April 2010 Mamis

April 2010 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 

Geschrieben von Kalli36, 19. SSW am 19.11.2009, 12:20 Uhr

komm gerade vom FA

Wenn keine Anhaltspunkte bestehen, würde ich den Zuckerbelastungstest nicht routinemäßig machen lassen, da er tatsächlich eine große Belastung darstellt.
Da muss man unmengen künstlichen Zucker zu sich nehmen (ich glaube, das schaffen sonst nicht mal die Cola-Trinker am Tag) und das belastet die Bauchspeicheldrüse enorm und raubt in diesem Moment wahnsinnig viele Vitalstoffe, insbesondere die wichtigen B-Vitamine, die das Kind und auch die werdende Mama ganz dringend brauchen und ohnehin durch Nascherei, zucker in den Nahrungsmitteln, Auszugsmehlprodukte etc. bei den meisten immer eher grenzwertig sind.
Ich bin mir manchmal nicht sicher, ob durch diese hohe Belastung nicht erst ein Diabetes ausgelöst wird, denn auch die Bauchspeicheldrüse braucht zum Verarbeiten des Zuckers ganz viele Vitalstoffe, die aber in diesem Moment nicht zugeführt werden.
Ich würde den BZ ab und zu normal kontrollieren lassen. Zur Not auch in einer Apotheke, wenn es dein FA nicht macht. Meine Hebamme hat das in der letzten SS immer routinemäßig gemacht, weil mein 2. Sohn zur Geburt 4100 g wog (der 3. übrigens 2700g, drei Wochen zu früh, aber an die 4000g wäre er ganz sicher nicht mehr herangekommen).
Wenn der BZ immer in Ordnung ist und dein Gewicht und die Größe des Kindes nicht auffällig sind, würde ich diesen Belastungstest nicht machen. Und falls doch, würde ich schon ein paar Tage vorher ein Vitamin-B-Komplex-Präparat nehmen.

Aber wie gesagt, ist MEINE Einstellung! Und zu Zucker habe ich eh ein gespaltenes Verhältnis ;-)

LG
Kalli

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzen 10 Beiträge im Forum April 2010 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.