wieder weg. Und ja, er hat auch mal Straßenschuhe im Mund (die nehme ich dann schon auch wieder weg) oder runtergefallene Zwiebelschale, aber das schadet ihm ja langfristig nicht, also was solls...;)

Aber wenn man ein Entdeckerkind hat, was auch mal alleine loszieht, wäre ich vielleicht auch vorsichtiger. Mein Sohn entfernt sich aber fast nie freiwillig von mir, sondern bleibt im gleichen Raum oder krabbelt mir hinterher, da seh ich ja auch eigentlich alles was er macht. Der Große war genauso (krabbelte aber später), so dass ich auch da schon gelassen sein konnte und es passierte trotzdem nie was. Hoffentlich bleibt das so...;)

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Ähnliche Fragen

Ähnliche Fragen und Beiträge in unseren Foren rund um die Schwangerschaft:

Stillen * Robben * Krabbeln * Sitzen * Nächte

Hallo liebe Mamis;) Ich hoffe, ihr alle seid genau so happy wie ich! Dieses Kind kann ich sowas von genießen, ich habe so viele Glücksmomente! bei meinem ersten Kind konnte ich das nicht so genießen, obwohl mein Großer mindestens genau so süß ist! Wollte mal einen kurzen ...

von login 29.11.2016

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   Krabbeln

Gibts auch maikäfer, die noch nicht krabbeln?

Hi! ich kenn das ja von meinem ersten Sohn, der war auch langsamer als die anderen Babys in seinem Alter. Mit meinem 2.dachte ich, wirds anders, aber er ist genau der selbe! Dreht sich nur mal zur Seite, das wars schon, sitzen tut er kurz, dann fällt er wieder um und von ...

von young 28.12.2008

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   Krabbeln

Die letzen 10 Beiträge im Forum Mai 2015 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.