August 2007 Mamis

August 2007 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von azenclu am 16.08.2010, 14:39 Uhr

kinder=gemeinschaftsgut! ich könnte kotzen

samstag in rossmann, paulina durfte nur mit mir gehen, bilder ausdrucken. papa u valentina warteten unten, sie ganz stolz, nur wir beide, ja mama? nur der blöde automat funktioniert nicht, ich muss alles abrechen, pauli wollte unbedingt ihre bilder haben. stefan kommt zu uns zu sehen warum wir doch so lange brauchen, paulina hat angefangen zu weinen, papa soll weg, nur mama und pauli etc. dann wollte sie nicht gehen und hat bitterlich geweint. an der kasse spricht eine alte frau paulina so an: shhhh hör mal, aufhören mit dem teather! ich drehe mich wie eine furie um und sage: was haben sie meinem kind gesagt? sie: ihr kind ist laut und unerzogen, da muss man was sagen. ich, ganz ruhig: das ist mein kind, und sie haben nichts zu sagen, sie mischen sich bitte nicht ein. stefan sagte es ihr nochmal und deutlicher. und sie hat weiter gestritten, wenn ich nichts sage, dann muss sie wohl was sagen. am ende habe ich ihr gesagt, kinder sind doch kein gemeinschaftsgut wo jeder seinen senf abgeben darf.... echt! muss das sein? und genau solche menschen sind die, deren nachbarkinder geschlagen werden und sie nichts davon wissen wollen (wie die armen 2 kinder vor gut 3 jahren aus berlin die am WE verdustet sind weil die mutter weg war; die nachbarn wollen nichts gehört haben, 2 1/2 u 8 monate alt...). wie reagiert ihr in so einer situation?

 
11 Antworten:

Re: kinder=gemeinschaftsgut! ich könnte kotzen

Antwort von Ninkashi am 16.08.2010, 15:09 Uhr

Ich hatte bislang nur ein mal so eine ähnliche Situation. An der Wursttheke.
Ich hab die betreffende Dame nur kurz angekuckt (ich bilde mir ein, ich kann ein ganz ordentliches Funkeln in meinen Blick legen) und habe meine Erziehungsmaßnahmen so fortgeführt, wie ich es für richtig halte.
Gut, wenn die Tante damals daraufhin noch mal einen Kommentar abgegeben hätte, weiß ich nicht, was ich gemacht hätte. Aber nachdem sie sich dann in Schweigen hüllte...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: kinder=gemeinschaftsgut! ich könnte kotzen

Antwort von lilatiger74 am 16.08.2010, 15:29 Uhr

So etwas ist mir tatsächlich noch nie passiert, obwohl gerade mein Sohn mich öfters mal in solche "Situtationen" bringt, wo andere sich vielleicht gerne reinhängen und mich belehren würden *g*.

Prinzipiell finde ich es gut und richtig, dass du erwas sagst, wenn es dich so sehr stört. Allerdings kommt es für mich auch immer ein bisschen auf den "Ton" an - verstehst du, was ich meine? Wenn du dich gleich "wie eine Furie" umgedreht hast (vielleicht das südamerikanische Temperament ) kommt das bei den Leuten womöglich auch etwas anders an, als wenn du es ihr sachlich (oder sogar vielleicht ironisch, das wäre wohl mein Ansatz) sagst.

Dass sich das dann noch weiter hochgeschaukelt hat, ist natürlich blöd - manche Leute scheinen einfach nicht zu wissen, wann man aufhören muss UND vergessen wahrscheinlich auch, dass ihre Kinder bestimmt auch nicht immer kleine Engelein waren.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: kinder=gemeinschaftsgut! ich könnte kotzen

Antwort von azenclu am 16.08.2010, 18:27 Uhr

mit sicherheit ist die furie in mir mein südamerikanisches ich aber als die frau weiter diskutierte habe ich ganz ruhig und sanft reagiert. mein mann umgekehrt, er hat sich reingesteigert und wurde immer sturrer (so wie die frau eigentlich auch). mich stört allgemein, dass die leute sich einmischen, ich sage nicht: ihr hemd ist geschmacklos oder sie stinken oder so (das sind sachen die mich stören so wie sie sich vielleicht von meiner tochter gestört gefüllt hat)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: kinder=gemeinschaftsgut! ich könnte kotzen

Antwort von kroetilie am 16.08.2010, 18:30 Uhr

Hmmmm...schwierig. Wir hatten eine ähnliche Situation (na ja, ein wenig ähnlich). Leni hat nen größeren Jungen nachgemacht und sich auf das Regal gestellt wo die Zeitungen standen. Ich habs nicht gesehen, weil ich was gesucht hab. Da kam ne Frau und hat erst dem Jungen und dann Leni mit bestimmter Stimme gesagt, dass sie da runter sollen, die Zeitungen wollen andere ja noch kaufen und lesen. Ich hab mich dann entschuldigt und gesagt, dass ichs nicht gesehen hab...denn im Grunde hat sie recht und es wäre meine Aufgabe es Leni zu sagen. Deshalb denk ich aber nicht, dass Leni "Gemeinschaftsgut" ist.

Dass die Frau erst "sshhhh" gesagt hat, find ich persönlich jetzt nicht so schlimm. Als ich noch keine Kinder hatte ging mir lautes Geschrei auch auf den Zeiger...und alte Leutchen sind noch etwas empfindlicher. Ob man sich dann wie eine "Furie" umdrehen muss? Hmmmm...ich hätts wohl nicht gemacht...und die Energie anstatt in die alte Frau zu stecken lieber zum trösten verwendet. Ist aber nicht bös gemeint, da sind vielleicht die Temperamente anders ;-)

Aber hey, den Vergleich mit den Kindern aus Berlin find ich nicht so passend - oder ich verstehs nicht. Die Frau hat sich doch eingemischt ... das ist es doch, was man tun sollte bei vernachlässigten Kindern?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: kinder=gemeinschaftsgut! ich könnte kotzen

Antwort von gänseblümchenprinzessin am 16.08.2010, 18:33 Uhr

Du hast es vollkommen richtig gemacht mehr kann man nicht machen...

Wenn der Geist bei solchen Menschen nicht weiterreicht...

Ich hab so ne "nette" Frau in der Nachbarschaft 4 Kinder alle Unfälle nur am saufen und die hat auch die Weißheit mit dem Löffel gefressen...


ich nicke immer nur .....

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: kinder=gemeinschaftsgut! ich könnte kotzen

Antwort von lavilja am 16.08.2010, 21:01 Uhr

naja... ich find auch es kommt auf die situation an... mich hats letztens auch verjagt... da sassen ich und eine freundin mit nives und adriano in der kinderecke im restaurant... es ist ein grosses in der mitte die küche mit selbstbedienung, die kinderecke ganz auf der einen seite, man kann draussen sitzen, man kann ganz auf der andern seite sitzen... also echt mit allen möglichen sitzecken, ob ruhig, zwischen vielen leuten oder eben bei den kindern... jedenfalls waren wir da, noch 2 junge frauen, die sich offensichtlich nciht gestört fühlten und noch eine andere ältere frau... adriano hat dann natürlich wie immer gefragt "mama wieso, mama warum, mama schau mal..." usw wie er halt ist... und wie er halt auch ist, wiederholt er den satz lauter wenn ich nicht gleich antworte, was halt auch vorkommt wenn ich mit meiner freundin da sitze und tratsche... da meinte die alte "jetzt sei doch mal etwas ruhig hier, das hält man ja nicht aus" da hab ich mich umgedreht und meinte "dann müssen sie sich ja auch nicht in die kinderecke setzen wenn sies nicht ertragen" und die wieder "ja aber schliesslich sind wir hier in einem restaurant, da muss man nicht so laut sein" und ich nur "nach wie vor in der KINDERECKE" die hat mich echt auf die palme gebracht, zumal sie ja echt "fluchtmöglichkeiten" hatte und adriano nicht sonst wie frech oder laut war, aber halt einfach so wie er ist :-D

ansonsten, mag ich es aber nicht, wenn adriano ein theater abzieht - da hat mich noch niemand drauf angesprochen, wahrscheinlich weil ich selbst eher schnell eingreife und finde, dass er mal ruhig sein soll... das geschrei an sich wird die leute nicht weniger nerven, aber wenn sie sehn dass die mutter schon "dran" ist, haben sie vielleicht nicht so das bedürfnis sich einzumischen..
wenns sonst ein gejammer ist stört es mich nicht wenn ne omi mit "soso, was ist denn los" kommt... meist versuchen sie ja nur abzulenken und meinens auch noch lieb ;) würde sich eine ernsthaft einmischen würd ich das aber auch nicht grad toll finden und wohl das ein oder andere sagen (oder bei möglichkeit ignorierend weglaufen)..

es gab schon mal im gleichen restaurant so ne situation (war evtl sogar die gleiche) die rundum die kinder versuchte zu kontrollieren "wein doch nicht gleich - setzt dich zum essen an den tisch" usw... wir waren 4 mütter da mit 1-2 kindern pro :) da hat sie adriano noch angemotzt ich glaub weil er geweint hat (weiss gar nicht mehr genau, ich war nicht am platz und meine schwester hat da die verteidigende stelle eingenommen), nives hat sie gesagt sie solle den schnuller rausnehmen, und zu einer mutter die dabei war sagte sie sie soll sich bewegen und dem kind mal hinterher schliesslich seien wir auf dem spielplatz... nach einigen solchen situationen meinte ich sie solle uns doch unsere kinder erziehen lassen, und selbst mal ruhig sein... da stand sie auf und meinte ganz schnippisch "auf wiedersehn" - aber richtig äffig nicht freundlich und meine schwester nur "na hoffentlich nicht" da schaut die mich an und murmelt was und wir 4 waren uns am ende nicht einig ob sie nun sagte "und pierct issi au" oder "du piercti sau" (und gepierct ist sie auch oder gepiercte sau, für alle die's nicht verstehen ;))

ach bei solchen besserwissern könnt ich echt an die decke gehn... aber im fall wie zb nicole beschrieben hat wie leni auf die zeitungen steht, in solchen situationen find ichs auch ok, wenn jmd anders meinen kindern sagt, dass man das nicht tut...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@nicole

Antwort von azenclu am 16.08.2010, 22:50 Uhr

ich glaube ich habe mich ein bisschen unverständlich ausgedrückt. ich meinte diese "besserwisser" sind idR gerade die, die sich aus solchen wichtigen situationen -wie die kinder aus berlin- raushalten, habe gerade heute mit einer pädagogin darüber gesprochen, und sie war auch der meinung, es gibt so ein muster für solche menschen. na ja, es kam schon vor dass pauli was angefasst hat und jemand was sagte, aber da habe ich mich gar nicht belästigt gefühlt. hier war mir die frau einfach böse, paulina war wirklich am schreien und glaube mir, ich habe sie getröstet, sie war auch in meinen armen, ich konnte sie nicht erreichen, sie war wirklich untröstlich. und dass jemand noch zwischen funkt... denkt sie, meine eigene tochter wird mehr auf sie hören (und dann noch mit einem sssshhh als wäre pauli ein huhn) als auf die mama???? wahrscheinlich ist ja dass ich nicht gewöhnt bin dass mit kindern so umgegangen wird wie hier in D. ich meine die aussenstehender. es gibt auch die, die lachen wenn ein kind weint/trotzt. ich frage mich immer was gibt es denn zu lachen??? LG ana

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: kinder=gemeinschaftsgut! ich könnte kotzen

Antwort von azenclu am 16.08.2010, 22:53 Uhr

genau so eine frau wie "deine" auf dem spielplatz war "meine". und sie situation im restaurant hatten wir auch! nur dass die frau zu pauli sagte: sssh der sandmann kommt. und pauli: wer ist denn der sandmann? ein freund von meinem papa?? hahha. aber da saßen auch um die 10 rentner genau an der spielecke, und dann wurndern sie sich dass es kinder gibt die dort spielen! und diese aussage, das ist ein restaurant, und???? wo steht bitte dass es ruhig sein muss? kinder dürfen wohl auch im restaurant sein oder wo sind wir bitte??!!! LG ana

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: kinder=gemeinschaftsgut! ich könnte kotzen

Antwort von Caro345 am 17.08.2010, 0:15 Uhr

Nein, Gemeinschaftsgut nicht, aber ein Teil der Gemeinschaft.

Und der Spruch der Tante ging ja nicht ans Kind, sonern an dich, sie wollte dir unterjubeln, dass du falsch/schlecht erziehst.

In diesem Fall wie von dir beschrieben finde ich es total kinderunfreundlich und typisch deutsch, so zu reagieren. Das erlebt man in keinem anderen eurpäischen Land so. Kinder sind keine kleinen Erwachsenen und keine Roboter, die immer und überall leise vor sich hinfunbktionieren. Sie sind kinder und verhalten sich eben auch so,. Aber genau dieses Verhalten (impulsiv, unbekümmert, laut) wird je nach Situation anders bewertet: Bejubelt das Kind eine Seifenblase oder plappert lustig vor sich hin, ist das herzallerliebst, trotzt es oder fragt Erwachsene aus, ist es verzogen oder altklug.

Ich werde nie vergessen, wie ich einmal in Italien war und im Restaurant um 23 Uhr die Kinder reihenweise angefangen haben rumzuquengeln, weil sie müde waren. Die Kellner und Gäste haben fast nen Kopfstand gemacht, um sie bei Laune zu halten, damit ihre Eltern weiter essen konnten. Das war ein richtiges aha-Erlebnis damals für mich.

Trotzdem finde ich, dass Kinder auch ein Teil der Gemeinschaft sind und sich da an Regeln zu halten haben. Wenn sie das nicht tun, habe ich auch nichts dagegen, dass fremde Leute sie dazu anhalten (wie in Nicoles Beispiel). Aber man hört das schon immer ganz genau am Tonfall, ob sie es sachlich meinen oder einfach rumlabern wollen.

ich bin ja z. B. so eine, die ihre Kinder nicht extra nochmal umzieht, wenn ich in den Aldi fahre oder sowas. Deswegen laufen die da teilweise ziemlich dreckig rum. Da hab ich schon oft spitze Benerkungen gehört von vorwiegend älteren Damen, und immer ans Kind andressiert. ??
ist mir wurscht,.so lang sie keine verdreckten Münder und Pfoten haben, mit denen sie alles anfassen, ist mir das egal.

Ach ja, und ich finde auch, dass es ehr stark milieuabhängig ist, was grad das richtige Verhalten ist. Hier im Vorort z. B. ist es eher so, dass die Leute die Kinder eher zu angepassterem Verhalten erziehen, bei meiner Freundin im alternativen Großstadtbezirk ist eher Persönlichkeitsentfaltung angesagt. In Extremen ist beides nervig.

Ommmmm....... Ich glaub, das ist so ein reizthema für dich. War da nicht auch mal was mit nem Autohaus? je mehr du dich da reinsteigerst, desto mehr solcher Situationen wirst du erleben: Selffulfilling prophecy

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @nicole

Antwort von kroetilie am 17.08.2010, 8:32 Uhr

Ja, ist immer schwer zu sagen, wenn man den Tonfall nicht hört. Wenn sie garstig war, das geht gar nicht! Manche versuchen dann ja noch zu helfen.

Wegen dem Lachen: hmmm...also wenn ich ein trotzdendes Kind sehe lächle ich die Mama häufig an...halt so ein wenig mitfühlend, weil ich weiß dass das ne scheiß Situation ist. Kommt vielleicht auch nicht richtig bei jedem an...und die denken, warum grinst die jetzt.

Dann hab ich auch schon ne trotzende Leni gesehen, die zum schreien komisch aussah... Ich versuch dann ja nicht zu lachen, aber umstehende tun das vielleicht schon. Die meinen das ja dann nicht böse.

Inzwischen ists mir mit dem Brüllen ziemlich egal. Leni hat ein wahnsinns Organ und trotzt und brüllt wo wir grad sind. Dann ists halt so. Ich kann nun nicht hingehen und ihr geben was sie will nur damit die Leute ihre Ruhe haben. Wenn jemand was sagt lächle ich allerdings höflich und verteidige nicht noch mich und Lenis Rumschreiereien. Mir tuts dann auch leid, wenn andere dadurch gestört werden - aber ich kanns halt nicht ändern.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: kinder=gemeinschaftsgut! ich könnte kotzen

Antwort von azenclu am 17.08.2010, 12:08 Uhr

ja, das war ich mit dem autohaus, mein mann sagt, das ist typisch für den osten (er ist selber in thüringen geboren und in berlin großgeworden), ich glaube nicht, dass da viele unterschiede sind. oder??? du hast recht ich werde immer sensibler was die sachen angeht. und wahrscheinlich weil ich anders geworden bin. keine ahnung. ich werde versuchen die älteren ich-weiss-alles-damen zu ignorieren, übrigens kommen meine mädels bei opis auch gut an, auch wenn sie schreien =).
liebe grüße
ana

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzen 10 Beiträge im Forum August 2007 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.